SBV Schweiz. Baumeisterverband
Actualités sur Construction / Immobilière
- 3plus
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Nachträge rund um COVID-19: Der Weg des Dialogs hat sich bewährt
Zürich (ots) - In den vergangenen Monaten haben Bau- und Planungsunternehmen und die SBB Vereinbarungen über die Entschädigung der Mehrkosten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie abgeschlossen. Das gewählte Vorgehen hat sich bewährt: Mittlerweile sind praktisch alle Nachtragsverhandlungen abgeschlossen und die SBB fand mit allen Lieferanten eine Einigung, ...
plusBFB rät: Vorsicht beim Umgang mit elektrischen Installationen
Bern (ots) - Ohne Strom geht in unserer Gesellschaft beinahe nichts mehr. Strom ist aber auch eine häufige Brandursache. In den letzten zehn Jahren ereigneten sich jährlich rund 3'000 Brände, bei denen Elektrizität die Ursache war. Diese verursachten alleine an Gebäuden eine Schadenssumme von durchschnittlich 75 Millionen Franken pro Jahr. Mit den Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB wird die Sicherheit ...
plus- 11
Die Hans Eisenring AG hat das modernste Steinwerk der Schweiz eröffnet / Es ist zugleich eines der digitalsten Werke in ganz Europa und verfügt über einen 2'000m² grossen Showroom
plus SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Baukonjunktur-Jahresrückblick: 5.8 Prozent Umsatzrückgang im Bauhauptgewerbe 2020
Zürich (ots) - Das Bauhauptgewerbe erzielte 2020 einen Umsatz von 19.5 Mrd. Franken (-5.8% gegenüber Vorjahr). Mit ihrer Forderung nach einem Baustellenstopp schickten die Gewerkschaften in der Romandie mehrere tausend Beschäftigte unnötigerweise in Kurzarbeit. Da in vielen Kantonen deutlich weniger öffentliche ...
plusAdmicasa Holding AG verstärkt Geschäftsleitung
Frauenfeld TG (ots) - Der Verwaltungsrat der Admicasa Holding AG hat den erfahrenen Baumanagement-Fachmann Markus von Gunten in die Geschäftsleitung gewählt. Markus von Gunten ist mit seiner Beteiligung von rund 33% einer der Ankeraktionäre der Admicasa Holding AG. Beat Langenbach, Delegierter des Verwaltungsrats, sieht in der Erweiterung der Geschäftsleitung wichtige Vorteile für das Unternehmen: "Für eine ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Repräsentative Umfrage: Dank dem Bau die Wünsche der Bevölkerung erfüllen
Zürich (ots) - Die Resultate der im vergangenen Jahr durchgeführten repräsentativen SBV-Umfrage "Baue deine Schweiz der Zukunft" liegen vor. Sie offenbaren die Erwartungen der Schweizer Bevölkerung bis 2040. Für den Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) nimmt die Bauwirtschaft eine Schlüsselrolle ein, um ...
plusSinfone in e-Maille / Sound Wave von Kaldewei macht Badewannen zum modernen Klangkörper - ob mit Klassik, Hip Hop, Hörbuch oder Rock
plusNeubau mit automatisierter Fenster-Produktion
Müchwilen (TG) (ots) - Die Edelweiss Fenster AG hat ihre neue Fensterproduktion in Betrieb genommen. Trotz hoher Automatisierung generiert die Fabrikation auch Arbeitsplätze. Die 100 Meter lange und 25 Meter breite Produktionshalle - beinhaltet eine der modernsten und schnellsten Kunststoff-Fenster-Produktionsanlagen der Schweiz. Damit bestätigt das Unternehmen sein Wachstum und sein Bekenntnis zum Produktionsstandort ...
plusAusbleibende Mietzinsreduktionen führen zu hohen Leerständen / Zum steigenden Gastro-Angebot auf der Immobilienplattform ImmoScout24
Zürich (ots) - Auf dem Immobilienmarkt sind deutlich mehr Gastro-Immobilien ausgeschrieben. Die Daten deuten auf eine Schliessungswelle seit November 2020 hin. Es drohen lange Leerstände. Die Immobilienplattform ImmoScout24 informierte heute darüber, dass das Angebot an Immobilien im Gastgewerbe auf der ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
CO2-Gesetz unterstützt Klimapolitik der Schweizer Städte
Bern (ots) - Die Schweizer Städte sind vom Klimawandel direkt betroffen und nehmen im Kampf dagegen eine tragende Rolle ein. Deshalb unterstützt der Schweizerische Städteverband die Totalrevision des CO2-Gesetzes, über welche die Stimmbevölkerung am 13. Juni abstimmen wird. "Ein gesetzlicher Rahmen unterstützt die Städte im Bestreben, lokal klimapolitische Vorstösse umzusetzen", sagt Corine Mauch, Vizepräsidentin ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Trotz Home-Office-Pflicht bei Behörden - Projekte sind forciert zu planen und Arbeiten rasch auszuschreiben
Zürich (ots) - Die Home-Office-Pflicht gilt ab Montag, 18. Januar 2021 auch bei Gemeinden und Kantonen. Im Frühjahr 2020 hat diese Situation zu Verzögerungen bei Bauprojekten und einem zeitversetzten Einbruch der öffentlichen Bautätigkeit geführt. In einzelnen Städten sind die Bautätigkeiten um bis zu 50 ...
