Actualités sur Construction / Immobilière

Suivre
Abonner Construction / Immobilière
Filtre
  • 01.04.2003 – 05:00

    Zuger Media AG

    Am 1. April online: Immobilienkooperation von Scout24.ch und Zuger Presse

    Zug (ots) - Mit dem führenden Online-Marktplatz für das Suchen und Finden von Immobilien in der Schweiz, ImmoScout24, konnte eine Partnerschaft geschlossen werden. Mit dieser Kooperation ermöglicht Scout24 der Zuger Presse den Zugriff auf über 18'000 Immobilienobjekte. Diese können via den Online-Immobilien-Marktplatz der «Zuger Presse» aufgerufen und ...

  • 27.03.2003 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sperrung von Bahnübergängen

    (ots) - Vaduz, 27. März (pafl) - Die Österreichischen Bundesbahnen führen in der Zeit von Ende März bis Anfang April Arbeiten an den Gleisanlagen im Bereich der Bahnübergänge durch. Aus diesem Grund müssen die Bahnübergänge teilweise für den Verkehr gesperrt werden. Die Sperrungen sind wie folgt vorgesehen: - Bahnübergang Eschen/Nendeln, Rheinstrasse, 28. März 2003, 19.00 Uhr, bis 30. März 2003, ...

  • 26.03.2003 – 18:17

    GBI/SIB

    GBI: Vertrag ist Vertrag - auch für den Holzbau Schweiz

    Zum Versuch von Holzbau Schweiz sich aus der Sozialpartnerschaft zu verabschieden Zürich (ots) - Holzbau Schweiz, die Vertretung des Zimmergewerbes im Schweizerischen Baumeisterverband (SBV), will aus dem SBV austreten und somit aus den bestehenden Gesamtarbeitsverträgen mit den Baugewerkschaften rausschleichen. Insbesondere wollen die Holzbauer sich aus dem GAV-FAR, dem Gesamtarbeitsvertrag für das Rentenalter 60 ...

  • 20.03.2003 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: pafl: pafl: Felsräumung

    (ots) - Vaduz, 20. März (pafl) - Die diesjährige Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse wird ab Montag, 24. März, durchgeführt. Die Zufahrt bis zum Schloss ist deshalb während der Zeit von Montag, 24. März, bis Freitag, 28. März, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Montag, 31. März, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg für ca. 4 bis 5 Wochen während des Tages gesperrt. Soweit wie möglich wird die Strasse von 18.00 ...

  • 19.03.2003 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Wahl vorgenommen: - Hans Peter Köchli, Chefarzt, zum Leiter des Zentrums für LaborMedizin am Kantonsspital Luzern Der Regierungsrat hat unter Verdankung der geleisteten Dienste auf 31. Juli 2003 entlassen: - Alfons Fleischli, Lehrer für Deutsch, Französisch und Geschichte an der Kantonsschule Luzern - Klaus-Dieter Giger, Lehrer ...

  • 06.03.2003 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Baubeginn am Rheinstrassenkreisel in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 6. März (pafl) - Am Montag, 10. März 2003, wird mit dem Bau des Rheinstrassenkreisel an der Zollstrasse in Vaduz begonnen. Dieser Kreisel gewährleistet einen optimalen Anschluss der im letzten Jahr erstellten Rheinstrasse an die Zollstrasse und wird den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit wesentlich verbessern. Neben dem Bau des neuen Verkehrskreisels im Bereich der alten Rheinbrücke ...

  • 28.02.2003 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: BFS: Wohnbautätigkeit im 4. Quartal 2002 Durchzogene Situation auf dem Wohnungsmarkt

    Neuchâtel (ots) - 9 Construction et logement Bau- und Wohnungswesen Costruzioni e abitazioni Neuchâtel, 28. Februar 2003 Nr. 0350-0302-00 Wohnbautätigkeit im 4. Quartal 2002 Durchzogene Situation auf dem Wohnungsmarkt Im 4. Quartal 2002 nahm die Wohnungsproduktion verglichen mit der entsprechenden Vorjahresperiode ab: 8600 Wohnungen wurden neu erstellt, ...

