Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neue Bauern Koordination Schweiz
Weinfelden (ots) - Existenzunsicherheit, Planungsunsicherheit, wirtschaftlicher Druck und steigende Produktionsauflagen sind Stichworte, die jeden Landwirtschaftsbetrieb in der Schweiz in den letzten 20 Jahren betroffen haben. Dazu kommt alle 4 Jahre ein sich änderndes Landwirtschaftsgesetz, welches langfristige Investitionen und Planungen ad Absurdum führt. Widersprüchlicher Konsument Der Konsument verlangt nach ...
ecco-jäger Früchte und Gemüse AG
Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden! Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr angetroffen. Das ist auch gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz ...
Reutlingen und Växjö (ots) - Mit der Gründung einer neuen Niederlassung in Växjö, Schweden, weitet das Software- und Beratungsunternehmen iPoint-systems seine Präsenz im nordischen Markt aus. Der weltweit führende Anbieter von Software für umweltbezogene Produktkonformität und Nachhaltigkeit setzt damit ...
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Weinfelden (ots) - Neu ist bei Lidl Schweiz Schweinefleisch aus "besonders artgerechter Tierhaltung" erhältlich. Lidl führt damit Fleisch aus Auslaufhaltung ein, welches auf den RAUS-Bestimmungen des Bundes basiert. Das Fleisch wird von IP-Suisse-zertifizierten Bauernhöfen bezogen. Lidl Schweiz ergänzt per 11.02.2015 sein Fleischangebot mit 7 neuen Schweinefleischartikeln aus "besonders artgerechter Tierhaltung". ...
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 10. Februar 2015 hat die Regierung des Fürstentums Liechtenstein die Interpellationsbeantwortung der Regierung an den Landtag betreffend Gewässerschutz genehmigt. In der Vergangenheit wurden Wasserentnahmen aus Fliessgewässern geduldet, da keine übermässige Beeinträchtigung der Gewässerökologie festgestellt wurde. Durch ...
Bern (ots) - Die von der Grünliberalen Partei initiierte Volksinitiative «Energie-statt Mehrwertsteuer» verlangt die Abschaffung der bewährten Mehrwertsteuer (MWST) und dessen Ersetzung mit einer Steuer auf nicht erneuerbare Energien. Bei Annahme der Initiative fällt auch der für die Hotellerie bedeutende MWST-Sondersatz weg und die Wettbewerbsfähigkeit der ...
Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI
Fehraltorf (ots) - Die vom ESTI geführte Statistik zeigt, dass neue Stromleitungen im Mittelspannungsbereich überwiegend verkabelt werden. In den höheren Spannungsebenen ist der Trend etwas weniger ausgeprägt. Seit über 10 Jahren erfasst das ESTI ...
Luzern (ots) - Die Teilnehmer der Vernehmlassung sind mit den Grundsätzen und Zielen des neuen Luzerner Gewässergesetzes grossmehrheitlich einverstanden. In wesentlichen Fragen präsentieren sich die Rückmeldungen jedoch sehr unterschiedlich. Der Regierungsrat hat darum die Projektgruppe beauftragt, den Gesetzesentwurf in den entsprechenden Punkten zu überarbeiten. Der Kanton Luzern hat im Juni 2014 die Totalrevision ...
Frankfurt am Main (ots) - - Inlandsförderung setzt mit 47,6 Mrd. EUR in schwierigem Umfeld wirkungsvolle Impulse - Anstieg internationaler Finanzierungen auf 25,5 Mrd. EUR - KfW weltweit führend bei Klima- und Umweltfinanzierung (26,6 Mrd. EUR) - 8 Mrd. EUR Beitrag zum "Juncker-Plan" zeigt wachsende Bedeutung in Europa (2015 - 2017) - Digitalisierung ...
Vaduz (ots/ikr) - Zum 9. Mal vergab die ARGE Alpenländische Forstvereine, zu der auch der Liechtensteiner Forstverein gehört, den Alpinen Schutzwaldpreis - Helvetia. Unter den Preisträgern sind heuer allen voran Schulkinder aus Tirol und St. Gallen. Sie haben in den Kategorien "Öffentlichkeitsarbeit" und ...
Wettingen (ots) - Heute stellt die Nagra an der Medienkonferenz des Bundesamtes für Energie (BFE) ihre Vorschläge für Standortgebiete vor, die in Etappe 3 des Sachplanverfahrens geologische Tiefenlager weiter untersucht werden sollen. Es handelt ...
Luzern (ots) - Im Kanton Luzern hat 2014 die Zahl der Gewässerverschmutzungen gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen. Grund ist die markante Zunahme bei den Verschmutzungen durch Industrie- und Gewerbeabwässer. Bei den Gülleunfällen ist hingegen ein Rückgang von 35 auf 28 zu verzeichnen. Gülleunfälle beschädigen die natürlichen Lebensräume in den Bächen, ...
