Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Verkehr
- plus
Fürstentum Liechtenstein, Republik Österreich und ÖBB: Grünes Licht für die S-Bahn Liechtenstein
Vaduz (ots) - Nach erfolgreichen Verhandlungen zwischen dem Fürstentum Liechtenstein, der Republik Österreich und den ÖBB, wurde am Dienstag, 21. April von Österreichs Klimaschutz- und Mobilitätsministerin Leonore Gewessler und Liechtensteins zuständigem Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch die ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Test: Realverbrauch nähert sich Werksangaben an
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Elektromobilität kommt in der Schweiz gut an
plusBericht und Antrag zum Mobilitätskonzept verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. April 2020 den Bericht und Antrag betreffend das Mobilitätskonzept 2030 sowie die Umsetzung der darin enthaltenen längerfristigen Leitprojekte zu Handen des Landtags verabschiedet. Das dem Bericht zugrunde liegende Mobilitätskonzept wurde vom Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport in Zusammenarbeit mit den Gemeinden erarbeitet. Es enthält eine ...
plusRegierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung betreffend Anbindung und Weiterführung einer allfälligen S-Bahn FL-A-CH
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2020 die Interpellationsbeantwortung betreffend Anbindung und Weiterführung einer allfälligen S-Bahn FL-A-CH zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Regierung beantwortet damit die von den Abgeordneten Susanne Eberle-Strub, Albert Frick, Elfried ...
plus
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Die Städte sind in der aktuellen Krise stark gefordert
Bern (ots) - Durch ihre Nähe zur Bevölkerung übernehmen die Städte und Gemeinden eine wichtige Funktion in der Coronavirus-Krise. Sie setzen Sicherheitsvorgaben des Bundes um, informieren und vernetzen die Bevölkerung, stützen Selbständigerwerbende und Kleinstbetriebe, halten die städtische Grundversorgung aufrecht und sind das letzte Sicherungsnetz für Personen in finanziellen Notlagen. Eine enge Abstimmung der ...
plus- 2
Quantron AG wird Importeur von CATL in Europa
plus Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Deutlich weniger Verkehr wegen Corona
Bern (ots) - Der Aufruf des Bundesrates, zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie, zu Hause zu bleiben hat grossen Einfluss auf das Verkehrsaufkommen. Gemäss Viasuisse ist der Prozentsatz der Staumeldungen in der ersten Woche des Lockdowns um mehr als 60% gesunken. Diese Entwicklung könnte sich in den nächsten Wochen noch weiter verstärken. Denn ein Viertel der Verkehrsmeldungen von Viasuisse betreffen derzeit noch den ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Corona-Lockdown fürs Auto - was tun?
plusGenfer Abkommen über den internationalen Strassenverkehr tritt in Kraft
Vaduz (ots) - Das Genfer Abkommen über den internationalen Strassenverkehr von 1949 tritt am 1. April 2020 in Kraft. Das dazu gehörige Protokoll über Strassenverkehrszeichen von 1949 und die Europäische Zusatzvereinbarung zum Abkommen über den Strassenverkehr und zum Protokoll über Strassenverkehrszeichen von 1950 folgen am 2. Juni 2021. Ebenfalls am 2. März ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Kanalisationsreinigung: Sicheres Arbeiten auch in Corona-Zeiten möglich - Aufträge nicht unnötig verschieben!
Bern (ots) - Die Gewährleistung der Hygienesituation in der Schweiz hängt nicht zuletzt von einer funktionierenden Abwasserentsorgung ab. Der Kanalunterhalt darf deshalb nicht vernachlässigt werden. Gerade in der aktuellen Krisensituation sind Gemeinden und Städte gefordert. Im Interesse von Bevölkerung und ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Corona-Virus führt zur Vervierfachung der Hilfegesuche beim TCS
plusAlixPartners Automotive-Electrification-Index Q4/2019 und Gesamtüberblick 2019
Zürich (ots) - Weltweiter Index für die Autoelektrifizierung zeigt: China mit gebremstem Anstieg bei Elektrifizierung konfrontiert - europäische Märkte hingegen verbuchen signifikantes Wachstum - Erstmals unterjähriger Einbruch bei Elektrifizierung des chinesischen Automobilmarktes erkennbar - Europa mit signifikantem Wachstum: E-Range auf europäischen Märkten ...
plusCoronavirus Massnahmen im Strassenverkehr: Information zum Dienstleistungsangebot des Amts für Strassenverkehr
Vaduz (ots) - Die derzeitige Coronavirus-Pandemie hat auch Auswirkungen auf den Publikumsverkehr beim Amt für Strassenverkehr. Aufgrund der Empfehlungen, nicht zwingend notwendige Kontakte zu vermeiden und dem Aufruf, grundsätzlich zu Hause zu bleiben, wurden auch die routinemässigen Fahrzeugprüfungen in Frage ...
plusCoronavirus Massnahmen im Strassenverkehr: Verlängerung der Gültigkeit von Führerscheinen und anderen Fahrberechtigungen
Vaduz (ots) - Die derzeitige Coronavirus-Epidemie hat auch Auswirkungen auf die Dienstleistungen des Amtes für Strassenverkehr. Die Regierung hat deshalb am 25. März 2020 folgende Massnahmen rückwirkend ab dem 9. März 2020 bis höchstens zum 30. September 2020 beschlossen: Die Gültigkeit abgelaufener ...
plusCoronavirus Massnahmen im Strassenverkehr: Wirtschaftliche Landesversorgung
Vaduz (ots) - Die Coronavirus-Epidemie hat auch Auswirkungen auf die Wirtschaftliche Landesversorgung (WL). Die Gewährleitung der WL bei Ereignissen mit Krisenpotential erfordert zur Optimierung und Vereinfachung der Prozesse temporäre Abweichungen von strassenverkehrsrechtlichen Vorschriften, konkret bzw. betrifft dies die Nutzung des ursprünglichen Gesamtgewichts ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Strassentransport: Berufsfahrer und Unternehmer arbeiten - branchenfremde Gewerkschaftsfunktionäre motzen!
