Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Wissenschaft
- plus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sperrfrist 20.08 1900 - Erstaunliches Selbstheilungspotential der Bauchspeicheldrüse
Bern (ots) - Bis zur Pubertät ist die Bauchspeicheldrüse wandlungsfähiger und verfügt über ein grösseres Selbstheilungspotential als bisher angenommen. Zu diesem Schluss gelangt eine im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Stammzellen und regenerative Medizin» (NFP 63) geförderte Studie an Mäusen. In ...
plusStart-ups: Drei Studententeams im Finale des Businessplan-Wettbewerbs von HPI und HPV / Hasso Plattner verknüpft Wissenschaft mit Wirtschaft
Potsdam (ots) - Drei Teams von studententischen Jungunternehmern sind ins Finale des dritten gemeinsamen Businessplanwettbewerbs von Hasso-Plattner-Institut (HPI) und Wagniskapitalfonds Hasso Plattner Ventures (HPV) gekommen. Zum Start Anfang Mai waren insgesamt 18 Teams angetreten und durch Experten in drei ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fahren mit Solarstrom ist fast gleich günstig wie Fahren mit Benzin (BILD)
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht bei Alkohol am Steuer: Andere Promillegrenzen im Ausland (BILD)
plusSpitzenathlet Lemawork Ketema trainiert mit Urlaubsgästen im Höhenleistungszentrum Kühtai - BILD
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Schweizer Armee setzt auf Rettungskarten (BILD)
plusDas Multiple Sklerose-Medikament Gilenya (Fingolimod) von Novartis gewinnt den Innovationspreis Prix Galien Suisse 2014
Rotkreuz (ots) - Das Multiple Sklerose (MS)-Medikament Gilenya (Fingolimod) der Firma Novartis Pharma Schweiz AG gewinnt in diesem Jahr den renommierten Innovationspreis Prix Galien Suisse. Der Prix Galien wird mittlerweile in 13 Ländern verliehen und zeichnet herausragende pharmazeutische Forschungsleistungen aus. ...
plusSchweizerische Gesellschaft für Radiologie
Der Preis der sicheren Diagnose. Über den Wert der Radiologie
Gümligen (ots) - Die moderne Medizin kostet Geld. Darüber zu diskutieren, ist müssig. Nicht müssig aber ist es, genau hinzuschauen und die Kosten mit dem Patientennutzen zu vergleichen. Die Radiologie liefert gute Beispiele: Sie bedient sich modernster Technik, verwendet Hightech-Apparaturen und muss der Versuchung widerstehen, alles Machbare zu machen; sie tut das Sinnvolle. Dies zum Wohle und zum Schutze der ...
plusWM-Finale 2014: Informatiker prognostizieren deutschen 3:1-Sieg gegen Argentinien / Blitzumfrage des Hasso-Plattner-Instituts
Potsdam/Rio de Janeiro (ots) - Bei einer Blitzumfrage unter 730 Studenten, Wissenschaftlern und Mitarbeitern des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts haben 30 Prozent der Teilnehmer auf einen 3:1-Sieg der deutschen Fußballnationalelf im WM-Finale getippt. 21 Prozent sehen ein 2:1-Ergebnis voraus, 15 Prozent rechnen ...
plusNeupositionierung der Weiterbildung für Entrepreneurship & Management an der Universität Liechtenstein
Liechtenstein (ots) - Ab Juli 2014 ist Christian Schimmelpfennig der neue Leiter der Weiterbildung am Institut für Entrepreneurship. Mit der Titel-Story «Tiki-Taka für Manager» der aktuellen Ausgabe des «Harvard Business Manager» gibt er bereits vorab wertvolle Erkenntnisse aus der Leadership-Forschung an ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit dem ETI-Schutzbrief für den Sommer gerüstet (BILD)
plus
Finanzexperte warnt vor 8 Möglichkeiten für eine neue weltweite Krise 2015
Lausanne, Schweiz (ots) - Arturo Bris, Professor für Finanzen an der Wirtschaftshochschule IMD (http://www.imd.org) und Leiter des World Competitiveness Centers prognostiziert, dass eine weltweite Wirtschaftskrise wahrscheinlich ist und nicht genügend Maßnahmen ergriffen werden, um diese zu verhindern. Er sagt, dass laut den Statistiken die Welt ab April 2015 eine ...
