Actualités sur Construction / Immobilière

Suivre
Abonner Construction / Immobilière
Filtre
  • 20.06.2002 – 11:00

    Gemeinde Zurzach

    Zurzach lanciert Standortmarketing

    Zurzach (ots) - "Zurzach bewegt ... und bewegt sich" ist das Motto, unter das die Gemeinde Zurzach ihre künftige Gemeinde- und Standortentwicklung stellt. An der Startveranstaltung im Beisein von Regierungsrat Roland Brogli und Dr. Walter Cadosch, Chef Standortmarketing Aargau, wurde das Massnahmenkonzept sowie eine neue Broschüre über Zurzach der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwar verfügt Zurzach heute über starke Standortvorteile in verschiedenen Bereichen. Aber ...

  • 14.06.2002 – 10:09

    Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL)

    166 Millionen Franken für zivile Bundesbauten

    Bern (ots) - Der Bundesrat unterbreitet dem Parlament mit dem heute verabschiedeten zivilen Bauprogramm 2003 einen Verpflichtungskredit von 165,5 Millionen Franken für Liegenschafts-erwerb, Umbauten und Renovationen. Grösste Projekte sind der Ausbau des Gebäudes der Landestopographie und der Bau einer Gemeinschaftszollanlage in Rheinfelden. Der Ausbau und die Sanierung des Gebäudes der Landestopographie ...

  • 14.06.2002 – 09:28

    Eidg. Departement des Innern (EDI)

    Bundesrat verabschiedet Botschaft für das Bauprogramm 2003 im ETH-Bereich

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat die „Botschaft über Bauvorhaben, Grundstücks- und Liegenschaftserwerb der Sparte ETH-Bereich" zu Handen der Eidgenössischen Räte verabschiedet. Er beantragt damit die Genehmigung eines Verpflichtungskredits in Form eines Sammelkredits von 78'220'000 Franken. Die Strategische Planung des ETH-Bereichs für die Jahre 2000 bis 2003 ...

  • 13.06.2002 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Verordnung über Mietbeiträge für Familien abgeändert

    Vaduz (ots) - Das Gesetz über Mietbeiträge für Familien ist seit zwei Jahren in Kraft. Die Praxis hat nun gezeigt, dass die begleitende Verordnung angepasst werden muss. Nach der bestehenden Verordnung wird für die Berechnung des Anspruchs auf Mietbeiträge das wirtschaftliche Einkommen nach der letzten rechtskräftigen Steuerveranlagung herangezogen. Im gleichen Artikel wird bestimmt, dass die Höhe der ...

  • 13.06.2002 – 10:54

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Bodenschutz auch auf Baustellen

    Partnerschaft zum Wohl des Bodens Bern (ots) - Wo gebaut wird, fahren grosse Baumaschinen auf und viel Erde wird verschoben. Bodenkundliche Baubegleiter beraten Baufachleute, damit auf Baustellen der Boden nicht beschädigt wird und seine Fruchtbarkeit verliert. Solche Baubegleiter werden nun von der Bodenkundlichen Gesellschaft der Schweiz (BGS) anerkannt; eine entsprechende Liste ist heute erstmals veröffentlicht worden, anlässlich einer Präsentation auf der ...

  • 11.06.2002 – 11:17

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Reminder: Einladung und Besuch auf einer Baustelle

    Einladung zur Medienorientierung Grossbaustellen Wie wird die Bodenfruchtbarkeit beim Bauen gewährleistet ? Bern (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Durch Baumaschinen, provisorische Konstruktionen sowie verschiedene Baugruben wird der Boden rund um eine Baustelle oft auf eine schwere Probe gestellt. Durch die Verdichtung verliert der Boden so einen Grossteil seiner Fertilität. Wie kann nun aber ...

  • 11.06.2002 – 09:10

    Staatskanzlei Luzern

    Pfaffnau: Strassensperrung wegen Deckbelagseinbau

    Luzern (ots) - Vom 15. Juni 2002, 4.00 Uhr bis zum 16. Juni 2002, 8.00 Uhr wird in Pfaffnau wegen Einbaus des Deckbelags die Kantonsstrasse K 46 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Sperrung umfasst den Abschnitt Restaurant Kreuz bis und mit Industriegebiet Scharleten. Bei schlechter Witterung werden die Deckbelagsarbeiten auf 22./23. Juni bzw. 29./30. Juni 2002 verschoben. Die im September 2001 ...

