Actualités sur Sociale
- plus
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Schweiz. Zahnärzte-Gesellschaft: Zähne schaffen Klarheit
Bern (ots) - Zähne sind nicht nur Kauwerkzeuge und charmante Botschafter eines strahlenden Lächelns, Zähne schaffen auch Klarheit: Bei Katastrophen, Kriminalfällen und im Asylverfahren arbeiten forensisch-zahnmedizinische Expertinnen und Experten an der Identifizierung von toten wie lebenden Personen mit. Die neuste Ausgabe der Schweizer Monatszeitschrift für Zahnmedizin (1) beleuchtet die wichtige Arbeit dieser ...
plusSwiss Olympic setzt auf die BEMER-Elektromagnetfeld-Therapie zur Regeneration der Athleten
Triesen (ots) - Am 19. November 2006 findet im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil der BEMER-Sportkongress statt. Ärzte und Wissenschaftler aus der Schweiz, Deutschland und Österreich behandeln eine Reihe von Themen wie Dopingbekämpfung, Leistungssteigerung, Psychophysische Regeneration sowie die Behandlung von Sportverletzungen. Ebenfalls vorgestellt ...
plusNew England Journal of Medicine berichtet über außergewöhnliche Ergebnisse der Tiefen Hirnstimulation bei Dystonie-Patienten
Düsseldorf (ots) - Diese Studie belegt erstmals die signifikante Verbesserung von Motorik und Alltagsaktivitäten durch Medtronics Activa® Therapie bei schweren dystonen Bewegungsstörungen Die von Medtronic Inc. (NYSE: MDT) entwickelte Tiefe Hirnstimulation (Activa®-Therapie) bringt Patienten, die ...
plusDas MS Center Amsterdam gibt die ersten Gewinner des neuen internationalen Multiple Sklerose Forschungsstipendienprogramms bekannt
Amsterdam (ots) - Das MS Center Amsterdam gab heute die ersten Gewinner des neu eingerichteten Multiple Sklerose Forschungsstipendienprogramms bekannt, das durch eine unbeschränkte Ausbildungsförderung der Schering AG, Berlin, unterstützt wird. Dieses Programm bietet jungen Neurologen und Ärzten, die sich in ...
plusGewinner des Kinderrechte-Medienpreises 2006 stehen fest/ Kindernothilfe-Stiftung zeichnet fünf Journalisten in Berlin aus
Berlin/ Duisburg/Wien/Aarau (ots) - Fünf Journalisten haben den Medienpreis 2006 der Kindernothilfe-Stiftung "Kinderrechte in der Einen Welt" am Freitag Abend in der NRW-Landesvertretung in Berlin gewonnen. Manuel Fenn (ZDF), Dr. Dörte Hansen (NDR), Fiona Ehlers (Der Spiegel), Christina Bylow (Brigitte) ...
plusFeier der "Langjährigen" des KSSW
Luzern (ots) - Am Mittwoch, dem 8. November fand im "Schützenhaus" des Kantonsspitals Sursee-Wolhusen die Feier zur Ehrung der langjährigen Mitarbeitenden statt. Die Spitalleitung konnte an der Feier über einhundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüssen, die länger als fünf Jahre im KSSW gearbeitet hatten. Anton Lichtsteiner, Personaldirektor des KSSW wurde von Spitaldirektor Jürg Aebi für sein 35-Jahr-Jubiläum honoriert. Die Spitalleitung ...
plusLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Raucherhusten ist keine Bagatelle - 15. November 2006 - Welt-COPD-Tag
Bern (ots) - Die Lungenliga macht zum Welt-COPD-Tag am 15. November 2006 auf die tödlichen Gefahren der chronischen obstruktiven Lungenerkrankung COPD aufmerksam. Die WHO geht davon aus, dass diese gemeinhin als Raucherhusten bagatellisierte Krankheit im Jahre 2020 die dritthäufigste Todesursache weltweit sein wird. COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) ...
plus9. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Sexualmedizin in Wien - Elite der Sexualmedizin tagt im Freud-Jahr in Wien
Wien (ots) - Millionen von Europäern leiden unter Problemen in ihrem Sexualleben, ohne die Ursachen dafür zu kennen. Beim 9. Kongress der "European Society of Sexual Medicine" (ESSM) kommen diese tabuisierten Themen zur Sprache: Führende europäische Experten beleuchten vom 3. bis 6. Dezember in der Wiener ...
plusBERICHTIGUNG: ! Aktuelles Datum: 22./ 23. November 2006 ! / Nehbergs "Konferenz der Hoffnung" in Kairo
Hamburg/Kairo (ots) - Unter der Schirmherrschaft des Großmufti der Azhar beraten islamische Gelehrte über Verbot weiblicher Genitalverstümmelung und Gewalt im Islam Täglich werden 8000 Mädchen genital verstümmelt. Weltweit leben 150 Millionen Frauen mit diesem Trauma. Jetzt soll damit ...
