Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 26.06.2007 – 18:26

    Eurofighter GmbH

    Eurofighter-Vertrag: Konsortium und Österreich erzielen Einigung

    Hallbergmoos/Wien (ots) - Das Eurofighter-Konsortium hat mit dem österreichischen Bundesministerium für Landesverteigung eine Grundsatzvereinbarung zu Kostenreduzierungen bei der Eurofighter-Beschaffung erzielt. Das Eurofighter-Konsortium reagiert damit auf die politische Entwicklung in Österreich, um den weiteren Verlauf des bereits weit vorangeschrittenen Programms dauerhaft und verläßlich abzusichern. ...

  • 25.06.2007 – 17:20

    Staatskanzlei Luzern

    Spatenstich S-Bahnstation Luzern Verkehrshaus: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am 2. Juli 2007 werden mit dem offiziellen Spatenstich die Bauarbeiten für die neue S-Bahnstation Luzern Verkehrshaus aufgenommen. Die S-Bahnstation wird mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2007 in Betrieb gehen. Wir laden Sie zum Spatenstich herzlich ein auf Montag, 2. Juli 2007, 14.00 Uhr, Verkehrshaus der Schweiz, Schienenhalle ...

  • 25.06.2007 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gemeinsames Mobilitätskonzept für Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 25. Juni (pafl) - "Mit dem Forum "Mobiles Liechtenstein 2015" möchten wir allen Interessenpartnern Gelegenheit geben, sich aktiv bei der Gestaltung künftiger Mobilität in Liechtenstein einzubringen." Regierungsrat Martin Meyer präsentiert am Dienstag zusammen mit dem von der Regierung beauftragten Experten Helmut Bechter den Weg zum ...

  • 22.06.2007 – 16:20

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    LSVA-Erhöhung für ASTAG inakzeptabel

    Bern (ots) - Für den Schweizerischen Nutzfahrzeugverband ASTAG ist der heutige Entscheid des Comité mixte, dass die LSVA per 1. Januar 2008 nochmals massiv erhöht werden soll, unbegreiflich. Dies insbesondere, weil innert kürzester Zeit über 150'000 Petitionäre den Bundesrat aufgefordert hatten, auf die Erhöhung zu verzichten. Und auch Gewerbe, Landwirtschaft und Wirtschaft haben sich einhellig dagegen ...

  • 22.06.2007 – 14:44

    VerkehrsRundschau

    Der Nutzfahrzeug-Katalog 2007/2008 ist da!

    München (ots) - München, 22. Juni 2007 Jetzt ist im Verlag Heinrich Vogel die neue Ausgabe des Nutzfahrzeug-Katalogs erschienen. Seit mehr als zehn Jahren dient das Nachschlagewerk Speditionen, Transportunternehmen und allen Nutzfahrzeug-Interessierten als Ratgeber und Kaufhilfe. In diesem Jahr bietet der Nutzfahrzeug-Katalog noch mehr Inhalt: Zusätzlich zum Tabellenteil mit mehr als 1.300 Transportern ...

  • 22.06.2007 – 09:52

    Staatskanzlei Luzern

    Zwischenbericht Fahrplanverfahren 2008

    Luzern (ots) - Im Rahmen der offiziellen Vernehmlassung zum Fahrplan 2008 sind vom 29. Mai - 11. Juni 2007 von interessierten Personen, Interessenverbänden und Gemeinden 103 Stellungnahmen eingegangen. Von den Begehren beziehen sich 29% auf Bus-, 67% auf Bahn- und 6% auf Schifffahrtsverbindungen. Die Schwerpunkte liegen bei den Anschlüssen und dem Ausbau von Verbindungen. In den kommenden Wochen befasst sich der ...

  • 19.06.2007 – 15:52

    Air Berlin PLC

    Air Berlin weist Vorwürfe zurück

    Berlin (ots) - Der Vorstand der Air Berlin PLC weist den im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens von der Staatsanwaltschaft Stuttgart erhobenen Vorwurf des Insiderhandels zurück, der gegen zwei Mitglieder des Boards, drei Abteilungsleiter des Hauses und einen sechsten, namentlich noch nicht bekannten Beschuldigten erhoben wird. Am Dienstag hatten Polizeibeamte und Mitarbeiter der Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Büros und Wohnungen der Beschuldigten ...

  • 19.06.2007 – 14:12

    Air Berlin PLC

    Neu: Air Berlin fliegt ab Basel

    Berlin (ots) - Ab November 2007 startet Air Berlin erstmals vom Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg aus nach Palma de Mallorca, auf das spanische Festland, die Kanarischen Inseln und nach Ägypten. Unabhängig davon bleibt das umfangreiche Flugangebot ab und bis Zürich bestehen. "Mit der Aufnahme von Basel in das Air Berlin-Streckennetz reagieren wir auf eine starke Nachfrage und nutzen die Entwicklungspotenziale in der Schweiz. Wir werden auf diesen ...

