Publikumsrat SRG Deutschschweiz
Actualités sur Savoir / Culture
- plus
Start des ersten Studienganges Pflege HF im Wallis
Bern (ots) - Am 18. September ist der erste Studiengang Pflege HF mit insgesamt neun Studierenden in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Gesundheit in Visp gestartet. Der Studiengang wird über eine neuartige Zusammenarbeit der Fachhochschule für Gesundheit Wallis mit dem Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) verwirklicht. Damit leistet der Kanton Wallis einen aktiven Beitrag zur Deckung des zunehmenden Bedarfs an ...
plusDie Lehrstellen 2018 auf berufsberatung.ch
Bern (ots) - Auf berufsberatung.ch sind jetzt die offenen Lehrstellen für 2018 publiziert. Aktuell sind über 40 000 Lehrstellen online - und laufend kommen weitere dazu. Ein Such-Abo hilft bei der Lehrstellensuche. berufsberatung.ch ist die offizielle Informationsplattform der Kantone für alle Fragen rund um Beruf, Ausbildung und Arbeitswelt. Die Lehrstellensuche für das Jahr 2018 hat begonnen. Dabei ist ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Ein neuer Ansatz bei Hyperinsulinismus
Bern (ots) - Hyperinsulinismus ist eine schwere Erkrankung, über die bisher wenig bekannt ist. Eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie hat aufgezeigt, wie eine genetische Mutation das Problem hervorruft. Bei Diabetes liegt ein Insulinmangel vor. Beim angeborenen Hyperinsulinismus hingegen weisen die Patienten eine zu häufige und übermässige Produktion des Hormons Insulin auf, sogar ohne Zufuhr von ...
plus- 2
Grosse Ehre für Schweizer Therapeuten in den USA: Schnarch- und Schlafapnoe Forscher Alex Suarez erhält Ig-Nobelpreis
plus Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Erwin-Schrödinger-Preis 2017 an Zellforscher-Team vergeben
Essen (ots) - Der Erwin-Schrödinger-Preis 2017 geht an Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München, der ETH Zürich und des EMBL-EBI Hinxton. Das interdisziplinäre Forscherteam hat gezeigt, wie sich aus Daten einzelner Blutzellen deren weitere Entwicklung berechnen lässt. Der Erwin-Schrödinger-Preis ist der Wissenschaftspreis des Stifterverbandes und mit 50.000 Euro dotiert. Die Preisträger sind Prof. Dr. Dr. ...
plusPädagogische Hochschule Zürich
Semesterbeginn: weiterhin steigende Studierendenzahlen an der PH Zürich
Zürich (ots) - An der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) starten in diesem Jahr insgesamt 1178 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung. Die Gesamtzahl der Studierenden steigt damit auf 3677. Dies ist ein neuer Höchststand. Am kommenden Montag, 18. September, starten an der PH Zürich 1097 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung. Zudem haben 81 ...
plusEinladung Medienkonferenz am Montag, 25. September 2017: Internationale Konferenz zu Tongestein in der Entsorgung radioaktiver Abfälle
Wettingen (ots) - 2017 findet die internationale Clay Conference erstmals in der Schweiz statt. Rund 400 Wissenschaftler aus aller Welt werden sich vom 24. bis 27. September im Kongresszentrum Davos über Tongestein und Tonmaterialien in der Entsorgung radioaktiver Abfälle austauschen. Tongestein ist in vielen ...
plusROLLERCOASTERRESTAURANT® Vienna
2Fliegen mit dem eigenen Auto - CarmusementFlights & CableFlights - BILD
plusInstitut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie IBB
Zukunft der Schule - Qualität von Bildung: 1100 Bildungsexperten aus 60 Ländern der Welt diskutieren in Zug Herausforderungen und erarbeiten Lösungen
plusLuzerner Kantonsspital: Weniger Antibiotika für Neugeborene
Luzern (ots) - Dank der Erkenntnisse einer internationalen Studie kann die Dauer der Antibiotika-Behandlungen bei Neugeborenen verkürzt werden. Die sechsjährige Studie unter der Leitung der Neugeborenen-Spezialisten des Kinderspitals des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) zeigt, wie Antibiotika gezielter eingesetzt werden können. Behandlungen mit Antibiotika gehören zu den häufigsten Therapien von kranken Neugeborenen. ...
plusPersönliche Zukunftsplanung (PZP) verbessert die Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Sharing Economy im Fokus des Schweizerischen Städtetags in Montreux
Bern/Montreux (ots) - Der Schweizerische Städtetag 2017 steht im Zeichen der Sharing Economy in der Stadt. Die rund 220 Delegierten und Gäste des Schweizerischen Städteverbandes befassen sich in Montreux mit neuen Fragestellungen eines altbekannten Prinzips des Teilens. Die Generalversammlung wählte zudem Elisabeth Ackermann, Regierungspräsidentin von Basel-Stadt, ...
plusSuisseEMEX / EMEX Management GmbH
SuisseEMEX'17 und Digital Summit für KMU - Erfolgreicher Startschuss für die Zukunft
Un documentplusHuman Life International (HLI) Schweiz
Es geht weiter bergab mit der Fortpflanzungsmedizin in der Schweiz
Zug (ots) - Am 1. September 2017 setzt der Bundesrat das revidierte Fortpflanzungsmedizingesetz und dessen Verordnung in Kraft. Damit wird in der Schweiz neu die Durchführung der Präimplantationsdiagnostik (PID) möglich. Die im Labor gezeugten Embryonen können genetisch auf Erbkrankheiten und Chromosomenfehler untersucht werden - dies, obwohl letzteres gemäss Art. ...
