Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 03.02.2009 – 11:00

    Flughafen München GmbH

    Fluggastzahlen am Münchner Airport steigen auf über 34,5 Millionen

    München (ots) - Der Münchner Airport hat das Jahr 2008 trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erneut mit einem Passagierrekord abgeschlossen. Über 34,5 Millionen Fluggäste - knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr - nutzten im vergangenen Jahr Bayerns internationale Luftverkehrsdrehscheibe. Damit behauptete München Platz 7 unter den "Top Ten" ...

  • 02.02.2009 – 14:00

    Agence Virtuelle SA

    Web marketing: Januar 2009 Rekord Monat für easyJet + 23% Umsatz

    Genf (ots) - easyJet steigert weiterhin seine Webperformance: Im Januar 2009 konnten 68% mehr Klicks generiert werden als im Dezember 2008. Die low cost Airline kann sogar in der Wirtschaftskrise seinen Umsatz steigern. Dies übertrifft die Erwartungen gemäss Marketingstrategie um 23%. easyJet exklusive Spezialpreise bis Dienstag 24 Uhr: -25% auf Flugtickets 25% auf alle Reservationen nach Sardinien, Korsika, ...

  • 02.02.2009 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Luzern - Beromünster: Neues Buskonzept ist Opfer seines Erfolgs

    Luzern (ots) - Auf den Fahrplanwechsel vom Dezember 2008 wurde zwischen Luzern und Beromünster für die Buslinien ein neues Fahrplankonzept eingeführt. Die Einführung hat zwei Seiten: Einerseits zeugt das sehr hohe Passagieraufkommen davon, dass das Angebot attraktiv ist und anderseits kam es wenige Tage nach der Umsetzung wegen hoher Nachfrage bereits zu ...

  • 30.01.2009 – 14:15

    Continental AG

    Reifendruckkontrollsysteme sollen Pflicht werden

    Hannover (ots) - - EU-Kommission macht sich für Verkehrssicherheit und Umweltschutz stark - Reifendruckkontrollsysteme sollen ab 2012 in neuen Fahrzeugmodellen Pflicht werden - Continental setzt sich für Systeme ein, die zuverlässig und reifenindividuell bei einem Minderdruck von zehn Prozent den Fahrer informieren - Continental warnt vor Systemen mit zu niedriger ...

  • 30.01.2009 – 12:50

    Air Berlin PLC

    Weniger Warteschleifen: Air Berlin setzt neue Software ein

    Berlin (ots) - Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin will künftig mit Hilfe eines neuen Softwaresystems optimale Landeanflüge durchführen und dadurch Kerosin sparen sowie Schadstoffemissionen und Lärm reduzieren. Das neue auf ADS-B-Technologie (Automatic Dependent Surveillance- Broadcast) basierende System SafeRoute[TM] hilft, die Geschwindigkeit ankommender Flugzeuge beim Landeanflug so ...

  • 29.01.2009 – 10:23

    Staatskanzlei Luzern

    Jede Luzerner Gemeinde erhält ihre individuelle öV-Informationsplattform

    Luzern (ots) - Das gute Angebot des öffentlichen Verkehrs (öV) im Kanton Luzern wird noch besser: Den Kundinnen und Kunden steht neu die praktische öV-Informationsplattform www.s-bahn-luzern.ch/gemeindeinfo zur Verfügung. Auf der Plattform sind in einfacher, übersichtlicher Form alle öV-relevanten Angaben aufgeführt. Im Vordergrund stehen ...

  • 28.01.2009 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung von Verkehrsverordnungen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Januar 2009 die Chauffeurzulassungsverordnung, die Verkehrszulassungsverordnung und die Verordnung über technische Anforderungen an Strassenfahrzeuge geändert. Wer ab dem 1. September 2009 mit Bussen, Kleinbussen oder Lastwagen Güter oder Personen transportieren will, muss einen Fähigkeitsausweis erwerben und sich ...

  • 27.01.2009 – 16:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Regierungsrat Meyer in Wien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Januar (pafl) - Am 28. und 29. Januar 2009 wird Regierungsrat Martin Meyer in Wien zusammen mit einem Expertenteam ausführliche Arbeitsgespräche mit den zwei österreichischen Ministern Alois Stöger (Gesundheit) und Doris Bures (Verkehr) führen. "Es gibt einige wichtige Themen für Liechtenstein, die wir vor Ort mit den Ministern diskutieren werden", so Regierungsrat Martin Meyer. ...

  • 27.01.2009 – 13:32

    Air Berlin PLC

    Jeder Euro hilft / Air Berlin unterstützt "Ein Herz für Kinder"

    Berlin (ots) - Ab sofort können Air Berlin-Gäste, die ihren Flug auf der Internetseite airberlin.com buchen, die BILD-Hilfsorganisation "Ein Herz für Kinder" unterstützen. Während des Buchungsprozesses wird dem Kunden die Möglichkeit angezeigt, einen Euro zu spenden. Entscheidet sich dieser für die freiwillige Spende, wird der Betrag dem Flugpreis ...

