Actualités sur Wissenschaft

Suivre
Abonner Wissenschaft
Filtre
  • 10.10.2016 – 09:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Die Behandlung von Varianten der Geschlechtsentwicklung wird aufgearbeitet

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds unterstützt das Universitäts-Kinderspital Zürich bei der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Behandlung von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung. Hermaphroditen, Zwitter und Intersexuelle wurden sie genannt: Neugeborenen und Kindern ohne eindeutiges biologisches Geschlecht wurde seit den 1950er Jahren ...

  • 07.10.2016 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Larven verschlingen Berge von Abfall

    Bern (ots) - Schweizer Forschende möchten Fliegenlarven verwenden, um die Abfallprobleme in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Die Maden beschleunigen die Kompostierung von organischen Abfällen und verwandeln sie in Dünger für die lokale Landwirtschaft. Noch besser: Die Maden enden als Hühner- und Fischfutter. «Die Fliegenlarven verkleinern in kurzer Zeit den Grossteil von praktisch jeglicher Art von organischen ...

  • 04.10.2016 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Ungleichheit macht unglücklich

    Bern (ots) - Armut, Arbeitslosigkeit und andere Formen der Ausgrenzung beeinträchtigen das persönliche Wohlbefinden. Dies zeigt der Sozialbericht 2016, der vom Schweizer Kompetenzzentrum Sozialwissenschaften FORS mit der Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds herausgegeben wird. Allgemein ist die Schweizer Bevölkerung zufrieden, glücklich und nimmt das Leben als sinnvoll wahr. Im Detail aber zeigen sich grosse Unterschiede in der Zufriedenheit. Zu diesem ...

  • 30.09.2016 – 11:19

    EUROSPINE, the Spine Society of Europe

    EUROSPINE: Arbeitsunfähig wegen Rückenschmerzen - BILD

    Patienten-Informationstag am 4. Oktober 2016 im CityCube Berlin Zürich (ots) - Rückenschmerzen sind eines der am häufigsten auftretenden Gesundheitsprobleme in der westlichen Welt, und können Menschen ein Leben lang immer wieder beeinträchtigen. Obgleich moderne Studienergebnisse variieren, zeigen sie durchwegs, dass bis zu 90 % der Bevölkerung zumindest einmal im Leben von Rückenschmerzen betroffen sind. ...