Actualités sur Wissenschaft
- plus
Hasso-Plattner-Institut vergibt USA-Reisestipendien an IT-Studentinnen
Potsdam (ots) - Für die weltweit größte IT-Messe für Frauen vergibt das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auch in diesem Jahr wieder Reisestipendien an Informatik-Studentinnen. Die berühmte "Grace Hopper - Celebration of Women in Computing" findet vom 04. bis 06. Oktober 2017 in Orlando, Florida, statt. Noch bis 30. Juni können sich interessierte ...
plusBain-Workshop für Studierende der Naturwissenschaften / Neue Perspektiven in der Beratung entdecken
München (ots) - Von der Digitalisierung profitieren Versicherer und Versicherte gleichermaßen. Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Advanced Analytics sind Entwicklungen, die das Kundenerlebnis revolutionieren und den Unternehmen Kostensenkungspotenziale eröffnen. Im Rahmen des Workshops "Spektrum", ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Natrium und Magnesium statt Lithium für Akkus
Bern (ots) - Vom SNF geförderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben Komponenten für zukünftige Natrium- und Magnesium-Batterien hergestellt. Ihr Ziel: Alternativen zur Lithiumionen-Batterie entwickeln. Ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt erforscht neue Materialien für wiederaufladbare Batterien, die langfristig die heutigen Lithiumionen-Akkus ersetzen sollen. Denn diese haben ...
plusikr: Verbesserter Zugang zum philippinischen Markt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April den Bericht und Antrag über ein Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit den Philippinen zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Abkommen verbessert den Zugang für liechtensteinische Waren- und Dienstleistungsexporte zum dynamischen philippinischen Markt, erleichtert den gegenseitigen Handel, stärkt den Schutz des geistigen Eigentums und trägt zur ...
plusVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Uri Gneezy: "Wer die Wirkung von Incentives versteht, kann sie viel besser machen" - BILD
Wien (ots) - Am 27. April 2017 gab der Verhaltensökonom Uri Gneezy beim "Vienna Behavioral Economics Network" verblüffende Einsichten in die Wirkung von Anreizen auf menschliches Verhalten - und wie man Incentives besser gestalten kann. Wie reagieren Eltern, wenn sie ihre Kinder zu spät aus dem Kindergarten abholen und dafür eine Geldstrafe bezahlen müssen? Wie ...
plus
PIQUR erhält Orphan-Drug-Status der EMA für PQR309 bei diffus grosszelligem B-Zell-Lymphom
Basel (ots) - PIQUR Therapeutics AG, ein Schweizer Pharmaunternehmen, hat von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) den Orphan-Drug-Status für den Wirkstoff PQR309 zur Behandlung des diffus grosszelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) erhalten. "Die Verleihung des Orphan-Drug-Status der EMA für PQR309 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Zulassungsprozess und ...
plusPwC-Medienmitteilung: "Die Nase vorn" beim Thema Blockchain
Zürich (ots) - Dass die Blockchain-Technologie eine der bahnbrechenden Erfindungen unserer Zeit sein könnte, ist bekannt. Doch wie lässt sich das Potenzial dieser Technologie bei Schweizer Unternehmen konkret realisieren? Diese Frage steckt hinter einer gemeinsamen Initiative von ETH Zürich, Hochschule St. Gallen und PwC Schweiz. Blockchain[X] ist die erste Schweizer Plattform für den Wissensaustausch zwischen ...
plusSchweizer Ingenieur Elmar Mock als Finalist für den Europäischen Erfinderpreis 2017 nominiert
plusSciana - neues europäisches Netzwerks für Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen gegründet
Zürich/Salzburg (ots) - Mit dem Ziel, aktuelle und zukünftige Herausforderungen auf dem Gebiet der Gesundheit und Gesundheitsversorgung anzugehen, haben drei Partner in Grossbritannien, der Schweiz und Deutschland das wegweisende, internationale Sciana-Netzwerk ins Leben gerufen. Es bringt Führungskräfte und ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Produktiv vernetzte Sozial- und Geisteswissenschaften
Bern (ots) - Die fünf Nationalen Forschungsschwerpunkte (NFS) in den Sozial- und Geisteswissenschaften haben ihr Ziel erreicht: Sie haben zu produktiven Forschungen geführt sowie neue Professuren, Lehrstühle, Institute und Kollaborationen hervorgebracht. Obwohl diese fünf NFS des Schweizerischen Nationalfonds (NFS) 2017 nach zwölf Jahren Laufzeit abgeschlossen werden, sind sie nicht zu Ende. Nationale ...
