Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Actualités sur Verkehr
- plus
pafl: Sperrung Schloss- und Frommenhausstrasse
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. November (pafl) - In der Zeit von Mittwoch, 10. November, bis Freitag, 12. November, finden entlang der Schlossstrasse Holztransporte statt. Damit ein reibungsloser und sicherer Verlauf dieser gefährlichen Arbeiten gewährleistet ist, müssen die Schloss- und Frommenhausstrasse für Motorfahrzeuge und Fussgänger in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Strassensperren erfolgen ...
plusTrafAir Capital setzt Meilenstein für Vermarktung von "Rent YourPlane"
Niederteufen / Recklinghausen / Berlin (ots) - Die TrafAir Capital AG wird im Dezember dieses Jahres mit dem ersten Flugzeugfonds für Personal Airliner starten. Nach erfolgreicher Platzierung werden weitere folgen. Die Fonds sind ein weiterer Meilenstein bei der Mission, das "Rent YourPlane" Konzept der deutschen Tochtergesellschaft YourPlane AG nachhaltig in ...
plusNeuer Investor auf dem Mönchhof-Gelände / AXA Investment Managers Deutschland erwirbt Expeditors-Immobilie
Frankfurt (ots) - Das auf der Westseite des Frankfurter Flughafens gelegene Mönchhof-Gelände hat einen weiteren renommierten Investor gewonnen. AXA Investment Managers Deutschland GmbH (AXA IM), einer der führenden Vermögensverwalter, hat die Immobilie der Expeditors International GmbH erworben. Der im ...
plusErfreuliche Geschäftsentwicklung von Januar bis September 2010 / Fraport kommt gut durch die Krise und erwartet weiteres Wachstum - Prognose für Gesamtjahr 2010 angehoben
Frankfurt (ots) - Die Fraport AG hat die Krise hinter sich gelassen und verzeichnet wieder deutlich steigende Verkehrsvolumina. In den ersten neun Monaten haben den Frankfurter Flughafen trotz der ungewöhnlichen Betriebseinbrüche während des harten Winters, des Pilotenstreiks und des mehrtägigen ...
plusWirecard AG gewinnt DB Vertrieb GmbH als Kunden / Zahlungsabwicklung über die PCI-zertifizierte Plattform der Wirecard AG
München/Grasbrunn (ots) - Die DB Vertrieb GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, nutzt bei der Kreditkartenzahlungsabwicklung für ihr Online-Geschäftsreiseportal OBT (Online Business Travel) ab sofort die PCI-zertifizierte Zahlungsplattform der Wirecard AG. Der dafür notwendige Akzeptanzvertrag ...
plus
ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Unfälle mit schweren Nutzfahrzeugen: Positive Entwicklung setzt sich weiter fort
Bern (ots) - Die Anzahl von Unfällen mit Beteiligung schwerer Nutzfahrzeuge ist weiterhin rückläufig. Dies geht aus dem SINUS-Report 2010 hervor, den die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) veröffentlicht hat. Seit 1999 hat sich die Opferzahl erfreulicherweise nahezu halbiert. Damit dieser Trend anhält setzt der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG ...
plusFraport zeigt erfolgreich Flagge im Social Web / Wachsende Fan-Gemeinde bei Twitter und Facebook dank besonders kundenorientiertem Service-Profil
Frankfurt (ots) - FRA/AH - Schnell und unkompliziert mit Kunden sowie Geschäftspartnern in Kontakt treten und dabei immer topaktuell informieren - diese Möglichkeit bieten die Medien des Social Web. Die Fraport AG nutzt die neuen Kommunikationswege intensiv, ist auf den Plattformen von Twitter und Facebook ...
plusKantonsrätliche Kommission stimmt dem Strassenbauprogramm 2011-2014 zu
Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates stimmt dem Bauprogramms 2011?2014 für die Kantonsstrassen sowie - mit Anträgen - dem Kantonsratsbeschluss über die Änderung der Einreihung der Kantonsstrassen (B 170) zu. Ebenfalls gutgeheissen wird die Entwidmung eines Teils des Grundstücks Nr. 1386, Grundbuch Littau (B 176), das für ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher fahren dank den TCS-Wintertipps
Bern (ots) - Die Wettermeldung "Schnee bis in die Niederungen" ist das Signal, dass Fahren ohne Winterreifen Gefahren birgt. Wer sich an die TCS-Ratschläge hält, kommt sicher durch die kalte Jahrezeit. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, in einem der 18 Technischen Zentren des TCS einen Wintercheck durchzuführen. Wer im Winter mit Sommerreifen herumfährt, handelt fahrlässig. Wenn die ersten ...
plusOffener Brief an Doris Leuthard
Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative hat Doris Leuthard, der neuen Vorsteherin des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, anlässlich der Schlüsselübergabe von heute einen offenen Brief geschickt. Darin fordert die Alpen-Initiative die Bundesrätin auf, die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene endlich wie vom Volk gewünscht umzusetzen. Sind aller guten Dinge drei, fragt die Alpen-Initiative im ihrem Brief. Doris Leuthard ...
