Actualités sur Sociale

Suivre
Abonner Sociale
Filtre
  • 29.01.2005 – 16:30

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS: Horizonte erweitern

    Zürich (ots) - Bildung war in Osteuropa lange ein Staatsmonopol. Heute besteht ein breites Angebot an Wissen und Informationen. Am 29. Januar 2005 diskutierten osteuropäische VertreterInnen aus Hilfsorganisationen und Kirchen in Bern über ihr Verständnis von Bildung, über vermittelte Werte sowie über die aktuelle Situation im Bildungswesen. Organisiert wurde die Veranstaltung von HEKS, dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, in Zusammenarbeit mit dem ...

  • 29.01.2005 – 12:00

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen-Preis geht an Tischlein deck dich

    St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen-Jubiläumsstiftung zeichnete den Verein Tischlein deck dich mit dem 100'000 Franken dotierten Raiffeisen-Preis aus. Der Verein verteilt einen Teil der 250'000 Tonnen einwandfreien Lebensmittel, die jährlich in der Schweiz weggeworfen werden, an armutsbetroffene Menschen in unserem Land. Mit dem Preis leistet die Raiffeisen-Jubiläumsstiftung einen Beitrag zur Verbreitung der ...

  • 28.01.2005 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Pilotprojekt Fixerraum

    Luzern (ots) - Ein Projektteam mit Vertretern aus der Sozial- und aus der Polizeidirektion der Stadt Luzern, aus dem Verband der Sozialvorsteherinnen und Sozialvorsteher sowie weiteren Fachleuten aus dem Kanton Luzern leistet derzeit Vorarbeiten für die Eröffnung eines Fixerraumes. Die Leitung hat Felix Föhn. Die Drogenkonferenz unter der Leitung von Regierungsrat Markus Dürr verabschiedete an ihrer letzten Sitzung ein vom "Fachausschuss illegale Drogen" ...

  • 27.01.2005 – 13:05

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    SGB lehnt Steuergeschenke für Aktionäre ab

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerkschaftsbund lehnt die Eckwerte des Bundesrates zur Unternehmenssteuerreform II ab: Es ist nicht einzusehen, weshalb Einkommen aus Dividenden weniger besteuert werden soll als Lohn- und Renteneinkommen. Die geplante Senkung der Dividendenbesteuerung bringt zudem keinerlei positiven wirtschaftlichen Effekte. Im Gegenteil: Die Entlastung der Aktionäre bei der ...

  • 26.01.2005 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ambulante Spitalbehandlung klar geregelt

    (ots) - Vaduz, 26. Januar (pafl) - Im Rahmen des neuen Krankenversicherungsgesetztes, das am 1. Januar 2004 in Kraft getreten ist, wurde auf Beginn dieses Jahres der Vertragszwang zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern aufgelöst. Mit dieser Massnahme wird ein wesentlicher Beitrag zur Eindämmung des Kostenwachstums im Gesundheitswesen geleistet. Die Regierung setzt alles daran, dass das hohe ...

  • 22.01.2005 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Neue Knochen vom Hirsch

    Hamburg (ots) - Hilfe vom Hirsch sollen schon bald Patienten mit defekten Knochen bekommen. Stammzellenforscher stehen kurz davor, den Code zu knacken, der die Zellen im Hirschgeweih viel schneller wachsen lässt als die im Knochen des Menschen. Diese Zellen sollen dann beim Menschen zum Einsatz kommen. Das berichtet das Entdecker- und Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Februar-Ausgabe (EVT 24.1.05). Welche Signalstoffe dafür sorgen, dass ...

  • 20.01.2005 – 12:20

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Märkte steigern Umsatz erneut um 40 Prozent

    Der Umsatz der Caritas-Märkte ist auch im letzten Jahr wieder um rund 40 Prozent gestiegen. Die Lebensmittel und Hygieneartikel zu Tiefstpreisen werden rege nachgefragt. Neue Läden sind geplant, um die Armutsbetroffenen in der ganzen Schweiz bedienen zu können. Luzern (ots) - Um rund 40 Prozent hat sich der Umsatz der Caritas-Märkte im Jahr 2004 erhöht und beträgt nun 2,5 Millionen Franken (Vorjahr 1,8 ...

  • 20.01.2005 – 10:40

    Ja Komitee "Zukunft mit Komplementärmedizin" / Oui Pour les médecines complémentaires

    Sammelerfolg für Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin"

    Bern (ots) - Mehr als 50'000 Schweizerinnen und Schweizer haben die Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin" seit der Lancierung am 23. September 2004 bereits unterschrieben. Damit ist die Hälfte der benötigten Unterschriften in weniger als vier Monaten zustande gekommen. Die Volksinitiative verlangt die umfassende Berücksichtigung der Komplementärmedizin in der Bundesverfassung. Nach dem Jahreswechsel ...

  • 19.01.2005 – 14:55

    Staatskanzlei Luzern

    Seebeben - Hilfeteam reist nach Indonesien

    Luzern (ots) - Das Hilfeteam aus dem Kantonsspital Luzern ist heute Mittwoch, 19.1.2005, zum Hilfseinsatz nach Indonesien abgeflogen. Das Team besteht aus einem Chirurgen, einer Operationsschwester und einer Intensivpflegeschwester. Vor einer Woche musste das Team den geplanten Einsatz auf Grund unsicherer Verhältnisse kurz vor dem Abflug abbrechen. Zielort ist eine kleine Landklinik rund 40 Kilometer ...

