Actualités sur Sociale

Suivre
Abonner Sociale
Filtre
  • 23.11.2004 – 11:55

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    (srk) Ein Teddy für mehr Menschlichkeit

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) verkauft Teddybären für einen guten Zweck. Der Erlös wird den Projektpatenschaften des SRK gutgeschrieben. Wer den Teddy nicht für sich behalten will, kann diesen einem schwerkranken Kind in einem Schweizer Spital sponsern. Die gesponserten Teddys wurden am internationalen Tag des Kindes (am 20. November) an ausgewählte Spitäler in der Deutschschweiz ...

  • 23.11.2004 – 10:46

    humatrix AG

    Vaterschaftstest mit Geld-Zurück-Garantie

    Frankfurt (ots) - Seit vergangenem Montag bietet die humatrix AG ihren Kunden im Geschäftsbereich Vaterschaftstest einen ungewöhnlichen Service. Auftraggeber, deren Testergebnis nicht innerhalb von drei Tagen nach Probeneingang im humatrix-Labor vorliegt, erhalten Ihr Geld zurück. Die Idee des Frankfurter Biotechnologie-Unternehmens beruht auf der Erfahrung, dass langes Warten auf das Ergebnis -üblich ist bei ...

  • 23.11.2004 – 10:07

    UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität

    Universität UMIT beeindruckt unabhängiges internationales Expertenteam

    Gutachter bestätigen der Tiroler Privatuniversität hochwertige Lehre und internationale Spitzenforschung Hall in Tirol (ots) - Ein vom Österreichischen Akkreditierungsrat entsandtes unabhängiges internationales Expertenteam hat im September dieses Jahres eine Vor-Ort-Begutachtung der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik ...

  • 22.11.2004 – 16:25

    Krebsliga Schweiz

    Rekordergebnis Krebsgala 2004

    Bern (ots) - Gestern Abend wurden anlässlich der Krebsgala CHF 967'885 zugunsten der Krebsliga und Krebsforschung Schweiz versprochen. Dies ist ein Rekordergebnis. Im Rahmen der Gesundheit Sprechstunde auf SF DRS 2 wurde die Krebsgala 2004 ausgestrahlt und die Zuschauerinnen und Zuschauer waren aufgerufen, telefonisch zu Gunsten der Krebsliga Schweiz und Krebsforschung Schweiz zu spenden. Die hochemotionale Sendung, die zum Beispiel das Schicksal der krebskranken ...

  • 18.11.2004 – 11:25

    Bioforce AG

    AtroMed® Rheuma-Gel von A.Vogel besteht Vergleich mit Ibuprofen

    Roggwil (ots) - Die Wirkung des auf Arnika montana basierenden A.Vogel Atromed® Rheuma-Gels ist gleichwertig zu jener des 5%igen Ibuprofen-Gels. Und dies bezogen auf alle relevanten Parameter, das heisst Schmerzlinderung, Abnahme der Morgensteifigkeit sowie der Verkürzung der Dauer von Morgensteifigkeit. Dies zeigt eine multizentrische, randomisierte Doppelblindstudie(*) mit 174 Patienten mit Fingerpolyarthrose. ...

  • 18.11.2004 – 11:08

    Public Health Consulting GmbH

    Chondroitinsulfat - ein Lichtblick in der Behandlung der Fingergelenksarthrose

    Pambio-Noranco (ots) - Der Wirkstoff Chondroitinsulfat reduziert die Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit arthrotischer Fingergelenke. Zudem gehen die betroffenen Fingergelenke unter Chondroitinsulfat weniger häufig und weniger schnell in die schmerzhafte und mit Entzündungen verbundene "destruktive" Krankheitsphase über. Fingergelenke, welche sich schon in ...

