Actualités sur Santé / Médecine
- plus
Lexogen hat den ersten marktreifen COVID-19 Test für echtes Massenscreening im öffentlichen Gesundheitswesen entwickelt
Wien (ots) - Das Wiener Biotech-Unternehmen Lexogen GmbH, ein Marktführer im Bereich Next-Generation Sequencing (NGS) and Transkriptom-Analyse, hat heute die Einführung eines bahnbrechenden neuen SARS-CoV-2 Tests für höchstmöglichen Probendurchsatz bekannt gegeben. Der Test ermöglicht erstmalig ein echtes ...
plusHörsystemakustik Schweiz klärt auf: Die Auswirkungen eines Hörverlusts auf die allgemeine Gesundheit im Erklärfilm
plusSwiss Rockets AG kündigt die Gründung von ROCKETVAX zur Entwicklung eines Impfstoffs der nächsten Generation gegen SARS-CoV-2 an
plusProstatakrebs: Früherkennung ist nicht immer die beste Option
Bern (ots) - Die Früherkennungsuntersuchung von Prostatakrebs ist unter Fachpersonen umstritten. Umso wichtiger ist es, Männer über dieses Thema gut zu informieren. Die Krebsliga bietet auch im Prostatakrebsmonat November entsprechende Beratung und Unterstützung. Zwei Untersuchungsmethoden liefern in der Früherkennung Hinweise auf Prostatkrebs: die Bestimmung des PSA-Wertes im Blut und die digitale rektale ...
plusDie Lindenhofgruppe sensibilisiert auf Prostata- und Hodenkrebs
plusBarbara Urban - medical media consulting e. U.
Virtueller ESO-WSO 2020-Kongress: Neueste Forschungsergebnisse zum Thema "Schlaganfall"
Wien (ots) - Morgen, Samstag 7. November, startet der weltweit größte Kongress zum Thema Schlaganfall Mehr als 300 ExpertInnen aus aller Welt präsentieren und diskutieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um das Thema Schlaganfall. JournalistInnen haben die Möglichkeit, kostenfrei an dieser virtuellen Tagung teilzunehmen, und sind herzlich dazu ...
plusKrebsliga würdigt Pascal Couchepin für sein Engagement in der Palliative Care
Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz verleiht die Krebsmedaille zur Würdigung hervorragender Verdienste im Kampf gegen den Krebs. Dieses Jahr geht sie an Alt-Bundesrat Pascal Couchepin für sein Engagement zur Förderung der Palliative Care. Die letzte Lebensphase wird gerne verdrängt und oft erst zum Thema, wenn die Tage aufgrund einer unheilbaren Krankheit oder hohem ...
plusMedgate Gruppe mit neuem Managing Partner
plusVom Event-Ausstatter zum Corona "Covid19" Medizintechnikhersteller
plusArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Tabaksteuer rettet Menschenleben: Nationalrat will Besteuerung von E-Zigaretten
Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute die Motion betreffend die Ausweitung der Tabaksteuer auf elektronische Zigaretten angenommen. Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz begrüsst diesen Entscheid. Um jedoch eine wirksame Tabaksteuer zu gewährleisten, müssen Dumpingsteuersätze für neue Tabakprodukte abgeschafft und die Besteuerung sämtlicher Tabak- und ...
plus30. Oktober: Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen - 2020: ein kräftezehrendes Jahr
Zürich (ots) - Heute, am 30. Oktober, feiern wir den nationalen Tag der betreuenden Angehörigen. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie, die unser Leben, unsere Gewohnheiten und unsere Beziehungen völlig auf den Kopf gestellt hat. Der Alltag von Menschen mit Behinderungen wurde noch stärker beeinträchtigt und ihre pflegenden und betreuenden ...
plusFörderpreis im Jugendbreitensport / fitforkids Winterthur gewinnt nationalen Sanitas Challenge Award 2020
plusTRACY macht Contact-Tracing ganz easy
Klagenfurt Austria (ots) - Alturos Destinations hat eine einfache Contact-Tracing Web-App entwickelt, welche die Bedürfnisse von Tourismusregionen sowie Hotel- und Gastronomiebetrieben maßgeschneidert abdeckt. Fakt ist: Der Winter kommt aber ohne, dass Corona geht. Tourismusregionen treffen bereits Vorkehrungen, um eine sichere ...
plusStartschuss für sicheres Einkaufen: Lichtdesinfektion von Einkaufswägen
Innsbruck (ots) - MCI Joint Venture CARE BY LIGHT nimmt Österreichs erste Anlage zur UV-C Licht-Desinfektion von Einkaufswägen in Betrieb Die regelmäßige Reinigung von Flächen ist gerade in Supermärkten essentiell, wo Einkaufswägen laufend von vielen Kunden benutzt werden. Die Desinfektion mit UV-C Licht setzt hier einen neuen Standard. Oberflächen werden ohne ...
