Actualités sur Construction / Immobilière

Suivre
Abonner Construction / Immobilière
Filtre
  • 13.11.2014 – 08:20

    Staatskanzlei Luzern

    Seetalplatz: Reusseggstrasse ab 28. November wieder befahrbar

    Luzern (ots) - Ab Freitag, 28. November 2014 ist die Reusseggstrasse nach neunmonatiger Sperre wieder befahrbar. Um den Verkehrsfluss auf dem Seetalplatz zu gewährleisten, gibt es aber weiterhin Einschränkungen bei der Verkehrsführung. Auch kurzfristige Sperrungen für Belagseinbau und Behinderungen sind möglich. Die Reusseggstrasse wird am Freitag, 28. November 2014 nach neunmonatiger Sperre wieder dem Verkehr ...

  • 10.11.2014 – 17:10

    The Safra Group; Deloitte

    Die Safra Group übernimmt die Londoner Premium-Immobilie 30 St Mary Axe

    - Symbolträchtiger Büroturm zählt zu den höchsten Gebäuden Londons London (ots/PRNewswire) - Die von Joseph Safra sowie Deloitte - dem Vermögensverwalter der Londoner Immobilie 30 St Mary Axe - gelenkte Safra Group gab heute bekannt, eine Vereinbarung erzielt zu haben, derzufolge Safra den 180 Meter hohen Büroturm 30 St. Mary Axe übernehmen wird. Der Turm ist ...

  • 10.11.2014 – 15:50

    Staatskanzlei Luzern

    Speicherbibliothek Büron: Der Grundstein ist gelegt

    Luzern (ots) - Im Beisein des Luzerner Regierungsrats Marcel Schwerzmann und Vertretungen der beteiligten Partnerkantone und -institutionen fand heute die Grundsteinlegung für die Speicherbibliothek in Büron statt. Das Hochregallager bietet ab Ende 2015 Platz für 3,1 Millionen Bände. Zusammen mit Projektpartnern aus den Kantonen Basel, Solothurn und Zürich baut der Kanton Luzern in Büron ein gemeinsames Aussenlager ...

  • 06.11.2014 – 10:01

    KfW

    Drittes Quartal 2014: KfW-Förderung weiter auf hohem Niveau

    Frankfurt am Main (ots) - - Gesamtfördervolumen von 50,7 Mrd. EUR - Inlandsförderung trotzt schwierigem Umfeld bei Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Innovationen - Anstieg Internationaler Finanzierung um 3,6 Mrd. EUR - Konzerngewinn von 1.272 Mio. EUR - Kernkapitalquote nach Basel III: 14,0 % - Erster "Green Bond - Made by KfW" trifft auf großes Interesse am ...

  • 06.11.2014 – 09:35

    immowelt

    Schutz vor Immobilienbetrug: So erkennen Sie betrügerische Angebote

    Nürnberg (ots) - Mit Lockangeboten und Phishing-Mails versuchen Betrüger auf Immobilienportalen Geld und persönliche Daten zu erschleichen / Phishing, Vorab-Kaution und kostenpflichtige Listen: Immowelt.ch zeigt die häufigsten Betrugsmaschen und wie sich Immobiliensuchende und Anbieter schützen können / Immowelt.ch hat auf www.schutz-vor-immobilienbetrug.ch ...

  • 05.11.2014 – 09:18

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern setzt auf Gebäudeausweise der Kantone

    Luzern (ots) - Ab 2015 setzt der Kanton Luzern auf die Gebäudeenergieausweise der Kantone (GEAK). Beratungskunden können ihre Liegenschaft von GEAK-Experten beurteilen lassen und erhalten eine Beratung sowie eine schweizweit vergleichbare Energieetikette. Die Telefonberatung steht weiterhin für Auskünfte zum Thema Energie zur Verfügung. Die Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) passt die kantonale Energieberatung per ...

  • 05.11.2014 – 08:35

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Löhne im Bauhauptgewerbe weiterhin top

    Zürich (ots) - Auf dem Bau arbeiten lohnt sich: Ein Maurer verdient in der Schweiz 2014 durchschnittlich 6000 Franken, ein ungelernter Hilfsarbeiter immer noch 4850 Franken. Dies geht aus der SBV-Lohnerhebung 2014 hervor, die auf 53'000 Lohnmeldungen basiert. Die Baumeister zahlen Spitzenlöhne. Wo sonst kann man als Handwerker - gerade auch ohne Lehrabschluss - so ...