plus- 2
Neues Recyclingcenter Emmenbrücke nachhaltig gebaut
plus Naturgefahrengerecht bauen und renovieren
Bern (ots) - Aufgrund der immer intensiveren Nutzung des Lebensraums und des Klimawandels nehmen die Risiken infolge Naturgefahren laufend zu. Neben der Infrastruktur sind in erster Linie Gebäude betroffen. Eine naturgefahrensichere Bauweise vermindert deren Verletzlichkeit wirksam. Der neue Naturgefahren-Check www.schutz-vor-naturgefahren.ch zeigt standortgenau auf, welche Naturgefahren ein Gebäude gefährden können ...
plus- 2
Wohnsiedlung Parco Lago in Locarno: 2,8 km Ganzglasgeländersystem "Litefront" für freie Sicht auf den See
plus Tipps für gesunde Raumluft im Winter / Automatisch Lüften mit Zubehör für VELUX Dachfenster
plusOnline Home Market Analysis (OHMA): Nachfrageboom im 3. Quartal - Eigentumswohnungen verkaufen sich schneller als vor Corona
Un documentplusWeltneuheit Sidler Shark® HBV Geschossdecken sparen Zeit, Material und Geld
Oberlunkhofen (ots) - Der ökologische Trend zu Holzbau nimmt weiter zu. Deshalb ist es wichtig, die Herstellung der Holz-Beton-Verbund Geschossdecken weiter zu optimieren. Mit Sidler Shark HBV Geschossdecken ist dies hervorragend gelungen. Für hochsteife und leistungsfähige Holz-Beton-Verbindungen waren bisher tiefe, teure Kerven, Verbindungsmittel (z.B. Schrauben) ...
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - Quartalserhebung und Bauindex: Corona-Pandemie belastet das Bauhauptgewerbe: Tiefster Jahresumsatz seit 2015 zeichnet sich ab
Zürich (ots) - Wegen der Corona-Pandemie sind dem Bauhauptgewerbe seit Jahresbeginn bereits 1.2 Milliarden Franken Umsatz entgangen. Hinzu kommen Kosten für die Sicherheitsmassnahmen und eine niedrigere Produktivität. Nach den Lockerungsmassnahmen im Sommer gibt es immerhin erste Anzeichen für eine gewisse ...
plusSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Schweizerischer Städteverband: Sessionsvorschau Wintersession 2020
Bern (ots) - In der Wintersession 2020 werden im Parlament einige Vorlagen beraten, die für die urbane Schweiz von zentraler Bedeutung sind. Die Vergütung des Pflegematerials entlastet die Städte administrativ und finanziell, der vom Bund beantragte Kredit für die Wohnraumförderung unterstützt die Städte bei der Bereitstellung von gemeinnützigem Wohnungsbau. ...
plusBrandgefahr bei Cheminées - BFB-Tipps helfen Brände vorzubeugen
Bern (ots) - In der kalten Jahreszeit sorgt knisterndes Kaminfeuer für eine angenehme Wärme und Atmosphäre. Leider wird die damit verbundene Brandgefahr oft unterschätzt. Mit den Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BFB erhöhen Sie die Sicherheit im Umgang mit Cheminées. In den Herbst- und Wintermonaten steigt die Gefahr für Wohnungs- und Hausbrände. ...
plusWechsel an der Spitze der Allianz Suisse Immobilien AG
plusNetzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Neue Zertifizierungsstelle für den SNBS Hochbau
plusSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband - SBV-Lohnerhebung: Löhne 2020 deutlich gestiegen - SBV setzt sich für Arbeitsplätze ein
plusNetzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS
Neuer Standard SNBS für nachhaltige Infrastrukturbauten
plusFast die Hälfte der Deutschschweizer möchte im Alter auf dem Land leben
Un documentplusDas digitale Angebotsverfahren DAVE von RE/MAX erzielt einen durchschnittlich 17 % höheren Verkaufspreis
plus- 2
Debrunner Acifer sponsert Schrauben für Kinderbaustelle
plus "Für Zürich und den Fussball ist das ein Freudentag" / Stadion- und Wohnbauprojekt soll nun zügig umgesetzt werden - Appell an die Fairness der Gegner
Zürich (ots) - Die Partner des Projekts Ensemble - die zwei Zürcher Fussballklubs FCZ und GC, die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ), die Credit Suisse sowie die Generalplanerin HRS - zeigen sich erfreut über die deutliche Zustimmung der Stadtzürcherinnen und -zürcher zum privaten Gestaltungsplan für ...
plusVerband der Schweizerischen Gasindustrie VSG
Trotz einschneidender Massnahme sind Gasheizungen weiterhin möglich
Zürich (ots) - Das Parlament hat das neue CO2-Gesetz verabschiedet. Die neuen Vorgaben im Bereich Heizung stellen für die Branche eine grosse Herausforderung dar und sind sehr einschneidend. Dennoch können mittels erneuerbarer Gase oder in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien auch in Zukunft Gaslösungen realisiert werden. Wichtig ist nun, dass der neu ...
plus