  • 18.11.2004 – 09:15

    Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB

    SZB - Einladung: Weltpremiere eines Navigationsgerätes für Blinde

    Bern (ots) - Am 26. November 2004 findet in Bern die Weltpremiere eines kreditkartengrossen Navigationsgerätes für sehbehinderte und blinde Menschen statt. Entwickelt wurde das so genannte PAVIP-System von den führenden Organisationen des Schweizer Sehbehindertenwesens zusammen mit einem Zuger Ingenieurbüro. Erstmals getestet wird es auf einer Tramlinie von ...

  • 17.11.2004 – 10:00

    Netzwerk Kinderrechte Schweiz

    Vernetzt für die Rechte der Kinder!

    1. Jahresversammlung des Netzwerks Kinderrechte Schweiz Trogen (ots) - Das Netzwerk Kinderrechte Schweiz fordert den Bund auf, die Stärkung der Kinderrechte entschlossener als bisher an die Hand zu nehmen und aktiv die Chancengleichheit aller Kinder zu fördern. An der 1. Jahresversammlung am 8. November 2004 in Bern legte das Netzwerk die Schwerpunkte seiner Lobbyarbeit fest. ots Originaltext: Netzwerk ...

  • 15.11.2004 – 18:13

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Das Schweizerische Rote Kreuz schickt Verbandsmaterial in die Elfenbeinküste

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist zur Stelle, wo seine Hilfe dringend nötig ist: Heute Montag Nacht liefert es - in Zusammenarbeit mit dem IKRK -Verbandsmaterial in die Elfenbeinküste. Dieses dient zur Notversorgung von rund 3000 Verwundeten. Ein Schweizer Passagierflugzeug transportiert die Hilfsgüter in Form von Verbandsmaterial nach ...

  • 12.11.2004 – 11:00

    Behindertenwerk St. Jakob

    Neuausrichtung des Behindertenwerks St. Jakob in Zürich

    Zürich (ots) - Im Rahmen laufender Bedarfsabklärungen sowie der Arbeitsplatzsicherung hat das Behindertenwerk St. Jakob 2004 eine umfassende Neuausrichtung realisiert. Der bisher vorwiegend technisch ausgerichtete soziale Gewerbebetrieb erwirtschaftet heute bereits über 50 Prozent des Betriebsertrages mit den Bereichen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und ...

  • 12.11.2004 – 09:02

    Oxford Instruments GmbH

    Der neue SonicaidFM800 ADAPT[TM] Fetalmonitor für die Klinik

    Wiesbaden (ots) - Oxford Instruments Medical Ltd. freut sich, mit dem SonicaidFM800 ADAPT(TM)ein neues Fetalüberwachungssystem vorzustellen. Mit Hilfe der neuen ADAPT(TM) Technik haben wir einen Kardiotokographen entwickelt, der die bestmögliche Ultraschall-Wiedergabe der fetalen Herztöne liefert. Darüber hinaus findet die Technik die fetalen Herztöne sehr schnell und zeichnet sie auf. Sie erhalten dadurch eine ...

  • 09.11.2004 – 17:20

    Unilabs SA

    Unilabs bestätigen Wachstumsziele für das Geschäftsjahr 2004/2005

    Im ersten Quartal erzielen die Laboratorien: - einen Umsatz von CHF 54.8 Mio. (+4.7%) - eine EBITDA-Marge von CHF 6.2 Mio. (+18.6%) - eine EBIT-Marge von CHF 4.1 Mio. (+29.3%) Genf (ots) - Im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2004/2005, das am 31. August 2004 endete, erzielten die Unilabs-Laboratorien einen konsolidierten Umsatz von CHF 54.8 Mio., d.h. 4.7% mehr als in der Vergleichsperiode des Vorjahres oder ...

