Actualités sur Santé / Médecine
- Un documentplus
Danube Private University (DPU) - Fakultät Medizin/Zahnmedizin
DPU führt SARS-CoV2-Antikörperstudie in Weißenkirchen durch
Krems (ots) - Hohe Teilnehmerzahlen dank Einsatz der DPU und der Marktgemeinde Die Danube Private University (DPU) in Krems führt eine SARS-CoV2-Antikörperstudie (screening) in der Marktgemeinde Weißenkirchen (Niederösterreich) durch. Die von der DPU finanzierte Studie wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz (Bezirksstelle Krems) sowie der Marktgemeinde ...
plusOrganisation Internationale Dianova
Suchthilfsdienste sind unentbehrlich
plusMedgate Verwaltungsrat mit neuem Mitglied
plusThe International Osteoporosis Foundation (IOF)
Neue Partnerschaft "Capture The Fracture"® setzt sich das Ziel, die Zahl der Hüftfrakturen und Wirbelbrüche durch Osteoporose bis 2025 um 25% zu reduzieren
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen: Trip nach New York und kreative Schülerinnen und Schüler
Bern (ots) - 2'227 Schulklassen aus der ganzen Schweiz haben an der 20. Durchführung von Experiment Nichtrauchen teilgenommen - während der Schulschliessung auch von zu Hause aus. Sechs Monate dauert der Klassenwettbewerb Experiment Nichtrauchen jeweils. Während dieser Zeit setzen sich Kinder und Jugendliche mit dem Rauchen auseinander und verpflichten sich, keine ...
plusDer Fachkräftemangel ist dringend zu beheben, deshalb JA zum indirekten Gegenvorschlag Pflegeinitiative
Bern (ots) - In der Schweiz werden derzeit zu wenige Pflegefachpersonen ausgebildet. Der vom Nationalrat im Winter 2019 verabschiedete Indirekte Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative legt das Fundament, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern und den drohenden Fachkräftemangel zu verhindern. Diese Woche ...
plusDer Ständerat ist gefordert, seinen Beitrag zur Behebung des Fachkräftemangels in der Pflege zu leisten / Indirekter Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative
Bern (ots) - In der Schweiz werden derzeit zu wenige Pflegefachpersonen ausgebildet. Der vom Nationalrat im Winter 2019 verabschiedete Indirekte Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative legt das Fundament, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern und den drohenden Fachkräftemangel zu verhindern. Diese Woche ...
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Besserer Schutz für unsere Gefässe - Forschungspreis 2020 der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Die Schweizerische Herzstiftung verleiht den diesjährigen Forschungspreis Professor Giovanni G. Camici vom Zentrum für molekulare Kardiologie der Universität Zürich. Camicis Forschungsarbeiten haben genetische Mechanismen aufgedeckt, die zur Schädigung menschlicher Gefässe führen. Die Erkenntnisse tragen dazu bei, uns künftig besser vor einem ...
plusNeuer Chefarzt für gynäkologische Onkologie am Spital Zollikerberg
plusVSV/Kolba: Justizministerin Zadic macht Tirol die Mauer
Wien (ots) - VSV prüft nun den Zwischenbericht der Polizei und wird nächste Woche eine weitere Anzeige mit 700 Privatbeteiligtenanschlüssen einbringen Die Justizministerin sieht in einer Anfragebeantwortung an die NEOS keine Befangenheit der Staatsanwaltschaft in Innsbruck. Diskutieren will Sie darüber nicht. Sie hat einen Gesprächstermin mit dem Verbraucherschutzverein (VSV) ohne Ersatztermin zwei Stunden vor Beginn ...
plusNeues Produkt von Axess: Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske und ohne Fieber möglich
plusInternationale Experten fordern erweiterte COVID-19 Therapie - CNSystems bietet maßgeschneiderte Lösung
Graz (ots) - Basierend auf Ihren Erfahrungen mit der Behandlung von COVID-19 Patienten weisen internationale Experten ausdrücklich darauf hin, dass die hämodynamische Optimierung im komplexen Zusammenspiel von Lungenfunktion und Herz-Kreislauf-Faktoren eine essenzielle Rolle spielt. CNSystems ist Weltmarktführer ...
plusCOVID-19: Forschergruppe am MCI diskutiert Risikomanagement-System
Innsbruck (ots) - Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger an Risikomanagement-System | Risikodialog, Ampelsystem und regionale Pandemiekommissionen als Grundlage: Nach dem ersten Höhepunkt der COVID-19-Krise, den Österreich in Hinblick auf gesundheitliche Aspekte weitaus besser als erwartet überstanden hat, gilt es nun, insbesondere bis zum Vorliegen ...