  • 26.02.2003 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Baustellenkoordination

    (ots) - Vaduz, 26. Februar (pafl) - Am kommenden Samstag, 1. März 2003, tritt das Gesetz über die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmassnahmen bei Bauarbeiten, LGBl. 2002 Nr. 158 (Bauarbeitenkoordinationsgesetz, BauKG), in Kraft. Das Gesetz dient insbesondere der Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Arbeitnehmer auf Baustellen. Es ist anwendbar auf alle Baustellen, auf welchen Arbeitnehmer verschiedener Arbeitgeber ...

  • 17.02.2003 – 11:41

    Docu Group AG

    Docu Group setzt neue Massstäbe im europäischen Bauinformationsmarkt

    Die Docu Group AG fordert BertelsmannSpringer (B2B) durch Neuerwerbungen und neue Technologien heraus Blauen, Basel (ots) - die Docu Group AG, ein führendes Europäisches Unternehmen, Lieferant von Projekt- und Bauprodukteinformation, hat heute bekannt gegeben, dass sie eine weltweite Lizenz für die wegweisende Bauinformations-Technologie der ehemaligen dotcom ...

  • 11.02.2003 – 15:20

    M+W Zander

    Neuer Partner in der Vereinigung delta Plus

    Zürich (ots) - Die gesamtschweizerisch tätige Vereinigung delta plus - Integrales Immobilienmanagement, baut seine Kooperation weiter aus. Die Partnerschaft zwischen dem Facility Manager M+W Zander (Schweiz) AG und den Bewirtschaftern Colliers CSL AG, Schaeppi Grundstücke Verwaltungen KG und Verit Verwaltungs- und Immobilien-Gesellschaft wird mit dem Partner Regie Naef & Cie SA mit Hauptsitz in Genf verstärkt. ...

  • 29.01.2003 – 15:52

    Fraport AG

    Fraport AG reicht Planfeststellungsantrag für A380-Wartungsbasis ein

    Frankfurt (ots) - Lufthansa will A380-Flotte in Frankfurt stationieren - Drehkreuzfunktion und Zukunftsfähigkeit des Frankfurter Flughafens soll nachhaltig gesichert werden Die Fraport AG hat heute bei der zuständigen Anhörungsbehörde, dem Regierungspräsidium Darmstadt, den Planfeststellungsantrag für den Bau einer Airbus A380-Wartungsbasis eingereicht. ...

  • 28.01.2003 – 14:35

    Staatskanzlei Luzern

    A 2 Kriens-Horw: Baubeginn für die Unterführung beim Bahnhof Horw

    Luzern (ots) - Am 3. Februar 2003 beginnen die Bauarbeiten an einem weiteren markanten Strassenbauwerk der A 2-Erweiterungsbauten Kriens-Horw, der Unterführung beim Bahnhof Horw. Die neue Unterführung quert die Bahngleise ca. 100 Meter nördlich des Bahnhofs. Sie wird nach ihrer Fertigstellung den heute mit einer Barriere gesicherten Bahnübergang an der ...

  • 28.01.2003 – 12:13

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Wohneigentumsförderung wird begrüsst

    Zürich (ots) - Wohneigentumsförderung und Bausparen stossen in der Bevölkerung spontan auf grosses Interesse. Einhellig begrüsst wird von den Befragten die Einführung eines Bausparmodells. Eine differenziertere Haltung zeigen die Befragten in der konkreten Ausgestaltung eines neues Modells zur Wohneigentumsbesteuerung. Hier halten sich Befürworter und Gegner ...

  • 25.01.2003 – 19:00

    Swissbau / MCH Group

    Swissbau 03 erfolgreich abgeschlossen - trotz konjunkturell schwierigem Umfeld

    Basel (ots) - Nach fünftägiger Dauer schloss in Basel die Fachmesse Swissbau 03 am 25. Januar 2003 ihre Tore. 92'990 Besucher aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland informierten sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Ausbau, Küchen, Bad, Sanitär, Haustechnik (HLKK) und Planung. Die Stimmung über den Messeverlauf war ...

  • 23.01.2003 – 16:07

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Präsentation Agglomerationsprogramm Luzern

    Luzern (ots) - Bis Ende 2003 soll eine Strategie für die koordinierte Gesamtentwicklung der Agglomeration Luzern vorliegen, bis Ende 2005 das Agglomerationsprogramm konkretisiert und behördenverbindlich festgelegt sein. Erarbeitet wird dieses Agglomerationsprogramm unter der Leitung des Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Luzern von einer politisch ...

