Actualités sur Construction / Immobilière

Suivre
Abonner Construction / Immobilière
Filtre
  • 22.12.2009 – 09:40

    Staatskanzlei Luzern

    Agglomerationsprogramm Luzern: Stand und weiteres Vorgehen

    Luzern (ots) - Seit der Einreichung des Agglomerationsprogramms beim Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) im Jahre 2007 konnten die Massnahmen des Agglomerationsprogramms weiterentwickelt werden. Der Kanton Luzern übermittelt den Bundesbehörden im Dezember 2009 fristgerecht die Vorprojekte für die Massnahmen mit Baubeginn in den Jahren 2011/12. Im nächsten Jahr stehen der Abschluss der Leistungsvereinbarung ...

  • 18.12.2009 – 08:00

    Intercity Group

    Wechsel in der Führung der Intercity Group

    Zürich (ots) - In der operativen Führung des Immobiliendienstleisters Intercity Group kommt es zu personellen Wechseln. Der Verwaltungsrat hat Michael Blaser neu in die Gruppenleitung des Zürcher Familienunternehmens gewählt. Michael Blaser (*1972) ist aufgewachsen und wohnhaft in Küsnacht ZH. Ausgebildet und vor dem Wechsel in die Immobilienwirtschaft berufstätig als Architekt, stiess er im Jahr 2000 ...

  • 17.12.2009 – 08:05

    Ziegert Bank- und Immobilienconsulting

    Steuern sparen mit der eigenen Wohnung

    Berlin (ots) - Alle Jahre wieder, wenn Weihnachtsgeschenke besorgt und Bäume geschmückt werden, blüht auch das Geschäft mit steuerbegünstigten Immobilien. Dies können z. B. Anlagemodelle sein, bei denen die eingezahlten Beträge zur Erhaltung von Denkmalen aufgewendet, und dadurch steuerlich begünstigt werden. Auch Investitionen in förmlich festgesetzten Sanierungsgebieten werden durch die steuerliche ...

  • 16.12.2009 – 09:30

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex November 2009: Leichte Mietteuerung im November

    Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im November um 0,3 Prozent auf ein Indexniveau von 115,1 Punkten angestiegen. Im 12-Monate-Vergleich beträgt die Zunahme 1,5 Prozent. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex haben sich die Schweizer Angebotsmieten im November 2009 um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat erhöht. Der aktuelle ...

  • 11.12.2009 – 08:00

    Espace Real Estate AG

    Espace Real Estate AG übernimmt IG Theodor Schild AG

    Biel/Solothurn (ots) - Espace Real Estate AG (Espace) wächst unvermindert. Zur weiteren Steigerung der Rentabilität übernimmt Espace rückwirkend zum 01.01.2009 die Immobiliengesellschaft Theodor Schild AG in Grenchen mit einem Unternehmenswert von CHF 16 Mio. Das Portfolio besitzt einen Marktwert von CHF 26 Mio. Die Immobiliengesellschaft Theodor Schild AG (Schild) ist eine Familiengesellschaft, deren ...

  • 09.12.2009 – 09:33

    Staatskanzlei Luzern

    «Haus der Informatik» vor der Realisierung

    Luzern (ots) - Das 2004 erstellte Gemeindehaus Littau wird ab 1. Januar 2010 aufgrund der Fusion nicht mehr benötigt. Der Kanton Luzern plant, gemeinsam mit der Stadt Luzern und der Interessengemeinschaft Gemeindeinformatik, das «Haus der Informatik» zu realisieren. Diese gemeinsame Lösung bietet Verbesserungen bei den Verwaltungsabläufen, führt zu diversen Synergienutzungen und Kostenoptimierungen. Im ...

  • 08.12.2009 – 17:22

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband fordert bessere Koordination beim Glasfaserbau

    Bern (ots) - Eine bessere Koordination beim Bau von Glasfasernetzen und Voraussetzungen schaffen für einen lebendigen Dienste-Wettbewerb. Dies sind die Kernanliegen, welche der Städteverband Carsten Schloter, CEO von Swisscom, in einem Gespräch unterbreitet hat. Der Bau von Glasfasernetzen gleicht in manchen Schweizer Städten einem Wettlauf zwischen dem jeweiligen Stadtwerk und Swisscom. Dies obwohl sich ...