pluspafl: Eisenbahngesetz wird revidiert
Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Oktober (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag mit Bericht und Antrag die Totalrevision des aus dem Jahr 1967 stammenden Eisenbahngesetzes. Mit der Totalrevision sollen EWR-rechtliche Vorgaben übernommen und der öffentliche Verkehr im Verbund mit dem Linienverkehr grenzüberschreitend attraktiver gestaltet werden. Die EU-Richtlinie zur Entwicklung der Eisenbahnen in der ...
plus
Umfrage Monster.ch: Wir sind ein Volk von Pendlern
Zürich (ots) - - Umfrage von Monster.ch zeigt: 72 Prozent der befragten Schweizer Arbeitnehmer pendeln regelmässig - Fast jedem Zweiten macht das Pendeln nichts aus - Im Vergleich mit Deutschland und Österreich ist die Bereitschaft zur Mobilität auf dem Arbeitsweg deutlich höher Laut Statistik des Eisenbahnweltverbands UIC legen die Einwohner in keinem Land der Erde pro Jahr mehr Kilometer im Zug ...
plusAusbau Zentralbahn: Durchstich des Allmendtunnels
Luzern (ots) - Am 26. Oktober 2010 wurde ein weiterer Meilenstein beim Ausbau und der Tieflegung der Zentralbahn auf der Luzerner Allmend erreicht: der Durchstich des Allmendtunnels Der 470 Meter lange Allmendtunnel und ein Teil der Haltestelle Allmend wurden seit Februar 2010 im Druckluftverfahren gebaut und sind nun im Rohbau fertiggestellt. Das in der Schweiz selten angewandte Druckluftverfahren hielt das ...
pluspafl: Verkehrsinfrastrukturbericht 2011 verabschiedet
Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Oktober (pafl) - Liechtenstein hat 130 Kilometer Landstrassen, rund 500 Kilometer Gemeindestrassen und 9 Kilometer Normalspureisenbahn. Die Regierung hat nun den Verkehrsinfrastrukturbericht 2011 zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit diesem Bericht wird die bisherige Praxis geändert, wie die Kredite im Tiefbaubereich gesprochen werden: Abgestimmt mit der Stabsstelle Finanzen werden ab ...
plusE-Mobilität: rechtliche Hürden für den Systemwechsel aber auch Anschub aus Brüssel / Eine Bilanz der Messe eCarTec
München (ots) - "Elektromobilität ist ein neuer Markt mit eigenen Regeln und Regelungsbedarf". Dieses Fazit zieht Dr. Peter Bachmann, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Noerr in München, aus Gesprächen auf der Internationalen Leitmesse für Elektromobilität eCarTec. In der vergangenen Woche hatten ...
plusWinterflugplan in Frankfurt: Mehr Flüge zu 266 Zielen in 112 Ländern / Neue Verbindungen nach Bogota, Pointe Noire und Pristina
Frankfurt (ots) - Im neuen Winterflugplan 2010/2011, der mit der Zeitumstellung am 31. Oktober in Kraft tritt, bietet der Flughafen Frankfurt insgesamt 4.435 Starts pro Woche. Das sind 3,8 Prozent mehr als in der vorigen Wintersaison. Das Sitzplatzangebot entspricht mit 680.000 Plätzen pro Woche sogar einem ...
plusSchweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
Nur jeder zweite Fahrzeuglenker hält für Blinde an
St.Gallen (ots) - Blinde Personen, die eine Strasse überqueren wollen, haben immer Vortritt! Noch immer ist diese Verkehrsregel viel zu wenig bekannt. Das zeigten die Aktionen am "Tag des Weissen Stocks 2010", die an 15 verschiedenen Orten in der Schweiz stattfanden: Die Rückschlüsse aus dem Verhalten der Verkehrsteilnehmer zeigen: Nur 792 der insgesamt 1471 gestesten Fahrzeuge hielten sofort an, wenn eine ...
plus
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verbesserungspotenzial beim Crashtest Fahrzeug gegen Fahrzeug
Bern (ots) - Der TCS überprüfte anhand von zwei ähnlich schweren Fahrzeugen die Sicherheit beim Crashtest gegeneinander und verglich sie mit den bereits durchgeführten Einzeltest. Das Resultat: Die Verletzungen der Insassen würden bei einem realen Unfall höher ausfallen. Dies ist vor allem auf die unterschiedlichen Strukturen der Unfallgegner zurückzuführen. Fahrzeuge von heute haben zwar eine bessere ...
plusTrofana Erlebnis-Dorf & Gastronomie GmbH
3Trofana Tyrol gewinnt zum 4. Mal den ASFINAG-Award
plusL'TUR baut Produkt und Einkauf um / Oliver Kluth verlässt das Unternehmen zum Jahresende
Baden-Baden (ots) - Oliver Kluth, Produktvorstand bei L'TUR, wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2010 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich auf Mallorca einer neuen Aufgabe zu widmen. Der 50-jährige war bereits zuvor als Director of Sales bei RIU Hotels & Resorts auf der Baleareninsel tätig. Um den zunehmenden Herausforderungen der dynamischen ...
