Actualités sur Construction / Immobilière

Suivre
Abonner Construction / Immobilière
Filtre
  • 15.04.2011 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Broschüre "Bauen mit Natur und Landschaft"

    Vaduz (ots/pafl) - Das Amt für Wald, Natur und Landschaft veröffentlicht in seiner Informationsreihe die Broschüre "Bauen mit Natur und Landschaft". "Das Ziel der Broschüre ist es, Tipps und Hinweise zu geben, wie unser Siedlungsraum naturnah gestaltet werden kann; wie es gelingen kann, die natürliche Umgebung in die Gestaltung des eigenen Lebensbereiches einzubeziehen", so Regierungsrätin Renate Müssner. Die ...

  • 15.04.2011 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Felsräumung an der Schlossstrasse

    Vaduz (ots/pafl) - Das Tiefbauamt beginnt am kommenden Montag, 18. April, mit der Felsräumung an der Schloss- und an der Frommenhausstrasse. Die Zufahrt zum Schloss ist von Montag, 18. April, bis Freitag, 22. April, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Dienstag, 26. April, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg gesperrt. Da parallel zu den Felsräumarbeiten auch Strassenarbeiten durchgeführt werden, ...

  • 14.04.2011 – 12:00

    IPD GmbH

    IPD: In Österreich steigen die Immobilienrenditen

    Wiesbaden (ots) - Institutionelle Investoren konnten 2010 in Österreich mit direkt gehaltenen Immobilien (vor Steuern und Finanzierung) eine durchschnittliche Gesamtrendite von 5,9% erzielen. Das geht aus dem von IPD Investment Property Databank GmbH (IPD) jährlich erhobenen Immobilien Index für Österreich hervor. Im Vergleich zu dem durch die Finanzkrise geprägten Vorjahr konnte der Index um 1,7%-Punkte zulegen. Die ...

  • 14.04.2011 – 10:30

    Staatskanzlei Luzern

    Nur noch zwei Projekte in der Standortwahl für das Kantonsgericht

    Luzern (ots) - Von den ursprünglich vier Standorten für den Neubau des künftigen Kantonsgerichtes stehen noch zwei in der engeren Auswahl. Die umfangreichen Anforderungskriterien erfüllen die Projekte "Halte" in Ebikon und "Mattenhof" in Kriens am besten. Bei beiden Projekten sind allerdings noch diverse Nachbesserungen einzureichen, um den Kriterien für den ...

  • 14.04.2011 – 09:00

    Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG

    Neuer Fernlehrgang: "Immobilienmarketing" berufsbegleitend studieren

    Basel (ots) - Immobilien erfolgreich vermarkten, will gelernt sein: Einen neuen Fernlehrgang zum/zur Zertifizierten Immobilien-Marketingfachmann/-frau (BI) hat das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel aufgelegt. Der sechsmonatige berufsbegleitende Kurs startet am 15. Juni 2011. "Der Fernlehrgang vermittelt fundiertes, praxisorientiertes Marketing-Wissen ...

  • 13.04.2011 – 08:10

    Bauen+Wohnen Aargau

    Start zur 6. Frühlingsmesse BAUEN+WOHNEN

    Wettingen (ots) - Ab Donnerstag, 14. April, wird das Tägerhard Wettingen für vier Tage zum Kompetenzzentrum des Bauens. Die grosse Publikumsmesse mit 300 Ausstellern aus der ganzen Schweiz präsentiert Trends und Innovationen für Küche, Bad, Haus und Garten. Vieles dreht sich um Energie und Nachhaltigkeit. Schon im Freigelände erwartet die Besucher das erste Highlight: eine 11 Meter hohe horizontal drehende ...

  • 07.04.2011 – 14:26

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: EZB-Entscheid

    Zürich (ots) - Wie angekündigt hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute ihren Leitzins um ein Viertelprozent auf 1.25% angehoben. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte über kurz oder lang nachziehen und ihren Leitzins von 0.25% auf 0.5% anheben. Ein moderater Anstieg der Leitzinsen ist für die Schweizer Immobilieneigentümer verkraftbar. Sie haben sich seit längerem darauf eingestellt. Über 80% der Hypothekarnehmer verfügen heute über eine Hypothek mit ...

