Actualités sur Environnement
- plus
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Waldbrände im Amazonas wüten weiter - Caritas leistet Soforthilfe
plusShareWood Plantagen in Sicherheit
Zürich (ots) - Der Regenwald in Brasilien wird derzeit gleich doppelt bedroht: Einerseits setzen Waldbrände und andererseits die illegalen Rodungen dem natürlichen Bestand des Amazonas zu. Medienberichten zufolge liegt Brasiliens Präsident Priorität nicht im Umweltschutz. Wie steht es um ShareWoods Plantagen und welchen Beitrag kann die ShareWood Group mit der Unterstützung ihrer Baumeigentümer zum Schutz des Regenwaldes beisteuern? Über zwei Drittel des Amazonas ...
plusEnergie-Agentur der Wirtschaft
Mit Engagement die Klimaziele deutlich erfüllt
Bern (ots) - Die Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) präsentiert ihre Leistungsbilanz 2018. Die rund 4000 Unternehmen mit Zielvereinbarung senken ihre CO2-Emissionen und ihren Energieverbrauch kontinuierlich. Ende 2018 lag die CO2-Intensität bei 88.3 Prozent und die Energieeffizienz bei 109.9 Prozent. Die Wirtschaft erfüllt ihre Klimaziele deutlich. ...
3 DocumentsplusPANOLIN SPRINT - PANOLIN baut das Biohydrauliköl-Sortiment aus / «Umweltschonende Hydrauliköle sollen Standard werden»
plusFreihandelsabkommen Schweiz - Mercosur / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS zum Freihandelsabkommen der Schweiz mit den Mercosur-Staaten
Basel (ots) - Das Mercosur-Abkommen wird die Handelsschranken zwischen der Schweiz und den Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay) abbauen. Der Schweizer Tierschutz STS wendet sich nicht per se gegen Freihandelsabkommen, wird allerdings die nun geschlossene Uebereinkunft mit dem Mercosur ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Abschluss der Vernehmlassung zur Internationalen Zusammenarbeit 2021-2024 / Caritas fordert, dass die Schweiz Armut wirksam bekämpft
Luzern (ots) - Die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz soll neue Akzente erhalten. Caritas Schweiz unterstreicht in der am Freitag 23. August endenden Vernehmlassung zur Botschaft über die internationale Zusammenarbeit 2021-2024, dass die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit - aus Solidarität und im eigenen ...
plusVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Neues CO2-Gesetz schiesst im Gebäudebereich übers Ziel hinaus
Zürich (ots) - Die vorberatende Kommission des Ständerats (UREK-S) beantragt zahlreiche Änderungen am bundesrätlichen Entwurf für ein neues CO2-Gesetz und bekundet ihren Willen, mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen eine mehrheitsfähige Lösung für wirksamen Klimaschutz zu unterbreiten. So ist die Schaffung eines Klimafonds vorgesehen, der unter anderem die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien fördern soll. ...
plusAlpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Hotel Lün im Brandnertal ist erstes klimaaktives Hotel in Österreich
plusSwisspower Renewables beteiligt sich zu 50 Prozent an der italienischen Wasserkraftgesellschaft Energia Ambiente SpA
Bern (ots) - Die Swisspower Renewables AG, eine von elf Swisspower-Stadtwerken sowie dem Energieinfrastrukturfonds UBS Clean Energy Infrastructure 2 KmGK (UBS-CEIS 2) gehaltene Beteiligungsgesellschaft, baut ihre Investitionen in die Wasserkraft in Italien weiter aus. Swisspower Renewables übernimmt 50 Prozent der ...
plusHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Studie zeigt: Ohne Zivilgesellschaft keine nachhaltige Entwicklung
Un documentplusWie Blitze entstehen
Zürich (ots) - Blitze durch wachsende Regentropfen An schwül-heissen Sommertagen treten regelmässig Gewitter auf. Doch über die Entstehung der Blitze rätseln Gelehrte seit Jahrtausenden. Nun scheint die Lösung gefunden. Blitze entstehen durch das Aufeinandertreffen feinster Wassertropfen, welche sich zu grösseren Regentropfen zusammenballen. Dabei verdichtet sich die elektrische Ladung an der Oberfläche, bis sie die Durchbruchspannung in der Atmosphäre übertrifft. ...
plusVielschichtige Gründe für höheren CO2-Ausstoss
Bern (ots) - Wie das Bundesamt für Energie BFE mitteilt, hat der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoss neuer Personenwagen in der Schweiz 2018 bei 137,8 Gramm CO2 pro Kilometer gelegen. 2017 hatte er 134,1 Gramm betragen. Der leichte Anstieg um 2,8 Prozent ist nur teilweise auf das Plus beim Allradanteil um 1,6 Prozentpunkte zum Vorjahr zurückzuführen. Die Hauptgründe liegen vielmehr in der Einführung des neuen ...
