Actualités sur Sociale

Suivre
Abonner Sociale
Filtre
  • 19.11.2003 – 12:57

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Jahrbuch Menschenrechte 2004 erschienen - Schwerpunkt: EU-Osterweiterung

    Berlin (ots) - Zum sechsten Mal ist heute das Jahrbuch Menschenrechte erschienen. Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe steht die Frage nach der Verwirklichung der Menschenrechte im Vorfeld der EU-Osterweiterung. Namhafte Autoren analysieren die durch den Beitrittsprozess ausgelösten neuen Herausforderungen für den Menschenrechtsschutz in den alten sowie in den ...

  • 19.11.2003 – 09:45

    TA-Swiss

    TA-SWISS: Jugendliche stellen Fragen zur Krebsforschung

    Bern (ots) - Medizin kommt nicht ohne Forschung am Menschen aus. Bei der klinischen Forschung sind Kinder und Jugendliche besonders schutzbedürftig. Was meinen die Jungen selber zu Fragen der Forschung am Menschen? In drei Workshops sammelt das Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung TA-SWISS zusammen mit dem Bundesamt für Gesundheit und der Krebsliga Schweiz Stimmen von Jugendlichen und jungen ...

  • 19.11.2003 – 07:47

    Medtronic GmbH

    Das New England Journal of Medicine berichtet über die erhebliche Verbesserung der motorischen Funktionen und Lebensqualität von Parkinson-Patienten durch Tiefenhirnstimulation

    Düsseldorf (ots) - Vorteile von Medtronic's Activa® Therapie wurden in einer Fünfjahresstudie nachgewiesen In einem richtungsweisenden Artikel des New England Journal of Medicine vom 13. November (Band 349) wird berichtet, dass bei Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit eine ...

  • 18.11.2003 – 11:50

    Stiftung Menschen für Menschen

    Pick Pay Spendenaktion zeigt Wirkung!

    Zürich (ots) - Aufgrund der vielen positiven Reaktionen auf die Ende September 2003 lancierte Spendenaktion hat sich Pick Pay entschlossen, dieses Engagement bis Ende Jahr zu verlängern. Der führende Markenartikel-Discounter unterstützt mit dieser neuartigen Spendenform direkt und ohne Abzüge die Stiftung Menschen für Menschen von Karlheinz Böhm und somit Not leidende Menschen in Äthiopien. Kundinnen und ...

  • 18.11.2003 – 11:02

    Ganymed Pharmaceuticals AG

    GANYMED verlängert Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital St. Gallen

    Mainz (ots) - GANYMED Pharmaceuticals AG ist ein unabhängiges Unternehmen in der Biotechnologie, das humane Antigene identifiziert und als therapeutische Targets validiert, um die Behandlungsmöglichkeiten von schweren lebensbedrohlichen Krankheiten zu verbessern. GANYMED gibt heute bekannt, dass die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Forschung mit dem Kantonsspital St. Gallen, Schweiz, für ein weiteres Jahr ...

  • 18.11.2003 – 08:25

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas: Interview zum Weltkindertag am 20. November 2003

    Luzern (ots) - Kinder sind unsere Zukunft - aber häufig haben sie selbst nur geringe Zukunftschancen. Täglich sterben 30'000 Mädchen und Jungen unter fünf an vermeidbaren Krankheiten, 150 Millionen Kinder leiden an Mangelernährung, dreizehn Millionen Kinder sind so genannte AIDS-Waisen. Die Not dieser Kinder zu mildern ist ein wichtiges Anliegen der täglichen Arbeit von Caritas. In elf Ländern und Regionen ...

  • 17.11.2003 – 13:13

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung zur Plattform Integration

    Luzern (ots) - Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen Vermittlungspersonen und Fachleuten aus der Migrationsbevölkerung und aus Institutionen Zeit: Donnerstag, 27. November 2003,17.00 - 19.30 Uhr Ort: Pfarreisaal St. Anton, Langensandstrasse 5, Luzern Thema: Freiwilligenarbeit in der Integrationsförderung Möglichkeiten und Grenzen Ziele: Sichtbar machen des ...

