Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 10.06.2003 – 10:00

    OceanCare

    Scharfes Geschütz gegen den Walschutz

    Wädenswil (ots) - Island macht seine Waljagdkanonen wieder scharf. Nach 14 Jahren Unterbruch könnten bereits dieses Jahr wieder isländische Fangschiffe ihre Sprengharpunen auf die friedlichen Meeressäuger abfeuern. Laut der Schweizer Organisation ASMS (Schutz der Meeressäuger) verletzt Island mit dem angestrebten Walfang und dem Handel von Walfleisch gleich mehrere internationale Abkommen. Volle vier Wochen ...

  • 05.06.2003 – 13:00

    Technorama - Swiss Science Center

    Ein Küchen-Labor im Science Center Technorama

    Winterthur (ots) - Am Samstag, 7. Juni 2003 ist es soweit: Jedermann - vor allem aber jede Frau - ist jetzt im Technorama eingeladen, den (chemischen) Dingen über Kochen und Ernährung mal selber auf den Grund zu gehen, den Produkten sozusagen auf den Zahn zu fühlen. Ein "Küchen-Labor" bietet die einmalige Möglichkeit, selber und durchaus chemisch fundiert zu experimentieren: mit Nahrungs-, ...

  • 22.05.2003 – 12:04

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: CO2-Emissionen im Verkehr: Was wurde erreicht - wie geht es weiter?

    Dübendorf (ots) - In seinem Grusswort an die rund 120 TagungsteilnehmerInnen des 12. internationalen automobiltechnischen Symposiums schrieb Bundesrat Moritz Leuenberger: «40% der CO2-Emissionen in der Schweiz produziert der Verkehr. Wenn wir das Klimaziel erreichen wollen, müssten diese Emissionen zwischen 1990 und 2010 um 8% abnehmen. Doch bisher sind sie ...

  • 20.05.2003 – 14:15

    BMW Group

    Gegen den Trend - Forschungspreis Scientific Award der BMW Group mit Rekordbeteiligung

    München (ots) - Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mehr als 200 eingereichte Arbeiten aus zwölf Ländern. Alleine elf Einsendungen aus Indien. Der internationale Hochschulpreis Scientific Award der BMW Group belegt: es gibt Sie doch, die kreativen Köpfe, die die Welt bewegen. Umgesetzt als Innovation schaffen Sie Fortschritt, Bewegung und nicht zuletzt ...

  • 16.05.2003 – 12:18

    EPFL - Ecole Polytechnique Fédérale

    EPFL: Der Magnetismus gibt seine Geheimnisse nach und nach preis

    Lausanne (ots) - Als Weltpremiere haben Forscher der ETHL die magnetische Energie eines auf einer Oberfläche abgelegten isolierten Atoms und äusserst kleiner Atomgruppen (Nanostrukturen) untersucht. Diese Entdeckung erlaubt die Beschreibung der Variation der magnetischen Energie während der Atom und Atom fortschreitenden Bildung von Nanostrukturen. Die Forschung wurde in Zusammenarbeit mit Italien, Frankreich und ...

  • 13.05.2003 – 07:00

    "Wasser-Symposium"

    Einladung: Ein aussergewöhnliches "Wasser-Symposium" im "Jahr-des-Wassers"!

    St. Gallen (ots) - Das 3. internationale "Wasser-Symposium" am 8./9. Juni 2003 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern führt Wissenschaft und Kunst in ganzheitlicher Weise im Zeichen des Wassers zusammen. Nachdem sich an der letztjährigen Veranstaltung 730 Interessierte aus 17 Ländern von faszinierenden interdisziplinären Beiträgen internationaler Forscher/innen ...

  • 11.05.2003 – 17:11

    Schweizer Jugend forscht

    37. Wettbewerb "Schweizer Jugend forscht": Youth meets Science

    Eine Sonderpreise-Liste und Prädikat finden Sie als pdf-file unter: http://www.newsaktuell.ch/d/story.htx?nr=100462839 Zürich/Basel (ots) - Das hätte die Jungforscherin wohl kaum zu träumen gewagt... Aufgebrochen zur nationalen Ausscheidung von "Schweizer Jugend forscht" mit einer Arbeit über die Berechnung von Kometenbahnen sieht sie ihre ...

    Un document
  • 09.05.2003 – 09:00

    MipTec

    MipTec - Internationaler Kongress und Ausstellung zum Thema "Drug Discovery" - eröffnet

    Basel (ots) - Die 6. MipTec beginnt am Montag, 12. Mai 2003 im Kongresszentrum Basel. Der viertägige internationale Fachkongress mit Begleitausstellung ist die führende europäische Veranstaltung zum Thema "Enabling Technologies for Drug Discovery". Der Vorkongress zum Thema "Chemical Genomics" und die neun verschiedenen Sessions des Hauptkongresses bieten ein ...

  • 08.05.2003 – 12:50

    Philip Morris GmbH

    Philip Morris Stiftung zeichnet hervorragende Forschungsleistungen aus

    München (ots) - Die diesjährigen Philip Morris Forschungspreisträger stellten heute in München ihre richtungsweisenden Projekte vor: Quantenexperimente auf eisigen Alpengipfeln, Datenspeicher für die Computer von übermorgen, Druckknopf-Verbindungen für Eiweissstoffe und Metamodelle von Wirtschaftsunternehmen. Den Preis teilen sich in diesem Jahr vier ...

  • 06.05.2003 – 10:35

    SWITCH

    SWITCH: Neue Rechtsgrundlage bei Domain-Namen

    Zürich (ots)- SWITCH gibt Domain-Namen frei, die bisher nicht registriert werden konnten. In den ersten Jahren des Internets in der Schweiz hat SWITCH geschmacklose, ehrverletzende oder rechtswidrige Domain-Namen abgelehnt und in einer Sperrliste eingetragen. Erneute Anträge für diese Domain-Namen wurden automatisiert abgelehnt. Durch den sprunghaften Anstieg der Registrierungen war eine Prüfung der ...