Actualités sur Construction / Immobilière

Suivre
Abonner Construction / Immobilière
Filtre
  • 27.05.2004 – 17:34

    SYNA

    Syna: Maler-Gipsergewerbe: Existenz wichtiger als Streik

    Zürich (ots) - Die Syna-Branchendelegierten im Maler- Gipsergewerbe fordern weiterhin eine rasche Einigung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverband und die sofortige Rückkehr an den Verhandlungstisch. Ein Streik zum jetzigen Zeitpunkt sei das falsche Signal. An einer ausserordentlichen Branchenkonferenz vom 27. Mai in Perlen/LU haben sie die Situtation ihrer Branche nach Ablehnung des Verhandlungsergebnisses ...

  • 25.05.2004 – 12:00

    BKW Energie AG

    Neues BKW-Seekabel Spiez - Oberhofen

    Kabelrohre erfolgreich in den Thunersee abgesenkt Bern (ots) - Die Kabelrohre für das neue 50 kV-Stromkabel der BKW FMB Energie AG, das vom BKW-Wasserkraftwerk Spiez nach Oberhofen führt und damit die Versor-gungssicherheit im Gebiet des rechten Thunerseeufers verstärkt, sind am 25. Mai 2004 erfolgreich in den Thunersee abgesenkt worden. In rund einem Monat werden nach Vorbereitungsarbeiten ...

  • 21.05.2004 – 10:00

    BKW Energie AG

    BKW FMB Energie AG: Weltgrösstes stadionintegriertes Sonnenkraftwerk mit Energieplattform - 1,3 Megawatt BKW-Sonnenstrom vom Stade de Suisse - für alle Interessierten

    Bern (ots) - Die BKW FMB Energie AG realisiert bis zum Frühjahr 2005 auf den riesigen Dachflächen des Stade de Suisse Wankdorf Bern das weltgrösste stadionintegrierte Sonnenkraftwerk mit attraktiver BKW-Energieplattform. Die Errichtung erfolgt ab kommendem Juni in zwei Etappen, und zwar nach Massgabe der ...

  • 16.05.2004 – 20:10

    HAUSVEREIN Schweiz

    Stellungnahme des HAUSVEREIN SCHWEIZ zur Ablehnung des Steuerpaketes

    Luzern (ots) - Der Hausverein Schweiz begrüsst die Ablehnung des Steuerpaketes und fordert eine gezielte Wohneigentumsförderung Nach dem klaren Nein zum Steuerpaket fordert der HAUSVEREIN Schweiz einen echten Systemwechsel bei der Eigenmietwertbesteuerung und die Förderung von preisgünstigem Wohnraum nach dem neuen Wohnförderungsgesetz. Mit dem klaren ...

  • 16.05.2004 – 16:24

    HEV Schweiz

    Hauseigentümerverband Schweiz: Echte Chance vertan

    Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV Schweiz) bedauert die Ablehnung des Steuerpaketes ausserordentlich. Die offensichtlichen Vorzüge des Steuerpaketes sind vor dem Hintergrund der aggressiven Angst-und Neidkampagne der Gegner völlig untergegangen. Mit dem Nein ist einmal mehr die Chance verpasst worden, einer Wohneigentumsförderung zum Durchbruch zu verhelfen,die diesen Namen verdient. Ebenso ...

  • 14.05.2004 – 14:08

    Hauptverband der gewerblichen Berufsgeno

    Berufsgenossenschaften starten Forschungsprojekt und Kooperation für sichere Karusselltüren

    Berlin (ots) - Praktische Lösungen zum Personenschutz an automatischen Karusselltüren untersucht ab sofort das Berufsgenossenschaftliche Institut für Arbeitsschutz (BIA) im Auftrag des zuständigen berufsgenossenschaftlichen Fachausschusses Bauliche Einrichtungen. Dabei erhält es bundesweite Unterstützung durch die staatliche Gewerbeaufsicht, aber auch von ...

