Actualités sur Construction / Immobilière

Suivre
Abonner Construction / Immobilière
Filtre
  • 11.09.2003 – 14:01

    flo-ir

    ARSENCO - Leckortung in unzugänglichen Wasser-Leitungssystemen

    Der komplette Bericht inklusive Bildern kann im pdf-Format unter www.newsaktuell.ch/d (Schnellsuche: Arsenco) kostenlos heruntergeladen werden. Kriens (ots) - Die bisherige Leckortung in Wasser-Leitungssystemen (Kaltwasser- oder Warmwasserverteilungen) ist mit dem Infrarot- Messverfahren bzw. mit ...

    Un document
  • 10.09.2003 – 17:13

    HEV Schweiz

    HEV: Alles Wissenswerte "rund ums Haus"- Neue Internetplattform: www.hausinfo.ch

    Ittigen (ots) - Wer als bestehender oder angehender Hauseigentümer Antworten auf seine Fragen rund ums Haus erhalten wollte, benötigte bisher viel Zeit, Geduld, aber auch bereits einiges Wissen über die notwendigen Kontaktstellen. Dies gehört ab sofort der Vergangenheit an: Die Gebäudeversicherung Bern (GVB) lanciert heute, zusammen mit dem ...

  • 10.09.2003 – 10:49

    Staatskanzlei Luzern

    Strafverbüssende helfen einer Bergbauernfamilie im Entlebuch

    Luzern (ots) - Unter dem speziellen Aspekt der Wiedergutmachung im Strafvollzug helfen Strafverbüssende im Sörenberg einer Bergbauernfamilie beim Bau einer Schnitzelscheune und eines Stöcklis. Der Arbeitseinsatz erfolgt jeweils tagsüber vom 1. September bis voraussichtlich am 10. Oktober 2003. Die Ruhe- und Freizeit verbringen die Strafgefangenen während dieser Zeit im Grosshof in Kriens in einer Kleingruppe. ...

  • 09.09.2003 – 11:32

    Fraport AG

    Fraport AG reicht Antragsunterlagen für Planfeststellungsverfahren ein

    3,3 Milliarden Euro Investitionen - Ausbau bringt 100'000 neue Arbeitsplätze - Nachtflugverbot beantragt - Bender: "Fraport hält Wort" Frankfurt (ots) - Die Fraport AG hat heute die Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren zur geplanten Kapazitätserweiterung des Frankfurter Flughafens (FRA) beim Regierungspräsidium Darmstadt eingereicht. Damit ...

  • 05.09.2003 – 17:32

    Ineltec / MCH Group

    Aufbruchstimmung an der Ineltec 2003

    Basel (ots) - Die Ineltec 2003 mit den drei Teilmessen Ineltec - Power + Building, Ineltec - Lighting und Ineltec - Electronics schloss am Freitag, 5. September 2003 in der Messe Basel erfolgreich ihre Tore. Während der vier Messetage besuchten 25'200 Fachbesucher die Fachmesse für industrielle Elektronik, Energie, Installationstechnik, Gebäudemanagement, Licht und Beleuchtungstechnik. Auf einer ...

  • 02.09.2003 – 10:34

    Staatskanzlei Luzern

    A 2-Lärmschutzbauten Grosshof, Kriens: Einladung zum Eröffnungsanlass

    Luzern (ots) - Die Baumeisterarbeiten am A 2-Nationalstrassenabschnitt Grosshof in Kriens sind abgeschlossen. Dank intensiven Tag- und Nachtarbeiten konnten die Baumeisterarbeiten rund drei Monate früher als geplant vollendet werden. Die realisierten Lärmschutzmassnahmen führen zu einer wesentlichen Reduktion der Immissionen für die an der A 2 liegenden ...

  • 01.09.2003 – 15:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Denkmaltag im restaurierten Kappili

    (ots) - Vaduz, 1. September (pafl) - Am Samstag, 6. September 2003, wird in Liechtenstein bereits zum elften Mal der Europa-Tag des Denkmals durchgeführt. Er steht dieses Jahr unter dem Motto "Die Restaurierung der Restaurierung" und widmet sich der jüngsten Restaurierungskampagne in der Marienkapelle in Triesen. Der im Rahmen des Europa-Tags des Denkmals stehende liechtensteinische Denkmaltag ist dieses ...

  • 01.09.2003 – 08:40

    Ineltec / MCH Group

    Die Ineltec 2003 ist eröffnet

    Basel (ots) - Die Ineltec öffnet am 2. September 2003 ihre Tore in der Halle 1 der Messe Basel und dauert bis zum 5. September 2003. Auf die diesjährige Durchführung hin wurde sie in die drei Teilmessen Ineltec - Power +Building, Ineltec - Lighting und Ineltec - Electronics unterteilt, um Besucher gezielter anzusprechen. Auf einer Nettoausstellungsfläche von 20'622 m2 präsentieren 600 Aussteller ihre neusten Produkte und Trends. Die beiden ...