plus- 2
Gericht billigt «Versklavung» von Affen für Hirnforschung
Un documentplus
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Nanomaterialien besser verstehen
Bern (ots) - In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" (NFP 64) intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau von synthetischen Nanomaterialien sowie deren Einfluss auf den menschlichen Organismus und auf die Umwelt. Dreiundzwanzig Forschungsprojekte aus den Bereichen Biomedizin, Umwelt, Energie, Baumaterialien und Ernährung zeigten einerseits das enorme Potenzial von ...
plusHeuschnupfen adé: Studie der Therme Meran weist positive Wirkung von Thermalinhalationen nach
Berlin/Meran (ots) - Gute Nachrichten für alle Allergiegeplagten: Mit dem Thermalwasser der Therme Meran gibt es für die Behandlung von allergischer Rhinitis, zu der auch der Heuschnupfen gehört, eine natürliche Alternative zu Medikamenten mit ihren Nebenwirkungen. Eine aktuelle Studie belegt die positiven ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Maschinelles Übersetzen über die Satzgrenze hinaus
Bern (ots) - Die Algorithmen der maschinellen Übersetzung verarbeiten Texte Satz für Satz. So entgeht ihnen ein Grossteil des Kontexts, was zu Übersetzungsfehlern führt. Ein vom SNF unterstütztes Projekt hat nun einen Ansatz entwickelt, der es möglich macht, Texte stärker als Ganzes zu erfassen. Die vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützten Forschenden haben einen neuen Weg zur Verbesserung ...
plusAPA-Science Dossier: Vom Müllberg zum Kreislauf
Innovationen und neue Konzepte wie Re-Use und Urban Mining holen aus dem Abfall mehr heraus - Politische und wissenschaftliche Strategien im Überblick Wien (ots) - Im Kampf gegen den wachsenden Müllberg gilt das Credo: Abfall vermeiden geht vor recyceln und beseitigen. Die Schritte dahin gibt das soeben verabschiedete "Abfallpaket" der EU vor, das auf Kreislaufwirtschaft und höhere Recyclingquoten setzt. Gefragt sind ...
plusForschergeist 2017: Wissenschaft inspiriert Wirtschaft
Berlin (ots) - McKinsey-Workshop in Berlin für (Post)-Doktoranden - Interdisziplinäre Teams diskutieren wirtschaftliches Potenzial technologiegetriebener Trends 70% aller McKinsey-Beraterinnen und -Berater haben promoviert. Dazu zählen Dissertationen etwa zum Risikomanagement im Bereich der erneuerbaren Stromerzeugung oder zum Einfluss von Technologie auf die Bereitschaft von Verbrauchern, mit mobilen Endgeräten zu ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Einfluss der Sonne auf den Klimawandel erstmals beziffert
Bern (ots) - Modellrechnungen zeigen erstmals eine plausible Möglichkeit auf, wie Schwankungen der Sonnenaktivität einen spürbaren Effekt auf das Klima haben. Gemäss den vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Arbeiten könnte sich die menschgemachte Erderwärmung in den nächsten Jahrzehnten leicht verlangsamen: Eine schwächere Sonne wird voraussichtlich ein halbes Grad Abkühlung beitragen. Es gibt den ...
plus
Thomas Bernhard Privatstiftung
»EIN ÜBERSETZTES BUCH IST WIE EINE LEICHE« - Übersetzer antworten Thomas Bernhard
Erste internationale Konferenz zu Übersetzungen der Werke von Thomas Bernhard Wien (ots) - Dr. Peter Fabjan, Bruder und Verwalter des Erbes von Thomas Bernhard, und der Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger, werden am 28. März 2017 die Teilnehmer der ersten internationalen Konferenz zu Übersetzungen der Werke ...
