Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Environnement
- plus
Schweizer Hundehalter wollen Schweizer Fleisch für ihren Vierbeiner (BILD)
plusUnilever sucht Nachhaltigkeits-Champion
Hamburg (ots) - Anknüpfend an den Erfolg des Vorjahres lädt Unilever auch 2014 wieder junge Menschen ein, sich für die "Unilever Sustainable Living Young Entrepreneurs Awards" zu bewerben. Gesucht werden innovative Produkte oder Dienstleistungen, die nachhaltig und messbar zum Umweltschutz beitragen oder die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensbedingungen von Menschen verbessern. Bewerber sollten nicht älter ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Internationales Fotoprojekt Click! inszenierte mit Tim Wielandt, Tanja Gutmann, Rekha Datta und Sängerin EVELYN "Mehr Menschlichkeit für Tiere" auf dem Sonnenhof in Kleinwangen (BILD)
plusNetzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
SNBS-Zertifizierung - 27 nachhaltige Bauprojekte in der Schweiz erfolgreich zertifiziert
Zürich (ots) - Die Pilotphase zum Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Über zwei Dutzend Wohnbauten, Bürogebäude und Schulhäuser haben ein Zertifikat erhalten, weil sie eine herausragende umwelt- und sozialverträgliche Qualität besitzen und auch ökonomisch überzeugen. In rund einem Jahrzehnt hat die Immobilien- und ...
plusKanton Luzern legt teilrevidierten Richtplan öffentlich auf
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat seinen Richtplan einer Teilrevision unterzogen und legt diese Änderung ab dem 29. Juli 2014 öffentlich auf. Die Revision ist zur Umsetzung der Vorgaben des neuen Raumplanungsgesetzes nötig. Ziel der Änderungen ist es, die Zersiedelung zu stoppen und mit dem Boden haushälterisch umzugehen. Am 1. Mai 2014 traten auf nationaler Ebene die neuen Vorgaben des Raumplanungsgesetzes (RPG) ...
plus22. - 23. September: 7. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz - BILD
plusOffener Brief an Bundesrätin Doris Leuthard: Die Schweiz braucht eine echte Elektromobilitätspolitik
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility fordert in einem offenen Brief Bundesrätin Doris Leuthard dazu auf, ein klares Bekenntnis zum Elektroauto abzugeben. Der von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik unterzeichnete offene Brief fordert ...
Un documentplusSchweizer Neuwagen mehrheitlich mit wesentlich weniger CO2-Emissionen / Volumenstarke Marken und Fahrzeugsegmente als Taktgeber
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Die CO2-Emissionen aller in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein erstmals zugelassenen Personenwagen mit CH-Typengenehmigung (inklusive Parallelimporte) waren im zurückliegenden Jahr erneut rückläufig: Im ...
Un documentplusÖsterreichischer Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK)
Emissionen von Feuerwerken
Gesundheitsgefährdung, Umweltbelastung, Sicherheitsaspekte Wien (ots) - Feuerwerke: Schön anzusehen, emittieren große Schadstoffmengen. Der Österreichische Verein für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) hat die vorliegende Studie mit den Schwerpunkten Partikel- und gasförmige Emissionen und Immissionen, Lärmemissionen, Gesundheitsgefährdung, Tier- und Umweltbelastung sowie Sicherheitsaspekten durchgeführt. In Deutschland sind die Partikelemissionen aus Feuerwerken derzeit ...
plusikr: Regierung genehmigt Verordnung zum Schutze der Grundwasserpumpwerke "Oberau" und "Spetzau"
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 1. Juli 2014 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Verordnung zum Schutze der Grundwasserpumpwerke "Oberau" und "Spetzau" der Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland genehmigt. Umfangreiche hydrogeologische Abklärungen Nach Art. 34 des Gewässerschutzgesetzes ...
plusStadtwerke auf Kurs / Umsetzung des Swisspower Masterplans 2050
Zürich (ots) - Mit ihrem Masterplan 2050 haben sich die Swisspower Stadtwerke vor zwei Jahren als Schrittmacher der Schweizer Energiewende positioniert. Nun legen sie in einem Report erstmals Rechenschaft darüber ab, welche Massnahmen sie inzwischen umgesetzt oder angepackt haben und welche Wirkung sie damit erzielen. Das Ziel einer Versorgung der Schweiz ...