  • 05.04.2011 – 15:25

    eco2friendly

    Das neue eco2friendly-Magazin - mit tieferen Energiekosten zu höherem Wohnkomfort

    Zürich (ots) - Elektroinstallationen werden oft unterschätzt. Wie mit einer gezielten Elektroplanung die Energiekosten gesenkt werden können, zeigen Experten und Hersteller in ihren Berichten und Referenzobjekten. Das vierte eco2friendly-Magazin widmet sich speziell dem Thema Elektromobilität, ein Lifestyle-Interview mit Ueli Steck und weitere interessante ...

  • 04.04.2011 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Baustellenabwasser verursacht Fischsterben

    Luzern (ots) - Neben Gülle ist Baustellenabwasser die häufigste Ursache von Fischsterben. In diesem Frühjahr kam es bei Baustellen bereits zu sieben Gewässerverschmutzungen, vier davon mit Fischsterben. Der Kanton verstärkt Massnahmen. Ein Blick auf die Statistik der Luzerner Gewässerverunreinigungen zeigt: In den vergangenen Jahren kam es im Durchschnitt beinahe jeden Monat zu einem Unfall mit Abwässern aus ...

  • 04.04.2011 – 10:26

    Pipelife International

    Pipelife kündigt an Alphacans Kunststoffrohrsparte in Frankreich übernehmen zu wollen

    Alphacan Frankreich ist Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von PVC - Rohrsystemen und Profilen für den Bau- und Infrastruktur Markt. Wiener Neudorf (ots) - Die Übernahme wird Pipelife zum Marktführer bei Kunststoffrohren in Frankreich machen. Alphacans französisches Kunststoffsparte erwirtschaftete im letzten Jahr einen Umsatz von rund 45 ...

  • 31.03.2011 – 10:41

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Ombudsmann gegen Baustellen-Ärger

    Bern (ots) - März 2011. Staugeplagte Autofahrerinnen und Autofahrer sollten eine zentrale Anlaufstelle haben, bei der sie ihre Fragen (oder ihren Frust) zu bestimmten Baustellensituationen deponieren können. Gefragt ist ein Ombudsmann, der ein offenes Ohr hat für Vorschläge, wie man es besser machen könnte. Diese Forderung stellt auto-schweiz, die Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure. Nationalrat Markus ...

  • 31.03.2011 – 10:00

    homegate AG

    homegate.ch lanciert mit Partner Micasa einen Fotowettbewerb zum 10-Jahre-Jubiläum

    Adliswil (ots) - Das Immobilienportal homegate.ch lanciert anlässlich seines 10-Jahre-Jubiläums gemeinsam mit dem Partner Micasa einen mehrstufigen Fotowettbewerb. homegate.ch feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem Fotowettbewerb. In Zusammenarbeit mit Micasa finden ab Anfang April während zwei Monaten an verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz ...

  • 31.03.2011 – 09:47

    Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD

    Hannover Messe: Augmented Reality - iPhone und iPad als Werkzeuge für Instandhaltung und Wartung

    Darmstadt/Rostock/Graz/Hannover (ots) - Smartphone Technologien etablieren sich im Verbrauchermarkt. Sie haben aber auch großes Potential zur Anwendung in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Service. Insbesondere wenn anspruchsvolle Aufgaben in Fabrikhallen, an Flugzeugen oder in großen Gebäudekomplexen erledigt werden müssen. Das Fraunhofer IGD stellt die ...

  • 31.03.2011 – 08:35

    Enjoyliving AG

    Die Enjoyliving AG lanciert mit dem Moodcube erstes Automationssystem für bestehende Wohnbauten an der Messe "Bauen + Wohnen" in Wettingen vom 14.-17. April 2011

    Zürich (ots) - Bislang war der Markt der Home Automation klar begrenzt: Nur neu gebaute oder aufwendig renovierte Objekte konnten von einer Haussteuerung profitieren. Modernste Technologie und bewährte Enjoyliving Produkte ändern das nun: Auf einem iPad visualisiert, steuert der Moodcube Licht, Storen, Heizung ...