Bern (ots) - Das Strassentransportgewerbe engagiert sich in der aktuellen Krisensituation nach Kräften für die Aufrechterhaltung der Versorgung und Entsorgung im ganzen Land. Zugleich ist der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG in Zusammenarbeit mit den Behörden bestrebt, die Unternehmen bestmöglich zu ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Der TCS unterstützt medizinisches Personal mit Pannenhilfe
Bern (ots) - Das medizinische Personal steht an vorderster Front im Kampf gegen das Corona-Virus und leistet unschätzbar wertvolle Arbeit für die gesamte Schweizer Bevölkerung. Der TCS möchte diesen wichtigen Einsatz der Angestellten im Gesundheitswesen unterstützen. Aus diesem Grund leistet der TCS ab sofort unentgeltlich Pannenhilfe für medizinisches Personal. Diese Pannenfälle werden ab sofort prioritär ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Wirtschaftshilfe: Positive Entscheide des Bundes - jetzt braucht es die unverzügliche Umsetzung mit Wirkung im Ziel!
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst die Entscheide des Bundes zur Unterstützung von Wirtschaft und Gewerbe sehr. Entscheidend ist jetzt eine sofortige Umsetzung. Ebenso wichtig sind die Ausnahmebestimmungen für den Strassentransport, die heute in Kraft gesetzt wurden. Damit werden ...
plusAussetzung Sonntagsfahrverbot am 19.03.2020
Vaduz (ots) - Die zur Bekämpfung des Coronavirus getroffenen drastischen Massnahmen stellen auch die Logistik in Liechtenstein vor grosse Herausforderungen. Die Regierung hat deshalb beschlossen, das am Feiertag des «Hl. Josef» geltende Sonntagsfahrverbot für schwere Motorwagen auszusetzen. Somit kann die Versorgung liechtensteinischer Betriebe sichergestellt werden. Der Grenzübergang Schaanwald/Tisis bleibt jedoch ...
plusAmt für Strassenverkehr: Massnahmenkatalog aufgrund des Coronavirus
Vaduz (ots) - Derzeit befinden wir uns alle in einer absoluten Ausnahmesituation: Das Coronavirus (COVID-19) zwingt uns zu allergrösster Vorsicht und dazu, grosse Menschenansammlungen zu (ver)meiden. Da das Amt für Strassenverkehr (ASV) täglich rund 200 Kundenkontakte verzeichnet, wurden seit geraumer Zeit verschiedene notwendige Massnahmen umgesetzt, um den ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Verlängerung Fahrerausweise: Notwendiger Entscheid des Bundes für die Versorgung von Menschen und Wirtschaft
Bern (ots) - Für die sichere Versorgung und Entsorgung in der gesamten Schweiz muss der Strassengütertransport auch in der aktuellen Ausnahmesituation tagtäglich zuverlässig funktionieren. Dazu braucht es genügend einsatzfähiges Fahrpersonal. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst daher den heutigen ...
plusWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
2Projekt 2050 der Wuppertaler Schwebebahn / Historischer Kaiserwagen wird mit Millionenaufwand für 30 Jahre runderneuert
plus
Fraport-Geschäftsjahr 2019: Positive Entwicklung von Umsatz und operativem Ergebnis 13. März 2020
Frankfurt (ots) - Alle finanziellen Ziele für 2019 erreicht / Umfassende Sparmaßnahmen für das laufende Geschäftsjahr beschlossen / Ausblick aufgrund Ausbreitung von SARS-CoV-2 mit großen Unsicherheiten Die Fraport AG blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2019 zurück: Der Flughafenbetreiber hat alle ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Coronavirus: Reisebusbranche mit Ertragseinbrüchen - befristete Überbrückungskredite des Bundes erforderlich!
Bern (ots) - Die rasche Ausbreitung des Coronavirus bringt die Schweizer Reisebusbranche in eine ernste Lage. Zahlreiche Carunternehmen kämpfen mit dramatischen Buchungsrückgängen. Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG bittet daher den Bundesrat um die zeitverzugslose Gewährung von befristeten ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die TCS Elektromobilitäts-Projekte 2020
Bern (ots) - Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Von den 312 900 Personenwagen, die 2019 neu in Verkehr gesetzt wurden, waren 13 200 oder 4,2% rein batteriebetrieben. Damit haben die reinen Stromfahrzeuge bei den Neuzulassungen innert Jahresfrist um fast 150% zugelegt. Das zeigen die kürzlich veröffentlichten Zahlen des Bundes. Der TCS ist erfreut über diese Entwicklung und fördert 2020 die Elektromobilität ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS eSports League: Auf in die vierte Saison
plusSmurfit Westrock Deutschland GmbH
Hilfe aus der Luft für Menschen in Not / Wings for Aid und Smurfit Kappa entwickeln Verpackung für den Abwurf von Hilfsgütern aus Flugzeugen
plusFlugscham führt zu Flugverzicht
Berlin (ots) - Bewusstsein für nachhaltige Mobilität steigt +++ Immerhin 17 Prozent haben bewusst auf Flüge verzichtet +++ TÜV Mobility Conference am 4./5. März in Berlin +++ Der Klimawandel hat Auswirkungen auf das Flugverhalten der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. 17 Prozent der Deutschen haben aufgrund des Klimawandels bereits bewusst auf Flugreisen verzichtet. Darunter verzichteten 13 Prozent bereits auf mehrere Flüge und 4 Prozent auf einen Flug. Das hat eine ...
plus