  • 08.11.2004 – 10:25

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Täglich sterben 18 000 Kinder an den Folgen von Hunger

    Luzern (ots) - Alle fünf Sekunden stirbt auf der Welt ein Kind an den Folgen der Unterernährung. Dies sind jeden Tag 18 000 Kinder. Auf diese Tragödie macht die nationale Sammelkampagne der Caritas aufmerksam. Die Uno hat sich am Welternährungsgipfel 1996 in Rom das Ziel gesetzt, den Hunger bis 2015 zu halbieren. Doch der Trend zeigt in eine andere Richtung: In den letzten zwei Jahren ist die Zahl ...

  • 08.11.2004 – 09:00

    Zahnmed. Kliniken der Universität Bern

    Vorankündigung einer Medienkonferenz: Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern - Kongress "Timing in der Implantologie"

    Donnerstag, den 2.12.2004, 1130 Uhr, Hotel Allegro Bern, Saal Mikado Bern (ots) - Anlässlich der Medienkonferenz informieren wir Sie über den ausverkauften Kongress (1500 TeilnehmerInnen) und dessen Inhalte. Der dreitägige Zahnärztliche Kongress ist eine Gemeinschaftstagung der Schweizerischen, Deutschen ...

  • 08.11.2004 – 07:00

    Unilabs SA

    Unilabs reaffirms its growth objectives for 2004/2005

    During the first quarter, Unilabs laboratories achieved: - revenues of CHF 54.8 million (+4.7%) - EBITDA margin of CHF 6.2 million (+18.6%) - EBIT margin of CHF 4.1 million (+29.3%) Geneva (ots) - During the first quarter of the 2004/2005 fiscal year, which ended on 31 August 2004, Unilabs laboratories achieved consolidated revenues of CHF 54.8 million, up 4.7% as compared to the same prior year period, or 5.1% at ...

  • 05.11.2004 – 14:00

    La Veille des femmes - Frauenwache

    Frauenwache: Einladung an eine eintägige Debatte

    Lausanne/Bern (ots) - Einige Mitglieder der Frauenwache haben sich spontan zusammengefunden und haben einen Tag der Begegnung und des Dialogs rund um das Thema WAS HEISST ES, HEUTE EINE FEMINISTIN ZU SEIN ? organisiert; die Diskussion findet statt am SAMSTAG, 13. NOVEMBER 2004. Diskutiert wird an zwei runden Tischen (auf Deutsch und Französisch), in offener und gemütlicher Atmosphäre in Bern, ...

  • 04.11.2004 – 08:30

    Erklärung von Bern EvB

    EvB kritisiert Freihandelsabkommen mit südafrikanischen Staaten

    Zürich (ots) - Die Erklärung von Bern fordert gemeinsam mit 56 anderen Organisationen* die Handels- und Aussenminister der EFTA-Länder (Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island) auf, in den Verhandlungen für ein bilaterales Freihandelsabkommen mit den Staaten des südlichen Afrika (SACU), auf jegliche Bestimmungen zum Geistigen Eigentum zu verzichten. Die vom Schweizer Bundesrat bereits angekündigten ...

  • 02.11.2004 – 09:53

    Tourismusverband Galtür

    Klaus Maria Brandauer kehrt "heim" nach Galtür

    Winterauftakt der (neuerlich) anderen Art am 18. Dezember in Galtür Galtür (ots) - Er zählt zu den wenigen deutschsprachigen Schauspielern, die es zu internationalem Ruhm gebracht haben: Klaus Maria Brandauer. Drei Jahre nach seinem bewegenden Gastspiel im Tiroler Winteridyll Galtür, kehrt Brandauer heuer wieder. Am Samstag, 18. Dezember, zelebriert der 60jährige in der Pfarrkirche Galtür einen "Abend im Advent" ...

  • 31.10.2004 – 10:04

    Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

    AWO-Bundeskonferenz wählt Wilhelm Schmidt zum Bundesvorsitzenden

    Bremen (ots) - Arbeiterwohlfahrt Bundeskonferenz Bremen 29.10. - 31.10.2004 Die Delegierten der AWO-Bundeskonferenz in Bremen haben den 60-jährigen Bundestagsabgeordneten und Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion Wilhelm Schmidt mit 90,2 Prozent zum neuen Bundesvorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gewählt. Von 397 erhielt Schmidt 358 Ja-Stimmen. Er löst damit ...

