Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 29.08.2013 – 09:10

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Warum Raucher beim Aufhören zunehmen

    Bern (ots) - Die meisten Raucherinnen und Raucher nehmen einige Kilos zu, wenn sie mit Rauchen aufhören. Der Grund liegt nicht in der erhöhten Kalorieneinnahme, sondern in der veränderten Zusammensetzung der Darmflora nach dem Rauchstopp. Diesen Schluss legt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Untersuchung nahe. Wenn sich Raucherinnen und Raucher von ihren Glimmstengeln trennen, nehmen achtzig ...

  • 28.08.2013 – 10:01

    Franca Borgia

    Eine sehr persönliche Begegnung mit dem Erfinder der Plastination

    Literarische Neuerscheinung über den Plastinator Venedig, ITALIA (ots) - Eine sehr persönliche Begegnung mit dem Erfinder der Plastination, der mit seiner Ausstellung KÖRPERWELTEN inzwischen weltbekannt geworden ist, beschreibt die Künstlerin Franca Borgia in ihrer Novelle "Hades, der Gute und Seine Begegnung mit mir". Das durch virtuose und gleichzeitig humorvolle Illustrationen beeindruckende Gesamtkunstwerk ...

  • 27.08.2013 – 13:40

    Universität für angewandte Kunst Wien

    SOCIAL DESIGN - PUBLIC ACTION SYMPOSIUM

    26. und 27. September 2013 Wien (ots) - Die Universität für angewandte Kunst Wien veranstaltet am 26. und 27. September das internationale Symposium SOCIAL DESIGN - PUBLIC ACTION, das sich Social Design als wesentlichem Bestandteil kommunalen und transkulturellen Austausches im städtischen Umfeld widmet. Thematisiert werden die zahlreichen sozialpolitischen wie kulturellen, aber auch ökologischen und ökonomischen ...

  • 27.08.2013 – 09:04

    kinderfuesse.com

    Kinderschuhe: Schuhgrößen auf dem Prüfstand

    Salzburg (ots) - Bei 3116 Paar Kinderschuhen hat das österreichische Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" die Schuhgrößen überprüft. Fast 90 Prozent sind zu kurz, mit teilweise beträchtlichen Abweichungen. Kinderschuhkauf ist für Eltern mehr Frust als Lust. Einer der Gründe: Die schwierige Suche nach der passenden Schuhgröße. Zwar sind in fast jedem Schuh die weltweit vier gebräuchlichsten ...

  • 23.08.2013 – 11:36

    HPI Hasso-Plattner-Institut

    Internet-Trend MOOCs: Online-Lerner bei openHPI mit hohen Erfolgsquoten

    Potsdam (ots) - Der typische Nutzer kostenloser offener Onlinekurse zur Informationstechnologie ist 30 bis 40 Jahre alt, männlich und arbeitet seit mehr als zehn Jahren in einem technischen Beruf mit hohem IT-Anteil. Diese erste Strukturanalyse zu so genannten Massive Open Online Courses (MOOCs) hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) ein Jahr nach dem Start ...