plusBuchneuerscheinung: "Gähnen - Der natürliche Weg zu Entspannung und Wohlbefinden"
Der integrative Psychotherapeut und Atemlehrer Peter Cubasch hat in seinem neuesten Buch einen ungewöhnlichen Blick auf das Phänomen des Gähnens gewagt. Wien (ots) - Wir alle tun es. Immer wieder, in der Kindheit tun wir es öfters als im Alter. Morgens tun wir es häufiger, als am Abend. In einem langen Leben tun wir es mehr als 200.000 Mal: Gähnen. Gähnen ist ...
plusYoung Carers: erste Schweizer Forschungsergebnisse / Tagung vom 24. März 2017 in Neuchâtel
Zürich/Neuchâtel (ots) - Erstmalig werden national erhobene Forschungsergebnisse zu pflegenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an einer Tagung vorgestellt. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte wurden Einblicke in die Situation dieser sogenannten Young Carers gewonnen. Die Resultate aus 30 Interviews mit Young Carers zeigen sehr unterschiedliche ...
plusProfessorin der ETH Zürich von der L'Oréal-Stiftung und der UNESCO ausgezeichnet
Un documentplusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3MADE VISIBLE: Die Kampagne für stilvolle Outfits, die Leben retten
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Wie Stalldreck vor Allergien schützt
Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Forschende liessen Labormäuse im Kuhstall aufwachsen. Damit studierten sie, wie die Umwelt des Bauernhofs das Immunsystem verändert und vor Allergien schützt. Durch eine verbesserte Hygiene sind Infektionskrankheiten grösstenteils aus unserem Alltag verbannt worden. Der Erfolg hat allerdings eine Schattenseite: Die Zahl der Allergien nimmt stetig zu. Wenn ...
plus
ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2017
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 452 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2017 mit 2,3 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 41 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...
plusUmfrage zeigt: Original-Generika entsprechen den Ansprüchen vieler Patienten
Zürich (ots) - Wenn es um die eigene Gesundheit geht, wünschen sich die Schweizerinnen und Schweizer verlässliche Qualität und ein bewährtes Verträglichkeitsprofil - und dies zu erschwinglichen Preisen. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK hervor. Bei den Medikamenten ...
Un documentplusSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
50 Jahre mit Herz dabei: Die Post widmet der Schweizerischen Herzstiftung zum Jubiläum eine Briefmarke
Bern (ots) - Seit 50 Jahren ist die Schweizerische Herzstiftung aktiv gegen Herzkrankheiten und Hirnschlag. Ihre Hauptanliegen sind die Förderung eines herzgesunden Lebensstils, Information und die Unterstützung der Forschung. Die Post honoriert diese Tätigkeit mit einer Sonderbriefmarke. ...
plusSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Bessere Gesundheitsversorgung für chronisch kranke Menschen
Bern (ots) - Der Schweizerische Nationalfonds startet das Nationale Forschungsprogramm "Gesundheitsversorgung". 29 Forschungsteams suchen nach Lösungen, um chronisch kranke Menschen besser und kosteneffizienter zu versorgen. Immer mehr alte und chronisch kranke Menschen benötigen langfristig ausgelegte Behandlung und Pflege. Rund 80 Prozent der Versorgungskosten fallen in diesen Bereich. Der Schweizerische Nationalfonds ...
plusEyeLock führt sichere biometrische Möglichkeit zur Iris-Erkennung für mobile Plattform Qualcomm Snapdragon 835 auf dem Mobile World Congress 2017 vor
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - EyeLock LLC, ein marktführendes Unternehmen im Bereich Identitätserkennung durch Iris-Scan, wird seine erstklassige biometrische Lösung zur Iris-Erkennung auf der neuesten Mobilplattform Qualcomm® Snapdragon(TM) 835 mit X16 LTE auf dem Mobile World Congress 2017 (27. Februar ...
plusAPA-Science Dossier: Vorsprung durch Forschung
Spitzenleistungen im Sport durch wissenschaftliche Unterstützung - Was Hightech-Gadgets und Trainings-Expertisen bringen Wien (ots) - Top-Leistungen im Spitzensport sind ohne sportwissenschaftliche Unterstützung kaum noch möglich. Wie Wissenschafter in Österreich an Spitzenleistungen mittüfteln, wie Sensoren und andere Technologien entscheidenden Feinschliff verschaffen können, wie Freizeitsportler von all dem ...
plus