plusDer Jahresbericht 2019 der Krebsliga Schweiz zeigt einen Anstieg an digitalen Beratungsangeboten
Bern (ots) - Die Corona-Pandemie bedroht Menschen mit Krebs als Risikogruppe ganz besonders. Umso wichtiger ist es, dass sie in dieser schwierigen Zeit kompetente Anlaufstellen haben. Die Krebsliga unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen mit fundierten Informationen und Antworten auf ihre Fragen. Der ...
plusInside Geneva - die neue Podcast-Serie von SWI swissinfo.ch
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Welttag ohne Tabak: Neues von den Rattenfängern
Bern (ots) - Im Zentrum des diesjährigen WHO-Welttags ohne Tabak ("World No Tobacco Day") steht der Schutz der Jugendlichen vor Tabak: Die Tabak- und Nikotinbranche hat mit neuen aromatisierten Produkten aufgerüstet, die mit ihrer bunten Verpackung insbesondere Jugendliche ansprechen. Es gilt die Kinder und Jugendlichen vor diesen Manipulationsversuchen zu schützen. Es ist zu verhindern, dass sie mit dem Konsum von ...
plusWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Indigene Bevölkerung im Amazonas Gebiet bedroht / Soziale Ungleichheit als Schlüsselfaktor für hohe COVID-19 Infektionsrate
plusWas wurde beim persönlichen Corona-Schutz vergessen?
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt nationale Forschungsprojekte im Kampf gegen COVID-19 mit 800'000 Franken
Bern (ots) - Herz-Kreislauf-Krankheiten und deren Risikofaktoren sind ein wichtiger Grund für COVID-19-Todesfälle. Zwei nationale Studien suchen nach den Ursachen, um zukünftig Patienten in einer Pandemie besser zu schützen. Die Schweizerische Herzstiftung unterstützt die beiden Projekte mit insgesamt 800'000 ...
plusErweiterung der Grundversorgung / Medbase plant Übernahme von zahnarztzentrum.ch
Winterthur/Zürich (ots) - Die Migros-Tochter Medbase und die Eigentümer von zahnarztzentrum.ch haben einen Vertrag zur Übernahme der Aktienmehrheit unterzeichnet. Damit erweitert Medbase ihr Portfolio der medizinischen Grundversorgung um die Zahnmedizin. Das Geschäft wird derzeit durch die eidgenössische Wettbewerbskommission geprüft. Medbase verfolgt ihre ...
plus"Lockdown Stress" auch beim Pferd
plusSwiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Geprüfte Community-Masken nun erhältlich
plusGemeinsam gegen Corona: Amgen setzt auf Wissenstransfer und Entwicklungspartnerschaften
plusErfreulicher Jahresabschluss 2019 der Lindenhofgruppe
Bern (ots) - Die Lindenhofgruppe blickt wiederum auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Obwohl aufgrund der Ambulantisierung die Fallzahlen rückläufig waren, konnte dank einer Erhöhung des Schweregrads der Fälle und der Einigung mit allen Tarifpartnern, die Lindenhofgruppe ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahr leicht verbessern und erwirtschaftete einen Gewinn von CHF 6.3 Mio. Umsetzung von Projekten und ...
plusCOVID-Forschung am MCI: Informationsverhalten in der Corona-Krise
Innsbruck (ots) - Center for Social & Health Innovation (CSHI) am MCI forscht im Bereich Public Health | aktuelle Studie befasst sich u. a. mit Fake News und Glaubwürdigkeit von Medien Immer wieder werden während der Corona-Krise „Fake News“ ins Spiel gebracht. Eine Forschergruppe am MCI befasst sich daher mit der Frage, wie sich Menschen vor Fake News schützen ...
plusRebecca Poehnelt Geschäftsführerin ad interim bei MSD Schweiz
Un documentplusAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT entwickelt Antikörpertest für SARS-CoV-2
Wien (ots) - Neuer Antikörpertest für diagnostische Labore einsetzbar Forscher*innen des AIT Austrian Institute of Technology haben einen SARS-CoV-2 Antikörpertest bis zur Anwendungsreife entwickelt. Dieser Test bestimmt, ob ein Patient eine SARS-CoV-2-Infektion hatte und er schon Antikörper gegen das Virus gebildet hat. Nach beendeter Validierungsphase wird der Test bereits von unserem Kooperationspartner ...
plusAllianz Suisse öffnet ihre Agenturen wieder für den Kundenverkehr
Wallisellen (ots) - Im Zuge der wirtschaftlichen Lockerungsmassnahmen in der Schweiz geht auch die Allianz Suisse wieder einen Schritt in Richtung Normalität: Rund zwei Monate nach der Schliessung ihrer schweizweit rund 130 Agenturen werden diese ab dem 11. Mai wieder für den Kundenverkehr geöffnet. In einer ersten Etappe kehren dafür rund 30 Prozent der ...
plusCoronakrise verändert Lebensmitteleinzelhandel - Trends und Herausforderungen verlangen Anpassung
plus