Actualités sur Versicherung

Suivre
Abonner Versicherung
Filtre
  • 29.12.2009 – 08:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung ändert Überweisungspraxis in der OKP

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2009 die Verordnung zum Krankenversicherungsgesetz (KVV) abgeändert. Anhang 4a der Verordnung regelt die ärztliche Überweisung eines zugelassenen Arztes an einen nicht zur OKP (obligatorische Krankenpflegeversicherung) zugelassenen Leistungserbringer. Das Überweisungsformular wurde per Verordnungsänderung derart angepasst, dass nun eine ...

  • 28.12.2009 – 00:00

    Handelszeitung

    Media Service: Meldungstext "Schweizer Versicherung" Nr. 1/2010 vom 4. Januar 2010

    Zürich (ots) - Grosses Sparpotenzial Gesundheitsweisen / Case Management: Rund 120 Mio. Franken Leistungskosten liessen sich schweizweit jährlich sparen, wenn alle komplexen krankheits- und unfallbedingten Rentenanträge mit einem Case-Management-Ansatz bearbeitet würden. Zusätzlich könnten Versicherer rund 1,8 Mrd. Franken an Rückstellungen sparen. ...

  • 17.12.2009 – 10:30

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse: Finanzkraft ermöglicht Zugewinn von Marktanteilen in der 2. Säule

    Zürich (ots) - Gegen den Markttrend konnte sich die Allianz Suisse in der zweiten Säule (BVG) behaupten. So wurde zum Ende des 3. Quartals die Zahl der versicherten Personen auf über 130'000 und das Beitragsvolumen auf 1'353 Mio. CHF gesteigert. Die solide Kapitalanlagepolitik ermöglicht eine stabile Verzinsung in Höhe von 2,5 Prozent im obligatorischen und ...

  • 16.12.2009 – 11:28

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Pflegefinanzierung

    Luzern (ots) - Am 1. Januar 2011 soll das Bundesgesetz über die Neuordnung der Pflegefinanzierung in Kraft treten. Es will die oftmals wirtschaftlich schwierige Situation pflegebedürftiger Personen verbessern und gleichzeitig verhindern, dass die Krankenversicherung durch altersbedingte Pflegeleistungen zusätzlich belastet wird. Für das Gesamtsystem bringt die Neuordnung der Pflegefinanzierung keine wesentlichen Mehrkosten mit sich. Sie führt jedoch zu einer ...