  • 20.01.2003 – 12:00

    Swissbau / MCH Group

    Swissbau 03 - wer baut geht hin!

    Basel (ots) - Vom 21. bis 25. Januar 2003 wird Basel erneut zum Treffpunkt der Bauschaffenden und Bauinteressierten. Alle führenden Anbieter aus den Bereichen Ausbau, Küche, Bad, Sanitär, Haustechnik (HLK) und Planung zeigen auf 55'000 m2 Ausstellungsfläche ihre Highlights und Neuheiten. Spannende Sonderschauen informieren über nachhaltige Bau- und Energiekonzepte sowie zukunftsweisende Architekturideen mit bekannten und neuartigen Materialien. Die präsentierte ...

  • 16.01.2003 – 12:16

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz gibt die aktuellen Ergebnisse seiner Immobilienmarkt- Umfrage bekannt

    Zürich (ots) - Heute gab der Hauseigentümerverband Schweiz an einer Pressekonferenz die aktuellen Ergebnisse seiner Immobilienmarkt-Umfrage bekannt. Daneben informierten NR Rolf Hegetschweiler, Direktor Hauseigentümerverband Zürich, sowie Jürg Pfister, Vizepräsident Hauseigentümerverband St. Gallen, über den Immobilienmarkt und die Wohnungssituation in ihren ...

  • 15.01.2003 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: ISO-Zertifizierung nach ISO 9001:2000

    (ots) - Vaduz, 15. Januar (pafl) - Die Qualitätssicherung ist eines der zentralen Themen der Regierung und des Hochbauamtes. Mit dem europäischen System (EFQM) des Qualitätsmanagements soll sukzessive die gesamte Landesverwaltung analysiert und organisiert werden. Das Hochbauamt war eines der 4 Pilotämter und hat sich seit rund 2½ Jahren mit dem Aufbau der amtsinternen wie amtsübergreifenden ...

  • 09.01.2003 – 14:25

    HEV Kanton Zürich

    Formulare schaffen keine Wohnungen - Volksabstimmung 9. Februar 2003

    Zürich (ots) - Der Mieterschutz ist unbestritten. Bürokratische Leerläufe gehören aber abgeschafft. Dafür setzt sich das Komitee JA zur Abschaffung der Formularpflicht im Mietwesen ein. Seit 1994 ist der Vermieter im Kanton Zürich verpflichtet, beim Abschluss eines neuen Mietvertrages dem Mieter mit speziellem Formular die Höhe der Vormiete bekannt zu geben. Dieser Vorgang wiederholt sich jährlich gegen ...

  • 07.01.2003 – 08:45

    Vivacon AG

    Vivacon AG startet mit neuem Designated Sponsor ins Börsenjahr 2003

    Köln (ots) - Das renommierte Bankhaus HSBC Trinkaus & Burkhardt aus Düsseldorf übernimmt ab Januar 2003 die Kapitalmarktbetreuung der Vivacon AG und löst damit den bisherigen Designated Sponsor Dresdner Kleinwort Wasserstein ab. Die Vivacon AG kann sich über einen neuen, starken Partner an ihrer Seite freuen: HSBC Trinkaus & Burkhardt wird ab Januar 2003 ...

  • 12.12.2002 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Zentrumsplanung Schaan: Es tut sich was

    Vaduz (ots) - Ein weniger belastetes Zentrum, welches durch Menschen belebt wird; ein Zentrum, in dem man arbeitet, flaniert, lebt und sich begegnet. Eine Vision - erarbeitet durch Repräsentanten der Gemeinde anlässlich eines Zukunftsprojektes - wird nun zur Wirklichkeit. Die Umsetzung solcher Visionen sind in der Praxis nicht immer einfach. Weil das Land aufgrund der gegebenen Verhältnisse (Landstrassen, Post- ...

  • 26.11.2002 – 10:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Erdbebenrisiko darf auch in Liechtenstein nicht unterschätzt werden

    Vaduz (ots) - Die Gefahr von Erdbeben in Liechtenstein gilt im weltweiten Vergleich als eher gering. Dennoch kann und darf die Problematik nicht vernachlässigt werden. Gemäss den Erkenntnissen der schweizerischen Erdbebenforschung zählt das Rheintal wie auch das Rhonetal im Wallis zu den relativ stark gefährdeten Gebieten. Ein Erdbeben mit der Stärke 5,5 - 6 ...