Weitwandern - Österreichs Wanderdörfer
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bern (ots) - Bei den hochwinterlichen Strassenverhältnissen erinnert der TCS an die wichtigsten Regeln im Strassenverkehr. So kommt man sicher und rechtzeitig ans Ziel und vermeidet unnötige Bussen. Um Bussen zu vermeiden sowie rechtzeitig und vor allem auch sicher ans Ziel zu kommen, empfiehlt der TCS die Einhaltung der drei folgenden Sicherheitsregeln: Das Auto von Schnee und Eis befreien Lichter, Rückstrahler, ...
Hamburg (ots) - Es vergeht kaum eine Woche in welcher CARE-ENERGY nicht mit einer Marktinnovation auftrumpft. Die neue Innovation mit "GREIF NACH GRÜN" hat es schon wieder in sich und wird den "Strommarkt" wieder gehörig auf den Kopf stellen. GRÜNSTROM // ÖKOSTROM Wie der Markt von Ökostrom funktioniert, stellt das Unternehmen direkt auf der Homepage www.care-energy.de und in diesem downloadbaren Dokument dar http://goo.gl/d9RMM7 "Unser Ziel ist es, den "grauen" Strom ...
Zürich (ots) - Im letzten Jahr wurden in Südafrika 1'215 Nashörner durch Wilderer getötet. Das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Geht diese Entwicklung weiter, wird es Nashörner bald nur noch in Zoos geben. Der dramatische Anstieg der Nashornwilderei setzte sich auch im Jahr 2014 fort. In Südafrika wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1'215 Breit- und Spitzmaulnashörner gewildert. Das ist ein Anstieg von 21 ...
Luzern (ots) - Holzheizungen können hohe Schadstoffemissionen verursachen. Aus diesem Grund startet der Kanton Luzern die Messungen von Holzfeuerungsanlagen mit einer Nennleistung ab 35 kW. Besitzer von Holzheizungen dieser Kategorie müssen im Verlaufe des Jahres eine Messung durchführen lassen. Die Ausweitung der Messpflicht auf kleine Holzfeuerungen hat der Regierungsrat des Kantons Luzern bereits 2008 mit dem ...
Vaduz (ots/ikr) - Die Grüne Woche in Berlin öffnete am Freitag, 16. Januar 2015, zum 80. Mal offiziell ihre Tore. Bis zum 25. Januar werden mehr als 400'000 Gäste bei der weltgrößten Agrarmesse erwartet, darunter 100'000 Fachbesucher. Insgesamt werben 1'658 Aussteller werben für Genüsse aus 68 Ländern. Darunter auch Liechtenstein. Beim Auftritt in Berlin steht die leistungsfähige und zukunftsorientierte ...
Luzern (ots) - Das Reusstal soll besser vor Hochwasser geschützt werden. Die bestehenden Schutzbauten aus dem 19. Jahrhundert genügen den heutigen Anforderungen nicht mehr. Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern gibt das Projekt «Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss» in die Vernehmlassung. Die Bevölkerung wird an öffentlichen ...
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bern (ots) - Ungenügend gereinigte Fenster sorgen für schlechte Sichtverhältnisse, was bei einem Unfall zu einer Busse führen kann. Der TCS hat deshalb acht verschiedene Scheibenwischer getestet und neben grossen Preisdifferenzen auch bei der Qualität beträchtliche Unterschiede festgestellt. Etwas Gummi, Blech und Kunststoff - viel ist an Scheibenwischern nicht dran. Für einen gängigen Wagen der unteren ...
Zürich (ots) - Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG bedauert, dass die von der Plenarversammlung der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) verabschiedeten MuKEn innovative Energienutzungen mit Erdgas und Biogas behindern statt erleichtern. Dank Erdgas- statt Ölheizungen werden in der Schweiz jährlich rund 2,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Mit ...
München (ots) - Die Fabrics Division von W. L. Gore & Associates (Gore) wurde heute für sein Nachhaltigkeitsprogramm von OEKO-TEX® als "Firma des Monats Januar 2015" ausgezeichnet. Mit der Kampagne würdigt OEKO-TEX® Textilunternehmen, die sich überdurchschnittlich in den Themen Produktsicherheit und nachhaltige Produktion engagieren. Besonderer Anlass für die Auszeichnung war die vollzogene Beseitigung von PFOA aus ...
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Luzern (ots) - Das Luzerner Reusstal ist Wohn- und Lebensraum von über 130'000 Menschen. Doch das Reusstal und seine Bewohner sind durch Hochwasser gefährdet. Die 150-jährigen Dämme bieten den nötigen Schutz nicht mehr. Der Kanton Luzern gibt darum das Projekt «Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss» in die Vernehmlassung. Das Projekt wird an einer Medienorientierung vorgestellt. Datum: Donnerstag, 15. Januar ...