Actualités sur Environnement
- 2plus
Ischgl startet als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter
Ischgl (ots) - Worte sind gut, Taten sind besser. In diesem Sinn startet Ischgl als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter und zeigt, dass auch im alpinen Tourismus Wirtschaft und Ökologie vereinbar sind. Ischgl präsentiert sich klar als Vorreiter der Branche. ...
plusWeltrekord im Zillertal: Freitaucher bezwingt Eisschacht am Hintertuxer Gletscher
plusNationaler Koordinator für die Erdgas & Biogas Mobilität
Berechnen Sie jetzt Ihren automobilen CO2-Fussabdruck / Nachhaltig unterwegs mit CNG und Biogas
plusFunkelnder Winterzauber in den Tiroler Bergen
Hall in Tirol (ots) - Der Schnee knirscht unter den Füßen, von der Rodelbahn erklingen lachende Kinderstimmen und heißer Glühwein wärmt die klammen Finger: der Tiroler Bergwinter verheißt Urlaubsglückgefühle. Bergwinter in Tirols größter Altstadt Hall in Tirol Eine herzliche Atmosphäre erlebt man im Winter in der historischen Altstadt Hall in Tirol. Der Haller Adventmarkt (22. November bis 24. Dezember 2019) ...
plus- 3
Gipfel des Linken Fernerkogels bleibt unberührt
plus Energie-Agentur der Wirtschaft
Genossenschaft Migros Zürich gewinnt Wanderpreis für Steigerung der Energieeffizienz
Zürich (ots) - Der neue Zürcher Baudirektor, Regierungsrat Martin Neukom, hat heute den Wanderpreis des Energie-Modells Zürich an die Genossenschaft Migros Zürich übergeben. Die Mitglieder des Energie-Modells Zürich realisieren seit über dreissig Jahren eine kontinuierliche Steigerung der ...
Un documentplusConsumed e.U. Mag. Karin Hoenig
Top-Resonanz auf heimkompostierbare Kaffeekapsel
Ladbergen (D) Wien (A) (ots) - Die HomeCap von Golden Compound überzeugte auf der K-Messe mit gutem Geschmack bei gutem Gewissen Die Kunststoffbranche ist voll am Puls der Zeit. Dies manifestierte sich klar bei der eben zu Ende gegangenen K-Messe, der weltweit größten Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Wachsendes Interesse zeigten die rund 225.000 Besucher der Megaveranstaltung in Düsseldorf - wenig ...
plusNetzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Nachhaltiges Bauen: Pre-Check ermöglicht einfachen Zugang
plusSwisspower-Stadtwerke bekennen sich zum Netto-Null-Ziel
Bern (ots) - Die Stadtwerke der Swisspower-Allianz wollen ihre Kunden spätestens 2050 mit vollständig erneuerbarer Energie versorgen. Dies halten sie im überarbeiteten Swisspower Masterplan 2050 fest. Dazu bauen sie die erneuerbare Energieproduktion aus, setzen Energieeffizienzmassnahmen um, investieren in intelligente und tragfähige Netze und engagieren sich für die Vernetzung auf europäischer Ebene. Einen ...
plusEuropas Wetter-Elite versammelt sich im Stubai
plusNeue Publikation von Avenir Suisse: «Was wäre, wenn... - 13 mögliche Entwicklungen und ihre Konsequenzen für die Schweiz»
Zürich (ots) - Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 20. Oktober ein neues Parlament gewählt. Das ist eine Chance, um anstehende Reformen in Angriff zu nehmen - nicht nur in Klimafragen, sondern auch im Umgang mit der Alterung oder beim Verhältnis ...
Un documentplusIX. Europäisches Wandersymposium in Kitzbühel 2019
plusMeinrad Flüeler / www.spasshalten.ch
Bund, Kantone und Gemeinde sollen durch Beschaffung von Solar- und E-Autos die Gratisförderung von Elektroautos vorantreiben
Un documentplusMountain View Fund Award 2019 - Auszeichnung für die besten Investmentfonds
Diex (ots) - Im Rahmen der internationalen Mountain View Fund Awards wurden aus 40.000 Investmentfonds die besten 20 Fonds unterschiedlicher Kategorien ausgezeichnet. Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum hat sich der erfahrene Fondsdatenspezialist Mountain-View Data erstmals ...
plusLidl Schweiz veröffentlicht zweiten Nachhaltigkeitsbericht
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz lanciert seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er basiert auf dem internationalen GRI Standard und dokumentiert, dass unternehmerische Verantwortung und ein nachhaltiges Sortiment sehr gut mit dem Modell eines Smart-Discounts vereinbar sind - ganz nach dem Motto «einfach nachhaltig Einkaufen für alle». Die Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft ist fest in der ...