  • 04.11.2014 – 10:14

    Staatskanzlei Luzern

    Grundsteinlegung Speicherbibliothek Büron: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Speicherbibliothek in Büron nimmt konkrete Formen an: nach dem Ja der Luzerner Stimmberechtigten zum kooperativen Aussenlager der Zentral- und Hochschulbibliothek ZHB steht nun die Grundsteinlegung bevor. Zu diesem offiziellen Akt im Beisein von Vertretungen der beteiligten Kantone sind die Medien herzlich eingeladen. Zusammen mit Projektpartnern ...

  • 03.11.2014 – 11:34

    BFB / CIPI

    BfB rät: Wenn der Funke überspringt

    Bern (ots) - Während der kalten Jahreszeit ist mehr als ein Brand pro Tag auf den unsachgemässen Umgang mit Cheminées und Holzöfen zurückzuführen. Grund dafür sind in der Regel unkontrollierte Funken, die leicht brennbare Materialien in der Nähe des Feuers entzünden. Damit es nicht zum sogenannten Funkenwurf kommt, informiert die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung über den korrekten Umgang mit offenem ...

  • 03.11.2014 – 10:30

    pinta acoustic GmbH

    pinta POLAR - der Umwelt zuliebe

    Maisach (ots) - Mit pinta POLAR ergänzt die pinta acoustic GmbH ihre Reihe individueller Akustiklösungen um ein besonders umweltfreundliches Produkt. Hergestellt aus recycelten Plastikflaschen, ohne die Verwendung von Bindemitteln und Klebstoffen, ist pinta POLAR frei von Faserstaub, verarbeitungs- und allergikerfreundlich, geruchsarm, atmungsaktiv und sortenrein ohne chemische Zusätze - das alles bei sehr guten akustischen Eigenschaften. pinta POLAR erreicht im ...

  • 31.10.2014 – 15:48

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsstrasse zwischen Pfaffnau und St. Urban wieder offen

    Luzern (ots) - Die Ausbauarbeiten an der Kantonsstrasse von Pfaffnau nach St. Urban im Abschnitt Steinacher bis Schöneich sind abgeschlossen. Die Strasse wurde heute in Anwesenheit des Luzerner Regierungspräsidenten Robert Küng dem Verkehr übergeben. Seit März 2014 wurde an der Kantonsstrasse zwischen Pfaffnau und St. Urban gearbeitet. Im Abschnitt Steinacher bis Schöneich entstanden eine optimierte Linienführung ...

  • 31.10.2014 – 15:00

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Fehlende Transparenz bei den Abgaben

    Zürich (ots) - Am 31. Oktober 2014 hat die eidg. Finanzverwaltung (EFV) den Indikator der Gebührenfinanzierung in Kantonen und Gemeinden in Bezug auf das Jahr 2012 vorgestellt. Dieser Indikator wird jährlich erhoben. Der HEV Schweiz ist über die nach wie vor sehr hohe Finanzierung der Kantone über Gebühren besorgt. Im Zentrum stehen die Sorge des HEV Schweiz um die fehlende Transparenz bei den Abgaben, die stetig ...

  • 30.10.2014 – 10:19

    immowelt

    Gewissenhaft ist anders: Jeder fünfte Schweizer kennt seinen Mietvertrag nicht

    Nürnberg (ots) - 21 Prozent der schweizerischen Mieter haben den eigenen Mietvertrag nicht komplett gelesen, ehe sie ihn unterschrieben haben / Jeder Vierte von ihnen lässt den Vertrag immerhin von einer Vertrauensperson überprüfen, wie eine repräsentative Studie von immowelt.ch, einem der beliebtesten Immobilienportale, zeigt / Männer lesen das Dokument öfters ...

  • 29.10.2014 – 10:47

    Staatskanzlei Luzern

    Berufsmaturafeier am Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

    Luzern (ots) - Am vergangenen Freitag, 24. Oktober 2014, durften 27 Absolventinnen und Absolventen der technischen Berufsmatura Modell 3 Plus im Beisein von zahlreichen Gästen ihr Berufsmaturitätszeugnis entgegennehmen. Nach Grussworten der Lehrerschaft und einer Festrede von Fachbereichsleiter Moritz Stirnimann überreichte Herbert Eugster, Rektor des ...

