Actualités sur Versicherung

Suivre
Abonner Versicherung
Filtre
  • 27.05.2009 – 09:00

    Sympany

    Sympany neu mit Sach- und Haftpflichtversicherungsprodukten

    Basel (ots) - - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter: http://presseportal.ch/de/pm/100013550 heruntergeladen werden - Sympany erweitert Anfang Juni 2009 ihre Produktepalette: Neben den erfolgreichen und bewährten Kranken- und Unfallversicherungsprodukten bietet Sympany neu auch Sach- und ...

    Un document
  • 22.05.2009 – 10:30

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Ergebnisse des 1. Quartals 2009

    Zürich (ots) - Die Allianz Suisse steigerte im ersten Quartal 2009 ihre Prämien in der Schaden-, Unfall- und Krankenversicherung um 0,5% auf 1'138 Mio. Franken. Der operative Quartalsgewinn stieg kräftig auf 61 Mio. Franken (+ 26,9%). In der Lebensversicherung erreichten die Prämieneinnahmen 1'025 Mio. Franken (- 2 ,3%). Das operative Ergebnis liegt bei 11 Mio. Franken. Schaden-, Unfall- und ...

  • 12.05.2009 – 14:30

    Allianz Suisse

    Neuorganisation bei den Allianz Suisse Generalagenturen

    Zürich (ots) - Parallel zum Aufbau des angekündigten Kundenservice-Centers konzentriert die Allianz Suisse die Führungsverantwortung im Generalagenturnetz. Per 1. Januar 2010 wird die Anzahl Generalagenten von 66 auf 40 reduziert. Insgesamt wird die Allianz Suisse wie bisher an rund 130 Standorten mit einer Geschäftsstelle präsent sein. Die Optimierung im Generalagenturnetz der Allianz Suisse steht im ...

  • 22.04.2009 – 14:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. April 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Unfallversicherungsgesetzes (UVersG) verabschiedet, welches unter anderem die Anwendung des Prämientarifs regelt. Mit der Änderung soll ein Artikelabsatz gestrichen werden, welcher darauf hinweist, dass Arbeitnehmer eines Betriebes nach einzelnen Gruppen ...

  • 15.04.2009 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: AHV-IV-FAK-Anstalten legen Geschäftsbericht für 2008 vor

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. April (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. April 2009 den Geschäftsbericht der AHV-IV-FAK-Anstalten für das Jahr 2008 zur Kenntnis genommen und zur gesetzesmässigen Behandlung an den Landtag weitergeleitet. Dieser wird sich voraussichtlich im Mai damit befassen. Kontakt: Ressort Soziales Cornelia Marxer-Broder Tel.: +423 236 61 ...

  • 14.04.2009 – 11:00

    Allianz Suisse

    Allianz startet deutschsprachige Wissenswebsite

    Zürich (ots) - Klimawandel und Energie, demografischer Wandel, Gesundheit und Sicherheit sind die Themen der neuen Wissenswebsite ( http://knowledge.allianz-suisse.ch ), mit denen die Allianz Unternehmen in Deutschland (Allianz Deutschland AG), Österreich (Allianz Elementar) und der Schweiz (Allianz Suisse) Wissen und Lösungsansätze für globale Herausforderungen vermitteln möchten. Einen Fokus legt die ...

  • 08.04.2009 – 11:00

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: Zweite Säule sichern - Ja zur Anpassung des Umwandlungssatzes

    Zürich (ots) - Aufgrund der weiterhin steigenden Lebenserwartung und der Entwicklungen der Kapitalmärkte ist ein versicherungs- und finanztechnisch korrekt festgelegter Umwandlungssatz für die Zukunft der beruflichen Vorsorge entscheidend. Ein zu hoher Umwandlungssatz führt zu kaum erfüllbaren Leistungsversprechen zulasten der Jungen und zu einer Umverteilung ...

  • 06.04.2009 – 17:06

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: Die Lage ist ernst aber...

    Der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP warnt vor unangebrachter Hektik und rät zu notwendigen Sanierungen mit Augenmass Zürich (ots) - Die Zahlen zur finanziellen Situation der 2. Säule, die das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) heute veröffentlicht hat, illustrieren den gegenwärtigen Ernst der Lage und decken sich weitgehend sowohl mit den Erhebungen des ASIP als auch mit seinen Empfehlungen (vgl. ASIP-Medienmitteilung vom 6.2.2009, www.asip.ch) ...