Actualités sur Verkehr

Suivre
Abonner Verkehr
Filtre
  • 05.01.2010 – 11:18

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Reusswehranlage Luzern: Stauklappe für Seitenwehr wird eingesetzt

    Luzern (ots) - Die Bauarbeiten an der Reusswehranlage in Luzern sind soweit fortgeschritten, dass die Stauklappe für das neue Seitenwehr eingesetzt werden kann. Für die Montage der ca. 30 Tonnen schweren Klappe sind besondere Massnahmen erforderlich. Die Stauklappe wird in der Nacht vom Montag, 18. Januar auf Dienstag, 19. Januar 2010 über die Route ...

  • 04.01.2010 – 12:57

    Hamburg Tourismus GmbH

    Exklusives inklusive bei der Hamburg Tourismus GmbH

    Hamburg (ots) - Wer hat nicht schon einmal davon geträumt im Windschatten der großen Luxusliner entlang des wunderbaren Elbufers in den Hamburger Hafen einzulaufen? Während der Hamburg Cruise Days 2010 wird der Traum Wirklichkeit - beim lautlosen Gleiten auf dem Lotsenschoner, inmitten von einem halben Dutzend edler Kreuzfahrtschiffe. Beim 6-stündigen Segeltörn auf dem Lotsenschoner No. 5 ELBE kreuzen ...

  • 04.01.2010 – 08:59

    Staatskanzlei Luzern

    LU-Kontrollschilder sind am günstigsten

    Luzern (ots) - Auf den 1. Januar hat der Regierungsrat die Gebühren für verschiedene Dienstleistungen des Strassenverkehrsamtes gesenkt. Für das Paar LU-Kontrollschilder bezahlt man bloss noch 20 Franken. In den anderen Kantonen bewegen sich die Gebühren zwischen 30 bis 50 Franken. Ein Einzelschild kostet 10 Franken. Schweizweit liegen die Preise 100 % höher. Das Strassenverkehrsamt hat seit einem Jahr einen ...

  • 23.12.2009 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Referendum zustande gekommen - Abstimmungstermin festgelegt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Dezember (pafl) - Die Regierung hat den Termin für die Volksabstimmung über das Referendumsbegehren zum Finanzbeschluss vom 18. November 2009 über die Genehmigung eines Verpflichtungskredits für die Realisierung des Industriezubringers Schaan auf den 12./14. März 2010 festgelegt. Das entsprechende Referendumsbegehren über den vom Landtag in der Sitzung vom 18. November 2009 ...

  • 22.12.2009 – 09:40

    Staatskanzlei Luzern

    Agglomerationsprogramm Luzern: Stand und weiteres Vorgehen

    Luzern (ots) - Seit der Einreichung des Agglomerationsprogramms beim Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) im Jahre 2007 konnten die Massnahmen des Agglomerationsprogramms weiterentwickelt werden. Der Kanton Luzern übermittelt den Bundesbehörden im Dezember 2009 fristgerecht die Vorprojekte für die Massnahmen mit Baubeginn in den Jahren 2011/12. Im nächsten Jahr stehen der Abschluss der Leistungsvereinbarung ...

  • 18.12.2009 – 16:17

    Air Berlin PLC

    "Jeder Rappen zählt": Air Berlin Group unterstützt Spendenaktion

    Berlin (ots) - Die Air Berlin Group beteiligt sich am Kampf gegen Malaria und unterstützt die Spendenaktion "Jeder Rappen zählt". Dazu hat die Airline für jeden Passagier, der am Donnerstag, den 17. Dezember 2009, mit Air Berlin von und in die Schweiz geflogen ist, einen Schweizer Franken auf das Konto von "Jeder Rappen zählt" eingezahlt. Zusammengekommen sind 4.850 CHF, die auf insgesamt 42 Flügen gesammelt ...

  • 24.11.2009 – 13:57

    Staatskanzlei Luzern

    Der öffentliche Verkehr im Seetal auf Erfolgskurs

    Luzern (ots) - Die Investitionen und das bessere Angebot auf den Bahn- und Buslinien im Seetal zahlen sich aus. Die Nachfrage bei der Seetalbahn konnte innerhalb von sieben Jahren um über 35% gesteigert werden. Dank neuem Rollmaterial und dichterem Fahrplan hat sich die Seetalbahn (S9), zu einer attraktiven Regionalbahn für das Seetal entwickelt. Das laufend verbesserte Angebot mit häufigeren Verbindungen ...

  • 23.11.2009 – 10:28

    Air Berlin PLC

    Arbeitsplatz über den Wolken / Die Air Berlin Group stellt ein

    Berlin (ots) - Die Air Berlin Group stellt wieder Flugpersonal ein. Für Standorte in Deutschland und in der Schweiz werden ab sofort insgesamt 700 Flugbegleiter und 120 Copiloten gesucht, die in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Paderborn-Lippstadt und Stuttgart sowie in Basel und Zürich stationiert werden sollen. Einstellungsvoraussetzungen für Copiloten sind ...

  • 19.11.2009 – 10:29

    Staatskanzlei Luzern

    Verkehrsverbund Luzern: Geschäftsleiter vom Verbundrat gewählt

    Luzern (ots) - Am 1. Januar 2010 wird der Verkehrsverbund Luzern den Betrieb des öffentlichen Regional- und Agglomerationsverkehrs in eigenständiger Verantwortung übernehmen. Der Verbundrat als oberstes Organ des Verkehrsverbundes hat die Vorbereitungsarbeiten an die Hand genommen. Zum Geschäftsleiter wurde Daniel Meier, dipl. Kultur-Ingenieur ETH und ...

  • 18.11.2009 – 16:14

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    LSVA-Urteil: Geld her - Krise hin oder her

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG nimmt die Entscheidung des Bundesrats, im Rechtsstreit um die LSVA-Erhöhung 2008 ans Bundesgericht zu gelangen, zur Kenntnis. In Anbetracht der glasklaren Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes und dem auch für das Transportgewerbe äusserst schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ist der Bundesratsentscheid unverständlich. Das Transportgewerbe soll ...

  • 17.11.2009 – 09:59

    Staatskanzlei Luzern

    Gehölzpflege entlang den Autobahnen in Luzern, Nidwalden, Obwalden und Zug

    Luzern (ots) - Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden auch im Winter 2009/10 entlang den Nationalstrassen A 2, A 4, A 4a, A 8 und A 14 bei verschiedenen Gehölzflächen Pflegeeingriffe ausgeführt. Die Arbeiten dauern bis Mitte März 2010. In den Hecken werden die sicherheitsgefährdenden Bäume entfernt. Dies sind vor allem überalterte Ahorne, ...