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Qualität ist wichtiger als der Preis: Falsches Motorenöl kann Schäden am Fahrzeug verursachen
Bern (ots) - Motorenöl hält die beweglichen Teile eines Fahrzeugs im Schuss. Bei der Wahl des richtigen Produkts empfiehlt der TCS, die Empfehlungen der Hersteller zu beachten und nach jeder dritten Tankfüllung den Ölstand zu kontrollieren. Bei jeder dritten Tankfüllung sollte das Ölniveau kontrolliert werden. ...
plus2013: Erneut deutlich tiefere CO2-Emissionen bei den Personenwagen
Bern (ots) - Von 6,47 (2012) auf 6,24 Liter Benzinäquivalent ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch aller im Jahr 2013 eingelösten neuen Personenwagen nach den Berechnungen des Bundesamtes für Energie (BFE) gesunken. Das entspricht einer Reduktion von 3,4 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind auch die CO2-Emissionen um 3,8 Prozent zurückgegangen, und zwar von ...
plusSo schmeckt Nachhaltigkeit: menuandmore veröffentlicht zweiten Bericht nach neustem Standard GRI-G4
Zürich (ots) - Die Menu and More AG feiert in diesem Jahr neben ihrem 10-jährigen Jubiläum auch die Veröffentlichung des zweiten Nachhaltigkeitsberichts. Dieser Bericht, der sich auf die Geschäftsjahre 2011 bis 2013 bezieht, stützt sich bereits auf die neuen weltweit anwendbaren GRI-G4 Richtlinien der Global ...
plusikr: Fischereiaufseher vereidigt
Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer wurden am 27. Juni 2014 drei Fischereiaufseher feierlich im Regierungsgebäude vereidigt. Die Regierung dankt den neubestellten Funktionären für ihre Bereitschaft und wünscht ihnen bei der Ausübung ihrer Tätigkeit viel Erfolg. Folgende Personen wurden als Fischereiaufseher vereidigt: Nadine Walser, Vaduz Rainer Kühnis, Vaduz Christian Marxer, Nendeln Kontakt: Ministerium für Infrastruktur und ...
plusCare-Energy stellt den Filmball Vienna 2014 CO2 - frei
Hamburg (ots) - Wie schon auf der Pressekonferenz zum Filmball Vienna mitgeteilt stellt Care-Energy nun die Veranstaltung CO2 - frei und somit ist dieser Ball wahrscheinlich die erste diesbezügliche Veranstaltung welche mit einem ruhigen Gewissen einen grünen Teppich ausrollen durfte. Martin Richard Kristek, Chef der Care-Energy, beauftragte dazu die Stiftung Unternehmen Wald welche im Namen von Martin Richard Kristek ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Unbeschwerte Ferien ohne Tierjammer / VIER PFOTEN gibt Tipps (BILD)
plusGeneralversammlung der Nagra in Bern / Nationalrätin Corina Eichenberger neue VR-Präsidentin
Wettingen (ots) - Die Genossenschafter der Nagra haben an der heutigen Generalversammlung Corina Eichenberger zur Verwaltungsratspräsidentin gewählt. Sie tritt die Nachfolge des im Oktober 2013 verstorbenen Ständerat Pankraz Freitag an. Die 59-jährige Aargauerin ist seit 2007 Nationalrätin. Dank ihrer langjährigen politischen und beruflichen Tätigkeit bringt sie ...
plusForschung für Leben begrüsst Transparenz bei Tierversuchen - Zahl der Tiere in Tierversuchen rückläufig
Zürich (ots) - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat zum ersten Mal zusätzlich zur Zahl der Tiere in Versuchen, die jährlich publiziert werden, die totale Anzahl der Tiere in der Zucht und der Haltung in Schweizerischen Tierstationen veröffentlicht. «Forschung für Leben» begrüsst ...
plusauto-schweiz: Wenn Stau mehr kostet als Nerven
Bern (ots) - Vor wenigen Wochen erreichte uns die Meldung des Bundes über das erneut gestiegene Verkehrsaufkommen auf den Nationalstrassen und über die Zunahme der Staus im letzten Jahr. Diese erhöhten sich um 3,4 Prozent und erreichten damit ein Total von 20'596 Stunden, was insgesamt 2,35 Jahren entspricht. Diese Zahlen lassen Fragen offen. Wie zum ...