plusFerienende: 7 Tipps für passende Kinderschuhe
Zum Kindergarten- und Schulstart hat das Österreichische Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" die häufigsten Elternfragen zu einem praktischen Ratgeber zusammengefasst. Bregenz (ots) - 1. Tipp: Vertrauen Sie nicht der Aussage Ihrer Kinder. Begründung: Kinder spüren nicht, ob die Schuhe passen. In einem spannenden Versuchsaufbau konnte gezeigt werden, dass Kinder sogar Schuhe, die vier Größen zu kurz sind, als ...
plusFDI stellt Behandlungsleitfaden für die Kariesprophylaxe vor
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Erwartungen an die Tagesschule sind zu gross
Bern (ots) - Kinder, die in den ersten beiden Primarschuljahren in der Deutschschweiz zusätzlich ein Tagesschulangebot nutzen, erbringen im Allgemeinen keine besseren schulischen Leistungen als andere. Zu diesem Schluss kommt ein vom SNF gefördertes Projekt. Insgesamt zeigen die Untersuchungen, dass Tagesschulen nicht alle Ansprüche erfüllen, die an sie gestellt werden. Gross sind die Hoffnungen in die freiwilligen, ...
plusSILK WORLD'S FINEST unterstützt ab sofort die amfAR Foundation
Berlin/Miami (ots) - Die wohl elitärste und exklusivste Community der Welt - SILK WORLD'S FINEST - unterstützt ab sofort die renommierte amfAR Foundation und wird noch dieses Jahr in Málaga und Berlin Charity Events ausrichten. "Tue Gutes und rede darüber", lautet ein oft gehörtes Zitat. Fast alle Hilfsorganisationen sind auf Spenden angewiesen und nutzen Charity Events, um ihrer Sache Gehör zu verschaffen und für ...
plusFinalistenschulen Schweizer Schulpreis 2017
plusBildung im Strafvollzug: Im Gefängnis Perspektiven entwickeln
plus10 Jahre Berner Bildungszentrum Pflege: Eine starke Geschichte
Bern (ots) - Was vor zehn Jahren mit der Fusion von sechs Pflegefachschulen begann, ist heute ein renommiertes Bildungszentrum: Das Berner Bildungszentrum Pflege (BZ Pflege) feiert am 1. September 2017 seinen 10. Geburtstag - und nimmt das Jubiläum zum Anlass, um über Pflegequalität, Gesundheitspolitik und Bildungsanliegen zu debattieren. Auch die ...
Un documentplusMit dem Schulbeginn geht der Freizeitstress wieder los
Zürich (ots) - Zum Schulstart beginnen wieder Kurse und Vereinsaktivitäten. tutti.ch befragte aus diesem Grund repräsentativ knapp 300 Eltern in einem von LINK betreuten Panel Ende Juli 2017 zu den Hobbys und Freizeitaktivitäten ihrer Kinder. Sportliche Schweizer Kinder Knapp 80 Prozent der Kinder treiben während ihrer Freizeit Sport. Dabei springt das ...
Un documentplusAlpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Kinder erfolgreich fördern und motivieren. - BILD
plusStartup aus Oberösterreich vermittelt weltweit AuPairs
AuPair.click sorgt für Entlastung bei der Kinderbetreuung Haid bei Ansfelden (ots) - Mit [AuPair.click] (https://www.aupair.click) startet eine österreichische Online-Plattform zur Vermittlung von AuPairs mit interessierten Familien aus der ganzen Welt. Der Online-Dienstleister aus Ansfelden bei Linz nahm Mitte Juli 2017 (genau am 17.7.2017 um 17 Uhr 17) seine Arbeit auf. Dieses innovative Online-Service bietet sowohl ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Kulturelle Differenzen sorgen für Kostenunterschiede am Lebensende
Bern (ots) - Im letzten Lebensjahr verursachen Männer im Schnitt mehr Gesundheits-kosten als Frauen. Zu sterben ist in der französischen und italienischen Schweiz teurer als in der deutschen Schweiz. Das zeigt eine Analyse von Krankenkassendaten im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms "Lebensende" (NFP 67). Zwischen 2008 und 2010 sind 184 791 Personen in der Schweiz gestorben. Davon waren 113 277 (oder 61,3 ...
plusDietrich Schwarz Architekten AG
Schwarz Architekten: Die Zukunft nachhaltig bauen / Statt Abriss Totalsanierung: Forschungsanstalt erfüllt höchsten Minergie-Standard
plusAISTS und TIAS verlängern ihre Partnerschaft bis 2020
plusSwimac Swiss Marketing Academy GmbH
2EMK - Fachprüfung für Event, Marketing, Kommunikation und Verkauf
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Schwere Erkältungen: Mutationen machen Kinder anfällig
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds geförderte Forschende haben Genmutationen entdeckt, die Infektionen der Atemwege bei Kindern schwerer verlaufen lassen. In ihrer Studie zeigen sie, wie dies funktioniert. Im Allgemeinen verlaufen nicht grippebedingte Erkältungen harmlos. Virusinfektionen erfordern jedoch bei zwei Prozent der Kinder jeder einzelnen Generation einen Spitalaufenthalt. "Zwanzig Prozent der ...
plus