Standortförderung Knonauer Amt
Actualités sur Environnement
- plus
Luna&Filou: Zum Wohl der Katzen / Einladung Mediengespräch, 3. Oktober, Bern (Reminder)
Basel (ots) - Einladung zum Mediengespräch Luna&Filou: Zum Wohl der Katzen Mittwoch, 3. Oktober, 14:00 Uhr Hotel Schweizerhof Bern (Meeting Room III) Sie sind des Schweizers liebstes Haustier: Geschätzte 1.7 Millionen Katzen leben unter uns und mit uns. Nicht alle haben ein Zuhause, wo sie umsorgt, genährt und gepflegt werden. Katzen werden ausgesetzt, wandern ab, ...
plus1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG gewinnt den Family Business Award 2018
Un documentplusAllianz erreicht ersten Platz im Dow Jones Sustainability Index 2018 als nachhaltigster Versicherer
Wallisellen (ots) - Die Allianz Gruppe erreicht erneut den Spitzenplatz als nachhaltigstes Versicherungsunternehmen im Dow Jones Sustainability Index (DJSI). In den heute veröffentlichten Ergebnissen des renommierten Ratings liegt die Allianz mit 85 Punkten deutlich über dem Branchendurchschnitt von 43 Punkten. ...
plusProbefahr-Messe DRIV-E: Vier Tage kostenlos E-Fahrzeuge ausprobieren
Basel (ots) - Vom 13. bis 16. September 2018 findet in Basel die Probefahr-Messe DRIV-E statt. Der Anlass unter dem Motto «Moderne Technik und Konzepte fürs Unterwegssein von morgen» bietet in der Messe Basel, Halle 5 kostenlose und unverbindliche Probefahrten mit Elektrofahrzeugen für alle Interessierten. Die DRIV-E ist eine Aktion des Kantons Basel-Stadt in Kooperation mit der Auto Basel und der Mobilitätswoche ...
plusTierschutz ist «Fair Food» / Einladung Medienkonferenz 14. September in Bern
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zur Medienkonferenz Tierschutz ist «Fair Food» Freitag, 14. September 2018; 10:30 Uhr Käfigturm | Polit-Forum Bern Geht es um Fleisch, Eier und Käse, lässt die Schweiz gerne im Ausland produzieren. Tierische Produkte werden nicht nur aus EU-Ländern, sondern praktisch aus allen Kontinenten über tausende von ...
plusStiftung Dr. J.E. Brandenberger
Klimaforscher Reto Knutti ausgezeichnet
Zürich (ots) - Professor Dr. Reto Knutti, Professor für Klimaphysik an der ETH Zürich, wird für seine herausragenden Leistungen in der Erforschung des Klimawandels und für die Vermittlung seiner Erkenntnisse an die Öffentlichekeit mit dem Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger 2018 ausgezeichnet. Damit wir ein Lehrer und Forscher geehrt, der sich mit grossem, anhaltenden Einsatz für den Schutz des Klimas weit ...
plusGrüne Branche mit Vorbild voran
plusEnergie-Agentur der Wirtschaft
Jährliche CO2-Emissionen der Stadt Zürich zweimal eingespart
2 DocumentsplusGreen Mobility Suisse 2019 / Neue nationale Grossveranstaltung zum Thema klimafreundliche Mobilität an der Bernexpo, Bern
plusEnergiewelten 2018: Der VSE-Bericht zur Energiewelt im Jahr 2035
Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hat sein Denkmodell zur Energiezukunft der Schweiz aktualisiert: Der Bericht «Energiewelten 2018» bezieht zentrale Ereignisse wie das Klimaabkommen von Paris (COP21) und die Energiestrategie (ES2050) mit ein. Drei Aspekte prägen die Energiewelt 2035 besonders: Dezentralisierung, ...
plusTiefenlager-Standortsuche: Tiefbohrungen liefern ab 2019 entscheidende Erkenntnisse
Wettingen (ots) - Die Nagra wird ab Anfang 2019 die Standortgebiete Jura Ost, Nördlich Lägern und Zürich Nordost mit Tiefbohrungen weiter untersuchen. Entsprechende Vorarbeiten sind ab Herbst 2018 geplant. Mit den zusätzlichen Erkenntnissen aus den Tiefbohrungen kann die Nagra voraussichtlich in vier Jahren bekannt geben, für welche Standorte sie ein ...
plus250.000 Mal "Ja!" zum Klimaschutz / E-Commerce-Unternehmen Onlineprinters erreicht Meilenstein
plusNeue Aktionärin: Mit UTO stösst ein weiteres Unternehmen aus der Abfallverwertungsbranche zu Swisspower
Bern (ots) - Die interkommunale Gesellschaft UTO aus Uvrier/Sion wird Aktionärin der Swisspower AG. Nach Limeco aus Dietikon stösst damit ein zweites Unternehmen aus der Entsorgungsbranche zu Swisspower und verdeutlicht die Nutzungs- und energetischen Verwertungsmöglichkeiten von Abfällen in Städten und ...
plusAutoneum veröffentlicht Corporate Responsibility-Bericht 2017
Winterthur (ots) - Als Marktführer im Akustik- und Wärmemanagement für Fahrzeuge ist es Ziel von Autoneum, auch im Bereich Corporate Responsibility (CR) neue Massstäbe in seinem Industrieumfeld zu setzen. Dieser Verpflichtung entsprechend hat das Unternehmen seine Performance in den Bereichen Umwelt, Soziales und Ethik 2017 weiter verbessert. Der Corporate Responsibility-Bericht 2017 bietet einen Überblick über die ...
plusVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
VSG-Generalversammlung: Wie mit Gas 50 Prozent CO2 reduziert werden kann
Zürich (ots) - Die Revision des CO2-Gesetzes ist für die Schweizer Gaswirtschaft ein politisches Schlüsseldossier, wie VSG-Präsident Martin Schmid an der heutigen Generalversammlung des Verbandes der Schweizerischen Gasindustrie VSG in Bern ausführte. Er zeigte auf, dass die Branche fest entschlossen ist, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die geplanten ...
plusBAT British American Tobacco Switzerland SA
21 Million Taschenaschenbecher gegen Littering
plusVersammlung im Zeichen der Zukunft
plusVolksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» / Welche Lebensmittel kann man dann in der Schweiz noch kaufen?
Zürich (ots) - Die Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» will den Einsatz synthetischer Pestizide in der landwirtschaftlichen Produktion, in der Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und in der Boden- und Landschaftspflege verbieten. Die Industriegruppe Agrar lehnt diese ...
plusMobility mit weniger Diesel
plusSchildkröten: zuhauf verhökert und entsorgt
plusAllianz treibt den Wandel zur kohlenstoffarmen Wirtschaft mit ambitioniertem Klimaschutzpaket voran
Wallisellen (ots) - Verzicht auf Einzelversicherung von Kohlekraftwerken und -minen im Bau oder Bestand mit sofortiger Wirkung / Ausschluss von Kohlerisiken bis 2040 in der Schaden- und Unfallversicherung sowie der Kapitalanlage der Versichertengelder / Beitritt zur Science Based Target Initiative: Bekenntnis zur ...
plusCatch a Car: Erste Elektroautos im stationsungebundenen Carsharing
plusWorauf Schweizer beim Einkaufen achten / Hoher Stellenwert von Umwelt und Gesundheit
Zürich (ots) - Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten verlangen mit grosser Mehrheit Nachhaltigkeit, ergibt die "Trusted Brands 2018"-Umfrage von Reader's Digest. Regionale Erzeugnisse erhalten den Vorzug. Gewünscht werden ausserdem klar erkennbare Packungsinformationen über den Inhalt. Die umweltbezogenen Forderungen sind ausgeprägt. In der "Trusted Brands ...
plusPferde raus! / Einladung Medienkonferenz 12. April in Bern (Reminder)
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lanciert die Kampagne «Pferde raus!». Einladung zur Medienkonferenz am Donnerstag, 12. April 2018; 11:00 Uhr Kongresszentrum Kreuz | Zeughausgasse 41 | 3011 Bern Liesse man Pferden die Wahl, würden sie sich für eine Haltung mit freiem Auslauf und ungehinderten Kontaktmöglichkeiten zu Artgenossen entscheiden. In der ...
plusDenner Nachhaltigkeitsbericht 2017: Was wir bewirken
plusVetropack publiziert den Nachhaltigkeitsbericht 2017
Bülach (ots) - Nachhaltigkeit hat für die Vetropack-Gruppe einen hohen Stellenwert. Deshalb informiert das Unternehmen bereits zum vierten Mal seine Geschäftspartner, Kunden und die Öffentlichkeit mit einem Bericht über die ökonomischen, ökologischen und sozialen Leistungen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2017 entspricht den GRI-G4-Richtlinien - Option «Kern». Die Vetropack-Gruppe gehört zu den führenden ...
plusLidl Schweiz reduziert bis 2025 20 Prozent Plastik / 100 Prozent recyclingfähige Kunststoffverpackungen bis 2025
Weinfelden (ots) - Bereits seit Markteintritt 2009 verzichtet Lidl Schweiz auf gratis Plastiksäckli an den Kassen. Jetzt folgen weitere konkrete Ziele: Bis 2025 soll der Plastikeinsatz bei Verpackungen von Lidl-Eigenmarken um mindestens 20 Prozent reduziert und alle Kunststoffverpackungen 100% recyclingfähig ...
plusVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
11 Prozent mehr Schweizer Biogas eingespeist
Zürich (ots) - In der Schweiz wurden 2017 insgesamt 39'229 GWh Erdgas und Biogas abgesetzt (+0,5%). Das ins Gasnetz eingespeiste Biogas aus einheimischer Produktion betrug 341 GWh. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um fast 11%. Die Schweizer Gaswirtschaft wird in den kommenden Jahren die Einspeisung erneuerbarer Gase markant fördern. Ziel ist, deren Anteil im Wärmemarkt bis ins Jahr 2030 auf 30 Prozent zu ...
plusDer Urknall der Nachhaltigkeit: 50 Jahre Club of Rome
Winterthur (ots) - Das Jahr 2018 markiert das 50-jährige Bestehen des Club of Rome seit seiner Gründung am 7. April 1968. Dem millionenfachen Bestseller "Die Grenzen des Wachstums" folgten in den vergangenen fünf Jahrzehnten über 40 weitere Berichte, welche die Entstehung der Umweltbewegung weltweit tief prägten und die Notwendigkeit eines Umdenkens, ...
Un documentplus