Actualités sur Zoll

Suivre
Abonner Zoll
Filtre
  • 21.10.2011 – 08:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 67 Asylgesuche in den ersten drei Quartalen 2011

    Vaduz (ots/pafl) - Durchschnittlich 7,4 Personen haben in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres in Liechtenstein um Asyl angesucht. Gesamthaft waren es 67 Gesuche. Mit 19 Gesuchen wurden die meisten im August eingereicht, davon 17 innerhalb eines Tages, am wenigsten im Juli mit einem Gesuch. Der grösste Teil der Anträge wurde von Januar bis September 2011 von Staatsangehörigen des Kosovo gestellt (20), gefolgt ...

  • 05.07.2011 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schöffengericht soll abgeschafft werden

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Juli 2011 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abschaffung des Schöffengerichts genehmigt. Aufgrund der massiv sinkenden Anzahl von Geschäftsfällen in den vergangenen Jahren erscheint es angebracht, das Schöffengericht aufzulösen und dessen Kompetenzen zwischen dem Kriminalgericht und den Einzelrichtern des Landgerichts aufzuteilen. Dabei soll der ...

  • 09.06.2011 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vize-Aussenministerin Fu Ying zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick weilte die Vize-Aussenministerin der Volksrepublik China, Fu Ying, am 9. Juni 2011 zu einem Arbeitsbesuch in Liechtenstein. Im Zentrum des Arbeitsgesprächs zwischen Vize-Aussenministerin Fu und Regierungsrätin Frick stand die Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen China und Liechtenstein, beispielsweise im wirtschaftlichen und universitären ...

  • 27.05.2011 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Martin Meyer beim Internationalen Transportforum in Leipzig

    Vaduz (ots/pafl) - Regierungschef-Stellvertreter und Verkehrsminister Martin Meyer nahm am Internationalen Transportforum (ITF) in Leipzig teil. Das von der Europäischen Verkehrsministerkonferenz ins Leben gerufene Forum widmete sich dieses Jahr vom 25. bis 27. Mai dem Thema "Verkehr und Gesellschaft". Das Internationale Transportforum (ITF) ist die weltweit ...

  • 13.05.2011 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stärkung der Schengenaussengrenzen und Solidarität in Migrationsfragen / Regierungsrat Hugo Quaderer bei Treffen der Schengenminister in Brüssel

    Vaduz (ots/pafl) - Regierungsrat Hugo Quaderer nahm am 12. Mai am ausserordentlichen Rat der EU-Innenminister in Brüssel teil. Das Treffen stand vor allem im Zeichen der aktuellen Lage in Nordafrika. Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingsströme aus Nordafrika konzentrierte sich die Diskussion der ...

  • 26.04.2011 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zum Heimatschriftengesetz verabschiedet

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat eine Stellungnahme zur Teilrevision des Heimatschriftengesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. In der Landtagssitzung vom 13. April 2011 wurde die Teilrevision des Heimatschriftengesetzes allgemein begrüsst. Die Regierung geht in ihrer Stellungnahme auf die Fragen der Landtagsabgeordneten ein, die während dieser ersten ...

  • 11.03.2011 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wirtschaftsstandort in Deutschland präsentiert

    Vaduz (ots/pafl) - Im Rahmen seiner Deutschlandreise traf Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer am 10. März den neuen Vorstandsvorsitzenden der ThyssenKrupp AG, Heinrich Hiesinger, in Essen, sowie namhafte Politiker und Wirtschaftstreibende in Düsseldorf. Ziel der Veranstaltungen und Gespräche war die Festigung bestehender Investments und die Präsentation des liechtensteinischen Wirtschaftsstandortes. Die ...

  • 10.03.2011 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ostschweizer Polizeikommandanten tagten in Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Die Kommandanten der Ostschweizer Polizeikorps trafen sich am Donnerstag, 10. März 2011 zur Frühjahrskonferenz in Liechtenstein. Unter dem Vorsitz von Präsident Hans Baltensperger, Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, tagten die Kommandanten der Kantonspolizeien Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, der ...

  • 02.03.2011 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Heimatschriftengesetz wird revidiert

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag an den Landtag über die Teilrevision des Heimatschriftengesetzes verabschiedet. Die Teilrevision des Gesetzes ist wegen des Beitritts Liechtensteins zu Schengen und der Übernahme des Schengen-Besitzstandes in nationales Recht notwendig. Mit der Teilrevision wird die gesetzliche Grundlage für biometrische Reisepässe mit Fingerabdrücken nach den Vorgaben der ...