Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 16.04.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was bedeutet die SAE-Klassifikation beim Motoröl?

    Ludwigshafen (ots) - Motoröl soll in erster Linie den Motor gut schmieren, damit die beweglichen Teile des Motors nicht aneinander reiben und sich festfressen, sondern ohne Verschließ auf einem dünnen Ölfilm gleiten. Dazu darf es nicht zu dünn und nicht zu dick sein. Das jedoch ist gar nicht so einfach abzustimmen. In unterhaltsamen Episoden beantwortet ...

  • 16.04.2008 – 11:08

    Staatskanzlei Luzern

    Drei Luchse im Entlebuch

    Luzern (ots) - Im Entlebuch sind in den vergangenen Monaten drei verschiedene Luchse in Fotofallen getappt. Dies ergab eine Erhebung des Luchsbestandes im Voralpengebiet des Kantons Luzern, die von der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) im Februar und März dieses Jahres durchgeführt worden ist. Während der Paarungszeit im Spätwinter ist die Aktivität der Luchse erfahrungsgemäss gross. In der Pilatusregion sind keine Luchsspuren beobachtet worden. Vor ...

  • 09.04.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Wie wird Leder hergestellt?

    Ludwigshafen (ots) - Eine Lederjacke hat eine erstaunliche Verwandlung hinter sich. Man sieht es ihr überhaupt nicht mehr an, dass in ihrer Haut zum Beispiel mal ein Rind steckte. Wie macht man also aus einem struppigen Kuhfell ein elegantes Stück Leder? In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie. Direktes Abonnieren über ...

  • 09.04.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast - Neue Katalysatoren für den sauberen Diesel

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie man mit Hilfe von Katalysatortechnologie die Abgase von Dieselfahrzeugen sauberer machen kann. Die Leistung moderner Dieselmotoren steht den Benzinern mittlerweile in nichts nach. Zudem hat der Dieselmotor prinzipbedingt einen besseren Wirkungsgrad. Er verbraucht weniger Sprit und stößt somit auch weniger CO2 aus. Doch die Abgasreinigung beim ...

  • 26.03.2008 – 11:25

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was passiert bei der Filmentwicklung?

    Ludwigshafen (ots) - Heutzutage hat fast jeder eine Digitalkamera. Die Frage der Filmentwicklung stellt sich da erst gar nicht. Man druckt die Bilder einfach aus. Bei der klassischen Fotografie ist die Entwicklung der Fotos schon etwas komplizierter. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer Podcasthörer ...

  • 19.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Woraus besteht Kaugummi?

    Ludwigshafen (ots) - Auf einem Kaugummi soll man lange herumkauen können, ohne dass es sich auflöst. Entscheidend ist damit die Kaumasse. Das moderne Kaugummi besteht heutzutage hauptsächlich aus einem Gemisch von Polymeren. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie. Direktes Abonnieren über RSS-Feed oder iTunes ...

  • 13.03.2008 – 14:40

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomfeiern an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Am Freitag, 14. März 2008, finden die Diplomfeiern der Rechtswissenschaftlichen und der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern statt. 1. Rechtswissenschaft Es werden zehn Doktordiplome verliehen. 94 Studierende erhalten ein Masterdiplom, 40 ein Bachelordiplom. Fünf Studierende schliessen das Masterstudium mit der Bestnote "summa cum laude" (mit höchstem Lob) ab, ...

  • 12.03.2008 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Trockeneis?

    Ludwigshafen (ots) - Auf der Erde kommt in der Natur Trockeneis übrigens gar nicht vor. Bei uns ist es nämlich nicht kalt genug. Anderswo im Weltraum, auf dem Mars zum Beispiel, erstarrt das Kohlendioxid zu Eis. Aber wer fliegt schon extra zum Mars, um Trockeneis zu holen? In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter jede Woche Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie. ...