Actualités sur Sociale

Suivre
Abonner Sociale
Filtre
  • 15.06.2002 – 16:36

    SFH / OSAR

    "gemeinsam!" - Überwältigender Erfolg für den Flüchtlingstag der SFH auf dem Rütli

    Rütli/Bern (ots) - Zum ersten Mal feierte die Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH ihren Nationalen Flüchtlingstag zentral. Unter dem Motto der diesjährigen Kampagne "gemeinsam! - insieme! - ensemble!" hatte sie Einheimische aus allen Sprachregionen und Flüchtlinge aus der ganzen Schweiz auf die Rütliwiese geladen. Über 1500 Menschen feierten unter wolkenlosem ...

  • 14.06.2002 – 10:05

    Eidg. Personalamt EPA

    Dritter Jahresbericht: Sozialplan der allgemeinen Bundesverwaltung

    (Originaltitel: Sozialplan der allgemeinen Bundesverwaltung: Bundesrat genehmigt dritten Jahresbericht) Bern (ots) - Im Jahr 2001 hat der Bund rund 58 Mio. Franken für Massnahmen aufgewendet, die im Sozialplan der allgemeinen Bundesverwaltung vorgesehen sind. Dies geht aus dem dritten Jahresbericht über den Vollzug des Sozialplans vom 1. Juli 1998 hervor, den der Bundesrat heute genehmigt hat. Die allgemeine ...

  • 12.06.2002 – 16:58

    SVKH / ASMC

    Informationstag: Komplementär- und Phytoarzneimittel im neuen Heilmittelgesetz in Bern: SVKH fordert Schaffung einer einheitlichen Verordnung für Komplementär- und Phytoarzneimittel

    Am heutigen gemeinsam mit Swissmedic veranstalteten Informationstag in Bern gaben die Vertreter des Schweizerischen Verbandes komplementärmedizinischer Heilmittel SVKH ihre Ziele zur Umsetzung der vereinfachten Zulassung für Komplementär- und Phytoarzneimittel im Heilmittelgesetz (HMG Art. 14, Abs. 1b) ...

  • 12.06.2002 – 11:41

    Caritas Zürich

    Spendenvolumen der Caritas Zürich erreicht neuen Höhepunkt

    Zürich (ots) - Die Caritas Zürich durfte im Jahr 2001 Spenden von insgesamt 2,4 Mio. Franken entgegen nehmen. Das erfreuliche Ergebnis und der stark gewachsene Gönnerkreis sind als klarer Vertrauensbeweis der Spenderinnen und Spender zu werten. Mit insgesamt 1,6 Mio. Franken leistete auch die katholische Kirche einen gewichtigen Beitrag an die sozialen Aufgaben der Caritas im Kanton Zürich. Die Caritas Zürich ...

  • 11.06.2002 – 11:09

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Flüchtlingstag und Flüchtlingssonntag vom 15. und 16. Juni 2002

    Caritas hilft Flüchtlingen im In- und Ausland Luzern (ots) - Anlässlich des Flüchtlingstags und des Flüchtlingssonntags vom kommenden 15./16. Juni rufen die religiösen Gemeinschaften der Schweiz dazu auf, die Opfer von Gewalt und Terror zu unterstützen. Neben der täglichen Arbeit im Asylbereich führte Caritas Schweiz im Jahr 2001 verschiedene Projekte gegen ...

  • 11.06.2002 – 09:45

    Krebsliga Schweiz

    Gut, dass es die Krebsliga gibt

    Bern (ots) - In den nächsten Tagen werden die meisten Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz ihrem Briefkasten einen Umschlag voller Überraschungen entnehmen können. Allein schon die vielen - wie von Kinderhand darauf gezeichneten und gestempelten - Sonnen wecken die Aufmerksamkeit. Sie begleiten die diesjährige Jahressammlung der Krebsliga. Für viele Menschen ist die Krebsliga ein Lichtblick: Eine Krebsdiagnose wirft Fragen auf und schürt Ängste, die ...

  • 10.06.2002 – 16:01

    Solidar Suisse

    SAH: Hilfe für Kinder in Palästina

    Lausanne (ots) - Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH unterstützt gemeinsam mit seinem norwegischen Partnerhilfswerk im südlichen Gazastreifen ein Projekt, das sich der Ernährung und Gesundheit von Kleinkindern und Frauen widmet. Das SAH ist äusserst besorgt über die Entwicklung im nahen Osten und appelliert an die israelische Regierung und die palästinensische Autonomiebehörde, das Internationale ...