  • 28.10.2014 – 13:47

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern treibt berufliche Integration von Flüchtlingen voran

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die berufliche Integration von Flüchtlingen fördern. Zu diesem Zweck wurde Ende August gemeinsam mit Partnern das Integrationsprogramm «Perspektive Bau» lanciert. 13 Flüchtlinge haben einen Ausbildungslehrgang im Bauhauptgewerbe begonnen. Die ersten Erfahrungen sind positiv. Ende August haben 13 Flüchtlinge den Pilotlehrgang ...

  • 24.10.2014 – 18:55

    RE/MAX

    RE/MAX China eröffnet

    - Erstes Büro eröffnet in Peking; die Marktchancen für weitere Franchisenehmer sind gut Denver (ots/PRNewswire) - Das erste RE/MAX-Büro in China hat eröffnet und die Makler haben bereits mit der Betreuung von Kunden vor Ort begonnen. Auch Makler von RE/MAX Eternity nutzen das große, weltweite RE/MAX-Netzwerk (www.global.remax.com [http://www.global.remax.com/]), um Kunden, die an Investitionschancen in Übersee - in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa, ...

  • 24.10.2014 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    Wiedereröffnung Kantonsstrasse Pfaffnau - St. Urban: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Seit März wird die Kantonsstrasse zwischen Pfaffnau und St. Urban ausgebaut und saniert. Im Abschnitt Steinacher bis Schöneich entstanden eine neue Radverkehrsanlage, eine optimierte Linienführung und ein neuer Einmünder. Gleichzeitig wurden eine Strassenentwässerung erstellt und der Belag saniert. Der neue Rad-/Gehweg zwischen Buttenried und ...

  • 22.10.2014 – 17:14

    PAVATEX SA

    Konsolidierung der PAVATEX-Produktion: Werkschliessung in Fribourg geplant

    Fribourg (ots) - - Der operative Hauptsitz bleibt in Fribourg - Restrukturierung sieht Abbau von rund 45 Arbeitsplätzen durch Einstellung der Produktion bis Ende 2014 vor - Die Produktion im Werk Cham wird bis Ende Jahr durch Kurzarbeit gedrosselt - Die Pläne bereiten das Unternehmen auf die sich abschwächende ...

  • 22.10.2014 – 10:51

    Baufi24 Baufinanzierung GmbH

    Baufi24 Test: sind Realkredite empfehlenswert?

    Hamburg (ots) - Gerade für Unternehmer oder Freiberufler ist es oft nicht einfach, eine Immobilienfinanzierung zu bekommen. Auf Grund der von den meisten Banken erwarteten Einkommenshistorie für die letzten drei Jahre, fällt der herkömmliche Finanzierungsweg für diese Berufsgruppen oft aus. Im Test beleuchtet Baufi24 den Realkredit als alternative Finanzierungsmethode. Die Erfahrung zeigt, dass bei Angestellten meist ...

  • 22.10.2014 – 10:15

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Schädliche nationale Erbschaftssteuer wird abgelehnt

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst die Ablehnung der Volksinitiative zur Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer durch die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats. Dies nachdem bereits der Bundesrat, die kantonalen Finanzdirektoren sowie der Ständerat die Initiative zur Ablehnung empfohlen haben. Fragliche Gültigkeit Der HEV Schweiz begrüsst den Entscheid der WAK-N, die Initiative zur ...

  • 20.10.2014 – 17:21

    Staatskanzlei Luzern

    VBK für Bauprogramm Kantonsstrassen und Sonderkredit Hochwasserschutz an Kleiner Emme

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) stimmt dem Bauprogramm 2015?2018 für die Kantonsstrassen und dem Sonderkredit über 9,1 Mio. Franken für den Hochwasserschutz an der Kleinen Emme zu. Das Bauprogramm knüpft an das bewährte System der drei Töpfe an und wird insgesamt als ausgewogen beurteilt. Das Projekt Hochwasserschutz setzt die Vorgaben aus dem ...