Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 23.01.2008 – 10:45

    Staatskanzlei Luzern

    Personenschiff auf dem Sempachersee: Bewilligungsverfahren beim Bund

    Luzern (ots) - Im Rahmen des Beurteilungsverfahrens zum Projekt Personenschiff auf dem Sempachersee wurde auf Antrag des Bundesamtes für Verkehr (BAV) am 22. Januar 2008 eine Instruktionsverhandlung zum weiteren Verfahrensablauf durchgeführt. An dieser Verhandlung sind die Vertreter des Kantons Luzern, der Schifffahrt Sempachersee AG sowie des BAV ...

  • 23.01.2008 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ordnungsbussengesetz in der Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Januar (pafl) - Die Regierung hat die Abänderung des Gesetzes über das vereinfachte Verfahren bei Übertretungen von Strassenverkehrsvorschriften (Ordnungsbussengesetz, OBG) Gemeinden, Kommissionen und Institutionen zur Stellungnahme bis 31. März 2008 unterbreitet. Der Vernehmlassungsbericht kann bei der Regierungskanzlei oder über deren Homepage (www.rk.llv.li - Vernehmlassungen) ...

  • 23.01.2008 – 08:00

    Viasuisse AG

    Viasuisse: Verkehrsprognosen für den Winter

    Biel (ots) - An den Winterwochenenden kann es auf dem Schweizer Strassennetz lokal zu regem Verkehr kommen, insbesondere zwischen dem 26. Januar und dem 2. März 2008 - in dieser Periode ist in der Schweiz sowie in einigen deutschen Bundesländern Schulferien- und Fasnachtszeit. Verkehrsbehinderungen sind auf folgenden Strecken zu erwarten: auf den Autobahnen A1 Zürich-Bern, A2 Basel-Chiasso (am ...

  • 18.01.2008 – 13:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Pendelbus Steg - Malbun: Lösung fixiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Januar (pafl) - Malbun ist dieser Tage für Wintersportler und besonderes auch für Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Bei strahlendem Wetter strömen viele Einheimische und Tagestouristen nach Malbun. Seit mehreren Jahren wird, sobald sich ein Grossandrang abzeichnet, vom Verkehrsdienst der Gemeinde Triesenberg der Verkehr im Steg angehalten und werden die Automobilisten aufgefordert, ...

  • 18.01.2008 – 08:00

    Audi / AMAG Import AG

    Audi Flotte beim World Economic Forum: 13 Prozent weniger CO2-Ausstoss

    Davos (ots) - Marke mit den vier Ringen stellt Fahrservice in Davos - Autos werden mit umweltschonendem "GTL Fuel" betankt - Dieselflotte von 81 Audi A8 3.0 TDI im Einsatz Audi wartet beim "World Economic Forum (WEF) Annual Meeting 2008" vom 23. bis 27. Januar in Davos mit einer Premiere auf: Die Marke mit den vier Ringen, die den Fahrservice beim ...

  • 07.01.2008 – 11:30

    Air Berlin PLC

    Neuer Markenauftritt von airberlin

    Berlin (ots) - Die airberlin group hat ihr Markenerscheinungsbild überarbeitet und eine neue Werbekampagne gestartet. Die mit den Übernahmen verbundene Neupositionierung der airberlin group als globales Unternehmen soll sich auch in der Außendarstellung widerspiegeln. Das Logo setzt sich ab sofort aus einer Bild- und einer Textmarke zusammen und wird international eingesetzt. Der Firmenname schreibt sich klein und zusammen. Die Farbe HKS15 bleibt, neu hingegen ...

  • 02.01.2008 – 10:05

    Air China

    Air China im neuen Terminal 3 des Pekinger Flughafens

    Peking (ots) - Ab März 2008 wird Air China das neu gebaute Terminal 3 des Internationalen Flughafens Peking nutzen. Es ist das bislang größte Flughafen-Investitionsprojekt in China und wird während der Pekinger Olympiade 2008 das wichtigste Servicegebäude für den Flugverkehr sein. Teil des Terminal-Projekts, das eine Fläche von einer Million m2 beansprucht, ist der Bau einer weiteren Startbahn, die mit ...

  • 28.12.2007 – 16:06

    Singapore Airlines

    Singapore Airlines verdoppelt die Anzahl der Flüge von Zürich nach Singapur

    Zürich (ots) - Singapore Airlines wird die Anzahl ihrer Flüge von Zürich nach Singapur, dem zentralen Knotenpunkt der Fluggesellschaft in Asien, erhöhen. Die derzeitige Frequenz von einem Flug pro Tag wird ab dem 4. März auf 10 Flüge pro Woche und ab dem 31. März auf zwei Flüge pro Tag erhöht, was den Kunden eine grössere Auswahl und Flexibilität ...

  • 27.12.2007 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Landesverwaltung setzt auf Dienstfahrräder

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Dezember (pafl) - Mehr Fahrradabstellplätze und 25 neue Dienstfahrräder - die Landesverwaltung fördert mit einem Massnahmenpaket die umweltschonende Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Wirkung vom 1. Januar 2008 hat die Regierung die Einführung des Betrieblichen Mobilitätsmanagements für die Landesverwaltung und die weiterführenden Schulen beschlossen. Als ...

  • 20.12.2007 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zukünftige Entwicklung der Region gemeinsam eruieren

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. Dezember (pafl) - Erstmals trafen sich am Dienstag, 18. Dezember 2007, die Gemeindepräsidenten der Region Werdenberg und die Gemeindevorsteher des Fürstentums Liechtenstein in Vaduz, um gemeinsam mögliche Entwicklungsszenarien für die Region zu erarbeiten. Mit dabei waren auch Vertreter aus den Nebenregionen, den verschiedenen Stellen des Kantons St. Gallen sowie der betroffenen Ressorts ...