  • 13.11.2003 – 10:24

    linguatec Sprachtechnologien GmbH

    NEU: Spracherkennung für Mediziner - Voice Pro 10 Medical Edition

    München (ots) - NEU: Voice Pro 10 Medical Edition - Spracherkennung für Ärzte spart Zeit und Geld. Rechtzeitig zur MEDICA präsentiert linguatec mit der neuen Medical Edition von Voice Pro 10 ein Komplettpaket aus Spracherkennungssoftware, Digital-Headset und medizinischem Fachvokabular, das speziell auf die Bedürfnisse von Medizinern zugeschnitten ist und die ...

  • 12.11.2003 – 15:20

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Parolen des SGB zur kommenden Volksabstimmung: 3 mal NEIN

    Bern (ots) - Der SGB-Vorstand hat an seiner Sitzung vom 12.11.2003 die Parolen zum eidgenössischen Urnengang vom 8.2.2004 beschlossen. Er lehnt alle drei Vorlagen entschieden ab. „Avanti“-Gegenentwurf: Der Gegenentwurf missachtet das Abstimmungsresultat zur Alpeninitiative von 1994. Er will den damals beschlossenen Alpenschutz, die Verlagerung des Transitgüterverkehrs auf die Bahn und das Verbot des ...

  • 11.11.2003 – 14:22

    NaturesMedic Deutschland GmbH

    Das Haar: Erfolgsfaktor im Bett und im Beruf

    Prominente bekämpfen ihren Haarausfall Esslingen (ots) - Rund 14 Millionen Deutsche leiden unter Haarausfall, die Hälfte aller Männer und rund jede zehnte Frau. Bei Frauen beginnt die Ausdünnung des Haars meist im Scheitelbereich, erstreckt sich dann aber häufig gleichmässig über den gesamten Kopf, vor allem bei langjähriger Einnahme der Anti-Baby-Pille, nach Geburten oder während der Wechseljahre. Bei ...

  • 11.11.2003 – 10:25

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz veröffentlicht Studie: Papiere für Sans-Papiers

    Luzern (ots) - Die Situation von Personen ohne Aufenthaltsbewilligung ist nicht nur für die betroffenen Personen selbst, sondern auch für die Gesellschaft Schweiz insgesamt problematisch. Eine Publikation von Caritas Schweiz entwickelt deshalb Vorschläge für eine pragmatische Lösung im Umgang mit den Sans-Papiers. Caritas fordert eine kollektive Regularisierung. Ausgenommen bleibt der Asylbereich. Hierfür sollen ...

  • 10.11.2003 – 14:40

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis mit einer Geschenkidee der besonderen Art

    Zürich (ots) - Schenken einmal anders. Pro Infirmis bietet im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion eine Geschenkidee an, die doppelt Freude macht: Förderbeiträge zum Verschenken. Der Gegenwert ist eine Mitgliedschaft als Förderer für ein Jahr. Und zusätzlich eine CD nach Wahl. Möchten Sie Ihren Angehörigen und Freunden dieses Jahr einmal ein besonderes Geschenk übergeben? "Anders schenken" ist das Motto ...

  • 10.11.2003 – 10:55

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Bitte wenden! - Nationale Sammelkampagne der Caritas angelaufen

    Hinweis: Ein Bild wird durch Photopress über Keystone verbreitet "Bitte wenden" – unter diesem Slogan hat Caritas Schweiz ihre nationale Sammelkampagne gestartet. Entwicklungshilfe wird weit weg geleistet – in Afrika, Lateinamerika oder Asien. Es sind in der Regel kleinräumige Projekte, die Hilfe zur Selbsthilfe sein wollen: die Ausbildung von Strassenkindern, ...

  • 10.11.2003 – 10:10

    Krebsliga Schweiz

    Krebstelefon jetzt in drei Sprachen: Italienische Linie eröffnet

    Bern (ots) - Das Krebstelefon, der kostenlose telefonische Informations- und Beratungsdienst der Krebsliga Schweiz (KLS), antwortet jetzt in drei Sprachen. Neben der deutschen (0800'55'88'38) und der französischen Nummer (0800'55'42'48) gibt es ab sofort auch eine italienische Linie (0800'55'62'68). Acht Fachfrauen gehören dem Krebstelefon-Team an. ...