plusHörgeräte-Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen bestätigt eine europaweit unerreicht hohe Zufriedenheitsrate mit Hörsystemen der Schweizerinnen und Schweizer
Bern (ots) - Die Branchen-Plattform Hörsystemakustik Schweiz sieht sich aufgrund der heute publizierten Ergebnisse der Hörgeräte-Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV bestätigt, dass das aktuelle Pauschalsystem zu ausgezeichneten Ergebnissen in der Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit ...
plus"Sei stolz auf deinen Mund", fordert die FDI World Dental Federation im Rahmen des Weltmundgesundheitstags 2021-2023
plusTourismusverband Paznaun - Ischgl
Ischgl setzt für den Winterstart auf noch mehr Sicherheit
Ischgl (ots) - Bereits im August präsentierte Ischgl Details zu umfangreichen Gesundheits- und Sicherheitsstandards für die kommende Wintersaison. Vor dem Winterstart investiert die Region weiter in neueste Technologien für ein maximal sicheres Urlaubserlebnis. „Die Erfahrungen des vergangenen Winters bestimmen unser Handeln für die Zukunft. Die Gesundheit unserer Gäste, Mitarbeiter und Einheimischen hat höchste ...
plusHelvetas ruft zu Solidarität mit Leidtragenden der Corona-Pandemie auf
plusThe International Osteoporosis Foundation (IOF)
IOF warnt am Weltosteoporosetag: Ein Knochenbruch führt zum nächsten
plusVom Event-Ausstatter zum Medizintechnikhersteller
plusStellungnahme zu den neuen Schutzmassnahmen des Bundes: Weiterhin sicher in den Restaurants geniessen
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute neue Schutzmassnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Auch das Gastgewerbe ist davon betroffen. Angesichts der steigenden Fallzahlen signalisiert die Branche Verständnis. Sie will einen erneuten Lockdown vermeiden und der Bevölkerung auch weiterhin ...
plusGesundheitskompetenz in Zeiten von Corona
Zürich/Bern (ots) - Eine neue Studie von Careum Gesundheitskompetenz und dem Bundesamt für Gesundheit zeigt: Knapp die Hälfte der Bevölkerung hat Schwierigkeiten, mit Informationen zum neuen Coronavirus umzugehen. Im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hat Careum im Mai 2020 eine Studie zur Gesundheitskompetenz der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf das neue Coronavirus durchgeführt. Mittels einer ...
plusDigitaler Stress ist ein existierendes Phänomen im deutschsprachigen Raum
Wien (ots) - Buch und Studie zu digitalem Stress im DACH-Raum präsentiert Smartphone, Laptop, Home Office und Co. – Digitaler Stress ist ein existierendes Phänomen, wie eine aktuelle Studie im DACH-Raum beweist. Den größten digitalen Stress erzeugen demzufolge eine gestörte Work-Life Balance, sozialer Druck in der Kommunikation und die mangelnde Nützlichkeit ...
plusSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Zähneputzen ist auch in Zeiten von Covid-19 unerlässlich
Bern (ots) - Die Angst vor dem Coronavirus kann das Betreuungspersonal in Schulen und Kindertagesstätten dazu verleiten, das Zähneputzen mit den Kindern einzustellen. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO weist darauf hin, dass eine sorgfältige Mundhygiene auch während der Pandemie unerlässlich ist. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO betont nachdrücklich, dass gründliches Zähneputzen auch in ...
plusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Hirnschlag erkennen. Leben retten
Bern (ots) - Bei einem Hirnschlag stirbt ein Fünftel der Betroffenen, ein Drittel bleibt behindert. Viele Todesfälle oder schwere Folgeschäden können vermieden werden, wenn mehr Menschen die Symptome und das richtige Verhalten kennen. Die Schweizerische Herzstiftung startet deshalb am 12. Oktober die nationale Kampagne "Hirnschlag erkennen. Leben retten." Alle 30 Minuten erleidet jemand in der Schweiz einen Hirnschlag. Dieser ist oft mit einer bleibenden Behinderung ...
plusGesundheitskommission ebnet Weg für ambulante Pauschalen
Bern (ots) - santésuisse und H+ begrüssen den heutigen Beschluss der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-NR) zugunsten ambulanter Pauschalen. Im Gegensatz zum Ständerat hält die SGK-NR daran fest, gesetzliche Leitplanken zu setzen für die Erarbeitung und Anwendung von Pauschalen für ambulante Behandlungen. Ambulante Pauschalen erhöhen die Transparenz massiv, steigern die ...
plusAm 20. Oktober ist Welt-Osteoporose-Tag: Wie steht es um die Versorgung von Osteoporose in der Schweiz?
plusMegatrend Gesundheit: Versicherungsmodellen zur Gesunderhaltung gehört die Zukunft
plusIndirekte Auswirkungen von COVID-19 bringen Mädchenrechte in Gefahr
plus