plusHistorischer Wasserantrieb als neue Attraktion in Hall in Tirol
plusLidl Schweiz bekennt sich zur Science Based Targets Initiative / Ausarbeitung von Klimazielen
Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz legt grossen Wert auf eine nachhaltige Unternehmensführung und will sich deshalb im Rahmen der Science Based Targets Initiative wissenschaftsbasierte Klimaziele setzen. Damit leistet der Detailhändler einen wichtigen Beitrag zum Erreichen des Pariser Klimaziels, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu beschränken. Die globale ...
plusNeue "social media Plattform" option.news zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft gestartet
Wien (ots) - Unter dem Motto "create a better future" übersetzt option.news aus Wien Postings in 104 Sprachen option.news ist eine idealistische "social media Plattform" zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft, die Schritt für Schritt global aufgebaut wird, bereits jetzt in 104 Sprachen übersetzt und damit die Sprachbarriere im Internet überwindet. Ganz nach dem ...
plusCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Beratungen zum neuen CO2-Gesetz / Klimapolitische Versäumnisse des Ständerates
Luzern (ots) - Der Bundesrat will die Schweiz bis 2050 klimaneutral machen. Dafür braucht es ein ambitioniertes und griffiges CO2-Gesetz. Der heute im Ständerat verabschiedete Gesetzesentwurf ist viel zu wenig konsequent, auch wenn er in die richtige Richtung zielt. Der Ständerat versäumt es, den schweizerischen Finanzplatz in die Pflicht zu nehmen. Auch fehlt eine ...
plusTage der Technik - Mit Technik gegen den Klimawandel
plusInvestoren verpflichten sich zur Reduktion ihrer Portfolios zu Netto-Null-Emissionen
Wallisellen (ots) - Grosse Asset Owner initiieren UN-gestützte Net-Zero Asset Owner Alliance, um Portfoliounternehmen bis 2050 zur Klimaneutralität zu bewegen. Die weltweit grössten Pensionsfonds und Versicherer haben sich heute im Rahmen des neu gegründeten Bündnisses Net-Zero Asset Owner Alliance ...
Un documentplusSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Schweiz muss Klimavetriebenen Schutz gewähren / Klimaflucht am UN-Klimagipfel in New York
Bern (ots) - Millionen von Menschen könnten sich in den kommenden Jahrzehnten aufgrund der negativen Folgen des Klimawandels weltweit auf die Flucht begeben. Klimavertriebene stehen auf der Agenda des UN-Klimagipfels, der am 21. September in New York beginnt. Die SFH fordert, dass die Schweiz im Zuge der Umsetzung einer wirksamen Klimapolitik den Schutzbedarf jener ...
plusGerlos / Zillertal Arena setzt weiterhin auf Photovoltaik
plusRevision Jagdgesetz / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS
Basel (ots) - National- und Ständerat haben sich geeinigt über die Jagdgesetz-Revision. Ein Gesetz, das den "Schutz wildlebender Tiere" (Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel) in seinem Titel trägt ist damit zu einem eigentlichen Abschussgesetz verkommen. Der Schweizer Tierschutz STS will kein Jagdgesetz, das Tierquälerein ...
plusöbu - Der Verband für nachhaltiges Wirtschaften
Forum ö, 31. Oktober 2019: "Unternehmerische Zukunftsfähigkeit - Der Mensch als Brückenbauer" / Jetzt anmelden
Zürich (ots) - Das Forum ö ist das zukunftsweisende Treffen der nachhaltigen Wirtschaft in der Schweiz. Unter dem diesjährigen Motto «Unternehmerische Zukunftsfähigkeit: Der Mensch als Brückenbauer» diskutieren am 31. Oktober im Gottlieb-Duttweiler-Institut in Rüschlikon bei Zürich Vor- und Querdenker aus ...
plusSchreiben statt streiken: "Wie wir die Erde retten"
ReinachSchweiz (ots) - Klimaprojekt einer 18-Jährigen: Drei Bücher für Generationen ab 20.9.2019 im Buchhandel. Während andere poltern und streiken, greift Lisa Schneider subtil zur Feder. Die 18-Jährige hat mit ihrem Vater und Co-Autor Alfonso Pecorelli ein einzigartiges Klimaschutzprojekt verwirklicht: Eine Buchreihe aus drei ...
plusLidl Schweiz: Umweltziel für 2020 frühzeitig erreicht
plusDas Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen
Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen - Jahresbericht 2018: Geförderte Massnahmen bringen Einsparung von 5,4 Mia. kWh und 1,3 Mio. t CO2 im Schweizer Gebäudepark
Un documentplusEuropäisches Wandergütesiegel geht an Kitzbühel
plus