  • 10.06.2002 – 10:27

    Staatskanzlei Luzern

    Migranten und Migrantinnen sollen selber handeln können

    Luzern (ots) - Eine wirksame und erfolgreiche Integrationsförderung unternimmt Anstrengungen nicht nur für, sondern auch zusammen mit den Migrantinnen und Migranten. Dies ist eines der Ergebnisse der Plattform Integration, zu der die kantonale Koordinationsstelle für Integrationspolitik mit der Fachgruppe Integration eingeladen hatte. An der Veranstaltung vom letzten Donnerstag wurde weiter über die neue Struktur ...

  • 10.06.2002 – 09:19

    Fastenopfer

    Fastenopfer: Einladung zur Medieninformation

    Sehr geehrte Damen und Herren Luzern (ots) - "Das Fastenopfer startet durch!" titelte die Tagesschau-Spätausgabe nach der Jubiläumsfeier am 30. Juni 2001. Dass dem wirklich so ist, können wir Ihnen anlässlich der Medieninformation vom 13. Juni 2002 aufzeigen. Wir freuen uns, Ihnen die neue Struktur der Stiftung Fastenopfer vorzustellen. Weiter werden auch der Jahresabschluss 2001, der Erfolg der aktuellen Kampagne ...

  • 06.06.2002 – 10:58

    eBay GmbH

    Berühmte Persönlichkeiten aus aller Welt setzen sich für Flüchtlingsfrauen ein

    Paris / Genf / Dreilinden (bei Berlin) (ots) - - Persönliche Gegenstände von Prominenten aus aller Welt werden bei eBay zum Verkauf angeboten - Der Erlös kommt UNHCR, dem UN-Flüchtlingskommissariat, zugute - Die Online-Versteigerung wird von UNHCR unter der Leitung des französischen Auktionators Maître Cornette de Saint Cyr bei eBay, ...

  • 05.06.2002 – 15:57

    Krebsliga Schweiz

    Acrylamid in Lebensmitteln: Die Krebsliga Schweiz will Grenzwerte

    Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz (KLS) ist über die bekanntgewordenen Untersuchungsergebnisse zur Konzentration von Acrylamid in gewissen verarbeiteten Lebensmitteln sehr besorgt. Spezielles Augenmerk richtet die KLS auf die Tatsache, dass einige dieser Lebensmittel (zum Beispiel Pommes Chips) bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt sind. Über die langfristige Wirkung beim Verzehr dieses Stoffes in ...

  • 05.06.2002 – 07:04

    OceanCare

    Zur Delfin-"Lagune" im Conny-Land: Mit der"Lagune" alle Bedenken ausgeräumt?

    Wädenswil (ots) - Das Conny-Land öffnet morgen die Tore der neu erstellten Delfin-"Lagune". Das bisherige Delfinarium ist leer. Aus der Unterwasser-Bar können keine Delfine mehr begafft werden. Und bestätigt Conny Gasser am 4. Juni anlässlich des Augenscheins der ASMS vor Ort seine frühere Zusicherung, auf den Import von weiteren Delfinen definitiv zu ...

  • 04.06.2002 – 07:00

    Unilabs SA

    Neuer Erfolg für Unilabs in Spanien

    Genf (ots) - Unilabs gibt bekannt, dass eine neue Vereinbarung zwischen ihrer spanischen Tochtergesellschaft Unilabs España und ASISA, der wichtigsten Krankenversicherungsgesellschaft Spaniens (1,5 Milionen Versicherte), abgeschlossen wurde. Im Rahmen der fortschreitenden Entwicklung der seit dem Jahr 2000 bestehenden Geschäftsbeziehung zu ASISA beweist der neue Abschluss einmal mehr die Zufriedenheit der spanischen ...

  • 03.06.2002 – 11:40

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik: Erster Geschäftsleiter gewählt

    Luzern (ots) - Der promovierte Sozialökonom Matthias Wächter ist erster Geschäftsleiter der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Sozialpolitik. Die im Frühjahr von fünf grossen Schweizer Hilfswerken und sozialen Organisationen gegründete Arbeitsgemeinschaft will einen Beitrag zu einer zukunftsgerichteten Entwicklung des Sozialstaates leisten. Die fünf ...

  • 29.05.2002 – 11:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Beiträge Liechtensteins an das IKRK

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Mai 2002 Beiträge von insgesamt 250'000 Franken an Hilfsprogramme des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in der Russischen Föderation, in der Demokratischen Volksrepublik Kongo, in Angola, in Kolumbien, im Sudan, in Afghanistan sowie in Israel und den besetzten Gebieten und Autonomiegebieten beschlossen. An das Hilfsprogramm in der Russischen ...

