Actualités sur Wissenschaft
- plus
In 90 Minuten um die Welt - LIVE: National Geographic Channel mit Live-Übertragung von der Internationalen Raumstation ISS
plusRessourcen aus dem Meer: Löst der Ozean die Rohstoffprobleme der Zukunft? / maribus veröffentlicht mit dem »World Ocean Review 3« eine profunde Analyse über die Chancen und Risiken einer Nutzung der Ozeane
Hamburg/Kiel (ots) - Der Hunger der Menschheit nach Rohstoffen hält unvermindert an. Der Ölverbrauch hat sich seit Anfang der 1970er Jahre verdoppelt, und auch die Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen steigt mit dem zunehmenden Einsatz von Metallen wie Kupfer, Nickel oder Kobalt in elektronischen Produkten wie ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Frauen erhalten häufiger Sterbehilfe als Männer
Bern (ots) - Frauen lassen sich häufiger von Sterbehilfeorganisationen in den Tod begleiten als Männer. Ebenso nehmen alleinstehende und gut gebildete Menschen überdurchschnittlich oft eine Freitodbegleitung in Anspruch. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie. Uneigennützige Beihilfe zum Suizid ist in der Schweiz legal. Hier ist es Ärzten erlaubt, Patienten auch in Situationen zu ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wenn Chemiker Rasseln erfinden
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Chemikerinnen haben einen neuen einstufigen Syntheseprozess zur Verkapselung von Nanopartikeln entwickelt. Dadurch könnte sich die Wirksamkeit der antimikrobiellen Beschichtung von Implantaten verbessern. Die westliche Bevölkerung lebt länger bei guter Gesundheit. Immer mehr Leute, zum Beispiel junge Pensionierte, lassen sich Implantate einsetzen, um weiterhin ihren Aktivitäten nachgehen zu können. Aber ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Multimodale und kostenlose Reiseplanung auf www.viatcs.ch
plus
UN Konferenz für verantwortungsvolle Management-Ausbildung am MCI
Innsbruck (ots) - MCI Management Center Innsbruck Gastgeber hochkarätiger internationaler UN Global Compact Konferenz für verantwortungsvolle Managementausbildung. Gleichzeitig Gründungskonferenz und Unterzeichnungsakt für eigenes UN PRME Chapter im deutschsprachigen Raum. Einen großen internationalen Erfolg kann das MCI Management Center Innsbruck verzeichnen. In ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Hepatitis C sexuell übertragbar
Bern (ots) - Hepatitis C wird nicht nur über Blut, sondern offenbar auch durch sexuelle Kontakte übertragen. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Studie bei HIV-Patienten. Bis vor wenigen Jahren herrschte die Lehrmeinung, dass Hepatitis C (HCV) nur über Blut übertragen wird, also praktisch ausschliesslich durch Bluttransfusionen oder durch den Austausch von Drogenspritzen. Doch dann entdeckten Wissenschaftler, dass nicht nur intravenös ...
plusUniversität der Künste - Berlin Career College
Pioniere gesucht: Erstes globales Managementseminar zur Digitalen Markenführung am UdK Berlin Career College
Berlin (ots) - Einzigartiger Post-MBA-Meisterkurs "Digital Brand Management around the World" in Deutschland, China, Brasilien, USA Welche Besonderheiten haben Marken im Internet, auf Handys, Smartphones und in digitalen Medien? Welche Unterschiede gibt es weltweit? Wie entwickelt sich die digitale Markenführung in ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Vermählung von Gesundheit und Umwelt
Bern (ots) - Gesunde und umweltverträglich hergestellte Lebensmittel sollen helfen, sowohl die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung zu fördern als auch die natürlichen Ressourcen zu schonen. Das nun angelaufene Nationale Forschungsprogramm "Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion" (NFP 69) möchte neue Wege für die Herstellung von Nahrungsmitteln aufzeigen. Ernährungsbedingte Krankheiten ...
plusBis zu 10 % kompostierbarer Kunststoff ohne Auswirkung auf mechanische Eigenschaften von Rezyklaten
Berlin (ots) - Bis zu 10 Prozent kompostierbarer Biokunststoffanteil in "post-consumer" Recyclingströmen herkömmlicher Kunststoffe beeinflussen die mechanischen Eigenschaften der Rezyklate gar nicht oder nur in unerheblichem Maße. Dies zeigt eine aktuelle Meta-Studie von European Bioplastics. Biokunststoffe sind ...
plusCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Leberzelltherapie bei angeborenen Harnstoffzyklusdefekten: Cytonet reicht Zulassungsantrag bei EMA ein
Weinheim (ots) - Im Dezember 2013 hat die Cytonet GmbH & Co. KG den Zulassungsantrag für die innovative Leberzelltherapie bei Kindern mit angeborenen Harnstoffzyklusdefekten bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eingereicht. Jetzt kam der Bescheid über die Zulassung zum Prüfverfahren. "Wir hoffen auf ...
plus
Mit Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren fit und gut gelaunt durch den Winter / Gezielte Zufuhr von Mikronährstoffen kann in den dunklen, kalten Monaten die Immunabwehr stärken und "Winterblues" vorbeugen.