Un documentplusLuzerner Obstbauern setzten kein Streptomycin ein
Luzern (ots) - Die Luzerner Obstbauern haben in diesem Frühjahr kein Streptomycin gegen Feuerbrand eingesetzt. Die Kriterien der kantonalen Dienststelle Landwirtschaft und Wald für die Freigabe und den Einsatz des Antibiotikums waren wegen der kühlen Witterung nicht erfüllt. Das Feuerbrandbakterium wurde zwar örtlich in Blüten nachgewiesen. Weil die Anzahl Bakterien pro Blüte jedoch zu klein war und eine Vermehrung ...
plusikr: Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) / Bodensee-Obersee: Erneuter Rückgang der Fischfänge 2013
Vaduz (ots/ikr) - Der Fang der insgesamt 134 Berufsfischer am Bodensee-Obersee lag im Jahr 2013 mit rund 465 Tonnen 16 % unter dem ohnehin sehr niedrigen Fang des Vorjahres. Damit war 2013 das schlechteste Fangjahr überhaupt seit 1954. Zusätzlich zu den schlechten Felchenfängen sind nun auch die Erträge bei den ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Rumänien: Töten von Streunerhunden endlich illegal / VIER PFOTEN vor Gericht erfolgreich / Stadt Bukarest tötet weiter (BILD)
plusSalzburger Seenland Tourismus GmbH
Radtour "Von Kräutergarten zu Kräutergarten": Genussradeln - BILD
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Camping-Abenteuer im Zirkuswagen und Safarizelt
Bern (ots) - Auf dem TCS-Campingplatz in Solothurn können Gäste in der Sommersaison 2014 erstmals in Zirkuswagen, Minilodges, Jurten oder Safarizelten übernachten. Der führende Schweizer Campingplatzbetreiber setzt damit auf neue, qualitativ hochwertige und komfortable Unterkunftsformen. Glamour und Camping ergeben zusammen «Glamping». Der Trend zu attraktiveren, qualitativ hochwertigen und vor allem auch ...
plusMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Schweizer Gipfeltreffen zum Thema Elektromobilität
Bern (ots) - - 200 Teilnehmer am 5. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» - Schweizer Premieren und internationale «Best Practices» - Ankündigung «1. Schweizer Tag der Elektromobilität» 2015 - Kongress-Partnerschaft 2015 mit dem Freistaat Bayern Der hochkarätig besetzte 5. Kongress des «Schweizer Forum Elektromobilität» steht im Zeichen der aktuellen politischen Themen im Kontext des «Masterplans ...
plusRegierungsrat wählt Thomas Buchmann zum neuen Departementssekretär
Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Thomas Buchmann zum neuen Departementssekretär des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartements gewählt. Der bisherige stellvertretende Departementssekretär hat sich in einem mehrstufigen Verfahren durchgesetzt und tritt am 1. Oktober 2014 die Nachfolge von Hans-Peter Bossart an. Der Regierungsrat hat auf Antrag von ...
plusVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Drei Bärenkinder aus Serbien kommen in die BÄRENWAISENSTATION Harghita (BILD)
plusBfB warnt: Sommergewitter als Brandursache
Bern (ots) - Jeder dritte Feuerschaden in der Schweiz ist auf einen Blitzeinschlag zurückzuführen. Folglich sind solche Einschläge nicht selten für hohe Sachschäden verantwortlich. Den besten Schutz bieten Blitzschutzanlagen. Aber auch Häuser und Gebäude ohne spezifische Vorrichtungen können vor Blitzeinschlägen geschützt werden. Die Sicherheitstipps der BfB Beratungsstelle für Brandverhütung zeigen auf, ...
plus