Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 17.02.2010 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: iGloss: Weniger Kratzer - mehr Glanz

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie durch chemische Innovationen von BASF ein nachhaltig kratzfester Autolack entwickelt werden konnte. Sie sind winzig klein und sorgen doch für großen Ärger: Mikrokratzer im Klarlack eines PKW, die beispielsweise nach einem Waschanlagenbesuch entstehen. Die BASF Coatings hat nun einen innovativen Klarlack für die Automobilserienlackierung ...

  • 17.02.2010 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum wird ein Spiegel blind?

    Ludwigshafen (ots) - Wenn der Spiegel an der Wand nur noch ein mattes Abbild zeigt und schwarze Flecken bekommt, liegt das an ganz handfesten naturwissenschaftlichen Gründen: Der Spiegel wird durch chemische Oxidation seiner Reflexionskraft beraubt. In unterhaltsamen Episoden beantwortet der Chemie Reporter Alltagsfragen unserer Podcasthörer rund um das Thema Chemie. Direkt ...

  • 10.02.2010 – 19:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Auswirkung von Benzodiazepinen aufgedeckt

    Bern (ots) - Wie Schlaf- und Beruhigungsmittel süchtig machen Weitverbreitete Schlaf- und Beruhigungsmittel lösen im Hirn funktionale Veränderungen aus, die zu einer Entfesselung des Belohnungssystems und schliesslich zu zwanghaftem Suchtverhalten führen können. Im Prinzip liesse sich dies in Zukunft vermeiden, zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Forschungsarbeit. Die meist ...

  • 08.02.2010 – 22:00

    Qiagen N.V.

    QIAGEN erwirbt exklusive Lizenz für Schlüsselgen PI3K

    Venlo, Niederlande, (ots) - Patent der Johns Hopkins University erlaubt Entwicklung therapiebegleitender Diagnostika zur Krebsbehandlung auf Basis der PCR-Technologie QIAGEN (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute bekannt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft DxS die weltweite Exklusivlizenz für den Biomarker PI3K von der US-amerikanischen Johns Hopkins Universität erworben hat, ...