Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 12.06.2007 – 08:33

    Staatskanzlei Luzern

    Erhebung des Durchgangsverkehrs in Emmen, Littau und Ebikon

    Luzern (ots) - Am 19. Juni (Verschiebungsdatum 21. Juni) erfasst die Dienststelle Verkehr und Infrastruktur des Kantons Luzern an zwölf Standorten rund um den Seetalplatz mittels Kameras die Fahrzeugkennzeichen. Die Daten dienen als Grundlage für weitere Planungsarbeiten am Seetalplatz sowie für das Projekt Busförderung Luzern Kasernenplatz - Rothenburg. Das Projekt "Epsilon" zur Lösung der Verkehrsprobleme ...

  • 11.06.2007 – 16:10

    Staatskanzlei Luzern

    Staatskanzlei Luzern: Belagsarbeiten auf der Verbindungsrampe A2/A14

    Luzern (ots) - Am Wochenende vom Freitag 15. Juni, 22 Uhr bis Montag 18. Juni, 5 Uhr wird der Belag auf der Verbindungsrampe von der A 2 auf die A 14 Richtung Zug sowie auf der Einfahrt Emmen Süd Richtung Zug erneuert. Der Verkehr wird deshalb über den Werkanschluss Lochhof umgeleitet. Während der verkehrsreichen Zeiten ist mit Behinderungen zu rechnen. Bei ...

  • 10.06.2007 – 08:40

    PAKI Logistics GmbH

    Ladungs-Problem-Lösung mit dem PAKI-Prinzip

    Ennepetal (ots) - Die PAKI Logistics GmbH hat sich auf die Lösungen von Problemen beim täglichen Umgang mit Ladungsträgern und die Kostenreduzierung im Bereich Pool-Management spezialisiert. Der europaweit führende Dienstleister im Handling von Standard-Ladungsträgern im offenen Pool stellt sich zur Münchner Messe transport logistic erstmals mit dem PAKI-Prinzip bei Industrie, Handel und Speditionen vor. ...

  • 08.06.2007 – 14:31

    Alpen-Initiative

    Güterverkehrsverlagerungsgesetz: Der Bundesrat verweigert sich dem Volk

    Altdorf (ots) - Der heutige Entscheid des Bundesrates ist verfassungswidrig, mutlos und phantasielos. Gleichzeitig ist der vorgeschlagene Weg inkonsequent und aussenpolitisch riskant. Die Alpen-Initiative ruft das Parlament auf, die Vorlage an den Bundesrat zurückzuweisen. Die Alpen-Initiative wird in den nächsten Tagen beim Parlament eine ausführliche ...

  • 28.05.2007 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationale Staudiskussion mit Experten aus Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 28. Mai (pafl) - Das Thema "Stauerscheinungen im Transportgewerbe" steht bei einer weltweiten Ministerkonferenz in Sofia in den kommenden Tagen im Mittelpunkt. Die verschiedenen Verkehrsminister werden über die aktuellen Belastungen und Auswirkungen der verschiedenen Stauerscheinungen diskutieren. Ziel der internationalen Veranstaltung ist es ...

  • 25.05.2007 – 15:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Strukturverbesserungsbeiträge gesprochen: - an den Ausbau einer Güterstrasse Dorf-Lingetli, Gemeinde Romoos - an den Ausbau einer Güterstrasse Los 2007, Gemeinde Schüpfheim - an den Ausbau einer Güterstrasse Tambach, Gemeinde Menznau - an den Ausbau einer Güterstrasse Etappe 2006 (2. Teil), Gemeinde Ruswil - an den Ausbau einer Güterstrasse ...

  • 25.05.2007 – 12:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: "Mit dem Rad zur Arbeit" - Regierung setzt auf Fahrrad

    (ots) - Vaduz, 25. Mai (pafl) - Zeit- und Geldersparnis, Fitness oder Umweltbewusstsein. Die Regierung veranstaltet zusammen mit der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer und dem Verkehrsclub Liechtenstein seit dem 1. Mai 2007 die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit". Passend zur umweltschonenden Form der Mobilität hat die Regierung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landeverwaltung an drei ...

  • 25.05.2007 – 10:59

    Staatskanzlei Luzern

    Kollision zwischen Rangierzug und Landwirtschaftstraktor

    Luzern (ots) - Am Donnerstagmittag kam es in Büron zu einer massiven Kollision zwischen einem Rangierzug und einem Landwirtschaftstraktor mit angekoppeltem Druckfass. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Sachschaden entstand in der Höhe von rund 25'000 Franken. Eine Traktorführerin war von der Liegenschaft Untermoos Richtung Triengenächer unterwegs. Beim Passieren des unbewachten Bahnüberganges der ...

  • 24.05.2007 – 15:46

    Staatskanzlei Luzern

    Offizielle Vernehmlassung zum Fahrplan 2008

    Luzern (ots) - Mit der Einführung des Zugsicherungssystems ETCS, der Höchstgeschwindigkeit 200 km/h auf der Neubaustrecke Mattstetten - Rothrist und der Eröffnung des NEAT-Lötschbergtunnels ergeben sich auch in der Zentralschweiz einige Fahrplan-Änderungen. Die Bevölkerung erhält vom 29. Mai - 11. Juni 2007 die Gelegenheit, auf der Internetseite www.fahrplanentwurf.ch zu den Fahrplänen für die ganze ...