  • 28.10.2004 – 15:33

    pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens

    Schweizerischer Apothekerverband: Tierarzneimittel neu auch in Apotheken

    Bern/Liebefeld (ots) - Die Wettbewerbskommission WEKO ist in ihrer Verfügung vom 11. Oktober 2004, deren Inhalt heute bekannt gegeben wurde, zum Schluss gekommen, dass neu auch Apotheken mit Tierarzneimitteln beliefert werden müssen und diese somit in den Apotheken erhältlich sein werden. Der Schweizerische Apothekerverband begrüsst dieses Ergebnis, welches ...

  • 28.10.2004 – 10:44

    Augenzentrum Klinik Pallas AG

    Einladung: Chillin' Eyes - Erste Schweizer Szenenparty für Linsen- und Brillenträger

    Die grösste Augenklinik der Schweiz, die Klinik Pallas in Olten, veranstaltet am Donnerstag, dem 4. November 2004 im Zürcher In-Club Indochine unter dem Motto Chillin' Eyes die erste exklusive Party für Szenengänger, welche unter einer Sehschwäche leiden. Olten (ots) - Klinik Pallas hilft prominenten Patientinnen und Patienten "Die Idee zum Event kam uns, ...

  • 27.10.2004 – 13:21

    Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB

    Sehbehinderten-Dachverband gegen die NFA

    St. Gallen (ots) - Der Dachverband der 57 schweizerischen Sehbehindertenorganisationen ist gegen die NFA. Der administrative Aufwand würde steigen, was kaum im Interesse der Stimmbürger sei, glaubt der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen SZB. Die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Zentralvereins für das Blindenwesen SZB nahm am Wochenende in Bern zur NFA Stellung. Der Dachverband der ...

  • 27.10.2004 – 10:00

    MTK/CTM und FMH

    TARMED: Taxpunktwert sinkt auf 92 Rappen

    Anpassung in den Bereichen Unfall-, Militär- und Invalidenversicherung Luzern/Bern (ots) - 18 Monate nach der Einführung des neuen schweizerischen Arzttarifs Tarmed im Bereich Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung hat die Assessment-Kommission eine Senkung des Taxpunktwertes von einem Franken auf 92 Rappen beschlossen. Die Assessment-Kommission ist die von den Vertragsparteien eingesetzte ...

  • 26.10.2004 – 10:00

    Interpharma

    Interpharma: Trend zu steigender Lebenserwartung setzt sich fort

    Basel (ots) - Die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen und Männern ist in der Schweiz in den letzten Jahrzehnten stark angestiegen. Im Jahr 2002 lag sie beim Mann ab Geburt im Mittel bei 77.6 Jahren, bei der Frau bei 83.0 Jahren. Diese Entwicklung dürfte sich aufgrund des medizinischen Fortschritts auch künftig fortsetzen. Dies ist eines der Resultate des aktualisierten Standardwerks "Gesundheitswesen in der ...

  • 25.10.2004 – 14:11

    IFAS / Exhibit & More AG

    IFAS 2004: Leitmesse für Arzt- und Spitalbedarf eröffnet

    Zürich (ots) - Morgen Dienstag öffnet die IFAS 2004, die Leitmesse für Arzt- und Spitalbedarf, zum 28. Mal ihre Tore. An der vom 26. bis 29. Oktober in der Messe Zürich stattfindenden Fachmesse vermitteln in sieben Hallen über 450 Aussteller aus dem In- und Ausland einen umfassenden Querschnitt über alle Bereiche aus Medizin, Labor, Administration und Pflege. Die IFAS ist eine zentrale Informationsdrehscheibe ...