pluseBay Schweiz und Swisscontact fördern Lehrlinge in Afrika
Bern (ots) - Die Entwicklungsorganisation Swisscontact geht zusammen mit eBay Schweiz neue Wege im Bereich Fundraising: Auf dem Online-Marktplatz werden seit gestern während zweier Wochen Kunsthandwerk aus Afrika und eine Projektreise nach Albanien versteigert. Der Erlös dieser aussergewöhnlichen Auktion fliesst gänzlich in die Lehrlingsausbildung von Swisscontact in Westafrika. Bei eBay Schweiz (www.ebay.ch) ...
plusNehbergs "Konferenz der Hoffnung" in Kairo / Unter der Schirmherrschaft des Großmufti der Azhar beraten islamische Gelehrte über Verbot Weiblicher Genitalverstümmelung und Gewalt im Islam
Hamburg / Kairo (ots) - Täglich werden 8000 Mädchen genital verstümmelt. Weltweit leben 150 Millionen Frauen mit diesem Trauma. Jetzt soll damit Schluss sein. Auf Einladung von Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation TARGET-Ruediger Nehberg kommen höchste islamische Gelehrte aus aller Welt in der ...
plusSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
53. SGB-Kongress (Zur Erinnerung)
Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, Vom 9. bis 11. November führt der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) im Kursaal Bern seinen 53. ordentlichen Kongress durch. Höhepunkte der Debatte dürften sein die Diskussionen rund um - das Thema Migration, mit Referaten von Ana Avendaño (gewerkschaftliche US-Migrationsbewegung) und Federico Pacheco (spanische Landarbeitergewerkschaft SOC)[Donnerstag] - ein Positionspapier, das Arbeit und gute ...
plusNeuer Gründerwettbewerb: start & more mit Disziplinen Medizin- und Mikrotechnik
Villingen-Schwenningen (ots) - Chance für Hochschulabsolventen, Ingenieure, Wissenschaftler Unter einem Millimeter ist viel Platz für Innovationen. Mikrotechnologien bieten derzeit zahlreiche Chancen für junge Unternehmen. Ein neuer Existenzgründerwettbewerb eröffnet kreativen Hochschulabsolventen, Ingenieuren und Wissenschaftlern die Möglichkeit, ...
plusSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Rauschtrinken: Fachstellen nehmen sich des Problems an
Lausanne (ots) - Alkohol kann abhängig machen - das ist allgemein bekannt. Dass aber auch das Rauschtrinken mit grossen Risiken wie Unfällen, Gewalt und Gesundheitsproblemen verbunden ist, ist im Bewusstsein der Bevölkerung noch wenig verankert. Der 10. Schweizerische Solidaritätstag für Menschen mit Alkoholproblemen vom 16. November widmet sich deshalb dem Thema "Alkohol und Exzess". Suchtfachstellen aus ...
plusclaro fair trade distanziert sich vom WWF-Rating
Orpund (ots) - Die Marke claro wurde in diesem Jahr vom WWF nur noch als "empfehlenswert" eingestuft. claro fair trade distanziert sich von dieser Herabstufung, weil der WWF seinen Kriterienkatalog im Bereich der Umweltauflagen stark verschärft hat. "Halten die Lebensmittel-Labels auf dem Schweizer Markt, was sie versprechen?" Auf dieser Grundlage hat der WWF sein diesjähriges Rating angesetzt. Doch die ...
plusMax Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Abwertung des Max Havelaar-Gütesiegels nicht gerechtfertigt
Basel (ots) - Im neuen Label-Führer des WWF wird das Max Havelaar-Gütesiegel "gut" und "sehr gut" bewertet. Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) bedauert, dass die dritte Bestnote äusserst knapp, um einen einzigen Punkt verpasst wurde. Grund war u.a. ein streitbares Wald-Kriterium. Die Umweltstandards der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO), ...
plusPflege so, wie du gepflegt werden möchtest
Berlin (ots) - Das Leben von Ilse Biberti ändert sich plötzlich: Ihre Mutter erleidet einen Schlaganfall und kann nur noch unverständlich sprechen; ihr schwerhöriger Vater erkrankt daraufhin an Alzheimer. Auf die Frage der Sozialarbeiterinnen: "In welches Pflegeheim wollen Sie ihre Eltern haben?" gibt es für die Regisseurin und Drehbuchautorin nur eine Antwort: "Meine Eltern im Pflegeheim? Und von da auf den ...
plusTag der Kinderrechte: Einladung für die Medien
Am 20.11.06 organisiert das Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe AZG eine Veranstaltung zum Thema "Kinderarbeit" am Tag der Kinderrechte. Das Programm: - 08.30 Uhr Begrüssung und Einführung - 09.00 Uhr Referat Katja Schurter (terre des hommes Schweiz): Hausmädchen - Die unsichtbaren arbeitenden Kinder - 10.45 Uhr Referat Anwar Sadiq Ali (Rechtsanwalt und Sozialarbeiter i.A.): Verlorene ...
