Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 16.04.2008 – 22:03

    Fraport AG

    Manila-Projekt: Fraport erhält 41,9 Millionen Euro aus Bundesgarantie

    Frankfurt (ots) - Die Fraport AG hat jetzt die Zusage der Bundesregierung auf Leistungen in Höhe von 41,9 Millionen Euro erhalten. Die Zahlung beruht auf einer Bundesgarantie für Kapitalanlagen im Ausland (GKA), die die Fraport AG für eine Eigenkapitalbeteiligung im Rahmen ihres Manila-Projekts zum Schutz vor politischen Risiken abgeschlossen hatte. Der ...

  • 15.04.2008 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Lichtsignalanlage Lindenkreuzung Schaan - Fehlfunktion

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. April (pafl) - Seit einigen Tagen sind an der Lindenkreuzung in Schaan vor allem zu den Spitzenzeiten vermehrt Stauerscheinungen aufgetreten. Diese haben dazu geführt, dass der Verkehr vor allem aus Richtung Buchs teilweise komplett zum Erliegen kam. Die Busse der LBA erhielten dadurch ebenfalls grössere Verspätungen und konnten ihre ...

  • 15.04.2008 – 15:21

    Air Berlin PLC

    Air Berlin PLC: Gemeinsamer Tarifvertrag für Piloten

    Berlin (ots) - Die Geschäftsführungen von Air Berlin, LTU und dba und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich auf einen gemeinsamen Tarifvertrag für die bei den drei Gesellschaften angestellten Piloten geeinigt. Inhalt des Vertrages sind einheitliche Einstellungskonditionen auf der Basis des gültigen Air Berlin-Tarifvertrages. Darüber hinaus werden Beförderungen und Querschulungen innerhalb ...

  • 14.04.2008 – 16:10

    Staatskanzlei Luzern

    Schüpfheim: Felssprengung nach Steinschlag

    Luzern (ots) - Am (gestrigen) Sonntagmorgen lösten sich zwischen Chlusstalde und Chlusbode, nördlich der Lammschlucht aus dem 20 Meter hohen Felsband rund anderthalb Kubikmeter verwitterte Nagelfluh und stürzten in den talseitigen Wald. Einige Blöcke sprangen über den Wieshang und rollten bis auf die "alte Flühlistrasse" und die Kantonsstrasse. Da mit einem Nachbruch gerechnet werden muss, wurde beschlossen, die ...

  • 25.03.2008 – 11:56

    Staatskanzlei Luzern

    Einheitliche Regelung für den öffentlichen Verkehr im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern soll inskünftig eine eigenständige Verkehrsverbundorganisation sowohl für den öffentlichen Regional- als auch den öffentliche Agglomerationsverkehr zuständig sein. Diese ausgelagerte Bestellerorganisation ist zentraler Bestandteil des Entwurfs eines neuen Gesetzes über den öffentlichen Verkehr, der jetzt in die Vernehmlassung ...

  • 25.03.2008 – 11:22

    Eurofighter GmbH

    Letzter Tranche-1- Eurofighter Typhoon an die vier Partnernationen ausgeliefert

    Hallbergmoos (ots) - Mit der Übergabe von GT015, einem deutschen Zweisitzer, wurde am 20. März 2008 das letzte Tranche-1-Flugzeug an die vier Partner-Luftstreitkräfte Deutschlands, Italiens, Spaniens und das Vereinigte Königreich übergeben. Aloysius Rauen, Geschäftsführer der Eurofighter GmbH, erklärt dazu: "Diese Übergabe markiert einen wichtigen ...

  • 20.03.2008 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. März (pafl) - Die diesjährige Felsräumung an der Schloss- und Frommenhausstrasse wird ab Dienstag, 25. März 2008, durchgeführt. Die Zufahrt bis Schloss Vaduz ist von Dienstag, 25. März, bis Freitag, 28. März, nur über den Quadretschaweg möglich. Ab Montag, 31. März, ist die Strasse vom Schloss-Parkplatz bis Triesenberg für ca. 4 bis 5 Wochen während des Tages gesperrt. Nach ...

  • 19.03.2008 – 10:51

    Air China

    Air China zieht ins neue Flughafen-Terminal 3

    Peking (ots) - Am 26. März 2008 um Mitternacht wird die Fluglinie Air China ihren gesamten Flugbetrieb am Internationalen Flughafen Peking in das neue Terminal 3 verlegen. Das bedeutet: bessere Serviceleistungen und eine bessere Infrastruktur, von denen alle Passagiere profitieren werden. Als größtes Flughafen-Terminal der Welt hat das Terminal 3 sowohl hochmoderne Systeme und Anlagen als auch eine ...

  • 19.03.2008 – 10:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkehrsverordnungen erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. März (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. März die neu geschaffene Chauffeurzulassungsverordnung, die abgeänderte Verkehrszulassungsverordnung sowie die geänderten Weisungen betreffend Ausstellung des Führerausweises im Kreditkartenformat erlassen. Die neue Chauffeurszulassungsverordnung regelt die Zulassung von Fahrzeugführern zum Transport von Personen und ...

  • 18.03.2008 – 15:10

    Viasuisse AG

    Viasuisse: Verkehrsprognosen Ostern 2008

    Biel (ots) - Während den Oster- und Frühlingsferien der Schweizer Kantone und der deutschen Bundesländer muss auf folgenden Strecken mit Staus oder Behinderungen gerechnet werden: Autobahn A1 Zürich-Bern; A2 Basel-Chiasso (vor den Grenzübergängen Basel-Weil und Chiasso-Brogeda sowie vor beiden Portalen des Gotthard-Tunnels); A4a Zug-Sihlbrugg; A8/A6: Thun-Spiez-Interlaken; A9 Lausanne-Martigny und A13 Sargans-San ...

  • 18.03.2008 – 15:08

    Staatskanzlei Luzern

    Behindertentransportwesen: Projektbericht zeigt Lösungsmöglichkeiten auf

    Luzern (ots) - Im Rahmen der 4. IVG-Revision wurden auf den 1. Januar 2005 die Bundesbeiträge an die Tixitaxi gestrichen. Dies hat einzelne Tixitaxis im Kanton Luzern in eine finanzielle Notlage gebracht. Daraufhin wurden im Kantonsrat verschiedene parlamentarische Vorstösse eingereicht. In der Folge setzte das Gesundheits- und Sozialdepartement eine Arbeitsgruppe ...

  • 13.03.2008 – 13:23

    Alpen-Initiative

    Güterverkehr statt Stellen verlagern

    Altdorf (ots) - Für die Alpen-Initiative zeigt das finanzielle Debakel von SBB Cargo, dass schnellstmöglich die politischen Rahmenbedingungen für den Güterverkehr geändert werden müssen. Ein entscheidendes Element dazu ist die Alpentransitbörse. Seit dreizehn Jahren schleicht die Politik um die Verlagerungspolitik wie die Katze um den heissen Brei. Jetzt gilt es endlich zuzupacken. Trotz ...