Friedrichsdorf (Taunus) (ots) - Nasskalte, neblig-graue und trübe Winter-Tage strapazieren das menschliche Immunsystem. Trockene Luft und wechselnde Temperaturen zwischen Wärme drinnen und Kälte draußen machen die Atemwege anfällig für Krankheitserreger. Die Folgen können hartnäckige Atemwegsinfekte wie ...
plusQIAGEN und Exosome Diagnostics entwickeln die ersten nicht-invasiven Diagnostika ihrer Art für genetische Biomarker bei Lungen- und anderen Krebsarten
Hilden und Germantown, Maryland (USA) (ots) - > Erweiterung bestehender Kooperation zielt auf die Entwicklung von FDA-zugelassenen Diagnostika auf Exosom-Basis zur Analyse von Genmutationen in Verbindung mit neuen Krebstherapien ab > Nicht-invasive Erkennung von Biomarkern aus Blut verringert Risiken für Patienten ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ein Durchschnittsfahrzeug kostet 74 Rappen pro Kilometer: Schnelle und einfache Berechnung der Kilometerkosten dank dem TCS
plusTop-Professoren vermitteln MBA-Wissen in fünf Tagen / Kompaktseminar "Campus" in Kitzbühel - Ökonomische Grundlagen für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler
Düsseldorf (ots) - Wie legen Unternehmen die optimalen Preise für ihre Produkte fest? Welche Informationen liest man aus einer Unternehmensbilanz? Wie optimiert ein globales Unternehmen seine Lieferkette? Ökonomische Fragen, die auch Nicht-Wirtschaftswissenschaftler interessieren. Im Workshop "Campus" vom 26. bis ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wasserbedarf minimieren, Produktivität erhalten
Bern (ots) - Ein zunehmend wärmeres Klima bedeutet für viele Landwirtinnen und Landwirte der Schweiz, dass sie ihre Kulturen inskünftig vermehrt bewässern müssen, obwohl viele Flüsse weniger Wasser führen. Die landwirtschaftliche Produktion wird jedoch nicht wesentlich geschmälert, wenn die Zunahme des Wasserbedarfs begrenzt wird. Zu diesem Schluss gelangen Modellberechnungen, die im Rahmen des Nationalen ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Ballaststoffe schützen vor Asthma
Bern (ots) - Die westliche Ernährungsweise hat wohl mehr mit der grassierenden Asthma-Epidemie zu tun als bisher angenommen, denn die Entwicklung von Asthma hängt von der Menge konsumierter Früchte und Gemüse ab. Darmbakterien fermentieren die darin enthaltenen Nahrungsfasern, dadurch gelangen Fettsäuren ins Blut, die die Immunantwort in der Lunge beeinflussen. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie. Im Westen erkranken in den letzten ...
plus
Bedrohte Artenvielfalt: WWF nennt Gewinner und Verlierer im Jahr 2013
Zürich (ots) - Klimawandel, Landwirtschaft oder illegaler Handel bedrohen unzählige Tierarten. Der WWF zieht Bilanz und hat auch 2013 Gewinner und Verlierer ausgemacht: Grösster Verlierer ist das Nashorn, auf dem Gewinnerpodest darf der Amur-Leopard Platz nehmen. Die Situation ist dramatisch: Gemäss der Weltnaturschutzunion IUCN sind inzwischen nicht weniger als ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Eiszeiten beschleunigen die Erosion
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende der Universität Lausanne und der ETH Zürich können nachweisen, dass die Zunahme von Erosionsphänomenen im Lauf der letzten Millionen Jahre auf Eiszeiten zurückzuführen ist. Ihre Studie gibt die Antwort auf eine seit über zwanzig Jahren heftig diskutierte Frage. Während der letzten Jahrmillionen hat die Erde eine Reihe von Eiszeiten ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Von Anfang an diskriminiert
Bern (ots) - Junge Frauen erhalten schon beim Berufseinstieg für die gleiche Arbeit weniger Lohn als junge Männer. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Nationalen Forschungsprogramms "Gleichstellung der Geschlechter" (NFP 60). Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Dieser Grundsatz ist zwar in der Bundesverfassung verankert, aber nach wie vor nicht umgesetzt. Noch immer verdienen Frauen - bei gleichen Qualifikationen, gleich langer Erfahrung und für dieselbe Tätigkeit - ...