plusHPI Research School vergibt zehn neue Stipendien an Wissenschaftler
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat in seiner internationalen Research School Stipendien für zehn neue Nachwuchswissenschaftler ausgeschrieben. Vom kommenden Wintersemester an sollen die jungen Forscher das derzeit rund 24-köpfige Team der Potsdamer Research School verstärken. Geeignete Kandidaten, die promovieren wollen oder bereits promoviert sind, können sich noch bis zum 15. August bei der HPI ...
plusCTR Carinthian Tech Research AG
SAW Symposium 2014 - International besetztes Funksensor Symposium
Vom 30. - 31. Oktober 2014 treffen sich Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zum SAW (Surface Acoustic Wave) Sensor Symposium in Wien. Wien/Villach (ots) - Das Symposium vernetzt Forschung und Industrie zum Thema Funksensorik zur automatisierten Prozesskontrolle. Das Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research macht Wien zwei Tage lang zum Zentrum der Funktechnologie. Vom 30. - 31. Oktober 2013 findet das SAW ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Qualität ist wichtiger als der Preis: Falsches Motorenöl kann Schäden am Fahrzeug verursachen
Bern (ots) - Motorenöl hält die beweglichen Teile eines Fahrzeugs im Schuss. Bei der Wahl des richtigen Produkts empfiehlt der TCS, die Empfehlungen der Hersteller zu beachten und nach jeder dritten Tankfüllung den Ölstand zu kontrollieren. Bei jeder dritten Tankfüllung sollte das Ölniveau kontrolliert werden. ...
plusNeue Programmiersprache "Babelsberg" vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut vorgestellt
Potsdam (ots) - Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben Informatikwissenschaftler eine neue Programmiersprache vorgestellt, die sie "Babelsberg" nennen. Eine ausführliche Beschreibung veröffentlichten sie jetzt in der Reihe "Technische Berichte" im Universitätsverlag Potsdam (Band 81, ISBN 978-3-86956-265-0). ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Holländisch im Schlaf
Bern (ots) - Nach dem Lernen fremdsprachiger Worte könnte es sich lohnen, sie während dem Schlaf noch einmal zu hören. Das festigt die Erinnerung, wie eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderte Studie nun zeigt. Lernmuffel und Schlafmützen aufgepasst: Eine an den Universitäten Zürich und Freiburg durchgeführte Studie hat gezeigt, dass sich Studierende deutscher Sprache besser an die Bedeutung von neu gelernten holländischen Wörtern erinnern, wenn sie ...
plus
ikr: Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler bei der Eröffnung der Lindauer Nobelpreisträgertagung
Vaduz (ots/ikr) - Die traditionelle Tagung der Nobelpreisträger wurde am Sonntag, 29. Juni 2014, in Anwesenheit von Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler in Lindau eröffnet. Das weltweit einzigartige Treffen dient in erster Linie dem Wissenstransfer zwischen den besten Forschern der Welt und ausgewählten ...
pluspharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Grosses Interesse an Dienstleistungen in der Apotheke
Bern-Liebefeld (ots) - Eine aktuelle, repräsentative Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung grosses Vertrauen in ihre Apotheker setzt - so sehr, dass viele Kunden sich sogar vorstellen können, in der Grundversicherung ein «Hausapotheker-Modell» zu wählen, ein Modell, in dem der Stammapotheker die erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen wäre. Die ...
2 DocumentsplusMED-EL zeichnet außerordentliche Expertise im Bereich Hörimplantate aus - Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Baumgartner erhält den Burian-Helms-Preis
Innsbruck, Österreich (ots) - Für seine außerordentlichen chirurgischen Fähigkeiten und Leistungen im Bereich implantierbarer Hörsysteme wurde Univ.-Prof. Dr. Wolf Dieter Baumgartner am Freitag mit dem Burian-Helms-Preis 2014 ausgezeichnet. Der Preis richtet sich an junge Chirurgen, die mit ihrer Leistung einen ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Hohe Wechselrate in Kantonsparlamenten
Bern (ots) - Die Fluktuation in den Schweizer Kantonsparlamenten ist beträchtlich. Das zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie der Universität Bern. Am schnellsten verändert sich die Zusammensetzung der Parlamente in der Westschweiz, am höchsten ist die Amtsdauer von Politikerinnen und Politikern in der Ostschweiz. Politikerinnen und Politiker werden gewählt - und manchmal auch abgewählt. ...
