Actualités sur Savoir / Culture
- plus
MCI-Dozentin in DGT-Vorstand
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Schnellere Diagnose der Huntington-Krankheit
Bern (ots) - Die Huntington-Krankheit und einige weitere Hirnerkrankungen werden durch überlange DNA-Sequenzen verursacht. Vom SNF geförderte Forschende haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Länge der mutierten Gene schnell und einfach bestimmen lässt. An Chorea Huntington erkrankte Menschen leiden unter unkontrollierten Körperbewegungen sowie unter einem Rückgang ihrer mentalen Fähigkeiten. In der ...
plusNeuland: Hasso-Plattner-Institut startet Wissenspodcast zu digitalen Zukunftsthemen
plusMCI schließt Abkommen mit führenden Hochschulen
plusBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
11BECK RoofLoc® SCRAIL® System erhält allgemeine Bauartgenehmigung
plusNeues Bergerlebnis für Nicht-Skifahrer
plusMCI Teaching Award 2018
plusNach erfolgreichem 2018 lautet das Motto der Vermieterakademie Tirol für 2019: Noch besser!
plus"Winter of Moon" auf ARTE - präsentiert von Jean-Michel Jarre
Straßburg (ots) - Im Januar 2019 stellt ARTE sein Programm um und nimmt das Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise ins All: Auftakt in die Wissenschafts-Film-Kultur-Reihe "Winter of Moon". 1969 erfüllte sich einer der größten und ältesten Träume der Menschen: Neil Armstrong betrat als erster Erdbewohner die Oberfläche des Mondes. 2019 feiert die Welt das 50. Jubiläumsjahr dieses sensationellen Schrittes in ...
plusMCI Spendenaktion bringt 10.000 US-$ für "Snowden's Schutzengel"
plus16,34 Millionen Franken für den Nationalen Forschungsschwerpunkt Migration und Mobilität
Neuchâtel (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds hat dem Nationalen Forschungsschwerpunkt zu Migration und Mobilität «nccr - on the move» 16,34 Millionen Franken für eine zweite Vierjahresphase zugesprochen. Es werden 14 interdisziplinäre Forschungsprojekte über das Zusammenspiel von Migration und Mobilität in der Schweiz finanziert. Das von der Universität ...
plusREFA-Award 2018: REFA-Methoden als Brückenschlag zwischen Hochschulen und Praxis
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Qualität der Böden langfristig erhalten
Bern (ots) - Instrumente für die Raumplanung, eine standortgerechte land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung, eine flächendeckende Bodenkartierung sowie mehr Engagement und Kohärenz in der Bodenpolitik: Dies sind die Eckpfeiler, die das Nationale Forschungsprogramm "Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden" (NFP 68) vorschlägt, um die Bodenqualität in der Schweiz langfristig zu sichern. Böden erfüllen aufgrund ...
plusMCI-Absolventin Iris Oberkalmsteiner erhält WKT-Wissenschaftspreis 2018
plusMindLab ist auf Schiene
plusÖsterreichische Universitätenkonferenz (uniko)
Sorge um Bedrohung der wissenschaftlichen Freiheit und Demokratie
plusMCI-Technikstudium mit Double Degree in Genua
plus15 Zertifizierte Kommunikationsberater/-innen nach internationalem Standard SN EN ISO/EC 17024
Zürich (ots) - Nach der erfolgreichen Durchführung der Pilotprüfung vom 21. April 2018 wurde am 3. November die erste Prüfung zum/r Zertifizierten Kommunikationsberater/-in unter der Aufsicht der SAQ durchgeführt. Fünf Kandidat/-innen wurden von drei Branchenexperten geprüft. Alle Kandidaten haben die ...
plusConverTTable - Ing. Markus Rumpold
Der neue ConverTTable LM S Design Fahrsimulator!
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Mit langfristigen Trockenheitsprognosen die Wasserkraft stärken
Bern (ots) - Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL haben ein komplexes hydrologisches Modell entwickelt, um Trockenheitsperioden über mehrere Wochen mit einem hohen örtlichen Detaillierungsgrad zu prognostizieren. Mit diesen Vorhersagen können unter anderem Wasserkraftwerke rentabler betrieben werden. Veränderte ...
plusATMOS - Resort and Research - /
Un documentplusAPA-Team bei dpa-Hackathon als "Most Innovative" ausgezeichnet
plusMCI 2018 mit >1.000 (!) Absolventinnen & Absolventen
plus- 2
Kreisel schafft die Infrastrukturkosten für Schnelladen ab
plus MSH beruft Dr. Holger Broich zum Professor für Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung / Sportwissenschaftler des FC Bayern München baut Department mit Fokus auf Sport weiter aus
plusGeorge Thalmann gewinnt den Krebspreis
Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof. Dr. med. George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs. Die Krebsliga Schweiz ist bei ihrer Beratungs- und Betreuungsarbeit auf das Fachwissen von Experten angewiesen. George Thalmann, seit 2010 Chefarzt und Direktor der Universitätsklinik für ...
plusADAC Luftrettung prüft Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst / Machbarkeitsstudie für Modellregionen in Bayern und Rheinland-Pfalz wird von der ADAC Stiftung gefördert
plusLafargeHolcim und Universität Zürich werden Stiftungsmitglieder der Greater Zurich Area
Zürich (ots) - Der Baustoffhersteller LafargeHolcim und die Universität Zürich sind der Stiftung Greater Zurich Area Standortmarketing beigetreten. Die beiden renommierten neuen Mitglieder stärken die Public Private Partnership zur Vermarktung des Wirtschaftsraums Zürich. Das Standortmarketing für den Wirtschaftsraum Zürich im Ausland wird von einer Stiftung ...
plusOnkologie: Neue Empfehlungen für das Kommunikationstraining
Bern (ots) - Eine zunehmend personalisierte Krebsmedizin erfordert Anpassungen im Kommunikationstraining, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Krebsliga Schweiz ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Prof. Friedrich Stiefel, Leiter des Dienstes für Konsiliarpsychiatrie am Universitätsspital in Lausanne (CHUV), fand ein Treffen zwischen Experten aus der Schweiz und Europa statt, das zu einer Neuausrichtung des ...
plus