Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 21.02.2008 – 13:40

    SGV / USAM

    SGV begrüsst Verzicht auf den Ausbau der CO2-Abgabe

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) begrüsst grundsätzlich die jüngsten energiepolitischen Beschlüsse des Bundesrates. Vorab der vorläufige Verzicht auf die Einführung einer CO2-Abgabe auf Treibstoffe zeugt davon, dass die Landesregierung den wirtschaftlichen Realitäten Rechnung trägt und nicht in einen falschen klimapolitischen Aktivismus verfällt. Der SGV ist überzeugt, dass sich auch ...

  • 21.02.2008 – 11:51

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Verzicht auf CO-2-Abgabe: ASTAG ist erleichtert über Bundesratsentscheid

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG hat mit Erleichterung zur Kenntnis genommen, dass der Bundesrat vorläufig auf die Einführung einer CO-2-Abgabe auf Treibstoffen verzichten will. Die ASTAG ist überzeugt, dass der technologische Wandel und freiwillige Massnahmen dazu beitragen werden, dass bis 2012 weitere Fortschritte erzielt werden. Für ...

  • 20.02.2008 – 13:15

    Qnamic AG

    Qnamic AG: Schweizer Software-Erfolg bei schwedischem Bahnunternehmen

    Hägendorf (ots) - Die Schweizer Qnamic AG, führende Anbieterin von Planungssoftware für die Transportindustrie, führt in Rekordzeit ihre Softwarelösung RailOpt® bei der schwedischen Bahn SJ ein. Seit Februar plant SJ über 2000 Lokführer- und Zugmitarbeitende sowie das Rollmaterial mit RailOpt. Damit hat die ehemals unrentable Staatsbahn einen grossen Schritt ...

  • 18.02.2008 – 20:05

    Alpen-Initiative

    Tessiner Kantonsparlament will schnellere Verlagerung mittels Alpentransitbörse

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative nimmt mit Freude von der Unterstützung durch den Tessiner Kantonsrat Kenntnis. Dieser hat heute Abend mit nur einer Gegenstimme beschlossen, eine Standesinitiative nach Bern zu schicken, die eine schnellere Gangart bei der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene verlangt: Zwei Jahre nach Abschluss der laufenden ...

  • 14.02.2008 – 08:46

    Steiermark Tourismus

    Steiermark: Erstmals Flugzeug im Steiermark-Design mit Herz und Wadeln

    Das erste Passagierflugzeug im Steiermark-Design als fliegender Steiermark-Botschafter fürs Grüne Herz Österreichs ab sofort 3.500 Stunden pro Jahr unterwegs. Graz (ots) - Stramme Wadeln, wohin man blickt und das Grüne Herz am rechten Fleck: So könnte man den ersten "Steiermark-Wadelflieger mit Herz", der heute Mittwoch, 13. Februar, seinen Flugdienst ...

  • 13.02.2008 – 16:08

    Alpen-Initiative

    Güterverlagerung: Vertagt statt gelöst

    Altdorf (ots) - Wenn es nach dem Willen der Verkehrskommission des Nationalrates geht, so muss das Volk noch lange auf die beschlossene Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene warten. Das Gremium hat trotz Kenntnis über das Ungenügen der bisherigen Verlagerungspolitik keine einzige neue Massnahme beschlossen, dafür das Datum der Zielerreichung um mindestens weitere 10 Jahre aufgeschoben. Die ...

  • 13.02.2008 – 10:40

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat folgende Staatsbeiträge gesprochen: Strukturverbesserungen: - Ausbau der Güterstrassen Reckebühl, Sennhus, Ober Zügholz, Chätzige, Sagi, Griffetel, Lerchesand und Bruggacher, Gemeinde Dagmersellen; 1. und 2.Tranche der beitragsberechtigten Kosten; - Ausbau und Sanierung der Wilenstrasse, Gemeinde Vitznau; 2. Tranche der beitragsberechtigten Kosten; - Hofzufahrt ...

  • 06.02.2008 – 10:20

    Center Communication Systems GmbH

    Center Systems, rüstet Bombardier mit digitalem Zugfunk aus

    Wien (ots) - Center Systems, seit langem bekannt als das führende Systemhaus für einsatzkritische Kommunikationssysteme für Behörden und Einsatzorganisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und seit neuem auch Anbieter für das Produktportfolio Verkehrs- und Überwachungstechnik erhält von Bombardier Transportation einen wichtigen ersten Auftrag von bis zu 500 Stück GSM-R Cab Radios für die Deutsche Bahn AG und ...

  • 04.02.2008 – 13:58

    www.cleverunterwegs.ch

    Erweitertes Infoservice-Angebot: CLEVER UNTERWEGS neu mit Auto-Umwelttest

    Bern (ots) - Wie energieeffizient ist dieses oder jenes Auto - solche wichtigen Fragen stellen sich mit Blick auf den Klimawandel immer mehr Menschen. Deshalb stellt die Website von CLEVER UNTERWEGS ab sofort einen kostenlosen Auto-Umwelttest ins Netz. Damit offeriert www.cleverunterwegs.ch nun ein umfassendes, nützliches Infoservice-Paket: einen Blog zu heissen ...

  • 01.02.2008 – 12:20

    Deutsche Messe AG

    Werkstoffe im Fokus der HANNOVER MESSE

    Hannover (ots) - Werkstoffe und Wettbewerbsfähigkeit gehören zusammen. Neue Werkstoffe sind Treiber innovativer industrieller Produktentwicklungen und Anwendungen. Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit steigen. Werkstofftechnologie ist eines der Kernthemen der Industrie und hat deshalb ihren festen Platz auf der HANNOVER MESSE. Einen klaren Fokus auf Werkstoffe richten die Research & Technology - mit ...

  • 31.01.2008 – 14:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: LBA verbessert Angebot für Arbeitspendler

    Vaduz (ots) - Ab 1. Februar 2008 wird der Fahrplan in Kooperation mit den Kunden optimiert Vaduz, 31. Januar (pafl) - "Die LBA sieht ihre Rolle nicht nur als Servicedienstleister beim Personentransport, sondern bindet auch die Kunden in den laufenden Entwicklungsprozess des Angebots ein. Per 1. Februar bietet der 'Liechtenstein Bus' einige Neuerungen für unsere Fahrgäste an", so LBA Geschäftsführer Ulrich ...

  • 31.01.2008 – 14:17

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Zunahme der Unfalltoten

    Bern (ots) - - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000091 heruntergeladen werden - Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Verkehrstoten in der Schweiz um 8 % auf rund 400 zugenommen. Dies zeigen die publizierten kantonalen Unfallstatistiken. Der in den vergangenen Jahren erfreuliche Rückgang bei den Verkehrstoten ...

    Un document
  • 31.01.2008 – 11:41

    Eurofighter GmbH

    Zweite Tranche des ASTA-Programms gestartet

    Hallbergmoos (ots) - Ab heute beginnt eine neue Phase im Simulatorprogramm für den Eurofighter Typhoon, dem sogenannten Aircrew Synthetic Training Aids (ASTA) Programm. Auf der Grundlage eines bereits am 13. Dezember 2007 zwischen der NETMA und der Eurofighter GmbH unterzeichneten Vertrages werden nun 15 weitere ASTA-Systeme an die vier Partnernationen geliefert. Die neuen Simulatoren werden nicht nur ein ...