  • 17.01.2005 – 15:54

    Bundesanstalt THW

    Banda Aceh: THW versorgt Intensivstationen mit Trinkwasser

    Bonn (ots) - Banda Aceh. Die Trinkwasserversorgung des zentralen Krankenhauses in Banda Aceh (General Hospital) ist weiter auf dem Weg der Besserung. Seit Tagen arbeiten THW-Experten im Auftrag des Bundesinnenministeriums gemeinsam mit Angehörigen der australischen Armee an der Instandsetzung der durch die Flutkatastrophe zerstörten Infrastruktur des Krankenhauses. Nachdem gestern die Intensivstation an das ...

  • 17.01.2005 – 08:30

    Intercell AG

    Intercell AG bestellt zwei Impfstoffexperten in den Aufsichtsrat

    Wien (ots) - Intercell AG gibt die Bestellung von Dr. Emilio Emini und Dr. James R. Sulat als neue Mitglieder des Aufsichtsrates bekannt. "Wir freuen uns, Emilio Emini und James Sulat für unseren Aufsichtrat gewonnen zu haben", kommentiert Intercells CEO, Alexander von Gabain. "Mit ihrer umfassenden internationalen Erfahrung im Bereich der Impfstoffentwicklung, ...

  • 13.01.2005 – 10:05

    Kosmetische Chirurgie DDr.Heinrich

    "Fettabsaugung-light"

    Wien (ots) - Die Methode der chirurgischen Fettabsaugung wird durch innovative Techniken immer schonender. Der Einsatz moderner Kanülen in Verbindung mit der entsprechenden Erfahrung reduziert Nebenwirkungen und Beschwerden nach der Operation auf ein Minimum. Viel hat sich verändert, seit in den 70er Jahren ein italienischer Chirurg das erste System zur kosmetisch-chirurgischen Fettabsaugung entwickelte. Die Methode wurde als Sensation gefeiert, obwohl ...

  • 12.01.2005 – 09:03

    Western Union Financial Services, Inc.

    First Data Western Union Foundation spendet 1 Million US-Dollar für Tsunami-Opfer in Südasien / Western Union reduziert Transfergebühren in die am schlimmsten betroffenen Länder

    Denver/Frankfurt (ots) - Die First Data Western Union Foundation hat einen Betrag von einer Million US-Dollar zur Unterstützung der Opfer in den von der Flutkatastrophe in Südasien am stärksten betroffenen Ländern an das Internationale Rote Kreuz und die Rothalbmond-Gesellschaften gestiftet. Dies ist der ...

  • 12.01.2005 – 08:30

    Stiftung Erziehung zur Toleranz

    Ausschreibung Theaterwettbewerb MutProben

    Einen Charles Lewinsky zu Ende spielen Zürich (ots) Zivilcourage und Toleranz sind das Thema des Theaterwettbewerbes MutProben. Dabei können Jugendgruppen und Schulklassen eine Anspielszene des bekannten Drehbuchautors Charles Lewinsky weiter denken und spielen. Die Stiftung Erziehung zur Toleranz (SET), gegründet von Dr. Sigi Feigel, schreibt einen Theaterwettbewerb für Schulklassen und Jugendgruppen in ...

  • 11.01.2005 – 11:04

    Pironet NDH AG

    Pironet NDH betreibt Unternehmensnetzwerk für die Malteser

    Köln (ots) - Die MTG Malteser Trägergesellschaft gGmbH (MTG) hat für ihre Krankenhäuser, Einrichtungen der Altenhilfe, Hospiz/Palliativeinrichtungen und ambulanten Pflegedienste in Deutschland ihr Unternehmensnetzwerk auf MPLS-Basis (Multi Protocol Label Switching) umgestellt. Um die umfangreichen Kommunikations- und Datenaustauschprozesse im Verbund zentral und ...

  • 11.01.2005 – 09:35

    Krebsliga Schweiz

    Eine neue Publikation über die unabhängige Krebsforschung in der Schweiz

    Bern (ots) - Oncosuisse, die Krebsliga Schweiz (KLS) und die Krebsforschung Schweiz (KFS) legen erstmals eine umfassende Publikation der unabhängigen Krebsforschung in der Schweiz vor. Im Zentrum des Berichts 'Krebsforschung in der Schweiz' stehen die mit einem Gesamtbetrag von CHF 37,5 Millionen geförderten 262 Forschungsprojekte, die zwischen Januar 2001 und ...

  • 10.01.2005 – 17:06

    Staatskanzlei Luzern

    Seebeben - Luzerner Operationsteam in Indonesien

    Luzern (ots) - Ein Operationsteam bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal des Kantonsspitals Luzern fliegt am Mittwoch nach Indonesien. Das sechsköpfige Team wird bis zum 31. Januar dringend benötigte chirurgisch-ärztliche Hilfe für die Opfer der verheerenden Flutkatastrophe leisten. Der Einsatz erfolgt in Zusammenarbeit mit der privaten Stiftung PanEco, die sich in Indonesien seit Jahren für nachhaltige ...

  • 10.01.2005 – 16:35

    Bundesanstalt THW

    Seebeben - Kofi Annan dankt dem THW

    Bonn (ots) - Male. UN-Generalsekretär Kofi Annan machte sich heute im Rahmen seines Besuches in den von der Flutkatastrophe in Südostasien betroffenen Gebiete ein Bild von der Situation auf den Malediven. Dabei besuchte er auf einer der schwersten getroffenen Inseln die Experten des THW, die dort seit einer Woche sauberes Trinkwasser für die Menschen herstellen. Mit den Worten „you are doing excellent work“, ...