  • 11.06.2002 – 08:15

    Publicitas AG

    Publicitas lanciert Online-Tool für professionelles Inseratemanagement

    Zürich (ots) - Die Publicitas AG, führender Anbieter für die Vermittlung von Werbung in Presse und Internet, bringt mit www.MyPublicitas.ch eine neue, bedienungsfreundliche Full-Service-Lösung auf den Markt. Diese Dienstleistung richtet sich vorwiegend an grössere Immobilien- und Stellenkunden. Ähnlich wie bei E-Banking-Lösungen wird mit MyPublicitas das ...

  • 10.06.2002 – 10:16

    Staatskanzlei Luzern

    Umfahrungsstrasse Malters wird saniert

    Luzern (ots) - Die Umfahrungsstrasse Malters soll in den Jahren 2003 bis 2005 in drei Phasen wieder instand gesetzt werden. Seit dem 10. Juni 2002 liegen diverse Teilprojekte öffentlich auf. Die Umfahrungsstrasse war 1967 auf einer Länge von rund 8.6 Kilometern als Neuanlage mit einem Betonbelag erstellt worden. Die zweispurige, 10.5 Meter breite Umfahrungsstrasse (Hauptstrasse H 10) präsentiert sich heute in ...

  • 05.06.2002 – 17:00

    AZ Medien AG

    Aargauer Online-Immobilienmarktplatz Nr. 1 mit weiteren Medienpartnern

    Zofinger Tagblatt und Oltner Tagblatt machen bei immochannel.ch mit Baden (ots) - Mit über 3000 Miet- und Kaufobjekten ist immochannel.ch die erste (Web-)Adresse, wenn es im Aargau und in den angrenzenden Regionen Olten-Niederamt-Gäu und Limmattal um Online-Immobilienangebote geht. Das von der Aargauer Zeitung und azonline.ch zusammen mit der Aargauischen ...

  • 30.05.2002 – 10:36

    Eidg. Personalamt EPA

    Bilanz und Betriebsrechnung 2001 der Pensionskasse des Bundes PUBLICA

    (Originaltitel: Genehmigung von Bilanz und Betriebsrechnung 2001 der Pensionskasse des Bundes PUBLICA) Bern (ots) - Der Bundesrat hat sowohl die Bilanz als auch die Betriebsrechnung 2001 der Pensionskasse des Bundes PUBLICA genehmigt. Obwohl PUBLICA im Kerngeschäft der beruflichen Vorsorge noch nicht operationell ist, hat sie nach ihrer formellen Errichtung im ...

  • 22.05.2002 – 10:27

    Metas Bundesamt für Metrologie und Akkre

    Aufbruch in neue Dimensionen

    Bern-Wabern (ots) - Der rasante technologische und wirtschaftliche Wandel stellt hohe Anforderungen ans Bundesamt für Metrologie und Akkreditierung (METAS). Es muss jederzeit in der Lage sein, innert nützlicher Frist neue Messverfahren zu entwickeln sowie neue und verbesserte Messmöglichkeiten aufzubauen, wenn es die Bedürfnisse der Öffentlichkeit, der Wirtschaft und der Wissenschaft erfordern. Dank den Erweiterungsbauten verfügt METAS nun über die nötigen ...

  • 03.05.2002 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Kommission für Wohnbauförderung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die Kommission für Wohnbauförderung für die Mandatsperiode 2002 bis 2006 wie folgt neu bestellt: Vorsitz: Hans-Walter Bühler, Triesenberg Mitglieder: Martha Dettwiler-Batliner, Mauren Beat Gassner, Vaduz Hanspeter Gassner, Triesenberg Franz Hoop, Ruggell Ersatzmitglieder: Markus Hassler, Schellenberg Katrin ...

  • 02.05.2002 – 15:32

    Staatskanzlei Luzern

    Generelles Projekt für A 2-Anschlüsse Rothenburg Station und Emmen Nord

    Luzern (ots) - Das generelle Projekt der A 2-Anschlüsse Emmen Nord und Rothenburg Station kann dem Bundesrat zur Genehmigung eingereicht werden. Der Luzerner Regierungsrat hat das generelle Projekt und das Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens zur Kenntnis genommen und das Bau- und Verkehrsdepartement beauftragt, die nächsten Projektierungsetappen an die Hand zu ...

