Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 23.12.2004 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Wissenschaft und Technologie (W+T) in der Schweiz

    (ots) - Wissenschaft und Technologie (W+T) in der Schweiz Schweizer Innovationssystem im internationalen Vergleich Die Schweiz gehört im Innovationsbereich zu den führenden europäischen Ländern. Diese gute Position ist zu einem grossen Teil auf die Dynamik der Schweizer Unternehmen zurückzuführen. Deren Ausgaben für F+E (in % des BIP) und für Innovation (in % des Umsatzes) sowie die Anzahl ...

  • 20.12.2004 – 15:57

    Eidg.Materialprüf.- u. Forschungsanstalt

    EMPA: 21. Wissenschaftsapéro -- Wird Autofahren unbezahlbar?

    Dübendorf (ots) - Ein Leben ohne Auto, Zug und Flugzeug – kaum noch vorstellbar. Mobilität ist heutzutage ein Grundbedürfnis unserer Gesellschaft. Doch Benzin- und Dieselpreise steigen und die Abgase belasten Umwelt und Klima. Können wir uns die Mobilität noch leisten? Oder wird Autofahren unbezahlbar? Die Frage zog zahlreiche Interessierte zum 21. Wissenschaftsapéro nach Dübendorf, an dem drei Experten ...

  • 17.12.2004 – 10:05

    Staatskanzlei Luzern

    Die Universität Luzern wächst auf 1236 Studierende im Grundstudium

    Luzern (ots) - 425 Studierende haben sich diesen Herbst für ein Studium an der Universität Luzern entschlossen, 70 haben sich Ende Sommersemester infolge Studienabschluss oder Universitätswechsel bei der Uni Luzern abgemeldet (exmatrikuliert). Damit studieren im Wintersemester 2004/2005 1236 Personen, das heisst 354 Personen mehr (+ 40%) als im Sommersemester ...

  • 17.12.2004 – 09:38

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Ameisen liefern Pakete pünktlich

    Hamburg (ots) - Weihnachtszeit - Paketezeit. Um für eine pünktliche Zustellung von Paketen zu sorgen, haben sich Neuroinformatiker der Firma Siemens Transportstrategien aus der Natur zum Vorbild genommen. Die Verhaltensweisen von Ameisen und Wespen sollen im so genannten "Insektenprogramm" helfen, Lieferprozesse zu optimieren. Das berichtet das Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Januar-Ausgabe (EVT 20.12.2004). Droht etwa eine verspätete ...

  • 14.12.2004 – 11:16

    UMIT TIROL - Die Tiroler Privatuniversität

    Privatuniversität UMIT: Nächstes Masterstudium Gesundheitswissenschaften startet im März 2005

    Hall in Tirol (ots) - Die Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall in Tirol startet im März 2005 das nächste Masterstudium Gesundheitswissenschaften. Die akademisch voll anerkannte Ausbildung dauert vier Semester und wird mit dem Beruf vereinbar in Blockwochen angeboten. Das Studium wendet sich an ...

  • 13.12.2004 – 08:00

    EuSalt

    Salz und Bluthochdruck: Die derzeitigen medizinischen Leitlinien sind überholt

    Brüssel (ots) – Ein angesehener Medizinexperte hat die derzeitigen Leitlinien über Salz und Bluthochdruck für Europa und die Vereinigten Staaten als "überholt" und "einseitig" bezeichnet. Diese Leitlinien wurden in der 90-er Jahren erstellt, auf der Grundlage von Studien, die ihrerseits in den 80-er Jahren durchgeführt wurden, und sind irreführend, erklärte ...