  • 12.05.2004 – 06:00

    SYNA

    Syna: Einigung wichtig für Maler- und Gipsergewerbe

    Zürich (ots) - Syna, die drittgrösste Gewerkschaft der Schweiz, wertet die zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zustande gekommene Einigung von heute als positiv für die ganze Branche. Mit der Einführung des flexiblen Altersrücktritts für die Maler und Gipser ist ein zentrale Forderung der Syna-Mitglieder auf Verhandlungsebene erreicht. Syna hat während der ganzen Verhandlungsdauer immer eine konstruktive ...

  • 10.05.2004 – 15:38

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Automobil Club der Schweiz verurteilt Praktiken rund ums Verbandsbeschwerderecht

    Bern (ots) - Die Präsidentenkonferenz des ACS verurteilt die aktuell bekannt gewordenen Geldforderungen und Druckversuche in Zusammenhang mit dem Rückzug von im Rahmen des Verbandsbeschwerderechts eingereichten Beschwerden schärfstens. Es darf nicht sein, dass sich Initianten von Bauprojekten durch einen Kuhhandel mit Umweltverbänden das Recht zum Bauen erkaufen ...

  • 06.05.2004 – 10:37

    REDEVCO Europe Services B.V.

    Genf: Zu Fuss vom Flughafen ins Büro

    Eine Brücke spart Zeit und Taxi Wien/Genf (OTS) - Gegenüber dem internationalen Flughafen von Genf wurde am 4. Mai 2004 ein Fussgängerübergang über die Autobahn eröffnet, der bereits jetzt "Brücke zur Welt" genannt wird. Der Übergang verbindet nicht nur ca. 10'000 Bewohner des Genfer Vorortes Grand-Sacconex mit Flughafen und Bahnhof, sondern auch das von Redevco Switzerland exakt zum richtigen Zeitpunkt fertig ...

  • 30.04.2004 – 15:25

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierung bewilligt Kredite für Bahninvestitionen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat für insgesamt 12 Bahn-Investitionsobjekte Kredite bewilligt. Die Kredite ermöglichen den Bau von weiteren vier Bahnstationen und zahlreiche Ergänzungen an der Bahninfrastruktur. Die vom Regierungsrat beschlossenen Bahnprojekte sind Bestandteile der S-Bahn Luzern. Es handelt sich um folgende Objekte: Neue Bahnhaltestellen: Haltestelle Kriens Mattenhof ...

  • 30.04.2004 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 2. Sperrung Zollstrasse Vaduz infolge Belagsarbeiten

    (ots) - Bereich Aukreisel – Rätikonstrasse Vaduz, 30. April (pafl) - Wegen Belagsarbeiten muss die Zollstrasse im Bereich des Aukreisels bis Rätikonstrasse für den Verkehr gesperrt werden. Wie bereits angekündigt, erfolgt der Einbau der Tragschicht und des Deckbelags getrennt in zwei Etappen. Während der Strassensperrung vom vergangenen Donnerstag wurde die Tragschicht der Fahrbahn eingebaut. Eine ...

  • 27.04.2004 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sperrung Zollstrasse Vaduz infolge Belagsarbeiten

    (ots) - Vaduz, 27. April (pafl) - Wegen Belagsarbeiten muss die Zollstrasse im Bereich des Aukreisels bis Rätikonstrasse zweimal für den Verkehr gesperrt werden. Der Einbau des Belags erfolgt gestaffelt in zwei Etappen. In dieser Woche erfolgt der Einbau der Tragschicht, im Verlaufe der nächsten Woche erfolgt der Einbau des Deckbelages. Eine Strassensperrung ist erforderlich, damit der Einbau vollflächig ...

  • 26.04.2004 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ausbau Fürst-Franz-Josef-Strasse, Vaduz

    (ots) - Vaduz, 26. April (pafl) - Das Land Liechtenstein und die Gemeinde Vaduz werden am Dienstag, 27. April 2004, mit dem Ausbau der Fürst-Franz-Josef-Strasse im Bereich Hintergass bis Gässle beginnen. Mit diesem Bauvorhaben kann der vor über 15 Jahren begonnene Ausbau der Fürst-Franz-Josef-Strasse nun endgültig abgeschlossen werden. Der Werkleitungsbestand der Gemeinde Vaduz und anderer ...