  • 29.04.2002 – 15:02

    Staatskanzlei Luzern

    A 2: Belagssanierung zwischen Sursee und Sempach

    Luzern (ots) - Vom 6. Mai bis Ende Juni 2002 werden auf der Nationalstrasse A 2, Abschnitt Mariazell-Tunnel, Sursee, bis Ausfahrt Sempach Belagssanierungen in beiden Fahrtrichtungen durchgeführt. Während der Bauarbeiten ist eine einspurige Verkehrsführung vorgesehen. Werktags wird zwischen 5.00 bis ca. 8.00 Uhr eine zweispurige Verkehrsführung gewährleistet. Auch an Wochenenden und Feiertagen kann der Verkehr ...

  • 29.04.2002 – 14:57

    Staatskanzlei Luzern

    Sursee: Ringstrasse wird saniert

    Luzern (ots) - Vom 5. Mai bis Ende Mai 2002 wird auf der K 18 in Sursee, Abschnitt Migroskreisel bis Verzweigung Schlottermilch die Fahrbahn vollflächig saniert. Während der Bauarbeiten ist auf dieser vielbefahrenen Surseer Ringstrasse mit Verkehrstaus zu rechnen. Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, wird auch während der Nacht und an den Wochenenden gearbeitet. Die Strassensanierung umfasst alle vier Fahrspuren auf einer Länge von 700 Metern. Zunächst ...

  • 18.04.2002 – 14:22

    Staatskanzlei Luzern

    N4: Regierungsrat befürwortet Rontal-Zubringervariante "5 hoch"

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat sich beim Zubringer Rontal für die Variante "5 hoch" entschieden. Diese Variante soll nun zusammen mit dem A 14-Anschluss Buchrain zum generellen Projekt weiterbearbeitet und Ende 2002 im Rahmen des Vernehmlassungs- und Bereinigungsverfahrens öffentlich aufgelegt werden. Die Zubringervariante "5 hoch" ist total 1540 Meter lang und führt ausgehend vom A 14-Anschluss Buchrain ...

  • 18.04.2002 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    Baustellenkoordinationsgesetz

    Vaduz (ots) - Die Sicherheit und der Gesundheitsschutz von Arbeitnehmern auf Baustellen soll verbessert werden. Dies soll durch eine gezielte Koordination bei der Vorbereitung und Durchführung von Bauarbeiten erreicht werden. Die Regierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit dem vorliegenden Gesetz werden die Bestimmungen der EWG-Richtline über die auf zeitlich begrenzte oder ortsveränderliche Baustellen anzuwendenden ...

  • 04.04.2002 – 15:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Felsräumung - Eine Mitteilung des Tiefbauamtes

    Vaduz (ots) - Die diesjährige Felsräumung der Schlossstrasse wird ab Montag, 8. April 2002, durchgeführt. Das heisst, die Zufahrt bis zum Schloss ist während der Zeit von Montag, 8. April 2002, bis Freitag, 15. April 2002, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Montag, 15. April 2002, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg für zirka 4 bis 5 Wochen während des Tages gesperrt. Soweit als ...

  • 28.03.2002 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Zollamt Mauren-Hub/Tosters gesperrt

    Eine Mitteilung des Tiefbauamtes Vaduz (ots) - Die Strasse Mauren-Feldkirch ist wegen Bauarbeiten an der Landstrasse L 61, Tostner Strasse, Tosters, vom 2. April bis 2. August 2002 für den gesamten Verkehr gesperrt. ots Originaltext: pafl Internet: www.newsaktuell.ch Kontakt: Tiefbauamt Karl Dünser Tel. +423/236'68'59 Presse- und Informationsamt des Fürstentums Liechtenstein (pafl) Tel. +423/236'67'22 Fax ...

  • 27.03.2002 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Zweite Nachtragskredit-Vorlage

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat die zweite summarische Nachtragskredit-Sammelvorlage für das laufende Jahr zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage umfasst zwei Nachtragskredite und eine Kreditüberschreitung von 280'000 Franken. Hauptposition der zusätzlich beantragten Mittel ist ein Mehraufwand von 200'000 Franken für das Anmieten von zusätzlich benötigtem Büroraum, das durch die personelle Entwicklung der Landesverwaltung notwendig wurde. ots ...