Actualités sur Sociale

Suivre
Abonner Sociale
Filtre
  • 24.02.2004 – 07:46

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    Mit Sonne kühlen: Solar-Eisschrank für die Medizin soll ohne Steckdose auskommen

    Kühlbox für Medikamente und Impfstoffe soll WHO-Standards erfüllen - Gesundheit und Umweltschutz - DBU fördert mit rund 50.000 Euro Osnabrück (ots) - Medikamente sind Mimosen: sie mögen keine hohen Temperaturen. Ähnlich empfindlich sind Impfstoffe. Als knifflig erweist sich dies bei längeren Transportwegen in Entwicklungsländern, wo nicht immer Strom zur ...

  • 23.02.2004 – 12:52

    VU Verlagsunion KG

    Neue Ausgabe von raum&zeit

    Walluf (ots) - raum&zeit berichtet seit über 20 Jahren kritisch über Schulmedizin, Naturwissenschaften und Politik und zeigt Alternativen auf. Sie bietet ein Forum für wichtige Erkenntnisse, die oftmals keinen Einlass in die öffentliche Diskussion finden. Eine Mischung interessanter Themen bietet die nächste Ausgabe der raum&zeit: Sie berichtet von neuesten Erkenntnissen aus Medizin und Physik und entlarvt politische Vergehen. Hilfe für Zappelphilippe ...

  • 23.02.2004 – 09:58

    OceanCare

    Meeressäuger - Neuer Lärm-Angriff bedroht Delphine und Wale

    Wädenswil (ots) - Katastrophale Schockwellen-Attacke geplant: Im Golf von Mexiko setzen Forscher das Leben von über 10'000 Walen und Delphinen aufs Spiel. Dies mit dem Ziel, durch seismische Extremtests einen Untersee-Krater zu erforschen. "Sie wollen eine Katastrophe aus ältester Vergangenheit erforschen. Doch sie sind drauf und dran, damit ganz aktuell ...

  • 19.02.2004 – 15:05

    Essex Chemie AG

    Essex Chemie: Englische Gesundheitsbehörde NICE (National Institute for Clinical Excellence) beurteilt Wirksamkeit von PEGINTRON® und REBETOL® für die Therapie der Hepatitis C positiv

    Luzern (ots) - Am 28. Januar publizierte das National Institute for Clinical Excellence (NICE) Richtlinien für die Hepatitis C Therapie (www.nice.org.uk) mit dem Titel "Interferon alfa (pegylated and non-pegylated) and ribavirin for the treatment of chronic hepatitis C". NICE ist eine im Jahr 1999 ...

  • 18.02.2004 – 10:47

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    (SGB) Bundesrat blind und taub gegenüber Familienarmut

    Bern (ots) - Die Ablehnung der Volksinitiative „Für faire Kinderzulagen“ durch den Bundesrat ohne einen Gegenvorschlag zeugt von einer Politik der sozialen Kälte. Familien mit Kindern sind heute in der Schweiz besonders von Armut betroffen. 230'000 Kinder leben in Haushalten, deren Eltern als Erwerbstätige zu den Working poor zählen. Das ist sozial- und gesellschaftspolitischer Sprengstoff. Bereits ...

  • 18.02.2004 – 09:00

    H+O communications ag

    Einladung zur Medienkonferenz "Vorbereitung auf die Heuschnupfen-Saison"

    Mit Anita Brägger, MeteoSchweiz, aha!, Prof. Kiesewetter, Dr. Schapowal und Gratis-Allergie-Test Einladung zur Medienkonferenz für Journalisten am 24. Februar 2004, 11.00 Uhr, im Botanischen Garten der Universität Zürich, Zollikerstrasse 107, Zürich Zürich (ots) - Ab Februar schwirren bereits die ersten Pollen durch die Luft. Die winzigen Partikel von ...

  • 11.02.2004 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    110'000 Franken zur Bekämpfung von AIDS

    (ots) - Vaduz, 11. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Februar 2004 beschlossen, den globalen AIDS-Fonds mit einem Beitrag von 100'000 Franken und den Cecily's Fonds für AIDS-Waisenkinder in Sambia mit einem Beitrag von 10'000 Franken zu unterstützen. Liechtenstein setzt sich seit Jahren für die Prävention und Bekämpfung von AIDS ein und beteiligt sich auch weiterhin an den ...

  • 11.02.2004 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Winterhilfe für tschetschenische Flüchtlinge

    (ots) - Vaduz, 11. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Februar 2004 beschlossen, dem Hilfswerk Austria 20'000 Euro (ca. 31'000 Franken) für die Winterhilfe an tschetschenische Flüchtlinge zur Verfügung zu stellen. Der Schwerpunkt der Winterhilfe liegt auf der Verteilung von Nahrungsmitteln in tschetschenischen Flüchtlingslagern in der Russischen Republik Inguschetien sowie an ...