  • 29.08.2003 – 09:56

    Staatskanzlei Luzern

    Grossratskommission stimmt zwei Hochbauprojekten in Sursee zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau des Grossen Rates unter dem Vorsitz von Josef Fischer (CVP, Triengen) stimmt grossmehrheitlich den Dekreten über einen Sonderkredit für die Sanierung und Erweiterung des Kantonalen Spitals Sursee-Wolhusen, für den Erweiterungsbau der Kantonsschule Sursee sowie für die Änderung der Kantonsstrasse K 30 im Abschnitt Stadtgrenze-Talrain in der Gemeinde Adligenswil zu. Die ...

  • 29.08.2003 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Wohnbautätigkeit im 2. Quartal 2003

    (ots) - Wohnbautätigkeit im 2. Quartal 2003 Erholung auf dem Wohnungsmarkt Der Wohnungsmarkt hat im 2. Quartal 2003 zugelegt. Die Wohnungsproduktion steigerte sich gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 4,6%. Ein deutliches Plus von 15% verzeichneten die im Bau befindlichen Wohnungen. Die Zahl der baubewilligten Wohnungen erhöhte sich um 3%. So weit die wichtigsten provisorischen Ergebnisse der ...

  • 15.08.2003 – 10:02

    HEV Schweiz

    Erfolgreiche HEV-Hypothek

    Zürich (ots) - Die HEV Hypothek feiert ihr einjähriges Bestehen und darf zu Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Im ersten Jahr hat die HEV Hypothek die 100 Mio. Franken Grenze bereits weit übertroffen und den Hypothekarmarkt Schweiz nachhaltig beeinflusst. Eine allgemeine Wirtschaftsflaute, sinkende Hypothekarzinssätze sowie das Bewusstsein um ein grosses Sparpotenzial haben den Hauseigentümerverband Schweiz (HEV Schweiz) bewogen, zusammen mit dem HZ ...

  • 13.08.2003 – 15:00

    Parlamentsdienste

    PD: 365 Millionen Franken für zivile Bauten

    (ots) - Die Kommission für öffentliche Bauten des Ständerates beantragt, einen Verpflichtungskredit von 365 Mio. Franken für den Bau von zivilen Bauten zu genehmigen. Für 2004 legt der Bundesrat dem Parlament ein ziviles Bauprogramm mit Verpflichtungskrediten von insgesamt 365 Mio. Franken vor. Die grössten Bauvorhaben sind dabei: - die Gesamtsanierung des Bernerhofes (42,3 Mio. Franken) - der Neubau eines ...

  • 13.08.2003 – 11:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkauf der alten Residenz in Strassburg

    (ots) - Vaduz, 13. August (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zum Verkauf der landeseigenen Wohnungsliegenschaft in Strassburg zum Preis von 1'145'000 Franken zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Wohnung wurde 1985 für Wohn- und Repräsentationszwecke des Ständigen Vertreters Liechtensteins beim Europarat in Strassburg erworben. Da die Wohnung für den heute amtierenden sowie für ...

  • 06.08.2003 – 16:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verpflichtungskredit für den Neubau des Bushofs in Schaan

    (ots) - Vaduz, 6. August (pafl) - Die Regierung hat zuhanden des Landtags einen Bericht und Antrag über den Neubau des Bushofs auf dem Buurabundareal in Schaan verabschiedet. Für die Realisierung dieses Bauvorhabens wird ein Verpflichtungskredit von 17.3 Mio. Franken beantragt. Bei einem optimalen Planungs- und Bauablauf kann mit der Inbetriebnahme des Bushofs Mitte 2007 gerechnet werden. Für den ...

  • 06.08.2003 – 11:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung über die Berufsausübung im Bauwesen abgeändert

    (ots) - Vaduz, 6. August (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. August die Verordnung zum Gesetz über die Berufsausübung der im Bauwesen tätigen Ingenieure und der Architekten abgeändert und neu erlassen. Die abgeänderte Verordnung wird inhaltlich um zwei Schwerpunkte erweitert: Zum einen wird der Beruf des Geologen in die Liste der ...

  • 30.07.2003 – 11:05

    MPC Capital

    MPC Capital erwirbt Millennium City in Wien

    Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Hamburg (ots) - Das Hamburger Emissionshaus MPC Münchmeyer Petersen Capital hat mit Wirkung zum 25. Juli 2003 den Kaufvertrag für die Millennium City mit dem 202 Meter hohen Millennium Tower in Wien unterzeichnet. Der 1999 fertiggestellte Gebäudekomplex basiert auf einem Town-in-Town-Konzept, das alle ...