  • 23.01.2009 – 09:53

    auto-schweiz / auto-suisse

    Auto-schweiz: Kleinere Autos und kleinere Motoren sind im Trend

    Bern (ots) - Bei einem fast konstant gebliebenen Gesamtmarkt (+1,4 Prozent) zeigen sich im Vergleich zwischen 2007 und 2008 sowohl in den Segmenten als auch beim Hubraum der Motoren bemerkenswerte Verschiebungen nach unten. Die Nachfrage bei den grossen Fahrzeugen hat eindeutig nachgelassen. Die Autokäufer handeln auch ohne behördliche Eingriffe und einschränkende Vorschriften immer mehr im Sinne des ...

  • 22.01.2009 – 12:40

    Air Berlin PLC

    Air Berlin reduziert Kerosinzuschlag

    Berlin (ots) - Air Berlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, senkt den Kerosinzuschlag. Ab Dienstag, 27. Januar 2009 erhebt Air Berlin für alle Neubuchungen bis zu 15 Euro weniger Kerosinzuschlag pro Flugstrecke. Auf den innerdeutschen und europäischen Städteverbindungen wird der Zuschlag pro Strecke um 5 Euro auf 20 Euro reduziert. Auf der touristischen Mittelstrecke beträgt der Kerosinschlag ab ...

  • 21.01.2009 – 08:30

    Singapore Airlines

    Singapore Airlines A380 - Bonjour Paris

    Zürich (ots) - Ab dem 1. Juni 2009 setzt Singapore Airlines das grösste Passagierflugzeug der Welt auf der Strecke Paris-Singapur ein. Die täglichen A380-Flüge zwischen Paris und Singapur werden die bestehenden zehn wöchentlichen Boeing 777-300ER-Flüge ersetzen. Die Einführung einer täglichen A380-Verbindung mit 471 Sitzen, ermöglicht Singapore Airlines auf die verstärkte Nachfrage von Geschäfts- ...

  • 20.01.2009 – 15:39

    Vorarlberg Tourismus

    Vorarlberg Tourismus empfängt Urlauber am Flughafen

    Mit einem neuen Vorarlberg-Welcome-Service werden ankommende Urlaubsgäste am Flughafen Friedrichshafen noch besser informiert und persönlich beraten. Bregenz (ots) - "Die Kooperation mit dem Flughafen Friedrichshafen ist ein wichtiger Eckpfeiler bei den Internationalisierungsbestrebungen von Vorarlberg Tourismus, daher wurde die Zusammenarbeit um ein weiteres Instrument ergänzt", so Christian Schützinger, ...

  • 20.01.2009 – 10:00

    Staatskanzlei Luzern

    Meierskappel: Ein Trampelpfad als Sofortmassnahme

    Luzern (ots) - Die Gemeinde Meierskappel wird entlang der Kantonsstrasse K 30 den bestehenden Trampelpfad (behelfsmässiger Fussweg) von der Einfahrt Paulishof bis zum Feissenacher verlängern. Der Kanton wird die Gemeinde dabei unterstützen. Er zieht zudem in Betracht, bei der Bushaltestelle Feissenacher eine Beleuchtung zu installieren. Dies vereinbarten Vertreter der Gemeinde Meierskappel und der Dienststelle ...

  • 19.01.2009 – 11:08

    Audi / AMAG Import AG

    Verkaufszahlen 2008 - Audi ist die führende Premiummarke der Schweiz

    Schinznach-Bad (ots) - - Audi Nummer 1 im Premiumsegment - Audi dritt meist verkaufte Automobilmarke der Schweiz - AUDI AG: 2008 erstmals mehr als 1 Million verkaufte Fahrzeuge Audi schaut auf ein bewegtes vergangenes Jahr zurück. Trotz schwierigem Marktumfeld konnte die Marke mit den Vier Ringen ihren Marktanteil in der Schweiz von 5,6% um 0,3 Prozentpunkte auf 5,9% steigern und wiederum die ...

  • 19.01.2009 – 10:00

    Transocean Tours

    Kreuzfahrt: Weltreisen und Schnupperrouten

    Bremen (ots) - * Neue Programme für »Astor« und »Marco Polo« * »Astor« auf Weltreise, »Marco Polo« in der Antarktis Vom Nordkap bis nach Neuseeland und vom Amazonas bis zum Zuckerhut reichen die Routen der Kreuzfahrtschiffe »Astor« und »Marco Polo«, die Transocean Tours jetzt neu veröffentlicht. Höhepunkte des nächsten Winters sind die 144-tägige Weltreise der »Astor« sowie die Fahrten ...

  • 16.01.2009 – 12:30

    Air Berlin PLC

    Air Berlin: erste Zulassung für CAT IIIb-Landungen auf Boeing 737

    Berlin (ots) - Air Berlin ist in Europa die erste Fluggesellschaft, die künftig auf ihren Maschinen des Typs Boeing 737NG CAT IIIb-Anflüge durchführen wird. So sind fortan schon Landungen bei einer Nebelsichtweite von nur 75 Metern möglich. Wo die Maschinen früher zu anderen Flughäfen umgeleitet werden mussten, können die Boeings der Air Berlin nun auch bei diesen widrigen Wetterbedingungen Landeanflüge ...