plusAmVac startet Phase-III-Studie für seinen führenden Impfstoff Gynevac zur Behandlung von bakterieller Vaginose
Zug (ots) - Die AmVac AG, ein privates Biotech-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das sich auf die Entwicklung innovativer Impfstoffe konzentriert, kündigte heute den Beginn der Phase-III-Studie mit Gynevac, dem führenden Impfstoff von AmVac für bakterielle Vaginose (BV), an. Ziel der Studie ist es, die ...
plusIm Gleichklang mit dem natürlichen Hören / MED-EL setzt mit neuem Cochlea-Implantatsystem weiteren Meilenstein
Innsbruck/München (ots) - MED-EL stellte heute SYNCHRONY, ein neues wegweisendes Cochlea-Implantatsystem, vor. Es beinhaltet das SYNCHRONY (PIN) Implantat*, das die höchste MRT Sicherheit bietet, die derzeit bei Cochlea-Implantaten verfügbar ist, und den SONNET Audioprozessor, der speziell dafür entwickelt ...
plus
Neuste Informatik-Trends auf Potsdamer Symposium diskutiert / Forscher aus aller Welt am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Rund 120 Informatikforscher aus aller Welt werden vom 25. bis 28. Juni zu einem Symposium des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) zusammenkommen. Es ist das neunte Symposium der HPI Research School, der Graduiertenschule des Instituts. Forscher aus den vier HPI-Standorten Potsdam, Kapstadt, Haifa und ...
plusCountdown am HPI: Noch bis 15. Juli für Bachelor oder Master bewerben
Potsdam (ots) - Für begabte Nachwuchsinformatiker läuft der Countdown: Wer als künftiger Bachelor- oder Master-Student vom kommenden Wintersemester an die Vorzüge einer Top-Ausbildungsstätte genießen will, kann sich noch bis zum 15. Juli am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) für den besonders praxisnahen Uni-Studiengang IT-Systems Engineering bewerben. Er ...
plus"Süssungsmittel: Fluch oder Segen?" - Schweizer Medien- und Expertenseminar zu Nutzen und Sicherheit von Süssstoffen
Brüttisellen/Bern (ots) - Nutzen und Sicherheit von Süssstoffen werden in öffentlichen Debatten und in den Medien immer wieder kontrovers diskutiert. Das heute von Coca-Cola Schweiz durchgeführte Medien- und Expertenseminar nahm sich unter dem ...
Un documentplusGottlieb Duttweiler Institute GDI
Decision Design - neuer «GDI Impuls» erscheint heute
Rüschlikon (ots) - Dank High-Tech und Big Data werden unsere Zukunftsprognosen immer präziser. Aber führen bessere Prognosen auch zu besseren Entscheidungen? Nur, wenn wir unsere Entscheidungsverfahren verbessern. Mit Decision Design beschäftigt sich das renommierte Wissensmagazin «GDI Impuls» in seiner aktuellen Ausgabe. Hier eine Vorschau auf drei Geschichten: Dank Angelina Jolie kennen das jetzt alle: Gentests ...
plusSchweizerische Gesellschaft für Radiologie
Radiologen schauen voraus
Gümligen (ots) - Schweizerischer Radiologiekongress Congrès Suisse de Radiologie Swiss Congress of Radiology vom 12. - 14. Juni 2014 in Montreux im Music & Convention Center (2m2c) Die in der Schweizerischen Gesellschaft für Radiologie SGR-SSR zusammengeschlossenen Radiologinnen und Radiologen treffen sich zu ihrem Jahreskongress. Heuer vom 12. bis zum 14. Juni in Montreux. Es ist der 101. Kongress der Gesellschaft. Der letzte Kongress im Welschland fand 2009 in Genf ...
plusInformatik: Am 13. Juni Studienluft schnuppern im Hasso-Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) öffnet am 13. Juni seine Tore für alle Studieninteressenten. Schülerinnen und Schüler können sich beim Hochschulinformationstag ohne Voranmeldung darüber informieren, mit welchen Informatikthemen man sich bei einem Bachelor- oder Master-Studium im Fach IT-Systems-Engineering beschäftigt. Neben einer Führung ...
plus