Actualités sur Sociale
- plus
Entwicklungszusammenarbeit wirkt - Helvetas zeigt wie
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Für mehr Anerkennung: ohne betreuende Angehörige wäre vieles undenkbar
Bern (ots) - Schweizweit leisten Angehörige 80 Millionen Stunden unbezahlte Arbeit für die Betreuung und Pflege von nahestehenden Personen. Dieses Engagement ist für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) macht am 30. Oktober anlässlich des «Tages der pflegenden Angehörigen» auf diese unverzichtbare Arbeit der ...
plusSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Zwei Sprachregionen - eine Arbeitgeberpolitik
Lausanne (ots) - Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt anlässlich seines fünfjährigen Jubiläums der «Antenne romande» erfreut fest, dass die Verbandsarbeit in den Landesteilen besser abgestützt ist. Mit einem Zehn-Punkte-Programm fordern die Arbeitgeber das neu zusammengesetzte Parlament auf, seine Reformfähigkeit namentlich in der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik unter Beweis zu stellen. Nach fünfjähriger ...
plusStädteinitiative Sozialpolitik
Höheres Sozialhilferisiko bereits ab 46 Jahren
Bern (ots) - Seit zwanzig Jahren vergleichen Schweizer Städte ihre Kennzahlen der Sozialhilfe. Ziel war, vom «Besten zu lernen». Dies führte zur Früherkennung von Trends und zu Innovationen in den städtischen Sozialdiensten, zum Beispiel in der Fallaufnahme oder mit Programmen für spezifische Risikogruppen. In der Langzeitbetrachtung zeigt sich ...
Un documentplusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Bundesratsbericht zeigt Lücken auf / Unterbringung von Flüchtlingsfrauen ist zu verbessern
Bern (ots) - Der Bund hat seine Analyse zur Situation von Flüchtlingsfrauen in der Schweiz veröffentlicht. Der Bericht zeigt diverse Mängel bei der Unterbringung und Betreuung von asylsuchenden Frauen und Mädchen auf. Die SFH begrüsst, dass die Situation von Flüchtlingsfrauen genauer untersucht wurde. Sie ...
plus- 4
Neue Studie zur Umsetzung der Migrationspolitik durch die Schweizer Kantone veröffentlicht
plus Städteinitiative Sozialpolitik
20 Jahre Kennzahlen Sozialhilfe in Schweizer Städten / Einladung zur Medienkonferenz am 22. Oktober 2019, 9.30 Uhr, in Bern
Bern (ots) - 20 Jahre Kennzahlen Sozialhilfe in Schweizer Städten Einladung zur Medienkonferenz Dienstag, 22. Oktober 2019, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule, Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Bern. Raum HAL218, 2. OG Seit 20 Jahren vergleichen Schweizer Städte ihre Kennzahlen der Sozialhilfe. Dieses Jubiläum nimmt ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Erfolgreicher Rotkreuz-Ball 2019: Rekorderlös von 1 Million Franken für alleinstehende ältere Menschen in Armenien und in Genf
plusPro Infirmis Kampagne 2019 - Pro Infirmis bringt Menschen mit Behinderung in die Werbung
plusStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: Friedensnobelpreis für Abiy Ahmed: «Europa braucht Äthiopien»
plusSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Hoher Goldpreis wirkt sich positiv auf die Aktion «Altgold für Augenlicht» aus
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Hoher Goldpreis wirkt sich positiv auf die Aktion «Altgold für Augenlicht» aus
Bern (ots) - Der Preis für Gold ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Diese Entwicklung begünstigt die Aktion «Altgold für Augenlicht» des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Am heutigen Welttag des Sehens rufen das SRK und die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) die Bevölkerung dazu auf, ausgedientes Zahngold und nicht mehr getragenen Schmuck zu ...
plusSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Das Integrations-Restaurant des Roten Kreuzes erhält 12 GaultMillau Punkte
plusUmfrage bei Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentswahlen
Zürich (ots) - Das Thema Behinderung stösst bei den Kandidatinnen und Kandidaten der Parlamentswahlen auf wachsendes Interesse. Was die damit verbundenen Herausforderungen betrifft, sind sie aber oft etwas ratlos. Das zeigt eine Umfrage von Pro Infirmis. Der Fragebogen von Pro Infirmis beschäftigte sich mit der umfassenden Behindertenpolitik, der Weiterentwicklung der Invalidenversicherung, den Leistungsverträgen ...