plustransport logistic und CeMAT werben gemeinsam für Messen 2011
Hannover/München (ots) - Im kommenden Jahr 2011 finden in Deutschland innerhalb kürzester Zeit zwei Weltleitmessen im Bereich Logistik statt: die CeMAT vom 2. bis 6. Mai in Hannover und die transport logistic vom 10. bis 15. Mai in München. Auf der CeMAT werden Innovationen und Produkte rund um die Intralogistik präsentiert, während auf der transport logistic die Themen Transport, Verkehr und ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ski- und Snowboardhelme schneiden im aktuellen Test gut ab. Stossdämpfung sollte jedoch noch verbessert werden.
Bern (ots) - Der TCS hat in seinem aktuellen Test 14 Helme für Ski- und Snowboardfahrer getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 12 Helme bekamen die Bewertung «sehr empfehlenswert» und 2 Helme schnitten mit «empfehlenswert» ab. Untersucht wurde vor allem die Sicherheit und der Komfort. ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Stellungnahme des TCS zu Via Sicura: Richtung stimmt: Einige Massnahmen schiessen über das Ziel hinaus
Bern (ots) - Im Grossen und Ganzen ist das heute vom Bundesrat präsentierte Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit positiv. Der TCS wehrt sich jedoch dagegen, dass der Fahrzeughalter und nicht mehr der Lenker bei Ordnungsbussen zur Verantwortung gezogen werden soll sowie gegen eine Verallgemeinerung ...
plus
Ausbau Zentralbahn: Durchschlag des Allmendtunnels
Luzern (ots) - Im Zuge des Ausbaus und der Tieflegung der Zentralbahn in Luzern wird mit dem Durchschlag des Allmendtunnels ein weiterer Meilenstein erreicht. Wir laden Sie zu diesem Ereignis herzlich ein: Termin: Dienstag, 26. Oktober 2010, 13.00-16.00 Uhr Besammlungsort: Haltestelle Allmend, Luzern (vgl. Lageplan im Anhang) Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, uns Ihr Kommen bis zum 22. Oktober ...
plusTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Streik in Frankreich: Die Einsatzzentrale ETI rät zur Vorsicht
Bern (ots) - Wegen der aktuellen Vorkommnisse in Frankreich machen sich viele ETI-Schutzbriefinhaber Sorgen wegen der Treibstoffverknappung. Mitten in der Herbstferienzeit haben die Anrufe bei der Einsatzzentrale in Genf spürbar zugenommen. Der TCS rät daher Automobilisten sich bei einer Frankreichreise auf diese Situation einzustellen. Die Nachrichten aus ...
plusWinterreifen-Pflicht und andere Tipps: Mit dem Mietwagen sicher durch den Schnee
Köln (ots) - Wer für die Wintermonate einen Mietwagen bucht, kann nicht davon ausgehen, ohne Vorbestellung ein Fahrzeug mit Winterbereifung zu bekommen. billiger-mietwagen.de rät Urlaubern daher, Winterreifen als Extra mitzubuchen. Ein Angebotsvergleich lohnt sich, da bei einer teureren Fahrzeugmiete die Winterreifen billiger oder inbegriffen sein können. ...
pluspafl: Feierlichkeiten zum Durchstich im NEAT-Gotthardtunnel
Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Die letzten Stunden des Countdowns vor dem Durchstich im Neat-Gotthardtunnel sind angelaufen. Am Freitag, um 14.00 Uhr, kommt der Moment, auf den alle warten. Eingeleitet wird dieses Ereignis durch eine Feier, die von Regisseur Volker Hesse inszeniert wird. Auf Einladung von Bundesrat Moritz Leuenberger nimmt Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer an den offiziellen ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Nach dem NEAT-Durchstich: Am Gotthard geht die Arbeit für die Tunnelbauer nicht aus ...
Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG kann die Euphorie über den Durchstich im NEAT-Basistunnel am Gotthard nicht vorbehaltlos teilen. Zu sehr wurden die Transportunternehmen, Verlader und Konsumenten für die Finanzierung mit Abgaben belastet und teilweise sogar ruiniert. Zumindest etwas Freude herrscht jedoch, weil die Milliardenbeträge ...
plusASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Externe Kosten: ASTAG fordert gerechte Anrechnung statt Zahlenbetrügereien in Beamtenstuben!
Bern (ots) - Der Bund hat heute seine neusten Zahlenspiele zu den externen Kosten des Schwerverkehrs veröffentlicht. Und dabei einmal mehr nicht vor dem illegalen Griff in die Trickkiste der Statistik zu fiskalpolitischen Zwecken zurückgeschreckt. Dagegen wird der Verkehrsministerrat der Europäischen Union ...
plus