  • 29.07.2003 – 09:56

    STERN TV

    stern TV: Mittwoch, 30. Juli, 22:10 Uhr bei RTL - Moderation: Günther Jauch

    Geplatzte Träume und Betrug am Bau - wenn das Traumhaus zum Alptraum wird Köln (ots) - Jedes fünfte Eigenheim wird mangelhaft gebaut. Jede fünfte Baufirma geht während der Arbeiten pleite. Ein Paar aus Norddeutschland hat beides in Extremform erlebt. Über 200'000,- Euro hatten die beiden vorab für ihr schlüsselfertiges Haus bezahlt. Der Einzugstermin stand ...

  • 15.07.2003 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wohnbauförderungsgesetz wird abgeändert

    (ots) - Vaduz, 15. Juli (pafl) - Die Regierung hat den Entwurf für die Abänderung des Gesetzes zur Förderung des Wohnungsbaus genehmigt und interessierten Kreisen zur Stellungnahme bis 17. Oktober 2003 unterbreitet. Weitere Kreise oder Personen, die sich an der Vernehmlassung beteiligen wollen, können den Vernehmlassungsbericht bei der Regierungskanzlei beziehen. Nach der Volksabstimmung im Februar 2000, ...

  • 14.07.2003 – 14:54

    4B AG

    Neue Gruppenstruktur bei 4B und verhaltene Zuversicht nach befriedigendem Halbjahresergebnis

    Vier starke Bereiche fokussieren auf Kundennähe und Kompetenz Hochdorf (ots) - Anfangs 2003 übernahm die 4B Gruppe die Kronenberger AG in Ebikon. Nun werden die Aktivitäten des gesamten Unternehmens neu in vier Geschäftsbereichen als selbstständige Gesellschaften geordnet. Ab 1. Juli umfasst die 4B Gruppe die 4B Fenster AG, die 4B Fassaden + Metallbau AG, die ...

  • 14.07.2003 – 08:45

    Wander AG / Wander SA

    Wander bringt in Neuenegg das Management und die Produktion unter ein Dach

    Bern (ots) - Mit dem Bau eines neuen Gebäudes führt Wander alle Bereiche des Unternehmens in Neuenegg zusammen. Damit werden eine lebendigere Unternehmenskultur und somit Synergien gefördert. Gleichzeitig unterstreicht diese Zusammenführung die Verankerung der Wander im bernischen Raum und stärkt die Rolle des europäischen Produktionsstandortes von ...

  • 10.07.2003 – 15:00

    BKW Energie AG

    Stade de Suisse Wankdorf Bern: BKW FMB Energie AG als Hauptpartnerin

    Bern (ots) - Die Realisierung des Stade de Suisse Wankdorf Bern schreitet zügig voran. Das neue multifunktionale Nationalstadion, das derzeit in der Bundeshauptstadt Bern auf einer der grössten Baustellen des Landes entsteht, wird von starken Partnern aus der Wirtschaft mitgetragen und stösst bei Veranstaltern von Anlässen aller Art auf grosses Interesse. Als Hauptpartner präsentiert die Wankdorf Nationalstadion ...

  • 07.07.2003 – 08:41

    Staatskanzlei Luzern

    KSSW in Sursee wird saniert

    Luzern (ots) - Das Kantonale Spital Sursee-Wolhusen (KSSW) in Sursee wurde im Januar 1976 in Betrieb genommen. Bereits anfangs der 90-iger Jahre zeigte sich, dass das Raumangebot zur Erfüllung des Leistungsauftrages zu knapp ist. Mit Dekret vom 21. November 1994 stimmte der Grosse Rat einem Projektierungskredit für die Erweiterung des Spitals in Sursee zu. Aus finanzpolitischen Gründen wurde dieses Projekt 1996 sistiert. Bis zum heutigen Zeitpunkt übte man ...

  • 04.07.2003 – 14:27

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: Gefahren lauern auch in Schutt und Asche: Umgang mit brandbedingten Kontaminationen (Tagung vom 24. Juni 2003 an der Empa-Akademie)

    Dübendorf (ots) - Bei einem Brand kann aus normalen, unbedenklichen Stoffen eine Vielfalt von hochgiftigen, komplexen Verbrennungsprodukten und Brandrückständen entstehen. Wie diese Schadstoffe nachgewiesen werden, und wie bei der Sanierung von betroffenen Gebäuden vorgegangen werden muss, diskutierten ...