  • 25.05.2002 – 09:30

    Max Schmidheiny Stiftung

    Freiheitspreis 2002 der Max Schmidheiny-Stiftung für Ruud Lubbers

    St. Gallen (ots) - Ruud Lubbers, Hochkommissar des Flüchtlingshilfswerkes UNHCR, ist am Samstag, den 25. Mai, in St. Gallen mit dem Freiheitspreis 2002 der Max Schmidheiny-Stiftung ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 32. ISC-Symposiums in der Aula der Universität St. Gallen statt. Vor mehr als 800 Gästen aus aller Welt würdigte Prof. Dr. ...

  • 24.05.2002 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Vortrag des Präsidenten des IKRK in der Fachhochschule Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Im Rahmen seines Aufenthalts in Liechtenstein hält der Präsident des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes, Jakob Kellenberger, am Montag, 27. Mai, im Auditorium der Fachhochschule Liechtenstein (Spoerry-Halle) in Vaduz einen Vortrag zum aktuellen Thema «Humanitäre Tätigkeit in bewaffneten Konflikten heute». Der Vortrag ist öffentlich und ...

  • 23.05.2002 – 23:12

    Bundesamt für Justiz

    Gewissenskonflikte bei der Ausübung von Gesundheitsberufen

    Arbeitsgruppe empfiehlt die Schaffung von Mustern für innerbetriebliche Regelungen Bern (ots) - Wie häufig es bei der Ausübung von Gesundheitsberufen zu Gewissenskonflikten kommt, ist nicht bekannt. Es ist allerdings anzunehmen, dass sich Gewissenskonflikte in praktisch allen Bereichen der Medizin ergeben können. Eine vom EJPD eingesetzte Arbeitsgruppe empfiehlt deshalb, Muster für innerbetriebliche Regelungen ...

  • 23.05.2002 – 19:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Diskussion über Sterbehilfe - "ich bin so frei" - Forum-Theater zur Sterbehilfe

    Luzern (ots) - Welche Ursachen und Folgen können aktive Sterbehilfe und Beihilfe zum Freitod haben? Mit dem Forum-Theater "ich bin so frei" schaffen Caritas Schweiz und die TheaterFalle Basel den Rahmen für eine öffentliche Diskussion über dieses schwierige Thema. "ich bin so frei" richtet sich an alle, die in ihrem Alltag mit den Fragen der Sterbehilfe hautnah ...

  • 22.05.2002 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Hilfe für den Cecily Eastwood Fonds für Aids Waisenkinder in Sambia

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. Mai 2002 beschlossen, dem Cecily Eastwood Fonds einen Beitrag von 10'000 Franken für Aids-Waisen in Sambia zur Verfügung zu stellen. Der derzeitige britische Botschafter Basil Eastwood und seine Frau haben im September 1998 den «Cecily's Fund» ins Leben gerufen, um Waisenkinder in Sambia, deren Eltern ...

  • 22.05.2002 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Jakob Kellenberger zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz IKRK, Jakob Kellenberger, wird am 27. und 28. Mai 2002 Liechtenstein besuchen. Er wird dabei von seinem persönlichen Berater Pierre Krähenbühl begleitet. Jakob Kellenberger wird am Montag als erstes Regierungschef Otmar Hasler einen Höflichkeitsbesuch abstatten. Am Dienstag trifft er zu einem Arbeitsgespräch mit Regierungsrat Ernst Walch ...

  • 22.05.2002 – 08:38

    Krebsliga Schweiz

    6. Blumenverkauf für die Krebsliga Schweiz - Mit Blumen Menschen helfen

    Bern (ots) - Am Samstag, 1. Juni 2002, verkaufen 1000 Freiwillige an rund 200 Verkaufsständen in der ganzen Schweiz weisse, violette und rot-orange Impatiens Neu Guinea, auch „Sonnenschein-Süüfferli" genannt. Der Preis von 15 Franken pro Pflanze inklusive Übertopf geht an die Krebsliga Schweiz mit ihren über 20 Ligen. Der Ertrag der Aktion ist ...

  • 22.05.2002 – 07:00

    Unilabs SA

    Unilabs festigt seine Verankerung in Frankreich

    Genf (ots) - Im Zuge der Entwicklung seines französischen Netzes kündigt Unilabs den Abschluss eines Abkommens mit zwei Laboratorien für klinische Biologie mit Sitz in der Pariser Region an, die einen jährlichen Umsatz in Höhe von Euro 2,3 Millionen (CH 3,3 Millionen) erwirtschaften. Entsprechend den früheren Vereinbarungen mit französischen Labors sieht das neue Abkommen eine bedeutende Beteiligung am ...