Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 17.03.2010 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Basotect: Ein Schaumstoff als federleichter Alleskönner

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie durch chemische Innovationen von BASF ein vielseitiger High-Tech-Schaumstoff entwickelt werden konnte. Basotect ist ein intelligenter Schaumstoff, der aufgrund seiner Vielseitigkeit in einfachen und technisch anspruchsvollen Anwendungen gleichzeitig zu finden ist. Das beginnt mit der ...

  • 17.03.2010 – 08:00

    GSAAM e.V.

    Die neue Chronobiologie: Besser leben mit der inneren Uhr

    München (ots) - Äußerliche und eigene Impulse regulieren die körperlichen, geistigen und emotionalen Funktionen. Je intelligenter wir uns an diesen Rhythmen ausrichten, umso mehr Nutzen ziehen wir daraus. Zahnarzt? Besser nachmittags. Da werden Schmerzen leichter ertragen. Steht eine Versöhnung an? Niedriger Blutdruck zwischen 19 und 22 Uhr erleichtert das Lösen von Konflikten. Für Prüfungen, ...

  • 12.03.2010 – 09:00

    Implant Company

    Zahnimplantat sofort belastbar

    Uetliburg, Schweiz (ots) - Häufig bietet der Kiefer in dem für eine Zahnimplantation vorgesehenen Bereich keine ausreichende Knochenhöhe, um darin ein Schraubenimplantat zu verankern. Darum scheint es zunächst notwendig den Kieferknochen soweit aufzubauen, bis er über ausreichend viel Knochensubstanz verfügt, dem Implantat den gewünschten Halt zu bieten. Erst im zweiten Schritt kann dann implantiert werden. Doch gerade autogener Knochenaufbau, also der bei ...

  • 11.03.2010 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Biosicherheitsforschung des NFP 59

    Bern (ots) - Kein Nachweis unerwünschter Auswirkungen von gentechnisch verändertem Weizen Zwei Studien im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Nutzen und Risiken der Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen» (NFP 59) untersuchten, wie sich gentechnisch veränderter Weizen auf Insektenlarven und Blattläuse auswirkt. Sie konnten keine Beeinträchtigungen ausmachen. Zu einer sorgfältigen ...