plus10. Oktober 2019: Das Brustzentrum Bern lanciert den «Pink Day»
Bern (ots) - Jährlich erhalten rund 6`000 Frauen in der Schweiz die Diagnose Brustkrebs. Im internationalen Brustkrebsmonat Oktober macht das Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam. Die EUSOMA-Zertifizierung unterstreicht das hohe Qualitätsbewusstsein des Brustzentrums Bern der Lindenhofgruppe und bestätigt die Einhaltung hoher europäischer Qualitätsansprüche. Mit ...
plusWie wird man gesund 100 Jahre alt? - 10. SNE-Symposium im Landhaus, Solothurn
plus«Du bist nicht alleine!»
plusÄltere fühlen sich bei Stellensuche und Gesundheitsversorgung benachteiligt
Un documentplus- 3
Stimmbürgerumfrage zeigt: Aktuell hohe Zustimmung zu einem Systemwechsel in der Organspende
plus SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Safe Abortion Day 2019 / Schwangerschaftsabbruch: Jede Frau hat das Recht auf eine Beratung / Diese Beratung ist freiwillig
Bern (ots) - Der Vorstand von SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz bezieht zum Schwangerschaftsabbruch in der Schweiz Stellung: Schwangerschaftsabbrüche werden vor allem in Spitälern durchgeführt. Die Zahl der ausführenden gynäkologischen Praxen hat über die Jahre abgenommen. Das erhöht den Druck auf die Spitäler. ...
plusStopp der Bombardierung von Zivilisten: Aufruf an die Parlamentarier
Genf (ots) - Am 1. und 2. Oktober treffen sich fast 100 Staaten und NGOs zu einer Konferenz in Wien, um eine politische Lösung für den Einsatz von Explosivwaffen in Wohngebieten und dessen verheerende Folgen für die Zivilbevölkerung zu finden. 90 Prozent der Opfer in den Städten sind Zivilisten. Diese Konferenz ist eine einzigartige Gelegenheit, um alle Staaten ...
plusHelvetas zeigt Perspektiven auf für Afrikas junge Bevölkerung
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Beratungen zum neuen CO2-Gesetz / Klimapolitische Versäumnisse des Ständerates
Luzern (ots) - Der Bundesrat will die Schweiz bis 2050 klimaneutral machen. Dafür braucht es ein ambitioniertes und griffiges CO2-Gesetz. Der heute im Ständerat verabschiedete Gesetzesentwurf ist viel zu wenig konsequent, auch wenn er in die richtige Richtung zielt. Der Ständerat versäumt es, den schweizerischen Finanzplatz in die Pflicht zu nehmen. Auch fehlt eine ...
plusEinheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS): CURAVIVA Schweiz und senesuisse fordern verbindliche Frist für die Ausdehnung von EFAS auf den Pflegebereich
plusCSI Christian Solidarity International
CSI-Jahrestagung 2019: Radikaler Islam aus Saudi-Arabien stürzt islamische Welt ins Elend - CSI kämpft dagegen an
plusSchweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft
GemeinwohlAtlas für die Schweiz: Reka auf Platz 9
Bern (ots) - Gestern Sonntag veröffentlichte das Center for Leadership and Values in Society der Universität St. Gallen zum vierten Mal den GemeinwohlAtlas für die Schweiz. Die Schweizer Reisekasse Reka rangiert mit dem 9. Platz nach 2014, 2015 und 2017 zum vierten Mal unter den ersten 10. Vor Reka platziert sind vor allem Hilfswerke, Stiftungen und staatliche Institutionen. Somit ist Reka eines der am besten ...
plusStrickaktion gegen das Vergessen geht nach Riesenerfolg in zweite Runde
Un documentplusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweiz muss Klimavetriebenen Schutz gewähren / Klimaflucht am UN-Klimagipfel in New York
Bern (ots) - Millionen von Menschen könnten sich in den kommenden Jahrzehnten aufgrund der negativen Folgen des Klimawandels weltweit auf die Flucht begeben. Klimavertriebene stehen auf der Agenda des UN-Klimagipfels, der am 21. September in New York beginnt. Die SFH fordert, dass die Schweiz im Zuge der Umsetzung einer wirksamen Klimapolitik den Schutzbedarf jener ...
plusAllianz Suisse erneuert Partnerschaft mit SRK
plus