  • 04.12.2009 – 10:13

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau und Tieflegung Zentralbahn in Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Seit einem Jahr wird an der Tieflegung und am Doppelspurausbau der Zentralbahn in Luzern gearbeitet. Wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Bauarbeiten informieren und laden Sie zu einer Medienorientierung ein auf: Donnerstag, 10. Dezember 2009, 9.00 bis 11.00 Uhr Treffpunkt: Installationsplatz der Implenia Bau AG bei den Fliegerschuppen Allmend Luzern (vbl-Haltestelle Zihlmattweg). ...

  • 04.12.2009 – 08:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Renovationsarbeiten auf Burg Gutenberg kommen gut voran

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Dezember (pafl) - Im Sommer vergangenen Jahres wurde mit einer weiteren wesentlichen Bauetappe zur Renovation von Burg Gutenberg begonnen. Die zur Burganlage gehörenden Kapellenbauten und der Burghof werden nach Abschluss der Arbeiten im kommenden Sommer öffentlich zugänglich gemacht. Renovationsarbeiten in Etappen Seit dem Jahr 1979 befindet sich die im 13. Jahrhundert erbaute ...

  • 03.12.2009 – 09:30

    WGF AG

    Achtgrößte deutsche Wohnimmobilien-Transaktion des Jahres 2009

    Düsseldorf (ots) - WGF AG kauft 1.879 Wohnungen und 95 Gewerbeeinheiten von der Schweizer Corestate Gruppe / Investitionsvolumen rund 100 Mio. Euro / Besicherung der neuen Hypothekenanleihe gewährleistet Die WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG erwirbt ein Immobilienportfolio der Schweizer Corestate Gruppe mit 1.879 Wohnungen und 95 ...

  • 01.12.2009 – 12:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Planung der Volkszählung 2010 läuft

    Vaduz (ots) - Am Dienstag genehmigte die Regierung das Detailkonzept für die nächste Volkszählung. Die schriftliche Befragung der gesamten Bevölkerung wird in einem Jahr stattfinden. Stichtag der Volkszählung ist der 31. Dezember 2010. Alle 10 Jahre führen Land und Gemeinden als wichtigste statistische Erhebung eine Volkszählung durch. Volkszählungen liefern eine Fülle von Informationen zur ...

  • 01.12.2009 – 08:59

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Referenzzinssatz für Mietzinse unverändert

    Zürich (ots) - Erwartungsgemäss hat sich der Referenzzinssatz seit der letzten Erhebung nicht verändert und liegt nach wie vor bei 3%. Die Schweizerische Nationalbank eruiert vierteljährlich den Durchschnittssatz aller am Stichtag bestehenden Hypothekarkredite. Daraus ergibt sich der für die Mieten massgebende Referenzzinssatz. Der Referenzzinssatz entspricht den durchschnittlich von den Eigentümern ...

  • 30.11.2009 – 08:00

    SDBB / CSFO

    «Chancen»-Heft «Energieversorgung und Elektroinstallation»

    Bern (ots) - Strom ist Licht, Wärme, Information und Antriebsenergie für Transportmittel, Geräte, Maschinen und Anlagen. Elektrische Energie ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend ist die Elektrobranche ein Berufsfeld mit Zukunft. Denn ohne Strom - und ohne Fachleute, die sich in diesem Metier auskennen - läuft heute gar nichts ...

  • 29.11.2009 – 17:00

    SWI swissinfo.ch

    swissinfo.ch - Analyse und Berichterstattung rund um die Minarett- Debatte

    Bern (ots) - Dieses Wochenende hat die Schweizer Bevölkerung entschieden, dass der Bau von Minaretten verboten werden soll. swissinfo.ch hat über Monate hinweg den Prozess bis zur Annahme der Volksinitiative aus nächster Nähe verfolgt und darüber berichtet. Die direkte Demokratie der Schweiz erlaubt es jeder Bürgerin und jedem Bürger bei wichtigen ...

  • 29.11.2009 – 14:43

    Staatskanzlei Luzern

    Klares Bekenntnis zum Tiefbahnhof Luzern

    Luzern (ots) - Die Luzerner Kantonsbevölkerung hat am Wochenende an der Urne ein klares Bekenntnis zum Tiefbahnhof Luzern abgelegt: Die Stimmberechtigten hiessen bei einer Stimmbeteiligung von 52,55 % den Kredit von 20 Millionen Franken für die Vorfinanzierung des Vorprojektes mit 96'501 Ja gegen 32'795 Nein gut. Die mit 74,6 % Ja-Stimmen deutliche Zustimmung zur Tiefbahnhof-Vorlage zeigt für ...

