Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 11.11.2002 – 13:25

    Parlamentsdienste

    PD: Teilrevision ETH-Gesetz: Ein forschungspolitischer Akzent

    (ots) - Nachdem die WBK bereits im Oktober beschlossen hatte, auf die Vorlage einzutreten, hat sie nun die Detailberatung vorgenommen und den Gesetzesentwurf einstimmig zuhanden des Plenums verabschiedet. Bei der Teilrevision (02.002) des heute gültigen ETH-Gesetzes von 1991 stehen technische und organisatorische Aspekte im Vordergrund. Dem ETH Bereich wird u.a. mehr Autonomie zugesprochen, und der ...

  • 28.10.2002 – 08:01

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Frauenpower bei den Pavianen

    Hamburg (ots) - Bei den Dschelada-Pavianen in Äthiopien haben die Weibchen das Sagen. Auch wenn die Männchen mit ihrem rüden Macho-Gehabe wie die uneingeschränkten Herrscher ihres Clans wirken. In der aktuellen November-Ausgabe (EVT 28.10.2002) berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ausführlich über die Lebensweise dieser wenig erforschten Tiere. In der Dscheladagesellschaft gilt nur ein Prinzip: Frauen befehlen, wo's langgeht. Obwohl die Weibchen schwächer ...

  • 25.10.2002 – 14:20

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: Zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Hightech - Zweites Wirtschaftsforum von «glow. das Glattal» in der Empa-Akademie in Dübendorf

    Dübendorf (ots) - Die zweite Auflage des Wirtschaftsforums «glow. das Glattal» stand am letzten Donnerstagabend ganz im Zeichen von Wirtschaft, Wissenschaft und Hightech. Über hundert Vertreter von Behörden, Gewerbe, Forschung und Entwicklung wohnten in der Empa-Akademie in Dübendorf dem Event bei. Im ...

  • 24.10.2002 – 10:01

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Treibhausgas fördert Hochwasser

    Hamburg (ots) - Eine erhöhte Kohlendioxid-Konzentration bei Pflanzen kann zur Entstehung von Hochwasser beitragen. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität Basel, wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen November-Ausgabe (EVT 28.10.2002) des Magazins berichtet. Die Wissenschaftler untersuchten, wie sich ein erhöhter Kohlendioxid-Gehalt in der Atmosphäre auf Bäume auswirkt. Dabei fanden sie heraus, dass sich bei erhöhter Konzentration ...

  • 23.10.2002 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Zusammenarbeit im Europäischen Forschungsraum

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag über das Sechste Rahmenprogramm der EG im Bereich der Forschung, technologischen Entwicklung und Demonstration als Beitrag zur Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums und zur Innovation (2002-2006) zuhanden des Landtags verabschiedet. Ziel des Sechsten Rahmenprogramms ist es, die wissenschaftlichen und technologischen Grundlagen der Industrie in der ...