Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Versicherung
- plus
Aktualisieren Sie Ihr Wissen über die wichtigsten nationalen und internationalen Wirtschaftsindikatoren und nehmen Sie an den Präsentationen von Banco Bradesco und Grupo Bradesco Seguros teil
Sao Paulo (ots/PRNewswire) - Heute, am 20. August, veranstaltet Banco Bradesco während des Bradesco APIMEC Sao Paulo Meetings eine Liveübertragung mit Simultandolmetschen auf Englisch. Die Veranstaltung schließt folgende Präsentationen ein: Operationelle Strategie und Aussichten von Bradesco, vorgetragen von Hr. ...
plusProvisorische Krankenkassenprämien auf bonus.ch: Erhöhungen in Sicht!
Lausanne (ots) - Das Vergleichsportal bonus.ch veröffentlicht heute die ersten provisorischen Krankenkassenprämien für das Jahr 2015. Die kürzlich von santésuisse angekündigten Prävisionen bestätigen sich: die Prämien werden erheblich mehr erhöht werden, als im letzten Jahr. Die Prämien 2015 der Schweizer Krankenversicherer werden derzeit vom Bundesamt für ...
plusEinladung für Medienschaffende zur weltweit einzigartigen Überflutungssimulation
Bern (ots) - Die Hochwasserschäden der letzten Wochen zeigen, wie wichtig Hochwasserschutzmassnahmen sind. Am 28. August 2014 veranstaltet die VKF gemeinsam mit verschiedenen Schutzsystem-Anbietern zu diesem Thema eine Tagung. In der weltweit einzigartigen Überflutungsanlage auf dem Übungsgelände der ...
Un documentplusVerkehrssicherheit / Todesfalle Auto - wenn Hunde falsch gesichert sind (BILD)
plusSchweizerischer Kaderverband SKV
Schweizerischer Kaderverband: Neue Rechtsschutzversicherung zu attraktiven Konditionen
St. Gallen (ots) - Der Schweizerische Kaderverband bietet neu für seine Mitglieder eine Rechtsschutzversicherung mit äusserst attraktiven Konditionen und Bedingungen an. Mit dieser Rechtsschutzversicherung wird ein umfassender Schutz prämiengünstig ohne Extrakosten gewährt (voller Vertragsrechtsschutz, Weltdeckung, präventive Rechtsberatung, keine Selbstbehalte, ...
plus
bonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Hausrat- und Haftpflichtversicherungen
Lausanne (ots) - Genau wie im letzten Jahr sind die Schweizer mit Ihrer Hausrat- und Haftpflichtversicherung zufrieden. Die Durchschnittsnote von 5.0 ("gut") für die Gesamtheit der Versicherer entspricht dem Ergebnis der Kundenumfrage 2013. Das Vergleichsportal bonus.ch hat unter seinen Nutzern eine Kundenzufriedenheitsumfrage zum Thema Hausrat- und ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Vorsicht bei Alkohol am Steuer: Andere Promillegrenzen im Ausland (BILD)
plusAllianz Suisse bietet innovativen Versicherungsschutz für die BMW i3 und i8
Wallisellen (ots) - - Allianz Suisse entwickelt eine spezifische Versicherungslösung für die BMW-Elektrofahrzeuge. - BMW (Schweiz) AG bietet ihren Kunden jetzt ein Allianz-Versicherungspaket für den i3 und den i8. - Alle Kunden bezahlen die gleiche Versicherungsprämie. Die innovative ...
