Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 05.03.2002 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein-Preis für wissenschaftliche Forschung

    Vaduz (ots) - Seit 1983 verleiht das Fürstentum Liechtenstein einen Preis für wissenschaftliche Forschung an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Der mit 7'500 Euro dotierte Preis wird am Mittwoch, 6. März, durch Regierungschef- Stellvertreterin Rita Kieber-Beck den Preisträgern während eines Festaktes in der Musikschule Vaduz übergeben. Die Preisträger sind Irene Huber für ihre Arbeit ...

  • 22.02.2002 – 14:53

    Staatskanzlei Luzern

    R.I.O. Apéro in Luzern: "Globale Verantwortung und die Schweiz"

    Luzern (ots) - Das R.I.O. Management Forum führt in Luzern eine kostenlose Veranstaltung zum Thema: "Globale Verantwortung und die Schweiz" mit anschliessendem Apéro durch. Der Anlass findet statt am Donnerstag, 28. Februar 2002, 18.00 - 20.00 Uhr in der Aula der Gewerblichen Berufsschule Luzern (im Bahnhofgebäude). Welche Verantwortung trägt die Schweiz in einer globalisierten Welt? Wie können die Schweizer ...

  • 21.02.2002 – 09:04

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Astrophysik: Auf den Spuren der verschlungenen Magnetfelder - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Bochumer Astrophysikern gelang mathematische Berechnung von Magnetfeldern

    Hamburg (ots) - Immer noch sind Magnetfelder, die von Sternen und Planeten ausgehen, wenig erforscht. Genauso wie die Gravitation durchziehen sie das ganze Universum. Sie lassen Polarlichter glühen, unterbrechen Telefongespräche oder verrieseln das Fernsehbild. Forscher schreiben ihr neben der Schwerkraft den ...

  • 20.02.2002 – 10:46

    SVDE / ASDD

    Der Wirkungskreis der "Dipl. Ernährungsberaterin"

    Sempach-Stadt (ots) - Noch nie wussten wir aufgrund jahrzehntelanger, wissenschaftlicher Forschung so genau wie heute, was für Körper und Seele gut ist. Aber Hand aufs Herz: Haben wir dieses Wissen schon in die Tat umgesetzt? In einer Umfrage bezeichneten 48 % der Schweizerinnen und Schweizer eine optimale Ernährung als sehr wichtig für ihre Gesundheit. Abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung spielt ...

  • 20.02.2002 – 10:24

    Technorama - Swiss Science Center

    Einladung zur Supraleiter-Vorführung

    Sehr geehrte Damen und Herren Winterthur (ots) - Die magischen Wirkungen, die der Supraleitung zugeschrieben werden, lassen gelegentlich an "Superman" anklingen. Während Jahrzehnten blieb das 1911 entdeckte Phänomen fast eine Art Geheimwissenschaft der Tiefsttemperatur-Physiker. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde hierzulande Supraleitung bewusst, als es 1986 dem Schweizer Alex Müller und dem Deutschen Georg ...

  • 30.01.2002 – 11:03

    DIE ZEIT

    Neu entdeckt: Warum bei manchen Menschen das Herz auf der falschen Seite schlägt

    Hamburg (ots) - Der Freiburger Mediziner Heymut Omran und sein Team haben die Ursache für die seltene und folgenschwere Seitenverkehrtheit der inneren Organe gefunden, wie die Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT in ihrer neuen Ausgabe berichtet. Der Situs Inversus, der in Deutschland rund 2500 Patienten betrifft, geht oft mit starken Atemstörungen und einer extrem ...

  • 29.01.2002 – 15:04

    Philip Morris GmbH

    Spitzenforschung zu Einwanderern, Zugvögeln, Zellfabriken und Nano-Origami

    Vier richtungsweisende Projekte mit dem Philip Morris Forschungspreis ausgezeichnet München (ots) - Die genetischen Geheimnisse des weltweiten Vogelzugs, ein Labor zur Zellforschung im Mikrochip, die politische Herausforderung durch Zuwanderer und Maschinenfabriken für die Nanowelt - vier ganz unterschiedliche und richtungsweisende Forschungsprojekte werden in ...

  • 25.01.2002 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Exzellente Berufsbildungsprojekte

    Die liechtensteinische Nationalagentur des EU- Berufsbildungsprogramms Leonardo da Vinci freut sich über fünf Projektbeiträge im Jahr 2002 - wichtige Impulse für die Berufsbildung in Liechtenstein und Europa Vaduz (ots) - Die intensive Beratungstätigkeit im Jahr 2001 im Rahmen des EU-Berufsbildungsprogramms Leonardo da Vinci durch die Nationalagentur Liechtenstein wurde mit einem Pilot- und Transnationalen Netzwerkprojekt sowie drei Mobilitätsprojekten für die ...

  • 23.01.2002 – 17:08

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Dramatische Expedition in eine Welt aus Eis.

    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Forscherteam untersuchte gigantische Eisberge am Südpol / Atemberaubende Fotos gelungen / Grosse Antarktis-Karte im Heft Im unendlichen Eismeer des Antarktis lieferten sich vor knapp 100 Jahren die Entdecker Amundsen und Scott ein Wettrennen, um die Heimatflagge als Erster auf dem Südpol zu hissen. Seit 1959 wird der Kontinent Antarktika in friedlicher ...