  • 06.02.2004 – 07:00

    Unilabs SA

    Unilabs verstärkt ihr Netz in Spanien

    Hinweis: Hintergrundinformation kann im pdf-Format unter www.newsaktuell.ch/d/story.htx?nr=100471627 kostenlos heruntergeladen werden. Genf (ots) - Die spanische Tochtergesellschaft UNILABS ESPANA konnte vor kurzem mehrere Fortschritte machen und dadurch ihre Marktanteile in Spanien konsolidieren. Eine Vereinbarung wurde mit ...

    Un document
  • 04.02.2004 – 16:15

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    World Vision Schweiz wächst weiter

    (ots) - Die Hilfsorganisation World Vision mit Sitz in Dübendorf blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück. Die Spendeneinnahmen stiegen von 22,2 auf 26,9 Millionen Franken. Die Anzahl Patenschaften wuchs von 36'552 auf 41'959. „Dieses erfreuliche Wachstum kommt den ärmsten Kindern, deren Familien sowie den Dorfgemeinschaften in unseren Partnerländern zu Gute“, freut sich Geschäftsführer Ben ...

  • 04.02.2004 – 14:12

    Epi-Suisse

    epi-suisse: Epilepsie in der Berufswelt

    Zürich (ots) - Seit einem Jahr bietet epi-suisse (Schweizerischer Verein für Epilepsie) eine umfassende Beratung und Begleitung von Epilepsie-Betroffenen und Angehörigen an. Ein aktueller Tätigkeitsbereich betrifft Fragen rund um den Arbeitsplatz. epi-suisse vermittelt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und hilft bei der Stellensuche. Wer bei epi-suisse an der Seefeldstrasse 84 in Zürich anruft ...

  • 03.02.2004 – 15:45

    Weleda AG

    WELEDA baut Standort Arlesheim aus

    Arlesheim (ots) - Nach dem Geschäftsjahr 2003, in welchem die Schweizer Niederlassung von einem negativen wirtschaftlichen Umfeld im Inland und von grossen Verunsicherungen im wichtigen asiatischen Exportmarkt betroffen war, setzt sich die WELEDA AG für die Zukunft ehrgeizige Ziele, erneuert den Standort Arlesheim und baut ihn aus. Der Verwaltungsrat und die WELEDA Gruppenleitung haben in einem Moment grosser Herausforderungen bedeutende Investitionen gutgeheissen. ...

  • 03.02.2004 – 11:00

    Hamburg Messe und Congress GmbH

    Aktuelle Entwicklungen in der Herzchirurgie

    Hamburg (ots) - Bessere Überlebenschancen durch den Einsatz von Kunstherzsystemen, neue Medikamente gegen die Abstossung, Vor- und Nachteile der minimal invasiven Herzchirurgie gehören zu den Hauptthemen der 4. Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefässchirurgie vom 15. bis 18. Februar 2004 im CCH-Congress Centrum Hamburg. Bessere ...

  • 02.02.2004 – 08:00

    Juvena of Switzerland

    SKIN NOVA TECHNOLOGY - revolutioniert Kosmetikwelt

    Volketswil (ots) - Als weltweit erstes Kosmetikunternehmen integriert JUVENA of Switzerland eine Technologie aus der Notfall-Medizin in Pflegeprodukte. Grundlage dieser Technologie bildet die Forschungsarbeit von Professorin Odile Damour*, Leiterin des Laboratoire des Substituts Cutanés in Lyon (FR) und Kapazität auf dem Gebiet der biologischen Hautrekonstruktion. Eingesetzt wird ihre Technik vor allem bei Patienten ...

  • 30.01.2004 – 11:50

    Universität Basel

    Die Universität Basel überprüft ihr Angebot

    Standortbestimmung des Universitätsrats im Hinblick auf die Leistungsvereinbarung 2005-2008 mit den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft Basel (ots) - Die Universität Basel will ihr Leistungsangebot verbessern und gleichzeitig den aktuellen finanziellen Möglichkeiten anpassen. Die Vorschläge des Universitätsrats sind als Grundlage für die Leistungsvereinbarung mit den Kantonen Basel-Stadt ...

  • 30.01.2004 – 10:49

    Bundesamt für Migration

    BFF: IRAK – Entscheidstopp aufgehoben

    (ots) - Bern-Wabern, 30.01.2004 - Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) hat nach einer neuen Lagebeurteilung zur Situation in Irak das Entscheid- und Vollzugsmoratorium vom März 2003 aufgehoben. Dieser Beschluss steht in Einklang mit der Praxis der wichtigsten europäischen Aufnahmestaaten. Die Aufhebung des Entscheidmoratoriums ist gleichbedeutend mit einer Rückkehr zur Einzelfallprüfung. Das BFF ...

  • 28.01.2004 – 17:32

    OpenText AG

    Unterstützung für komplexe Zulassungsverfahren in der Life Sciences-Industrie - Open Text kündigt Branchenlösung "Livelink for Collaborative Submissions" an

    St. Gallen (ots) - Open Text (Nasdaq: OTEX, TSX: OTC), Enterprise Content Management (ECM)-Spezialist und Anbieter der Knowledge Management- und Collaboration-Lösung Livelink®, hat eine neue Branchenlösung für die Life Sciences-Industrie angekündigt. "Livelink for Collaborative Submissions" soll den ...