  • 26.04.2004 – 11:14

    GBI/SIB

    GBI: Streik läuft erfolgreich an - über 2000 Streikende dabei

    Maler- und Gipser/-innen folgen dem Streikaufruf der GBI über Erwarten Zürich (ots) - Nach zur Zeit vorliegenden Informationen läuft der nationale Schwerpunktstreik der Maler- und Gipser/-innen, zu dem die GBI aufgerufen hatte, über alle Erwartungen erfolgreich ab. Aufgerufen waren 10 Prozent der Beschäftigten der Branche, was einer Beteiligung von rund 1300 Kolleginnen und Kollegen entsprochen hätte. ...

  • 26.04.2004 – 09:27

    GBI/SIB

    GBI: Streik läuft erfolgreich an

    Maler- und Gipser/-innen folgen dem Streikaufruf der GBI Zürich (ots) - Nach ersten vorliegenden Informationen läuft der nationale Schwerpunktstreik der Maler- und Gipser/-innen, zu dem die GBI aufgerufen hatte, erfolgreich an. Mit dem eintägigen Streik, zu dem rund 10 Prozent aller Kolleginnen und Kollegen der Branche aufgerufen wurden, wehren sich diese gegen das sture Verhalten des Schweizerischen Maler- und Gipsermeisterverbandes, der sich in den Verhandlungen ...

  • 22.04.2004 – 17:31

    SYNA

    SYNA: Mit Lüge zum Streikaufruf!

    Zürich (ots) - Am Mittwoch, 21. April 2004, haben im Maler-Gipsergewerbe Verhandlungen zu einem neuen Gesamtarbeitsvertrag stattgefunden. Bereits zu Beginn dieser Verhandlungen wurde klar, dass GBI-Verhandlungsleiter Scheidegger überhaupt nicht an einer Lösung der für die Arbeitnehmenden wichtigen Frage - Einführung des Flexiblen Altersrücktritts - für die Maler und Gipser interessiert ist. Unmittelbar nach den Verhandlungen informierte Scheidegger die Medien, ...

  • 22.04.2004 – 16:37

    GBI/SIB

    GBI: Einigung nur über ehrliche und verbindliche Lösungen möglich - Korrektur zu verwirrenden Meldungen über eine Lösung in der Maler-/Gipserbranche

    Zürich (ots) - Wie anlässlich der heutigen Medienkonferenz bereits dargelegt, sind die Vertragspartner im Maler- und Gipsergewerbe leider noch immer weit von einer Lösung für einen neuen Gesamtarbeitsvertrag entfernt. Entgegen den Aussagen einer verwirrenden Medienmitteilung der Minderheitsgewerkschaft syna ...

  • 05.04.2004 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Korrektur: Landtagsgebäude: Klarstellung des Hochbauamtes

    (ots) - Vaduz, 5. April (pafl) - Das Hochbauamt ist mit der Projektleitung des Landtagsgebäudes beauftragt. Die organisatorische, fachliche und kostenmässige Begleitung dieses anspruchvollen Projektes ist wesentlich komplexer und aufwändiger als ursprünglich geplant. Es ist dem Hochbauamt wichtig, mit nachstehenden Angaben zur Information der Bevölkerung beitragen zu können: Das Projekt ist das ...

  • 05.04.2004 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Landtagsgebäude: Klarstellung des Hochbauamtes

    (ots) - Vaduz, 5. April (pafl) - Das Hochbauamt ist mit der Projektleitung des Landtagsgebäudes beauftragt. Die organisatorische, fachliche und kostenmässige Begleitung dieses anspruchvollen Projektes ist wesentlich komplexer und aufwändiger als ursprünglich geplant. Es ist dem Hochbauamt wichtig, mit nachstehenden Angaben zur Information der Bevölkerung beitragen zu können: Das Projekt ist das ...