Un documentplus1H14-Ergebnisse von Banco Bradesco
Sao Paulo (ots/PRNewswire) - Nachstehend werden die wichtigsten, von Bradesco im ersten Halbjahr 2014 erwirtschafteten Zahlen dargestellt: 1. Das bereinigte Nettoergebnis(1) des ersten Halbjahrs 2014 erreichte R$ 7,277 Milliarden (eine Steigerung um 22,9 % gegenüber dem bereinigten Nettoergebnis von R$ 5,921 Milliarden in der gleichen Periode des Jahres 2013). Dies entspricht einem Gewinn pro Aktie von R$ 3,23 und einer durchschnittlichen bereinigten Eigenkapitalrendite(2) ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ausländische Autobahngebühren bereits in der Schweiz organisieren
Bern (ots) - Der TCS ermöglicht es, die Bezahlung der Autobahngebühren in Italien und Österreich bereits in der Schweiz zu planen und so Auslandreisen mit dem Auto zu vereinfachen: Bei vielen der Kontaktstellen in der ganzen Schweiz kann man deshalb die Viacard für Italien oder das "Pickerl", die österreichische Autobahnvignette, bereits vor der Abfahrt kaufen. ...
plusAllianz Suisse lanciert als erste Versicherung der Schweiz ein punktebasiertes Bonusprogramm
Wallisellen (ots) - - Erstmals in der Schweiz: ein umfassendes Bonusprogramm für neue und bestehende Kunden - Bonuspunkte mit Versicherungsverträgen oder Einkäufen in namhaften Online-Shops sammeln - Die Versicherungsprämie mit Bonuspunkten bezahlen Die Allianz Suisse schreibt ihren Privatkunden mit dem Bonusprogramm «AllPoints» künftig regelmässig Punkte gut. ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Schweizer Armee setzt auf Rettungskarten (BILD)
plusAllianz Suisse Schadenstatistik / BMW, Audi, Volkswagen - bei diesen Marken langen Autodiebe am häufigsten zu
Wallisellen (ots) - - Tendenziell besonders viele Autodiebstähle von August bis November - Subaru mit tiefster Diebstahlfrequenz - Diebstähle von Autoteilen häufen sich Die Allianz Suisse hat ihre Autodiebstahl-Dossiers der letzten fünf Jahre ausgewertet. Gestohlen worden sind 396 Fahrzeuge. In rund 64 Prozent ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Mit dem ETI-Schutzbrief für den Sommer gerüstet (BILD)
plusDAS Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Damit säumige Zahler den Betrieb nicht gefährden / DAS lanciert neuen Betriebsrechtsschutz mit Inkasso und Steuerrecht
Etoy (ots) - Betriebe und Selbständige müssen künftig nicht mehr Kunden hinterherrennen, die ihre fälligen Rechnungen nicht bezahlen. Denn darum kümmert sich die DAS: Im neu lancierten Betriebsrechtsschutz versichert sie u.a. Inkasso. Zudem deckt die DAS neu als einzige Rechtsschutzversicherung in der Schweiz ...
plusCrashtests 2014 / Vom Sicherheitsgurt zum Autopiloten - mehr Technik, weniger Tote? (BILD)
plusBerichtigung der Pressemitteilung vom 25. Juni 2014: Zufriedenheitsumfrage zum Thema Krankenkassen
Lausanne (ots) - Infolge eines Präsentationsfehlers in der Tabelle der 2013 Gesamtwertungen der Krankenkassen, die in unserem detaillierten Rapport enthalten war, möchten wir über folgende, die Platzierungen und Platzgewinne der Versicherer betreffenden Berichtigungen informieren. Der zweite Abschnitt der ...
plus
ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP gegen voreilige Schlüsse bei der Reform der Ergänzungsleistungen
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute erste Richtungsentscheide für eine EL-Reform gefällt. Unter anderem soll der Kapitalbezug aus der obligatorischen beruflichen Vorsorge ausgeschlossen werden. Der ASIP hält fest, dass bezüglich der Kapitalbezüger, die nachträglich EL beziehen, bis heute verlässliche Zahlen fehlen und dass diese zuerst umfassend erhoben ...
plusASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP: Diese Reform ist dringend und darf nicht scheitern
Zürich (ots) - Der Reformbedarf ist ausgewiesen und eine Diskussion über die Zukunft der Altersvorsorge dringend notwendig. Um die Altersvorsorge als Ganzes und insbesondere die berufliche Vorsorge langfristig zu sichern, müssen die notwendigen Massnahmen in einer Gesamtbetrachtung und koordiniert schon heute eingeleitet werden. Aufgrund der sich stellenden ökonomischen und demografischen Herausforderungen darf diese ...