  • 07.11.2003 – 09:00

    Aids-Hilfe Schweiz

    Aids-Hilfe Schweiz sammelt

    Zürich (ots) - Aids ist nach wie vor eine unheilbare Krankheit. Gegen 20'000 Menschen in der Schweiz leben damit. Sie kämpfen nicht nur gegen ein Virus, sondern auch gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Die Aids-Hilfe Schweiz hilft ihnen dabei und bittet in den nächsten Tagen dafür um Spenden aus der Bevölkerung. Wenn HIV-positive Menschen in Schulklassen aus ihrem Leben erzählen und damit Aids-Prävention betreiben, wenn HIV-positive Mobbing-Opfer rechtliche ...

  • 06.11.2003 – 10:24

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    Bundespräsident Couchepin empfängt Delegation der SYNA

    (ots) - Bundespräsident Pascal Couchepin hat am Donnerstag eine Delegation der Gewerkschaft SYNA unter der Leitung ihres Präsidenten Max Haas empfangen. Er hat die Anliegen der Gewerkschaft und die Forderung nach einem nationalen Runden Tisch zur Altersvorsorge zur Kenntnis genommen. Bundespräsident Couchepin hat erneut seine Bereitschaft zum Dialog mit allen interessierten Kreisen bekräftigt. Er ...

  • 06.11.2003 – 10:06

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    Referendum gegen Lohnfortzahlung für erwerbstätige Mütter: Reine Ideologie!

    Bern (ots) - SVP und Rechtsbürgerliche, die heute das Referendum gegen das neue Erwerbsersatzgesetz lanciert haben, blenden dreierlei aus: 1.den seit 1945 hängigen Verfassungsauftrag für eine Mutterschaftsversicherung; 2. die frappanten Unterschiede zwischen den Branchen. In gewissen Branchen ist dank Gesamtarbeitsverträgen der Lohnausfall bei Mutterschaft ...

  • 31.10.2003 – 15:48

    Staatskanzlei Luzern

    Gemeindereform 2000+: Aufgabenzuteilung Soziales

    Der Kanton wird nicht auf den Kopf gestellt Luzern (ots) - Seit 1997 ist die Gemeindereform 2000+ in vollem Gange. Aktuellstes Geschäft ist die Aufgabenzuteilung und dort das Projekt "Soziales und gesellschaftliche Integration". Erste Resultate sind in einem Echoraum vorgestellt worden. "Bei der Aufgabenzuteilung wird geprüft, ob die Aufgaben der öffentlichen Hand am richtigen Ort angesiedelt sind oder ob sie ...

  • 31.10.2003 – 13:00

    Krebsliga Schweiz

    KREBSLIGA SCHWEIZ: Wir danken Ihnen!

    Bern (ots) - Geschätzte Redaktorin Geschätzter Redaktor Herzlich danken wir Ihnen! Sie haben einmal mehr unsere nationale Informationsarbeit innerhalb des internationalen Brustkrebsmonates grosszügig unterstützt. Sie haben sich für eine auf den ersten Blick uneinträgliche Sache in der Gesamtredaktion eingesetzt. Sie haben sich für ein heikles Thema stark gemacht. Sie haben sich vor einer Thematik, ...

  • 29.10.2003 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erfahrungsaustausch mit Schweizerischer Flüchtlingshilfe

    (ots) - Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Hans-Beat Moser, Leiter des Departements Migration des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und Mitglied des Vorstandes der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) sowie sein Mitarbeiter, Patrice Pauli, weilen heute Mittwoch auf Einladung von Regierungsrat Frick in Vaduz. Das Liechtensteinische Aufnahmezentrum für Flüchtlinge wurde vor fünf Jahren eröffnet. Von Anfang ...

  • 28.10.2003 – 09:00

    VIATRIS GmbH & Co. KG

    Meerwasserspray Kamillosan® Ocean bietet sanfte Pflege aus der Natur

    Haben Sie heute schon an Ihre Nase gedacht? Frankfurt/Zürich (ots) - Unsere Nase leistet täglich Schwerstarbeit: Zwischen 7'000 und 14'000 Liter Luft müssen befeuchtet, auf Körpertemperatur angewärmt und von Milliarden von Flimmerhärchen, die auf der Nasenschleimhaut sitzen, gereinigt werden. Dennoch gehen wir mit einem unserer wichtigsten Sinnesorgane recht nachlässig um. Dabei reicht etwas Aufmerksamkeit ...