plusKardinal Lehmann legt Jahreslosung 2007 für Kindernothilfe aus
Duisburg (ots) - Die Jahreslosung 2007 nach Jesaja 43,19a ist bei der Kindernothilfe als Broschüre mit einer Auslegung von Karl Kardinal Lehmann erhältlich. Der Geistliche hat sich in dem mehrseitigen Essay mit der Losung "Gott spricht: Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht?" auseinandergesetzt. "Wir reden viel von Tradition, ihren Segnungen und Belastungen, aber wir ...
plusPro Infirmis: Integration behinderter Menschen sichtbar machen
Medienmitteilung vom 6. November 2006 zur vierten Plakatkampagne "Wir lassen uns nicht behindern" Zürich (ots) - Aufrüttelnd, provokativ und ästhetisch: die vierte Plakatkampagne der Behindertenorganisation Pro Infirmis knüpft an die Erfolge der ersten drei Ausgaben an. "Integration" ist das Thema dieser viel beachteten Image- und Sensibilisierungskampagne mit ...
plusStädteinitiative Sozialpolitik
Einladung zur Medienkonferenz: Arbeitsintegration - Zusammenarbeit von Wirtschaft und Sozialhilfe - Massnahmen und Erfahrungen der Städte
Dienstag, 14. November 2006, 11.00 Uhr Verwaltungszentrum Werd, Werdstrasse 75, Zürich Sitzungszimmer 1711, 17. Stock Luzern (ots) - Die Städte sind mit den steigenden Zahlen in der Sozialhilfe stark gefordert. Die Gründe dafür liegen nicht nur beim strukturellen Umbruch in Wirtschaft und Gesellschaft, ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
youngCaritas fördert sozial engagierte Projekte von Jugendlichen: Eglisauer "Osterlauf" erhält den youngCaritas-Award 2006
Luzern - (ots) youngCaritas hat zum dritten Mal den youngCaritas-Award vergeben. Der Preis zeichnet das Engagement von Jugendlichen in sozialen Projekten aus. Er geht dieses Jahr an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Eglisau, die mit ihrem Osterlauf alljährlich bedürftige Personen im In- und ...
plusHändehygiene im Spital 25% besser
pluspafl: Verwaltungskostenvoranschlag 2007 der AHV/IV/FAK
(ots) - Vaduz, 3. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Oktober 2006 den Verwaltungskostenvoranschlag 2007 der AHV/IV/FAK-Anstalten genehmigt und zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Voranschlag rechnet für 2007 mit einem Aufwand von 11'064'000 Franken und einem Ertrag von 11'659'000 Franken. Der Verwaltungskostenvoranschlag sieht somit einen Überschuss von 595'000 Franken vor. ...
plus- 2
Afghanistan und die Schweiz: auf dem Weg zum Frieden
plus Gebauer übernimmt selbst die weltweite Verkaufs- und Vertriebskontrolle für seine EpiVision-Produktlinie
Neuhausen (ots) - Gebauer Medizintechnik GmbH kündigt an, dass es weltweit die Leitung von Verkauf und Vertrieb seiner EpiVision-Produktlinie übernehmen wird. Das EpiVision-System ist ein von Gebauer entwickeltes Instrument zur Verwendung in der Augenchirurgie, mit dessen Hilfe Epi-LASIK- ...
pluspafl: Ostschweizer Gesundheitsdirektorenkonferenz in Liechtenstein
(ots) - Gesundheitspolitik in Vernetzung mit der Schweiz Vaduz, 2. November (pafl) - Auf Einladung von Regierungsrat Martin Meyer findet am Donnerstag, 2. November, in Balzers die Konferenz der Ostschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren statt. Liechtenstein ist im Gesundheitswesen traditionell sehr eng mit der Schweiz verbunden. Durch die ...
plusWSPA Welttierschutzgesellschaft e.V.
Was ist Ihnen das Leben eines Wals wert? / Machen Sie mit: Ersteigern Sie das Leben eines Wals bei ebay!
Bonn (ots) - Was würden Sie für das Leben eines Wals ausgeben? Island würde auf dem internationalen Markt rund 142.000 Euro für das Fleisch eines geschützten Finnwals bekommen. Das ist also der Betrag, den die WSPA Welttierschutzgesellschaft gemeinsam mit Tierfreunden weltweit aufbringen muss, um ein Walleben zu retten. "Seit heute kann jeder an der ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas - Drei Jahre nach dem Erdbeben im Iran - Wiederaufbauprojekte beendet
Luzern (ots) - Das Engagement der Caritas Schweiz beim Wiederaufbau der Stadt Bam und der umliegenden Dörfer ist praktisch beendet. Caritas hat insgesammt 461 Häusern für Erdebebenopfer aufgebaut. Zusätzlich werden bis Ende November zwei Schulen fertiggestellt. Die Hausübergabe und der Projektabschluss wurden am vergangenen Montag in Bam offiziell gefeiert. ...
plus