  • 26.11.2009 – 15:15

    Kartause Valsainte (Verein) / Chartreuse de la Valsainte (Association)

    Kartause Valsainte im freiburgischen Greyerz: Die Restaurierung ist abgeschlossen

    Cerniat (ots) - Die Sanierung der Kartause Valsainte bei Cerniat im freiburgischen Greyerz ist abgeschlossen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf CHF 7,5 Mio Franken. Der 2003 gegründete Verein für die Erhaltung der Kartause Valsainte, der die Mönchsgemeinschaft in diesem Projekt beraten und begleitet hat, hat sich aufgelöst. Im Winter 2000 hat der ...

  • 26.11.2009 – 14:21

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Immobilienmarkt: Marktteilnehmer orten partielle Abkühlung

    Zürich (ots) - Traditionsgemäss führte der HEV Schweiz seine Umfrage bei 80 Immobilienprofis durch. Laut den jüngsten Ergebnissen war der Immobilienmarkt im Wohnflächenbereich auch im 2009 weitgehend intakt. Für die nahe Zukunft rechnet die Mehrheit im Eigenheimmarkt nicht mehr mit weiteren Preisanstiegen, sondern geht von einer Seitwärtsbewegung aus. ...

  • 26.11.2009 – 09:15

    Staatskanzlei Luzern

    Grundstück-Eigentümer über das Internet abrufbar

    Luzern (ots) - Im Rahmen eines eGovernment-Projekts haben sich die kantonalen Grundbuchämter und die kantonale Geoinformation und Vermessung zum Ziel gesetzt, Auskunft über Eigentümer von Grundstücken über das Internet anzubieten. Dank der Zusammenarbeit aller involvierten Stellen sind die Eigentumsinformationen heute durch Eingabe der Grundstücknummer oder via Auswahl auf dem elektronischen Grundbuchplan ...

  • 24.11.2009 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Keine Subvention für die Erweiterung der Tennisanlage in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. November (pafl) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 24. November einen Bericht und Antrag an den Landtag über ein Subventionsgesuch für die Renovation der Tennisanlage Vaduz verabschiedet. Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Antrag, das Subventionsgesuch des Tennisclubs Vaduz aufgrund der Gesetzeslage abzulehnen. Der ...

  • 24.11.2009 – 11:40

    CORESTATE CAPITAL AG

    Mark Wössner wird Principal Senior Advisor bei CORESTATE

    Zug (ots) - Einer der einflussreichsten Manager in Deutschland berät künftig den Schweizer Private Equity Investor CORESTATE mit Sitz in Zug. Mark Wössner wurde zum 1. November 2009 als Principal Senior Advisor in den Beirat des Unternehmens berufen. Er wird die CORESTATE insbesondere in den Geschäftsfeldern Erwerb und Restrukturierung von problematischen Portfolien und Krediten beraten. "Wir sehen eine ...

  • 20.11.2009 – 15:46

    suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband

    suissetec-Delegiertenversammlung in Zürich: Individuelle Lohnanpassungen in der Gebäudetechnikbranche

    Zürich (ots) - Die Delegiertenversammlung des Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbandes suissetec vom 20. November 2009 in Zürich nahm Kenntnis von den neuesten Entwicklungen bei den Lohnverhandlungen gemäss Gesamtarbeitsvertrag: suissetec empfiehlt, dass die Unternehmer die Löhne im ...

  • 19.11.2009 – 14:04

    Staatskanzlei Luzern

    Medienkonferenz am Abstimmungssonntag, 29. November 2009

    Luzern (ots) - Am 29. November 2009 wird im Kanton Luzern über zwei Vorlagen abgestimmt, den Sonderkredit für ein Vorprojekt zum Tiefbahnhof Luzern und den Sonderkredit für das Polizeifunknetz "Polycom". Wir informieren die Medien über die Ergebnisse des Urnengangs wie folgt: Tiefbahnhof Um 14.00 Uhr orientiert Regierungspräsident Max Pfister an ...