  • 30.03.2011 – 15:11

    nora systems GmbH

    Wohngesund bauen mit Kautschuk - Bodenbelag beeinflusst Raumluftqualität

    Weinheim (ots) - Dass Schadstoffe die Außenluft und die Gesundheit der Menschen belasten, ist bekannt. Deshalb wurden dafür Grenzwerte festgelegt, die es jedoch für Schadstoffe in der Innenraumluft nicht gibt. Dabei verbringen Menschen 80 bis 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen und atmen die dortige Luft - und alle in ihr enthaltenen Schadstoffe - ein. Zu ...

  • 30.03.2011 – 08:48

    Reed Messe Salzburg GmbH

    SCHLUSSBERICHT "BWS 2011" In Salzburg: - BILD

    Besucherplus beflügelt positiven Messeverlauf Salzburg (ots) - "BWS 2011" in Salzburg setzt Reigen der erfolgreichen Frühjahrs-Fachmessen von Reed fort "BWS" als Innovationsschau - die technischen Trends 325 Direktaussteller plus 150 zusätzlich vertretene Firmen aus dem In- und Ausland in zwölf Hallen +++ gesteigerter Besucherzustrom bringt Plus +++ Attraktives Rahmenprogramm +++ Innovationen im Vordergrund +++ ...

  • 28.03.2011 – 13:22

    Staatskanzlei Luzern

    Daniela Tuzzi gewinnt Kunst am Bau Wettbewerb

    Luzern (ots) - Im März 2010 wurde vom Stimmvolk der Kredit für die Sanierung und Erweiterung des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik sowie Gesundheit und Soziales in Sursee (BBZ W+G Sursee) gutgeheissen. Die Bauarbeiten haben kürzlich begonnen und schreiten termingerecht voran. Der Kanton Luzern hat in diesem Zusammenhang im September 2010 einen offenen, zweistufigen "Kunst am Bau Wettbewerb" ...

  • 23.03.2011 – 13:44

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten

    Zürich (ots) - Die Zahl der Einwohner in der Schweiz steigt. Die Haushaltsgrössen werden kleiner. Die Dämonisierung von Renditen auf dem Mietwohnungs- und Bodenmarkt ist falsch. Eine solche Politik führt dazu, dass Wohnungen nicht mehr in der Qualität und Menge gebaut und vermietet werden, wie sie die Bevölkerung wünscht. Ansgar Gmür sagt: "Vom sozialen Woh-nungsbau zum staatlichen Sozialwohnungsbau ist es nur ein ...

  • 23.03.2011 – 11:42

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Zyklen im Schweizer Immobilienmarkt

    Zürich (ots) - Dr. Stefan Fahrländer und Dominik Matter von Fahrländer Partner haben im Auftrag des HEV Schweiz eine Analyse des Schweizer Immobilienmarktes vorgenommen. Das Resultat liegt nun in Buchform vor. Die Autoren laden die Leserschaft auf eine Zeitreise durch drei Jahrzehnte Schweizer Immobilienmarkt-Geschichte ein. Sie machen einen Ausblick auf die nähere Zukunft sowie auf langfristige Trends. Das Buch ...

  • 22.03.2011 – 18:15

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Kommission stimmt dem Bausparen zu

    Zürich (ots) - An der heutigen Sitzung hat die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N) mit 15 zu 8 Stimmen den indirekten Gegenentwurf zu den Bausparinitiativen gutgeheissen. Die WAK-N folgt damit dem Beschluss des Ständerats. Der HEV Schweiz ist über die Haltung der WAK-N sehr erfreut. Auch die WAK-N möchte das Wohneigentum in der Schweiz fördern. Sie hat damit der Tatsache Rechnung ...