plusWEINRIEDER EXTREM - Der Veltliner im Klimastress
POYSDORF (ots) - Die Paradesorte des österreichischen Weinbaus in Bedrängnis Die globale Erwärmung setzt den Paradesorten Grüner Veltliner und Riesling erheblich zu. Bei WEINRIEDER EXTREM steht die Klimaploblematik und die Auswirkung auf die Klassiker des österreichischen Weines heuer im Mittelpunkt. Gastwinzer bei diesem Event der Extraklasse ist das Weingut PLANETA aus Sizilien. Einmal im Jahr bittet das Weingut ...
plusFrühstück mit Tierschutz / Einladung Medienfrühstück, 27. Juni 2019, Hotel Schweizerhof Zürich
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zum Tierschutz-Medienfrühstück Donnerstag, 27. Juni 2019; 09:30 Uhr (bis ca. 10:15 Uhr) Hotel Schweizerhof Zürich (Bahnhofplatz 7, 8001 Zürich) Stefan Flückiger, Geschäftsführer Schweizer Tierschutz STS, informiert über aktuelle Tierschutzprojekte und ...
plusUpdate für die Umwelt: Lidl Schweiz rüstet Kaffeeautomaten um
plusVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
VSG-Generalversammlung: Einsatz von erneuerbaren Gasen mit grossem Potenzial
Zürich (ots) - Wenn es darum gehe, auf bezahlbare Art und Weise die Klimaziele zu erreichen, müsse Gas beim Umbau der Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen, sagte VSG-Präsident Martin Schmid an der heutigen Generalversammlung des Verbands der Schweizerischen Gasindustrie VSG in Bern. Er forderte zudem, dass Biogaslösungen in der CO2-Gesetzgebung anerkannt ...
plusAllianz Suisse: Unwetter in der Westschweiz haben Millionenschäden verursacht
Wallisellen (ots) - Das erste heftige Unwetter in diesem Jahr mit Sturm, Gewitter, Hagel und Überschwemmungen hat am Wochenende vor allem in und um Genf Schäden in Millionenhöhe hinterlassen. Allein die Allianz Suisse rechnet ersten Schätzungen zufolge mit rund 1'300 Schadenfällen und einem Schadenaufwand von rund 3,8 Millionen Franken. Die Schadenexperten sind ...
plusLidl Schweiz erhält landesweit den ersten Lean & Green Stern
plusDer Umweltnutzen durch das Recycling wurde seit 1992 um den Faktor 3.3 gesteigert - die Weiterentwicklung bedarf eines Indikatorensystems über simple Quoten hinaus
Zürich (ots) - Die separat gesammelten Mengen haben sich seit 1992 von rund 190kg pro Person auf heute über 390kg mehr als verdoppelt. Der Umweltnutzen konnte in dieser Zeit überdurchschnittlich um den Faktor 3.3 gesteigert werden. Für die Weiterentwicklung zu einer Kreislaufwirtschaft braucht es jedoch ...
plusEnergiestadt Chur erhält von Boschung die völlig emissionsfreie Kehrmaschine S2.0 / Schweizer Traditionsfirma Boschung unterstützt den Churer Stadtrat bei der Umsetzung seines Energiekonzepts 2020
plus- 3
Twerenbold baut die Excellence Empress - Schweizer Familienreederei bringt wirksame Umwelttechnik auf den Fluss
Un documentplus Kitzbühels Wandersaison mit fulminantem Programm eröffnet
plusHYUNDAI SUISSE, BERSAN Automotive Switzerland AG
5Hyundai setzt auf Wasserstoff made in Switzerland
plusECO SWISS - Seit 50 Jahren im Dienst der Umwelt
Zürich (ots) - ECO SWISS - die Umweltschutzorganisation der Schweizer Wirtschaft - feiert am kommenden Freitag, den 24. Mai 2019, 50 Jahre ihres Bestehens. 1969 entschlossen sich Vertreter der Wirtschaft, den Umweltschutz in ihren Betrieben voranzutreiben und fortan bei der Umweltschutzgesetzgebung des Bundes aktiv mitzuwirken. Im Zentrum der Bestrebungen standen damals wie heute die Eigenverantwortung und ein landesweit ...
plusKlostergärten im Klösterreich: Schönheit erleben!
plusCO2-Gesetz: Swissmem fordert Lenkungsabgabe auf allen fossilen Energieträgern und umfassende Rückerstattung an Bevölkerung und Unternehmen
Zürich (ots) - Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) leistet in ihrer Rolle als «Problemlöserin» mit energie- und ressourceneffizienten Produkten sowie der Optimierung ihrer eigenen Produktionsprozesse einen massgeblichen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen. Durch ...
plus- 5
auto-schweiz-GV: Forderung nach vernünftigem Mass für CO2-Regulierung
plus Nagra-Vorschläge als Diskussionsgrundlage für weitere Zusammenarbeit mit Regionen
Wettingen (ots) - Wo werden dereinst welche Gebäude und Zugänge für ein geologisches Tiefenlager gebaut? Diese Fragen klärt die Nagra gemeinsam mit den potenziellen Standortregionen. Die Nagra hat dazu nun Vorschläge präsentiert. Diese dienen als eine Diskussionsgrundlage für die weitere Zusammenarbeit mit den Regionen. In der Schweiz müssen radioaktive ...
plus100 Prozent recyceltes PET: Lidl Schweiz stellt Wasserflaschen um
plus