  • 19.06.2007 – 13:58

    Air Berlin PLC

    Air Berlin: Mehr Mallorca im Winter

    Berlin (ots) - Im Winter 2007/2008 fliegt Air Berlin erstmals von Saarbrücken und Basel nach Palma de Mallorca. Die im Sommer neu aufgenommene Verbindung von Kopenhagen auf die Baleareninsel wird auch im Winter geflogen. Aus Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien, der Schweiz und den Niederlanden können Air Berlin-Gäste im Winter 215 Mal in der Woche nach Palma de Mallorca fliegen (Winter 2006/2007: 196 ...

  • 19.06.2007 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - Aktuelle Promillegrenzen in Europa

    Lausanne (ots) - Die Sommerferien nahen, und wer mit dem Auto oder dem Motorrad ins Ausland fährt, sollte mit den dort geltenden Promillegrenzen vertraut sein. In allen unseren Nachbarländern und in der Mehrheit der europäischen Länder gilt der Grenzwert 0,5 Promille. Die Schweiz hat die Promillegrenze anfangs 2005 von 0,8 auf 0,5 Promille herabgesetzt und ihre Limite damit dem in Europa üblichen Wert ...

  • 18.06.2007 – 13:30

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG - Alpentransitbörse: Skepsis in den Nachbarländern und in der EU

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG hat mit einigem Erstaunen zur Kenntnis genommen, dass die Idee einer Alpentransitbörse ausserhalb der Schweiz offenbar nicht auf Zustimmung stösst, wie dies vom UVEK bisher immer kommuniziert worden ist. So hat sich auch der österreichische Verkehrsminister am letzten Wochenende negativ dazu geäussert. ...

  • 14.06.2007 – 10:00

    VdTÜV Verband der TÜV e.V.

    Gemeinsam für Mobilität / Experten beraten über Fahreignung und Verkehrssicherheit in Europa

    Berlin (ots) - "Reality and Vision - Common Problems, European Solutions": Unter diesem Motto findet vom 14. bis 15. Juni 2007 in Wien der 2. Fit to Drive-Kongress rund um den Themenkomplex "Fahreignung und Verkehrssicherheit" statt. Fit to Drive wird vom Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) organisiert - diesmal in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Kuratorium ...

  • 14.06.2007 – 07:00

    Fraport AG

    Flughafen Frankfurt im Mai: Passage und Luftfracht weiter im Plus

    Frankfurt (ots) - Der Mai bescherte dem Frankfurter Flughafen mit 4.666.167 Passagieren und 169.789 Tonnen Fracht zwei neue Monatsrekordwerte. Nie zuvor sind am internationalen Luftverkehrsdrehkreuz FRA in einem Mai so viele Fluggäste und soviel Frachttonnage gezählt worden. Der bisherige Passage-Spitzenwert aus dem Mai des Vorjahres wurde um 0,6 Prozent ...

  • 13.06.2007 – 13:55

    Air Berlin PLC

    Air Berlin: Kein Interesse an Spanair

    Berlin (ots) - Air Berlin dementierte am Mittwoch Gerüchte, die sich um eine angebliche Übernahme der spanischen Fluggesellschaft Spanair durch die Berliner Airline ranken. Finanzvorstand Ulf Hüttmeyer: "Wir haben kein Interesse an Spanair. Es gibt keine Gespräche über eine Beteiligung oder Übernahme." ots Originaltext: Air Berlin PLC & Co Luftverkehrs KG Im Internet recherchierbar: ...

  • 13.06.2007 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Martin Meyer bei Eröffnung des Lötschbergbasistunnels

    (ots) - Vaduz, 13. Juni (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer wird am Donnerstag und Freitag zusammen mit einer kleinen Delegation aus dem Ressort Verkehr und Kommunikation an den Eröffnungsfeierlichkeiten des Lötschbergbasistunnels teilnehmen. "Beim Lötschbergbasistunnel handelt es sich um ein Jahrhundertprojekt. Wir werden die Veranstaltung auch nützen, um bilateral mit dem Schweizer Bundesrat Moritz ...

  • 12.06.2007 – 16:14

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Werksbesuch: Seilbahnen im urbanen Personentransport

    (ots) - Vaduz, 12. Juni (pafl) - Das Thema Mobilität betrifft alle Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowohl als Beteiligte als auch als Betroffene. Im Rahmen einer Werkbesuches beim Unternehmen Doppelmayr, dem Technologieführer im Seilbahnwesen, wird sich Regierungsrat Martin Meyer am Mittwoch unter anderem über die verschiedenen Einsatzbereiche von Seilbahnen im urbanen Personentransport ...