Actualités sur Zürich

Suivre
Abonner Zürich
Filtre
  • 14.08.2005 – 12:35

    sky-pics.ch

    Ballon-Cam schiesst spektakuläre Bilder von der Zürcher Street Parade 2005

    Kilchberg (ots) - Endlich andere Bilder von der Street Parade! Mit einem Fesselballon wurden erstmals Luftbilder von der Zürcher Street Parade aus völlig neuen Perspektiven geschossen. Tiefer als der Helikopter und höher als jedes Hochstativ erlaubt die Ballon-Kamera des jungen Zürcher Unternehmens sky-pics.ch noch nie dagewesene Luft-Ansichten des bunten ...

  • 06.07.2005 – 17:04

    Hotel UTO KULM

    Das Schlemmer-Kino am Berg findet statt

    Zürich (ots) - Das diesjährige Schlemmer-Kino am Berg ist vom Entscheid nicht betroffen. Das Hotel UTO KULM präsentiert vom 13. Juli bis 20. August 36 Schweizer-, Bolly- wie auch Hollywood Streifen. Die Filme werden dieses Jahr auf vier Grossleinwänden im La Bellezza gezeigt. Der Glaspavillon bietet gleichzeitig volle Panoramasicht und bei schönem Wetter sogar echtes Freiluftvergnügen: Wände und Decken können ...

  • 24.06.2005 – 16:15

    GEWOBAG

    Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAG stellt sich demografischen Herausforderungen

    Zürich (ots) - Anlässlich der Generalversammlung am 23. Juni in Zürich orientierte die GEWOBAG über fertiggestellte familien- und altersgerechte Wohnneubauten in Zürich und Uster mit 53 Wohnungen sowie ihre Projekte für die nächsten Jahre. Das Geschäftsjahr 2004 schloss mit einem Jahresgewinn von 190'000 Franken ab. Die gesunde Finanzlage ermöglicht eine ...

  • 15.02.2005 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Sozialbericht 2003 für den Kanton Zürich

    (ots) - Sozialbericht 2003 für den Kanton Zürich Die Zahl der Sozialhilfefälle hat um über 10 Prozent zugenommen Im Kanton Zürich mussten im Jahr 2003 3,2 Prozent der Bevölkerung mit Sozialhilfeleistungen unterstützt werden. Die Zahl der Fälle hat innert Jahresfrist um über 10 Prozent zugenommen. Besonders stark belastet sind die Zentren Zürich und Winterthur. Überdurchschnittlich hat die Zahl ...

  • 01.10.2004 – 11:05

    Bundesamt für Zivilluftfahrt

    Flughafen Zürich: BAZL ordnet Änderung von Flugverfahren an

    Bern (ots) - An einer Inspektion eines Verfahrens bei der Flugsicherung Skyguide in Zürich hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Entflechtung von Abflügen und Durchstartmanövern auf den beiden Nordpisten des Flughafens überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die geltende Separation verbessert werden muss, um Annäherungen von Flugzeugen in jedem Fall zu vermeiden. Das BAZL ordnete aus ...

  • 05.09.2004 – 12:18

    Verein Zürcher Museen

    Zürcher Museen: 16'000 Personen an der Langen Nacht

    Zürich (ots) - In der Langen Nacht der Zürcher Museen vom Samstag auf Sonntag: 45 Museen, Hunderte von Kulturbeiträgen, Hektoliter Getränke und nahezu 16'000 begeisterte Museumsbesucher und -besucherinnen. Die vielleicht letzte laue Sommernacht und ein wiederum überwältigendes Kulturprogramm vermochten auch dieses Jahr ein breites Publikum in die Museen zu locken. Da jeder im Durchschnitt drei Museen ...

  • 30.08.2004 – 15:50

    Verein Zürcher Museen

    Lange Nacht der Zürcher Museen: Rekordbesetzung mit 45 Häusern

    Zürich (ots) - Am Samstag 4. September werden um 17 Uhr Falken und Seeadler über der Voliere am Mythenquai kreisen. Sie bilden den Auftakt zur Langen Nacht der Zürcher Museen. Im Unterschied zu den Vorjahren gibt es diesmal einheitliche Öffnungszeiten. Die Veranstaltungen beginnen in allen Häusern um 19 Uhr. Schluss ist um 2 Uhr. Das soll aber einzelne Häuser nicht davon abhalten, ihr Programm bis zum ...

  • 25.08.2004 – 12:00

    Yves Schumacher Communications GmbH

    Das ganze Limmatquai im Rosenhof

    Züric (ots) - Im Durchgang von der Rosengasse zum Rosenhof in der Zürcher Altstadt erstreckt sich seit einigen Tagen eine Flusslandschaft! Dieses "Limmatquai en miniature" ist nicht nur hübsch, sondern auch nützlich, zumal sie den zahlreichen Touristengruppen einen Orientierungsnutzen bietet. Denn hier in der überdachten Passage lässt sich ein Stück Zürcher Lokalgeschichte auch bei verregneten Exkursionen erklären. Das neue Murale der Rosenhofpassage stammt ...