plusNeue Studie: Anwendung von Thymuspeptiden bei Haarausfall
Eisenberg (ots) - Eine kürzlich im renommierten Journal of Plastic Dermatology publizierte Studie bestätigt erneut die therapeutische Wirksamkeit von Thymuspeptiden bei Haarausfall. Das telogene Effluvium (TE) und die androgenetische Alopezie (AGA) stellen dabei die Hauptursachen für Haarausfall dar. Bisherige Untersuchungen konnten eine klinische Wirkung von synthetischen Thymuspeptiden sowohl bei AGA als auch beim ...
plusHasso-Plattner-Institut: Neuer Touchscreen erkennt Fingerabdrücke
Hannover/Potsdam (ots) - Forscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben den weltweit ersten Touchscreen entwickelt, der auf der Bildschirmfläche Fingerabdrücke erkennt. Der aktuelle Prototyp "Fiberio" ist groß genug, um zwei Benutzer gleichzeitig arbeiten zu lassen. HPI-Masterstudent Sven Köhler (23) stellte das mit Glasfaser-Technologie und Rückprojektion ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Das Wesen des Humors ergründen
Bern (ots) - Wer über einen Witz lacht, hat im Gehirn während eines zweistufigen Prozesses zuerst einen Widerspruch ausgemacht - und ihn dann in Fröhlichkeit aufgelöst. Die am Humorverständnis beteiligten Vorgänge im Hirn unterscheiden sich bei Jungen und bei Mädchen. Zu diesen Schlüssen gelangt ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützter Wissenschaftler in den USA. Seit die Wissenschaft gezeigt hat, dass auch Tiere etwa in die Zukunft planen können, ...
plus
Wenn das Herz aus dem Takt gerät / Gipfeltreffen der weltweit führenden Herzrhythmusexperten in Berlin
plusSchweizer Ökonom entdeckt Stern von Bethlehem: Geburt Jesus war am Samstag/Sabbat, 17. April 6 v. Chr.
Oberrieden, Zürich (ots) - Der Schweizer Ökonom Hanspeter Götte (lic. oec. HSG) hat mit Hilfe des Astronomierechners CalSKY das Geheimnis um den Stern von Bethlehem gelüftet. Er hat den Stern gefunden, der den Weisen auf ihrer Reise nach Bethlehem voranzog und über dem Ort stehen blieb. Woher wussten die ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Respektvolles Unternehmensklima verhindert sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Bern (ots) - Potentiell belästigende Verhaltensweisen gehören vielerorts zum Arbeitsalltag - und längst nicht immer sind Männer die Täter und Frauen die Opfer. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Nationalen Forschungsprogramms "Gleichstellung der Geschlechter" (NFP 60). Typische Täter- und Opferprofile gibt es nicht; viel wichtiger ist das Unternehmensklima. ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wenn die Gewässersohle verstopft, erstickt das Grundwasser
Bern (ots) - Die Sauerstoffkonzentration in verschiedenen Grundwasserleitern des Schweizer Mittellandes hat während der letzten Jahrzehnte abgenommen. Die beobachteten Schwankungen lassen sich auf die Verstopfung der Gewässersohlen zurückführen, legen Resultate des Nationalen Forschungsprogramms "Nachhaltige Wassernutzung" (NFP 61) nahe. Unser Trinkwasser stammt grösstenteils aus Grundwasserleitern entlang der ...
plusGottlieb Duttweiler Institute GDI
GDI: Die «Global Thought-Leader» 2013
Rüschlikon (ots) - Wessen Ideen bestimmen und verändern unser Leben? Welche Vordenker prägen heute den Diskurs über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft? Woher kommt der Anstoss für Innovation und gesellschaftlichen Wandel? - Zum zweiten Mal erstellte das GDI eine «Global-Thought-Leader-Map»: Auf Platz Eins des Denker-Rankings landete der US-Publizist, Nobel- und Oscarpreisträger Al Gore, vor dem deutschen ...
plusSPACE - DIE WELTRAUMAUSSTELLUNG
Das Technische Museum Wien lädt zu einer Reise durch Zeit und Raum Wien (ots) - "Raketenstart" für SPACE - Die Weltraumausstellung: Schon in den ersten Wochen nach der Eröffnung besuchten rund 40.000 Personen die neue Ausstellung im Technischen Museum Wien. Das Technische Museum Wien steht bis Juni 2014 mit seiner interaktiven Ausstellung SPACE ganz im Zeichen der Raumfahrt. Die Schau widmet sich auf mehr als 600 m2 dem Thema Weltraum in all seinen Facetten. Der ...
plus