plusDie Kantonalen Gebäudeversicherungen ziehen Bilanz zum Schadenjahr 2013 / Tendenz der Elementarschäden im Gegensatz zu den Feuerschäden steigend
Bern (ots) - Die Delegierten- und Generalversammlung der Gemeinschaftsorganisationen aller 19 Kantonaler Gebäudeversicherungen fand Ende Juni 2014 in Flims statt. Die an den Versammlungen präsentierten Zahlen zeigen auf, dass sich die Feuerschäden in den letzten 20 Jahren auf einem tiefen Niveau einpendelten. ...
plusbonus.ch: Zufriedenheitsumfrage 2014 über die Krankenkassen - die Versicherten sind zufrieden
Lausanne (ots) - Genau wie im letzten Jahr sind die Versicherungsteilnehmer im Allgemeinen mit ihrer Krankenkasse zufrieden: die durchschnittliche Zufriedenheitsnote ist 4.97 ("ziemlich gut"). Ein kleiner Punktegewinn von 0.03 im Vergleich zum letzten Jahr, was die Resultate von 2013 bestätigt. Die Vergleichswebseite bonus.ch führte bei seinen Nutzern eine ...
plusKPT-Versicherte erhalten 12 Millionen Franken zurück
Bern (ots) - KPT-Kundinnen und -Kunden dürfen sich erneut freuen: Sie erhalten einen Teil der Zusatzversicherungsprämie zurück. Die genossenschaftlich organisierte KPT schüttet bereits zum zweiten Mal an ihre Spitalkostenversicherten Geld aus dem Überschussfonds aus. 12 Millionen Franken sind es insgesamt. Als Krankenkasse mit genossenschaftlicher Basis entschied sich die KPT bereits im Jahr 2012, einen ...
plusIGATE gibt neue Partnerschaft mit CNA für die Verwaltung des Long Term Care Business bekannt
Bridgewater, New Jersey (ots/PRNewswire) - IGATE wird zusammen mit CNA die zukünftigen LTC-Geschäftstätigkeiten entwickeln und implementieren IGATE Corporation , ein Anbieter von integrierten Lösungen auf technologischer und operativer Ebene mit Sitz in New Jersey, gab heute bekannt, dass es eine Partnerschaft mit CNA eingegangen ist, einem führenden kommerziellen ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ferienvorbereitung mit dem TCS: Mit Sicherheit gut unterwegs (BILD)
plusPensionskassen-Award 2014: Allianz Suisse mit bester Verzinsung beim Pensionskassenvergleich
Un documentplusAllianz Suisse Gruppe: Erfreulicher Start ins erste Quartal 2014 (DOKUMENT/BILD)
Un documentplusStudie des Forum Managed Care: Jeder Vierte ist in einem Ärztenetz (BILD)
plusAksigorta erwirtschaftet 476 Mio. TL an Prämien und verbucht einen Reingewinn von 17,9 Mio. TL
Istanbul (ots/PRNewswire) - Führender türkischer Versicherer veröffentlicht seine Ergebnisse für das erste Quartal 2014: Aksigorta, eines der führenden Unternehmen des türkischen Versicherungssektors, das zu gleichen Teilen von SabancI, einem der grössten Mischkonzerne der Türkei, und dem belgischen Versicherungsgiganten Ageas kontrolliert wird, erwirtschaftete ...
plusASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Umfrage ergibt tiefe Vermögensverwaltungskosten für Pensionskassen!
Zürich (ots) - Die Transparenz im Bereich der Vermögensverwaltungskosten von Vorsorgeeinrichtungen ist verbessert worden: Mit der Publikation der Geschäftsberichte über das Jahr 2013 werden neu auch die Kosten für indirekte Anlagen wie Fonds, Anlagestiftungen oder ETF's in den Jahresrechnungen ausgewiesen. Damit wird die Forderung nach Kostentransparenz bei der ...
plus